Hallo zusammen ;O)
Dies ist mein erstes Posting hier, aber ich habe sicher schon an die 50 Beiträge heute gelesen. Und ich muss sagen eine wirkliche aktive Community. Klasse !
Ich selbst bin eigentlich auch Amapi Newbie, und wenn meine bisherigen Erfahrungen so weiter gehen bleibe ich das wohl auch. Bitte nicht falsch verstehen, Amapi ist ein großartiges Tool, wenn es denn mal tatsächlich läuft.
Bevor ich mir Amapi Designer 7 gekauft habe, hatte ich erst ein wenig in der Demo rumgespielt. Tools wie CUT oder die verschiedenen Arten zu SMOOTHEN hatten mich so begeistert, das ich das für mich derzeit größte Manko gar nicht bemerkt habe.
Denn ich hielt es für selbstverständlich das Amapi über SELEKTIONEN wie LOOP und RING verfügt. Während ich also auf meine Box Version wartete, habe ich mir den „kleinen“ Bruder HEXAGON genauer angesehen. Und schon nach einem Tag stand für mich fest:
Hexagon ist das bessere Programm. Nicht nur das es über Tools verfügt die für die tägliche Arbeit unerlässlich sind,….Nein, es läuft wirklich stabil.
Mehr oder weniger kann ich die meisten Aussagen über Amapi hier bestätigen.
Chamfern geht mal und dann wieder nicht
Gleiches bei Objekte schließen
Tools stellen ganz den Dienst ein
Geometrie nicht aufzulösen
Häufiges Abstürzen etc. etc.
Besonders merkwürdig ist die Tatsache das Fehler unregelmäßig aufkommen und dies nicht unbedingt abhängig ist von komplexen Aktionen oder Meshes. Seit meine Arbeitsgeschwindigkeit dann stark zugenommen hat, sind Neustarts ein andauerndes notwendiges und nerviges Übel. Fehler kommen so häufig vor, das ich manchmal nicht einmal mehr weiß ob das jeweilige Tool einen Error hat, oder die Funktion so einfach nicht ausführen kann. Das macht so irgendwie keinen Spass.
Erst recht nicht wenn das 50% günstigere hauseigene Konkurrenzprodukt (Hexagon) seine Arbeit geradezu störungsfrei verrichtet.
Amapi Designer ist bei Version 7. Und auch wenn es mit 500 € ein Low Cost Programm im 3D Universum ist, könnte man davon nicht zumindest erwarten das es stabil läuft?
Ein Auto das mal geht und dann wieder nicht würde ja auch keiner akzeptieren. Seltsam das Amapi User das offensichtlich zu tun bereit sind.
Leider ist meine Hexagon Trial abgelaufen, und ich muss ein paar Tage „ohne Fummeln“ :O) auskommen bis die Boxversion eingetroffen ist.
Trotzdem kann ich auf Amapi nicht ganz verzichten. Deshalb 2 Fragen an euch:
1. Stellenweise las ich das AMAPI pro wesentlich stabiler laufen soll. Aber lohnt die weitere Ausgabe von knapp 380 € für ein Update?
2. Gibt es schon eine Update Wishlist für Amapi? Falls nicht würde ich gerne dazu anregen bzw. auch diesen Thread dann eröffnen. Denn ich hätte da einiges zu nennen….
Das war es für`s erste. Übrigens: Wer Hexagon mag und Eovias Preisschwankungen für das Companion Update nicht so lustig findet, sollte sich mal SILO von Nevercenter ansehen. Es ist Hexagon sehr ähnlich und verfügt über die Möglichkeit ein eigenes Userinterface zu erstellen. (Eigene Grafiken od. Text als Buttons usw) Der Preis ist mit 100 € auch spitze.
Abschliessend das letzte Model in Hexagon bevor die Trial auslief. Natürlich fürs Web verkleinert. Hat leider einen kl. Fehler denn ich erst nächste Woche beheben kann
Soviel zum Thema wie schnell Hexagon arbeiten kann
Model Time: ca 15 min
Renderer: ca 50 min - Strata CX 4.2 Raydiosity
Gruß an alle Symbion