Beiträge von Maxime

    ....so genau weiß ich das auch nicht...aber die Advanced kommt wohl noch.
    Die jetzige, bis 31.7. kostenlose Version, ist DAZ-Studio4 Standard. Wie ich anhand des Docs-Ordners gesehen habe, gibt es wohl Standard, Express und Advanced.
    Mehr kann ich dir jetzt allerdings auch nicht dazu sagen, weil ich mich nicht weiter damit beschäftigt habe.

    Ich grüsse mal freundlich
    hoffe dass ich es richtig poste, Ich habe die Version7,1 und habe durch irgendeinen klick meine Arbeitsfläche verstellt und zwar bei display modes. die sieht nun so aus, wie kann ich wieder zu der ursprüglichen arbeitsfläche zurück,mit mehrmals auf display modes klicken funzt es nicht
    muss dazu sagen habe nur ganz schwache grundkenntnisse im bryce. Wäre schön wenn jemand eine antwort weiss.
    grüsse....dobermann
    Hier



    ja, es stimmt, du hast den Display modes verstellt. Geh einfach wieder auf das Kästchen für Display modes. Klicke länger drauf, bis sich die Liste mit den Optionen öffnet und klicke auf das oberste " Default Wireframe ", dann sollte es wieder klappen.


    VG Maxime


    PS: hänge dann noch einen Sreen dran

    Das Verwenden des alten Contents bzw. der Runtime-Ordner ist auch ohne Probleme möglich.


    Bild 1 : Zunächst die Content Library öffnen, dazu links auf den Button klicken



    Bild 2: Content-Ansicht zur besseren Übersicht ändern. Dazu rechts oben am Tab auf das Dreieck klicken und "View as Tree" wählen.




    Bild 3 : eigenen Content z.B. von der externen Platte die PoserRuntimes hinzufügen. Dazu auf das Dreieck oben rechts am Tab klicken und
    Content Directory Manager anklicken. Im nächsten Fenster z.B. Poser Formats auswählen.



    Bild 4 : Auf Add klicken und Ordner auswählen. Bei Runtime-Ordner den übergeordneten Ordner des Runtime-O. wählen. Auf Accept klicken



    Bild 5: Der zugefügte Ordner sollte dann unter Poser-Formats wie gewohnt zu finden sein.



    VG Maxime

    Interfacefarben ändern,
    Bild 1 : Dazu in der Menüleiste auf Window klicken, dann Style und Customize Colors. (Es scheint allerdings noch nicht alles änderbar zu sein)



    Hintergrundfarbe im Arbeitsfenster ändern.


    Bild 2 : rechst oben am Arbeitsfenster auf das Dreieck klicken, dann Change Background Color


    Problemlösung für Norton Internet-Security:


    Falls es jemandem, so wie mir, passiert, dass Norton dank seiner Heuristik, die DAZ-STudio.exe als Virus in Quarantäne schiebt, der kann das Problem folgendermaßen beheben.
    Man muss als Admin am PC angemeldet sein.


    Norton öffnen und auf Quarantäne klicken.





    Im nächsten Fenster unter Sicherheitsverlauf, auf der rechten Seiten unter Details auf Optionen klicken und dann die Datei wiederherstellen und ausschließen.


    ...also die Farben der Arbetisoberfläche lassen sich anpassen. Ich mache nachher Screens, wo man das findet...etwas Geduld, auch wie man die alten Runtimes bzw. Content einfügt.


    Die Farben lassen sich einmal unter Menüleiste "Window" --> "Style" --> "Costomize Colors" ändern....für den Hintergrund neben den Kameraeinstellungen rechts oben am Szenefenster auf das Dreieck, was neben der Kugel nach rechts zeigt, klicken und dort "Change Background Color" auswählen.


    VG Maxime

    ich habe Norton Internet Security 2011 unter Vista 32 Bit zu laufen. Beim Herunterladen wurde die Datei auch geprüft und als sicher eingestuft. Das Problem tauchte beim Installieren auf und da wurde die dazstudio.exe in Quarantäne verfrachte. Im DAZ-Forum hatte jemand ein ähnliches Problem. ..


    VG Maxime

    ....oh, Norton Security hat während der Installation " Suspicious.Cloud.5" gefunden, bearbeitet und die DAZ-Studio. exe entfernt...d.h. Programm funktioniert nicht. Jetzt lese ich mal im DAZ-Forum nach, ob es ein ähnliches Problem schon gab...Ev. lasse ich das mit der INstallation und warte ab, bis es besser funktioniert.

    ...löschen oder bereinigen diese RegCleaner ev. den Data-Ordner des DAZ-Studios ? (ich habe sowas unter Vista noch nicht benutzt, weil die RegCleaner immer mehr löschen, als sie sollen ....)
    In dem DATA-Ordner befinden sich Objektinformationen
    In dem Data-Ordner sammelt sich viel an und er wird mit der Zeit sehr groß. Wenn man ihn löscht, dann lassen sich Szenen nicht laden. Aber es gibt einen Trick, wenn man kurz vorher die Objekte, Figuren im DAZ-Studio noch mal lädt, dann lässt sich auch die Szene wieder laden.

    Natürlich muß man nun in einem zweiten Schritt den gesamten Content mit allen Objekten auch auf den zweiten PC übertragen,


    ich habe meinen Content bzw. auch Runtimes von vorherein auf eine externe Festplatte installiert, weil z.B. die Laptop-Festplatte zu klein wäre. Die brauche ich dann nur an den jeweiligen PC oder Laptop stöpseln (und ich habe alles über die Preferences vereinbart.)....


    Danke für den Tipp :thumbup: Für diejenigen, die mit dem Content-Manager arbeiten, wird er sehr hilfreich sein.


    VG Maxime