Beiträge von nicethunder

    Das Krakatoa Tutorial ist sehr gelungen. Da Samir hier schön beschreibt wie und mit welchen Einstellungen man zu welchen Ergebnis kommt. Das Foam & Spray ist naja eher was für die fortgeschrittenen User. Wäre schön wenn hier mal ein "Hello World" Tutorial mit wenigstens kurzer Erklärung der einzelnen aber Grundsätzlichen Funktionen bekäme. Ich denke Samir ist dazu nicht in der Lage. Daher kann man nur hoffen das ein User der Effex nunmal anders sieht oder bedient eine Anleitung macht.

    Warte gerne darauf, auch wenn es länger dauern sollte (RL hat immer Vorang). Deine Szene ist ja mir schonmal soweit nützlich um an ein paar Sachen zu schrauen und schauen was passiert. Also erstmal Studium deiner Szene ;)

    Ja wäre schön, wenn du das einfache caching noch erklären könntest. Dann kann ich schonmal abseits vom viewports etwas rum testen. Ich hatte das zwar damals schonmal gemacht und irgendwie hat es auch geklappt. Aber genau wüsste ich nun nicht wie ich was Cachen muss. Wann speichern, wann laden und wo war der Caching button im wizard ?


    Ich denke das große Problem an Effex ist die Einstellungs und Verlinkungsvielfalt gepaart mit Zu wenig Youtube Videos. Wo wirdklich mal das Aufbau Prinzip von kleinen Szenen, bis hin zu größeren Szenen erklärt wird. Uli Staiger sollte sich dem mal annehmen. Seine Tutorials machen immens spaß.


    Aber finde es schon sehr toll, dass du mir / uns dieses eigentlich tolle Plugin näher bringst. (Im Dpit Forum bist ja schon sehr fleißig unterwegs ;)

    Schon mal großes Danke von mir. Ich hatte vor einigen Monaten auch schon mal eine Szene probiert. Leider war das Ergebnis mehr schlecht als recht. Werde mich mal an der Szene probieren (etwas ändern, hinzufügen usw.) Wenn ich im Viewport rendere, wird das Wasser angezeigt. Im Bildmanager jedoch nicht. Muss ich hierzu irgendwas extra cachen ?


    Gruß
    NiceThunder

    Also ich hab noch die 2.57 drauf. Gar nicht mitbekommen das dies schon bei 2.7 nun ist. Habe bisher zwar immer Realflow genutzt. Aber Foam ist so eine Sache für sich. Irgendwie sieht das mit Krakatoa nicht überzeugend aus. Liegt sicher an mir, aber fände es schöner, wenn man [lexicon]C4D[/lexicon] intern arbeiten kann. Die Demoscenes habe ich ja hierzu auch schon angeschaut. Aber das nachvollziehen ist etwas schwierig. Hier gibts einfach zuviel was untereinander verlinkt werden muss. Von den Einstellungen ganz zu schweigen.


    Aber wäre toll wenn du mir / uns hier den Grundaufbau kurz erläutern könntest. Würde falls ich das verstanden habe , auch ein kleines WIP mit Erläuterungen machen. Denke Effex ist neben X-PArticles einfach das beste

    Am schönsten wäre ein Tutorial wo ein Gefäß einfach befüllt wird mit etwas Schaum. Einfach mal um das Grundeinstellungen zu verstehen und auch etwas drum rum (damit meine ich den Schaum ;)

    Ja die Logitech ist sicher trotz ihrem Alters immernoch das Vorzeige-Modell. Jedoch sind bei Amazon immer mehr schlechte Bewerungen von diesem Modell vertreten. Denke mal Logitech produziert inzwischen "günstiger".


    Die GeneralKeys Maus scheint eigentlich meine Richtung zu werden. Jedoch verkauft Pearl irgendwie nur kurzlebige Elektronik. (Leider schon mehrfach die Erfahrung machen müssen).


    Da meine Frau nun auch eine neue Funkmaus will, bekommt Sie erstmal ein das Testobjekt was ich rausgesucht habe. (Allerdings wenig Ergonomisch da sie Linkstatze ist)
    Das wäre diese hier:

    Externer Inhalt www.amazon.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wobei ich mir eventuell eine etwas teurere und zwar diese hier ausgesucht habe:

    Externer Inhalt www.amazon.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Aber erstmal schauen.

    Hallo zusammen, langsam aber sicher neigt sich die Äre meiner Fireglider dem Ende. Ein Guter Nachfolger ohne Kabel diesmal wird gesucht. Abtast-Präzision auch auf dem Sofa wäre dabei sehr wichtig. Auch wenn ich ein Mauspad als Unterlage nutze. Eine leichte Wölbung ist auch hier dabei. Habt ihr eventuell ein paar Gute Erfahrungen gemacht mit Funk Mäusen `? Achso es darf keine Notebook Maus sein. Diese kleinen Mistdinger, da Schmerzen einen die Hände nach wenigen Minuten.


    Gruß
    Nicethunder

    Versuche schon die [lexicon]Polygone[/lexicon] so niedrig wie möglich zu halten, auch wenn da meine Erfahrung da noch lang nicht reicht. Für eine Animation rendert mein Lappy bis 2020 (würde wohl eher vorher in einem Klumpen geschmolzener Elekronik und Plastik enden. :wacko:


    Ein neuer Laptop ist seit gut zwei Jahren geplant, leider ist unsere Heizung kaputt gegangen was alle Ersparnisse aufgefressen hat. Naja render da lieber 2-3 Shots dafür schick und hoffe das diese nicht mehr wie 24h rendern hehe. Aber bis dahin wird noch fleißig gemodelt und dann kommen noch die Materialien. Arnold habe ich mir auch inzwischen etwas zu Gemüte geführt. Aber denke das kann ich mir abschminken. Allein die Materialien dann passend zu erstellen dauert länger wie die Probezeit der Demo ...


    Naja auf gehts zum nächsten Objekt (Da steht noch ein altes RC Auto aus meiner Kindheit (8x AA Batterien statts Akku) auf dem Schrank. Hui da muss ich mir schon aus nostalgischen Gründen Mühe geben.

    Verwendete(s) Programm(e): [lexicon]C4D[/lexicon]


    Mir ist vorgestern erstmal aufgefallen, dass ich gar kein Avatar neben meinem Nick stehen habe.... Ihr anderen habt oft eigene Werke da drin, da dacht ich mir warum nicht ;)


    Hier mal mein Avatar nun (ich weiß, nicht gerade Originell, aber bin grad etwas einfallslos)


    Einmal Avatar Größe und einmal Das Original (wurde beide separat gerendert)


    Gruß Nicethunder

    Könntest Du das Bett nicht ein wenig nach links rücken, damit sich die Schranktür besser öffnen lässt?


    Nein das Ist Original so, wurde alles von mir vermessen und in Cinema 1zu1 nachgebaut. Aber den Eckschrank bekommt man dennoch weit genug auf :rolleyes: . Bett auf die andere Seite hatten wir auch mal angedacht, aber dann ist das kleine Zimmer noch mehr verwinkelt, was dem Sohn nicht glücklich machen wird. So nun ist Wochenende, erstmal schauen wie ich den ersten Kuschel bastle ;)

    Verwendete(s) Programm(e):Cinema 4D und ggf. Arnold Render


    Es ist mal wieder soweit. Mich hat wieder so ein Modelling-Schub gepackt. Angestoßen wurde dieser durch das Artwork "Haze"von Cornelius Dämmrich. Danke an ChristianZ für den Beitrag dazu.


    Diesmal dient das Kinderzimmer meines Sohnes als grobe Vorlage.


    Wenn alles klappt und alle Objekte fertig sind,werde ich mich noch mit dem Arnold Renderer befassen und schauen welche Ergebnisse ich damit schaffe. (Leider hat die Demo nur 15 Tage, also erst einlesen und dann arbeiten)


    Alles noch Kahl, aber ich arbeite hier vom großen zum kleinen hin hehe. Und die kleinen Dinge werden die meißte Arbeit machen. Schaue schon verschwitzt auf die Kuscheltiere :nachdenklich:


    Wäre er nicht 5 sondern 15, bräuchte ich da nur ne popelige PS4 oder so modellieren statts die ganzen Kuschels und Playmobil argh.


    So hier mal nach 2 Abenden Arbeit der noch sehr leere Raum

    Habe diesen Threadt mehr überflogen, aber kann auch nur zu Blender oder mit viel Geduld beim Kauf Cinema4D
    (weil bei Ebay gibt's ab und an doch eine günstige Version (nicht die neuste aber dennoch brauchbar))


    Ich habe ja auch vor knapp 2 Jahren angefangen und mir fleißig Demos geladen und ausprobiert. Zum Schluss Standen eigentlich nur Blender oder Cinema4D in der engeren Auswahl. Blender hat inzwischen mit Cycles einen sehr guten Render, zudem noch schöne Spielereien wie Flüssigkeitssimulation. Leider finde ich die Bedienung alles andere als Intuitiv (für mich). Cinema 4D hat mir das Gefühl gegeben in einer für meine Vorstellung guten Umgebung zu sein. Schön Übersichtlich / man behällt auch beim arbeiten die Übersicht, die Befehle (wenn man hier die deutsche Version bei ebay bekommen hat) prägen sich als Anfäger schneller ein da Deutsch ;) usw.


    Ich kann dir nur raten einfach wirklich mal zu testen was dir liegt. Ich denke wenn es für Blender eine [lexicon]C4D[/lexicon] UI gäbe, würde ich wohl auch damit arbeiten ;)


    Gruß Nicethunder