Beiträge von Licke

    Danke für die guten Wünsche.


    Während der Vorbereitung der Klage hat mir DAZ übrigens gut Dienste geleistet. Zum Widerspruch des Planfeststellungsverfahrens habe ich mit Hilfe von DAZ dargestellt, dass die geplante 6 m Hohe Lärmschutzwand das Haus meiner Freundin übermäßig verschatten würde und bemängelt, das ein Verschattungsgutachten fehlt. Mittlerweile wurde dieses nachgeliefert und hat sogar eine noch höhere Verschattung festgestellt. Leider kann man das Projekt damit nicht stoppen, aber man hat wenigstens einen Anspruch auf Entschädigung.

    Mein Sohn hat während seiner Schulzeit Geschichten geschrieben und illustriert. In einem Blog ver­öffentlicht, hatten wir tatsächlich mehr als 5000 Leser gewonnen, die auch hunderte von Kommen­taren mit Ideen und Kritiken verfasst hatten. Ich war ziemlich überzeugt davon, das der Erfolg, ab­gesehen von unseren ungewöhnlichen Werbemaßnahmen, in erster Linie den Bildern zuzuschreiben war. Lesen gehört eher weniger zu den Leidenschaften der Italiener. Vor einigen Jahren habe ich aus den Geschichten ein Buch zusammengestellt. Ich kann aber nicht zeichnen und bin so zu DAZ ge­kommen, weil mein Sohn jetzt Musik macht und sich nicht mehr für das Buch interessiert. Leider hat die Deutsche Bahn die ziemlich abenteuerliche Idee eine S-Bahn Linie durch den Garten einer Freundin zu verlegen, um Platz für Verdreifachung des Güterverkehrs durch Hamburg zu schaffen. So bis ich seit mehr als zwei Jahren damit beschäftigt die Klage vorzubereiten, eine sehr zeitauf­wendige Arbeit, da man ja nicht weiß wie der Planfeststellungsbeschluss am Ende aussehen wird.

    Aber in einigen Tagen kann ich nach Mailand zurückkehren und die Illustration des Buches fortsetzen. Hoffentlich hab ich nicht alles von DAZ vergessen und noch viel wichtiger, hoffentlich läuft meine Rendermaschine nach 2 Jahren Pause noch.

    Einige Seitenentwürfe wie ich mir die Veröffentlichung vorstelle.

    Ich hatte auch die Version 11 (Vielleicht sogar noch tiefer) und dann vergessen, weil das Programm nicht das machte was ich wollte. Oder besser... ich keine Lust hatte alles richtig einzustellen. Irgendwann hatte ich gesehen das die ein Update für - ich glaube - um die 15 Euro anboten und hab versucht es runterzuladen. Der Service von AKVIS war so etwas von einmalig, dass ich allein um das zu erleben die 15 Euro gerne ausgegeben hatte. Das Programm war noch auf einem längst ausgemusterten Rechner aber da AKVIS noch meine Daten hatte, haben sie mir einfach ein völlig neues Programm zum Updatepreis überlassen und mir auch geholfen es zum laufen zu bringen. Auch haben sie mir die bessere Version überspielt, die ich als standalone einrichten konnte. Das Programm ist tatsächlich besser geworden, aber alles kann es halt doch nicht.

    Aber wie schon gesagt, wenn ich Bilder (jpeg) von mehr als 3 MB Größe rendere, ist das Ergebniss gar nicht so schlecht. Ich hab aber auch noch einige andere Umwandlungsprogramme und wenn keines das macht wie ich es mir vorstelle, lasse ich - hauptsächlich Personen - im Netz umwandeln. Da kommen oft ganz gute Ergebnisse dabei heraus.

    Zu Bourgeon: Die Cyan - Bände haben mir aber nicht mehr so gut gefallen wie die ersten beiden Serien.

    Von Bourgeon hab ich auch alles gelesen und das Gebäude ist dir wirklich gut gelungen.

    Um Fotos in Zeichnungen umzuwandeln benutze ich übrigens AKVIS Sketch 20.0. Leider ist das Programm nicht ganz billig und Nachlässe gibt es auch ganz selten mal.

    Sehr, sehr gut werden kontrastreiche und hochaufgelöste Bilder in Zeichnungen umgewandelt - also ideal für Render, da man sich das Ausgangsbild entsprechend rendern kann.