Beiträge von SmidA

    Von mir hast Du auch jeweils eine Stimme für jedes der Bilder bekommen. Für seine eigenen Bilder darf man ja nur maximal eine Stimme abgeben - deshalb waren noch 4 Stimmen vakant! Jetzt eben noch 2...

    Die inneren Abmessungen vom Cockpit stimmen so in etwa, jetzt wird es wieder ziemlich tricky, weil im Bereich der Luken die Innenverkleidung und die Außenverkleidung zusammen laufen müssen. Und natürlich sollten sich die Luken irgendwie öffnen lassen, aber da mache ich mir erst säter Gedanken dazu...


    Größenwahnsinnig, wie ich nunmal bin, benötige ich nun erstmal ein Cockpit, das sich harmonisch in das Gesamtmodell einfügt.


    Schritt 1: Ein Sitz :D

    Schritt 2 dazu: Ein zweiter Sitz, damit ich dann schonmal weiss, wieviel Platz ich im Cockpit brauche.


    Dann kann ich das Cockpit ausmodellieren und mich danach um die äußere Form kümmern...



    Neuer Monat, neue Herausforderung - eine SciFi-Fliege, entlang gehangelt an einer Vorlage. Zum Glück ist die Vorlage zum Teil widersprüchlich oder unvollständig. Das lässt dann eine Menge Spielraum für Interpretationen. Und dieses Ziel verfolge ich jetzt im Folgenden:


    Grundform vom Rumpf, Unterteilungen, Texturversuche, mehr Details...





    Du markierst erstmal die Sachen, die in die Gruppe sollen. Danach rufst Du den befehl auf und vergibst im aufploppenden Fenster einen Namen für die Gruppe ;)

    Kushanku Heron hat das Prinzip ja eigentlich auch nur aus dem antiken Ägypten übernommen. Aber dieser Heronsball ist ja tatsächlich eher eine Spielerei ohne sinnvollen Nutzen.


    Das will ich bei mir natürlich ganz anders machen :D


    Gestern und heute habe ich mich aber mal so nebenbei mit etwas ganz anderem herumgeärgert: Ich wollte mal eine einfache Feder mit Blender erstellen. Ja, ja, ich weiß, dazu muss man eigentlich nur einen Kiel basteln und dann eine Plane mit passender Opacitymap dran basteln. Habe ich auch schonmal gemacht, jetzt wollte ich wissen, wie das mit dem Partikelemitter und ein bisschen Physiksimulation funktioniert. Zum Glück hat mich jobojobo hilfreich und geduldig unterstützt. Vielen Dank dafür!


    Mein vorläufiges Ergebnis sieht jetzt so aus:


    Gruppieren finde ich total prima!

    Ich nutze es, um eine komplette Gruppe (z.B. Figur mit Kleidung) auf einen Klick ausblenden zu können. Und wenn Du schon eine gute Kameraposition gefunden haben solltest, kannst Du die auch gleich mit in die Gruppe reinwerfen und dann alles zusammen verschieben.

    Vielen Dank Kushanku :)


    Damit der Kessel auch heiss wird, braucht man Hitze. Dafür wird einfach eine Feuerschale unterhalb des Kessels hingestellt und darin Kohle durchgeglührt.


    Feuerschale sieht so aus, und daneben ist mein Shader für die glühenden Kohlen, die ich allerdings erst noch basteln muss... Die Textur dafür habe ich in Filterforge erzeugt :)


    Wie so häufig sind es wieder die kleinen Details, die erst später auffallen, dass sie eigentlich fehlen, aber wichtig sind. Naja, das entspricht dann zwar nicht mehr ganz dem "Original" von Branca, aber es macht schon Sinn:

    Ventil, um den Dampf durch das Rohr nach draußen zu lassen - habe ich jetzt durch einen Hebel angedeutet (der zeigt nach links weg)!

    Überdruckventil, falls das vorher beschriebene Ventil geschlossen ist, aber die Glut das Wasser im Inneren so weit, aufheizt, dass es den Kessel zum Bersten bringen könnte. Ich behaupte jetzt mal, dass da eine entsprechende federbewehrte Scheibe eingebaut ist, die bei Bedarf den Überdruck entweichen lässt... (Das kleine Ding rechts neben dem Dom.)


    Und das fette Rohr im Vordergrund ist zum Wassernachfüllen - das fehlte auch bei Branca, also wie kam das Wasser da rein?


    Du kannst in DAZ Deine Figur in Deine Wunschpose setzen und dann das Ergebnis als "Pose Preset" speichern. Geht komplett ohne Addon oder so...


    Figur auswählen - Posen - File - Save as... - Pose Preset


    Dann einen passenden Namen für die Pose angeben und in einen geeigneten Ordner speichern - sinvollerweise unter G8F oder G8M - Poses - "Dein Name" - ...und jetzt der name der Pose. Die kannst Du dann problemlos auch für andere G8-Figuren anwählen.


    G9-Figuren sind etwas anders aufgebaut. Deshalb funktionieren G9-Posen nicht mit G8-Figuren und umgekehrt. Lassen sich aber auch konvertieren und dazu hilft dann ein entsprechendes Werkzeug weiter...