Beiträge von ritch

    In diesem Videotutorial werden die Modeling-Techniken und deren Shortkeys für Blender 2.8x/2.9x sehr kompakt und professionell vorgestellt. Es lohnt sich, das Video auf dem heimischen Rechner zu speichern, um es z.B. im Bus zur Arbeit oder bei anderen langweiligen Gelegenheiten auf dem Tablet zu repetieren, bis es auf der biologischen Festplatte eingebrannt ist. ;) Zudem spart es Kursgebühren.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Einsteller dieses Tutorials ist übrigens ein Speed-Modeller, wie er mit seinen anderen Videos gekonnt unter Beweis stellt - also das genaue Gegenteil von mir als detailversessener Verzettelungskönig, und wäre ich ein Da Vinci, dann würde bislang nur der Mund der Mona Lisa im Louvre hängen. ;) Aber heh! Darauf kommt es bei jenem Bild doch an, oder etwa nicht? :love::D

    Mit Dreien dieser Felgen und geschärften Speichen könnte man eine Neuauflage des Philips 3-Klingen-Schersystem von Alexandre Horowitz für Erntemaschinen einsetzen, vorausgesetzt, die Felge besitzt keinen Rand und das Feld wird per Infrarot-Abtastung nach darin versteckten Tieren gescannt, um sie nicht mit-abzumähen. Dazu dann noch eine effiziente GPS-Steuerung und Drohnen für den Infrarot-Scann. Alles was der Landwirt dann noch zu tun hätte, wäre, die Tiere aus dem Feld zu sammeln und sich im Internet am steigenden Kontostand und den Likes von Tierschützern zu erfreuen. ;D

    Ich auch. :D Irgendwo habe ich noch eine Figur, die mal mit irgend so einem seltsamen Verwurstelungs-Addon entstand (wie bei in Sekundenkleber getränktem Stoff mit zufälliger Trocknung durch Bewegung - also vom Effekt her wie Bleigießen *grins*) und bei der Übertragung in ein statisches Mesh-Objekt meinen Rechner überforderte, da die Anzahl der Flächen durch die Decke ging. Mit den üblichen Bordmitteln war es so, als würde man ein Objekt der Freiheitsstatur auf einen Quader reduzieren, der mit dem Bild einer Freiheitsstatur beklebt war. ;D Es verlor halt die ursprüngliche Form. Mit obigem Mini-Tutorial wäre das nicht passiert.

    Da die Einzelteile Deines Robots noch nicht gejoint sind, müsste sich Dein Modell ebenso stressfrei partiell/separat reduzieren lassen, ohne dass es in einem späteren Rendering optisch auffällt. Ich denke, solche Methoden sind nicht nur bei Gaming-Objekten wichtig, sondern vor allem bei komplexen Szenen und der Weitergabe von Figuren (die NICHT dem 3D-Druck dienen).

    PS: Mir fehlt bei dem Robot noch eine Harke und Gießkanne, denn dann könnte ich ihn im Sommer als Gärtner im Hinterhof nutzen und dabei ganz entspannt im Liegestuhl ein eisgekühltes Getränk mit Schirmchen schlürfen, während er Unkraut jätet und Blumen pflanzt - solange es noch keine Gleichstellungsgesetze für Maschinen gibt. ;)

    Echt? So einen klasse Entwurf willst Du in die Schublade stecken??? Dann veröffentliche das blend-file lieber zum weiteren Upgrading. Oder nimm es als Test-Objekt für Experimente der Mesh-Dezimierung.

    Z.B. so:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Verwendungsmöglichkeiten:

    Verpasse den Bots chirurgische Instrumente und lasse sie in einer Szene Donalds Hirn sezieren, um die Haselnuss zu finden. ;D

    ... oder inszeniere sie als Wiederaufforster im Amazonas.

    ... oder lasse sie als War-Bots der Frog Republic Army beitreten, um Storche und Chemieanlagenbetreiber abzufackeln. *scherzel*

    ... mit dem richtigen Werkzeugset könnten sie auch Legebatterie-Hühner befreien.

    Der sinnvollen Einsatzmöglichkeiten wären viele, wenn ihr Speicherplatz und die Batteriezellen-Kapazität groß genug ist - und den richtigen Prozessor bekommst Du kostenlos von AMD, wenn Du deren Werbeaufkleber auf den Bots anbringst. ;)

    für manche mag das eine Verschwendung von Lebenszeit sein aber in Wirklichkeit ist das ne ganz gute Übung

    Früher saßen Rentner auf der Parkbank und warteten auf das Ende. Heute sitzen sie am Computer und betreiben hochkomplizierte Hobbys, sodass sie sogar ihren Enkeln etwas beibringen können, was mehr als nur up-to-date ist. Es ist somit das genaue Gegenteil einer Verschwendung von Lebenszeit, es sei denn, man zieht es vor, im Park zu hocken und die Zukunft an sich vorbeiziehen zu lassen. ;)

    Ich kenne Leute, die sich erst im Rentenalter einen Computer angeschafft hatten, und damit feststellten, dass ihr vorheriges, monotones Arbeitsleben Zeitverschwendung war, doch nun endlich mal ohne Chef gefordert werden ... mit Spaß an der Sache und echter Neugier. Das CGI ist wie eine archäologische Schaufel, mit der so mancher eine längst vergessen geglaubte Kreativität zu tage fördert ... 3D-druckt und dann auf den Schreibtisch stellt. Wenn der Enkel dann fragt, wo das Teil gekauft wurde, schmunzelt der Opa und erwidert: Kaufen kann doch jeder - komm, ich zeige dir, wie man es selbst erstellt. So funktioniert eine Generationsübergreifende Zukunft. Früher hörte man hingegen immer die selben Stories aus dem Kartoffelkrieg, wie von einer kaputten Schallplatte. Heute ist 60 jedoch das neue 40! Also bin ich erst 35. ;) Aber was hatte ich mit biologischen 35 gemacht? Zeit verschwendet. ;D

    Kurzum: Man/frau ist nie zu alt, um etwas Neues zu lernen, sondern höchsten zu desinteressiert, oder bereits auf der Parkbank beim Taubenfüttern entschlafen.

    Soweit ich das bisher verstanden habe, braucht man für ein effektives OptiX eine modernere Grafikkarte als meine "alte" 1050, Tiles - oder?

    Ich versuche z.Z. 2.9x mit Cuda zu installieren.

    BTW: Wie man die bereits installierten Treiber von NVidea und Cuda in WIN-Blender aktiviert, weiß ich bereits, seitdem die Dinos noch nicht auf der Seite lagen. ;) Aber Linux ist halt ein anderer Film, bis ich mich eingefuchst habe. Deshalb auch vielen Dank für Deine geduldigen Anleitungen! Sobald es funktioniert wie erwartet, erstelle ich ein "CGI für Tiles" als kleines Dankeschön. :) Und DANN besorge ich mir eine neue Karte für den Overkill. *grinse*

    Kushanku SO funktioniert eine persönliche Drohung:

    Würden wir uns persönlich kennen würdest du dafür am Boden liegen und lange nicht wieder aufstehen! Typen wie dich habe ich gefressen!

    ... und unterscheidet sich grundsätzlich von meiner Frage, mit der ich Kolki natürlich gar nichts unterstellen wollte. Man darf meine Kommentare ja gerne in unveränderter Form nachlesen, und wer darin einen persönlichen Angriff findet, der werfe den ersten Stein. ;)

    Nun mal ernsthaft: Ich habe nichts gegen nackte Kunst, und ich bin auch nicht prüde, da meine Kinder natürlich auch nicht durch unbefleckte Zeugung entstanden sind. ;D Es gibt jedoch Grenzen, die imho eingehalten werden sollten - besonders was den abstumpfenden Sexismus betrifft, welcher Frauen zuweilen als Lustobjekte oder gar Freiwild darstellt mit Auswirkungen wie auf einer vergangen öffentlichen Sylvesterfeier, an die ihr euch sicherlich noch erinnern könnt. Dagegen habe ich etwas als Mann und auch Vater und auch als jemand, der die Schöpfungsgeschichte mit einer Rippen-gebastelten Eva nicht akzeptieren kann und will, weil es wissenschaftlich gesehen absoluter Irrsinn und eine diffamierende Wertung ist - oder exaltiert ausgedrückt: Ein krankhaft machistoides Weltbild, aus einer Zeit, als sich die Päpste noch für den Vertreter" irgendeines Gottes hielten und auf Teufel kam raus mit dem Ablass ihrer dummen Schafe Orgien feierten.

    War das nun ein persönlicher Angriff meinerseits? Nein gewiss nicht, denn diese Gestallten sind ja längst Geschichte. ;)

    Ich weiß natürlich nicht, was Du vorhast, Kolki. Geht es dir um extreme Exzesse im Bereich bislang noch nicht (hierzulande) reglementierter Mangas? Geht es Dir um Kunst oder Porno?"

    Wenn das keine Unterstellung ist, was dann?

    Fragezeichen kennzeichnen in meinen Beiträgen grundsätzlich Fragen, aber keine Feststellungen. Also wie kommst Du darauf, dass ich Dich persönlich angegriffen hätte. Kolki?

    Nun zum Abschluss meiner kleinen spontanen (un-lektorierten) Weihnachtsgeschichte für all die friedliebenden und guten Menschen unter euch:


    Wir erreichten das Ziel kurz nach Mitternacht im Zenit des Weihnachtssterns. Es war keine Krippe mit Schafen und Kühen, sondern der Restroom einer Tankstelle unweit von Bethlehem. Der Pächter, ein indischer Hindu, winkte uns bereits erwartungsvoll zu und bat uns einzutreten.

    Ein junges Paar hatte bei ihm angehalten. Sie hatten den Weg bis zum Krankenhaus nicht mehr geschafft, und so erblickte das neue Leben die Welt auf ganz natürliche Weise. Das Baby, das übrigens ein Mädchen war, lächelte engelsgleich in den Armen ihrer Mutter, welche zu uns sagte: "Ich wusste, ihr würdet kommen, um die kleine Jesuah zu sehen."

    Wunder dieser Art wiederholen sich nicht nur alle 2000 Jahre, sondern sehr oft auf dieser Welt, dachte ich, und sofern man bereit ist, diese kleinen Menschen zu schützen und zu lieben, werden sie irgendwann mal echte Wunder vollbringen, die durch unsere Schulweisheiten nicht zu erklären sind. Meine Reisegefährten dachten sicher nicht derart abgeklärt in jenem Moment, da sie sich als religiöse Menschen vielleicht in einem anderen Gedankenkorsett befanden, doch allen war anzusehen, dass sie dieses Wunder wohlwollend akzeptierten und vielleicht sogar herbeigesehnt hatten. So tauschten wir am Ende als Zeugen Adressen und Nummern aus und versprachen, uns an jedem zukünftigen Geburtstag der kleinen Jesuah auf deren Feier wieder zu treffen, um zu überprüfen, ob es nur ein Zufall, Vorhersehung oder Bestimmung war.

    Eines hatten wir zumindest schon jetzt gelernt: Ein gemeinsamer Glaube kann zwar verbinden, aber die Religion und Herkunft ist davon unberührt, wenn man nur bereit ist, über den eigenen Tellerrand zu blicken und zu verstehen.


    In diesem Sinne allen guten Menschen Friede und Verständnis auf Erden, denn nur so lässt sich sogar das Fabelwesen des Teufels aus der Ungnade wieder ins Paradies überführen, denn auf dem Schlüssel, der jede Tür zu öffnen vermag, steht Verständnis und Vergebung, Mitgefühl und Liebe. :saint:

    Ich habe Dir nichts unterstellt, sondern nur geäußert, wie ich das sehe, und dass es mich nichts angeht, was Erwachsene hinter verschlossenen Türen so treiben, habe ich bereits geschrieben, Kolki. Also kein Grund für Dich, Dich darüber aufzuregen, es sei denn Weihnachtspunsch und Lockdown rauben Dir den letzten Nerv. *grinse*.

    Wiedermal vielen Dank für diese sehr ausführlich Info! Ich hatte mich für Ubuntu Studio entschieden wegen des riesigen Paketes an bereits mitgelieferten Programme, die mich besonders interessierten und die ich mir als Umsteiger nicht extra zusammensuchen musste. Das Problem war halt "nur", dass das mitgelieferte Blender 2.82 keine Cuda-Unterstützung bietet. Ich werde es nach Deiner Anleitung nun versuchen, ein aktuelles Blender mit integrierter Cuda-Unterstützung in Ubuntu-Studio zu installieren. Es würde ja auch wenig Sinn ergeben, auf Linux umzusteigen, wenn man dessen Vorteile in Bezug auf Blender nicht nutzen könnte.

    Auf den anderen Oldtimern, die vom RAM her sowieso nicht mehr Blender-fähig sind, werde ich jedoch gerne mal mit anderen Distros experimentieren, um sie aufzubretzeln. ;)

    Was Erwachsene unter sich im gegenseitigen Einverständnis so treiben, ist mir egal und geht mich auch nichts an, denn ich bin weder deren Therapeut noch Beichtvater. ;)

    Ich bin jedoch Vater zweier Töchter, und wären die früher von irgendeinem perversen Gebüschhocker auf dem Spielplatz angequatscht worden, wäre ich sicher mehr als nur fuchsig geworden. Ich bin eigentlich ein sehr friedliebender und akzeptierender Zeitgenosse, aber da hört der Spaß für mich auf. Gluckeninstinkt? Vielleicht, denn wer meine Kinder angreift, greift mich an. Dann tanzt die Luzie vielleicht sogar in überbordeter Gewalt. Ich bin halt kein Psychotherapeut mit dem notwendigen fachlichen Abstand, da es sich bei solchen Perversen natürlich auch um hilfsbedürftige Kranke handelt, die ein Recht auf Behandlung haben sollten ... doch meine Art der Behandlung solcher Gestörten wäre in diesem Fall instinktiv statt diagnostisch gewesen.

    Klar hätte ich es in solchem Worst Case auch laut sagen können, sodass alle es hören: "Du willst meine kleine Tochter für deine perversen Phantasie anquatschen, um sie zu quälen und missbrauchen? Mach dich vom Acker, sonst streiche ich den Spielplatz in der Farbe deines verkommen Blutes." Das wäre eine gewaltlose aber ebenso effektive Lösung des Konflikts. ;)

    Aber was hätte ich anschießend meinem kleinen Engel erzählen sollen, wenn sie mich gefragt hätte, was dieser scheinbar nette Onkel wollte und warum ich so böse zu ihm war? Das ist schwierig im Sinne einer kindgerechten Aufklärung, wenn man aus guten Gründen bösartig reagiert, um das Liebste zu schützen.

    Doch das ist bereits fern ab vom Thema dieses Fadens, denn hier geht es ja nur um CGI-Gummipuppen ohne Seele und Gefühl. ;)

    Die Gedanken sind frei - die Kunst aber in vielen Ländern nicht. Was in Japan unter dem Ladentisch angeboten wird, würde in den USA bereits strafbar sein. Bei CGI-Pornos kann man halt schlecht argumentieren, dass dabei echte Menschen missbraucht wurden, aber es könnte so manche Gestörten auf dumme Ideen bringen. Im Grunde ist der Konsum der Beginn einer Sucht, bei der so manche die Kontrolle verlieren und am Ende nicht mehr zwischen Fiktion und Realität unterscheiden können. Was Paare im gegenseitigen Einverständnis in den eigenen vier Wänden so treiben, ist ihre Sache, und auch an Swingerclubs ist nichts auszusetzen, aber sobald ein Kontrollverlust besteht, sollten die Alarmglocken klingeln. Das Problem der Perversen ist vielleicht, dass sie sich nicht trauen, psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen, bevor es richtig schlimm wird, da sie es gewohnt sind, sich zu verstellen und bedeckt zu halten.

    Aber natürlich sind Pornos eben sowenig eine Einstiegsdroge wie Zigaretten im Verhältnis zu Heroin oder Crack. Die Amis sind diesbezüglich vielleicht zu prüde und restriktiv - und anderswo ist man zu locker. Aber das hat vielleicht auch kultur-historische Hintergründe, die jedoch längst obsolet sind, da wir nicht mehr im Mittelalter leben.

    Warum sollte man/frau überhaupt kommerzielle DAZ-Addons für "jugendgefährdende" Abbildungen primärer oder sekundäre Geschlechtsmerkmale nutzen, wenn es sich doch kostenlos via MakeHuman als Blender-Addon nutzen lässt? Ich weiß natürlich nicht, was Du vorhast, Kolki. Geht es dir um extreme Exzesse im Bereich bislang noch nicht (hierzulande) reglementierter Mangas? Geht es Dir um Kunst oder Porno? Die Amis scheinen diesbezüglich sehr zugeknüpft zu sein, wohingegen es in Japan erlaubt ist, solange primäre Geschlechtsteile verpixelt werden. Andere Länder, andere Sitten. ;) Falls dieser Bereich des CGI dein Interesse sein sollte, dann nutze besser keine Programme aus diesbezüglich restriktiven Staaten und orientiere Dich lieber in Richtung jener Länder, die diese Art von pornografischer Kunst nicht so eng sehen.

    Nicht mehr weit bis zum Ziel. Svetlana, die Orthodoxe, betet kniend auf der Pritsche. Sie scheint uns um-nächtigt ihrer religiösen Inbrunst nicht mehr wahrzunehmen. Ali, der Lkw-Schrauber, zählt nervös die Perlen seiner Gebetskette. Vielleicht bereut er es bereits, sich dieser ökumenischen Reisegruppe angeschlossen zu haben.

    „Moses gab es bereits viel früher als eure Propheten“, sagt Sarah schmunzelnd.

    „Nicht wirklich“, erwidere ich, „da nach eurer Zeitrechnung im Hinduismus bereits eine komplexe Religion bestand.“

    „Ha! Polytheismus“, erwidert sie mit zynischem Unterton. Sollte ich darauf antworten, da ich es als Atheist besser wissen sollte, dass es keine Götter gibt, sondern nur prophetische Menschen, die das Gute in ihrem Gepäck führten? Was unterscheidet denn einen Moses von Jesus oder Mohammed? Nichts, denke ich. Das einzige, was sie unterscheiden könnte, ist der unsägliche Hass und die sinnlose Gewalt ihrer unverständigen `Anhänger`. Doch auch in diesem Bereich scheint es keine Unterschiede zu geben, seitdem es Mossad, CIA und Isis gibt. Bei dieser Art von Gewalt geht es nicht um den Glauben, sondern Macht und Gier, ohne auch nur verstehen zu wollen, wie der vermeintliche Gegner denkt, denn vielleicht ist er genauso verblendet, radikalisiert oder falsch erzogen worden.

    Jesus sagte: Wenn dich jemand schlägt, dann halte auch die andere Wange hin.

    Das ist einzigartig, denn wenn jeder so handelt würde, gäbe es schon lange keine Gewalt mehr.

    Morgen werden wir Bethlehem erreichen – ich werde mit meinen Gefährten auf diesem Trip nicht diskutieren, aber ich wünsche ihnen von Herzen, dass sie am Ziel ein Wunder sehen, denn Atheisten sind nicht herzlos, sondern lieben alle Menschen, die es durch eigene Taten verdienen, geliebt zu werden.


    Die Reisestory geht weiter ... :)

    Ein kleiner Zwischenbericht für alle, die Windows aus bestimmten Gründen nicht mehr mögen.

    Wer ein OS für Kreative sucht, sollte mit https://ubuntustudio.org/2020/…tudio-20-04-lts-released/ bestens bedient sein. Die Besonderheit bei der Installation vom USB-Stick ist jedoch, dass die üblichen Programme zum Aufsetzen der ISO mit dieser Ubuntu-Version nicht zusammenarbeiten wollen. Doch dafür gibt eine stresslose Lösung, wie in folgendem Tutorial beschrieben:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Den dazugehörigen "Stick-Brenner" findet ihr hier: https://www.balena.io/etcher/


    Zur Zeit habe ich noch zwei Probleme, bei denen ihr mir vielleicht einen Tipp geben könnt:

    a) Wie bekomme ich den Grafikkartentreiber (für eine GTX1050ti) mit CUDA-Pack für Blender installiert, da Blender bislang nur im cpu-mode läuft?

    b) Welche Methode ist die Beste, ETS2 (mit Steam) unter Ubuntu zum Laufen zu bringen?


    Mein Hauppauge Dual-Stick läuft auch noch nicht, aber dafür brauche ich wohl nur das passende Programm ... Die Linux-Treiber-Integration wird zwar auf der Herstellerseite beschrieben, doch damit bin ich z.Z. noch etwas überfordert als ehemaliger fauler Windows-Jünger, wo es nur das Motto gab: Reinstecken und läuft - oder es wird nie laufen. :whistling:;)


    Mein Uralt-Rechenknecht rennt nun übrigens viel schneller (und stabiler) als an jenem Tag, da ich ihn vor Ewigkeiten frisch aus dem Laden holte - und das nicht nur gefühlt, sondern auch messbar. Wie eine Frischzellenkur oder ein medizinischer Stenz oder als hätte ich ihn mit weitaus aktuellerer Hardware bestückt. *GEIZ IST GEIL* *scherzel*

    Also ist für mich bereits Weihnachten, und es gibt für mich keinen Grund mehr, Windows nachzutrauern. ;) Vielleicht schaffe ich es morgen noch zum PC-Shop ums Eck, um der Maschine eine neue Knopfzelle zu bescheren, die übrigens genauso alt wie der Rechner ist - also ein technisches Wunder aus jener Urzeit, als es noch keine Sollbruchstellen gab oder Kunden mit viel zu lauten Lüftern verkekst wurden. ;)

    T minus eins. Wir landen am anderen Ufer an und stürzen uns im Wochenmarkt hungrig auf Feigen und Datteln. Seltsame drei Könige - eine Orthodoxe, ein Atheist und ein Moslem - der Komet hat seine höhste Helligkeit fast erreicht. Irgendwo am Horizont befindet sich die Krippe eines neuen Erdenbürgers. Wir besorgen uns Landkarte und Kompass und strecken als Anhalter die Daumen hoch. Eine Israelin namens Sarah nimmt uns auf ihrer Pritsche mit und verspricht uns bis ans Ziel (CGI von SIG) 3d-board.de/galerie/image/9857/ zu bringen - nun sind wir schon vier Könige und guter Dinge, dass wir noch rechtzeitig das Ziel erreichen. Mein Speditions-Handy klingelt - ich werfe es weg. Wir stimmen internationale Weihnachtslieder an und singen zusammen - das ist die Melodie einer besseren Welt. Irgendwo im All entzündet ein Astronaut eine LED-Kerze - so fern und doch gedanklich so nah.

    Ob wir es noch rechtzeitig schaffen ...? Die Auflösung kommt morgen. ;)

    Wir rudern grad dem Kometen folgend zu dritt über den See Genezareth - ohne Abgase und Gummi-Spuren. Das Ziel ist schon in Sicht. Es kann sich nur noch um zwei Tage handeln, bis wir das Wunder erblicken dürfen. Statt Weihrauch, Myrre und Zimt haben wir Einbürgerung, Liebe und Perspektiven im Gepäck, denn nur so funktioniert die heutige Weihnacht. :) Anschließend geht es auf die Tour de France mit einem richtig getunten Truck. ;)