Beiträge von nagra

    Btw. Per FbX kann ich alles exportieren ....

    Na ja, das letzte mal als ich den FBX Export ausprobiert hatte gingen weder HD Morphs noch Instanzen. Haben die daran mittlerweile was geändert?

    Ich würde sagen probier erstmal die Testversion, denn ich denke was du vor hast wird nicht funktionieren. Das Mesh der Genesis is recht low-poly und ohne SubD wirst du da keine feinen Details machen können. Und wie Esha schreibt sind HD Morphs (welche soweit ich gesehen habe eigentlich auch nur Vector-Displacment sind) den Vendors vorbehalten. Bleibt also nur das backen von Displacement Maps… aber vielleicht kann da jemand der mit DAZ arbeitet mehr dazu sagen.

    Dann wünsche ich dir mal viel Glück mit der Kündigung.


    Meine bestehende Maintenance wurde seinerzeit in ein zwangs-Abo umgewandelt. Meine Anfrage das Guthaben statt dessen für ein Upgrade von VUE2016 Inf auf VUE2016 xStream zu nutzen wurde mit ’ist leider nicht möglich’ abgelehnt. Auf meine anschließende Anfrage das Guthaben in ein C3D Guthaben umzuwandeln wurde dann gar nicht mehr geantwortet… aber das hatte sich dann ja eh von selbst erledigt.

    BTW bearbeiten von VUE2016 TPFs geht im aktuellen PlantFactory (zumindest als ich das in der ersten Version mal ausprobiert hatte) und die funktionieren dann auch weiter in VUE2016. Aber nicht umsonst steht in der geänderten TPF EULA das die nur für neuerstellte TPFs gilt…


    BTW habe ich gerade gesehen das EVERYplant seine TPFs nun als statische Objekte verkauft. Er hat 300+ TPF Pflanzen fertig und wir können die nicht als TPF kaufen. Klasse gemacht Eon, danke.

    Die Sache mit dem Abo-Modell wurde vor Wochen auf Rendo aufgeworfen. Antwort von Rendo war, das sie keine Pläne für eine Umstellung auf Abo haben… aber einfach mal abwarten und Tee trinken.


    Ums mal positiv zu sehen, falls immer mehr Anbieter auf Abo umstellen spare ich einen Haufen Geld ;)

    Gibt*s die 3 Robots irwo for free ? Sieht aus wie in Vue ?! :nachdenklich:

    Ja ist VUE, aus Sketchup mittels VUE exporter als VOB gespeichert. Wie oben geschrieben im 3Dwarehouse einfach mal nach silent running suchen. Es gibt die glaube ich auf TurboSquid als teure Kaufvariante.

    nagra Genau, die waren das, auf Deinem Render gucken sie aber ncoh ziemlich neu aus, am Schluss waren sie ja dann schon ganz schön angelschlagen, einen hat es doch dann sogar weggefetzt, glaub ich...:DD

    Jo, die sind praktisch frisch aus der Fabrik ;) Hab gerade mal nachgeschaut, die habe ich vom sketchup 3dwarehouse, recht einfache Modelle aber dafür kostenlos.

    Habe hier mal Poser-Sachen mittels PoserFusion in C4D geladen. Funktioniert soweit ganz gut.

    Wenn ich ’Grundobjekt konvertieren’ auf das importierte PoserObjekt anwende bekomme ich auch Zugriff auf alle Einzelobjekte. So weit so gut.


    Nun ist es aber so, das die Material-Tags nur beim übergeordneten NULL-Objekt stehen. Das funktioniert mit dem internen C4D-Render so auch. Wenn ich eine externe Renderengine benutze funktioniert das aber nicht.


    Wie bekomme ich nun diese Material-Tags auf die Unterobjekte so kopiert, das jedes Unterobjekt nur genau die Tags bekommt die es auch benötigt? Wenn ich einfach alle Material-Tags auf die Unterobjekte kopiere funktionierts im externen Render leider auch nicht.

    Das Lizenzsystem ist seit Poser 2014 Game Dev schon so.


    Ist also nur für diejenigen neu, welche entweder ein älteres Poser haben (aber da ändert sich eh nichts, da die Lizenz rein offline funktioniert) oder für die welche beim Kauf das Kleingedruckte nicht gelesen hatten.


    Einzigster Unterschied ist, das der bisherige Lizenzserver von SmithMicro betrieben wurde und nun Bondware, als neuer Besitzer von Poser, ihren eigenen Lizenzserver hat.


    Wer es, so wie ich, nicht mag das seine Software nach hause telefoniert, hatte bisher schon die Möglichhkeit seine Lizenz permanent zu schalten. Dies bietet Bondware ebenfalls an.


    Insofern ändert sich im Grunde, außer das der Lizenzserver nun ein anderer ist, nichts.

    Nein das Problem ist, das Smith Micro sein Poser 2014 Game Dev ein neues Lizensierungs-System eingeführt hatte.

    Poser 2014 Game Dev und Poser 11 benötigen periodische re-Validierung der Lizenz. Ich glaube das ist alle 3 Monate notwendig.


    Nach massiven Protesten hatte Smith Micro später die Option angeboten seine Lizenz online über ihren Lizenz-Server in eine permanente, Rechner gebundene Lizenz zu wandeln. Das haben aber offenbar viele Leute aus Unwissenheit nicht gemacht.

    Da Smith Micro seine Lizenz-Server demnächst abschaltet können sich besagte Poser Versionen nicht mehr re-validieren und werden nicht mehr funktionieren. Primär aus diesem Grund rät Bondware zum Update auf die 11.2, welche Lizenz-Server von Bondware benutzt.


    Eigendlich alles super einfach und simpel.

    Nach dem nun Cornucopia3D definitiv Geschichte ist, habe ich Stephane Gil kontaktiert.

    Wer von euch auf C3D unterwegs war kennt sicher seine detaillieren und geriggten Auto und Flugzeug Modelle.


    Stephane macht weiterhin Modelle für VUE und ist bereit diese an euch direkt zu verkaufen.


    Falls jemand Interesse an seinen Modellen hat, bitte einfach mich kontaktieren. Ich bringe euch dann in Kontakt mit Stephane Gil.

    Gern geschehen :) Die Möglichkeit Poser Dateien auf einfache Weise zu editieren ist eins der Features die ich an Poser mag. Vieles geht in einem Editor einfach schneller und einfacher als sich durch irgend welche Programm-Menues zu hangeln. In VUE z.B. habe ich diese Möglichkeit schon sehr oft vermisst.

    Das mit der QuellCode Formatierung funktionier hier gerade nicht. Dann halt unformatiert. Hoffe du kannst trotzdem sehen was ich meine.


    actor BODY:1

    {

    animatableOrigin 0

    animatableOrientation 0

    channels

    {

    groups

    {

    groupNode Morphs | Shapes

    {

    groupNode Male

    {

    collapsed 1

    parmNode FBMMale

    parmNode FBMMaleNS

    }

    }

    groupNode Deformers

    {

    collapsed 1

    groupNode Base

    {

    collapsed 1

    parmNode DSTStrength

    }

    }

    }


    scale Scale

    {

    name Scale

    initValue 1

    keys

    {

    static 0

    k 0 0.95 <——

    }

    }


    valueParm DSTStrength

    { ….

    Poser schreibt beim Erstellen einer Morph-Injection in der Tat keine Skalierungs-Information in die PZ2 Datei.


    Wenn du die PZ2 Datei mit einem Texteditor öffnest kannst du das wie folgt selbst eintragen:


    Nach dem ’groups’ Block einfach den ’scale’ Block einfügen und an der Stelle auf die das ’ <——’ zeigt trägst du die gewünschte Skalierung ein.


    Das Beispiel kommt im nächsten Post bekomme gerade Text und Quellcode nicht in einem Posting hin.

    Dann hoffen wir mal.


    Wobei ich wenig Hoffnung habe da ich gerade festgestellt habe, das die VOB und VEG Formate im Extra-Content Q3 2019 der aktuellen Version so geändert wurden das sie mit legacy Versionen von VUE nicht mehr nutzbar sind. Dies ist neu, der Content aus den ersten Versionen von VUE X, oder wie das heisst, hatte noch in legacy VUE funktioniert.

    Nun da klar ist, das Cornucopia3D nicht mehr wieder kommt habe ich mal eine Frage zu TPF Pflanzen für die legacy Versionen von VUE bis einschließlich VUE 2016.


    Nach bisheriger Lesart ist es nur erlaubt diese TPFs auf E-On Servern anzubieten. Weiß jemand ob es da ein Update zur Lizenz bzw. dem Legal Status gibt?

    Ich habe zwar meine Zweifel das die alte Regelung weiter rechtlich haltbar ist ohne das E-On einen entsprechenden Server bzw. Service anbietet aber da ich selbst keine TPF Pflanzen angeboten hatte werde ich da keine rechtliche Prüfung durchführen lassen.

    Ich schliesse mich Mermaid an. Das einzige was ich miete sind Sachen die ich nur kurzfristig brauche wie z.B ein Mietwagen im Urlaub. Alles andere kaufe ich oder lasse es halt sein.

    Der Vergleich mit Photoshop (das ich BTW nicht habe) passt hier nicht. PS Dateien kann man auch in anderen Programmen öffnen die VUE Sachen aber nicht. Und bei VUE geht es nicht nur um alte Szenen sondern auch um den (gekauften) Content. Klar kann man den auch exportieren aber z.B. TPF exportiert ist irgendwie Banane.

    Das Konvertieren geht eigentlich. Fürs Grobe hatte ich die Clone gekauft. Tja und beim Nachbearbeiten der WMs und hinzufügen von Riggrid Groups nebst Maps hatten dann die Probleme mit DS zugeschlagen gehabt...