Beiträge von rammstein

    Hi


    So, ich hab mich nochmals an die Fluids gemacht und gleich eine kleine Animation gerendert. Schaut noch nicht spektakulär aus, da es noch keine Landschaft gibt und Details wie wegfliegende Steine etc. fehlen (allgemein das grobkörnige).
    Gerendert wurde es auch in der "standard Renderengine", da ich noch nicht weiss, wie ich es mit der bis jetzt verwendeten rausrendern kann.


    Zum Video (Youtube, 3 Sekunden)



    purist, das ist ne gute Idee. Das probiere ich noch.
    Kushanku & Wal, Houdini ist es nicht. Habs zwar auch angeschaut, aber das ist mir zu kompliziert für das was ich machen will. Modellieren ist da auch ne Qual :D
    Ein Exot ist es nicht, im Gegenteil. Vom Namen her kennt es bestimmt jeder und genannt wurde es noch nicht :P


    Die Renderengine ist für ein Jahr gratis, sie ist direkt ins Programm integriert.


    Gruss,
    rammstein

    Keine Ahnung, irgendwie muss man das bestimmt machen können. Nunja, zuerst muss ich wohl ein paar Tutorials dazu schauen *g*.


    BTW: So ein Projekt ist sehr gut, um ein Programm zu erlernen. Ich bin zwar stets am suchen, wie was funktioniert, aber nachher habe ich vieles angeschnitten, und das ohne Langeweile :D
    Wenn ich damit fertig bin, hatte ich mich aber wieder ans Tutorial. Da sind hat alle Funktionen genaustens erklärt, die eigene Kreativität wird jedoch nicht sehr berücksichtigt.


    Ne, Blender ist es nicht. Von den Funktionen her ist Blender wirklich top, jedoch mag ich den Workflow nicht besonders, und der ist imho das Kriterium #1.
    Vom Preis her kommts für mich momentan auf dasselbe darauf an (Über die Schule kann ich eine Lizenz beziehen), jedoch darf ich nix kommerzielles machen. Dies interessiert mich momentan aber noch nicht :)


    Gruss,
    rammstein

    Hab mich meine Meinung geändert, ein Compositing ist doch nix. Das Problem hierbei ist, dass ich nicht ohne weiteres nen Helikopter, nen Piloten und ne sauteure Kamera mieten und schnell ein paar Aufnahmen machen kann. Die freien Aufnahmen taugen leider nix.


    Ein Kollege hat aber ne gute Idee, die ich probiere zu realisieren. Das ganze soll in einer Wüstengegend spielen.
    Der Aufwand für die paar Sekunden Film wird gross und nicht allzu schnell vorangehen, jedoch hoffe ich dass es was wird.


    Momentan bin ich an den Effekten, schliesslich muss ja Staub aufgewirbelt werden etc.Alleine die Fuids (Jetzt gibts nicht mehr viele Möglichkeiten bezüglich der Programme :D) zu bewältigen wird mich ne Menge zeit kosten, bei den Partikel (Kugeln oder Laser) ebenso.


    Die Rotoren habe ich grösser gemacht und hier noch ein erster Fluids test.


    Gruss,
    rammstein

    Danke :)


    So, das ist das letzte Bild für heute. Langsam verstehe ich, wie das Platzieren funktioniert.


    Was meint ihr, soll ich ein Compositing versuchen? Eine komplette 3D Animation ist mir noch zu Aufwändig Stichwort Landschaft), jedoch könnte ich mir ein Compositing vorstellen.


    Gruss,
    rammstein

    Schaut schon toll aus! Die vielen Bücher hast du gut hingekriegt.
    Die Farbvariation (unten warm, oben kalt) finde ich sehr interessant.


    Mit ein wenig DOF könntest du zusätzlich noch für einen Tunnelblick sorgen :D


    Gruss
    rammstein

    Danke für die Tips, das probiere ich. Hab schon ein Tribal auf die Textur "gekebt", das war vieleicht ein Kampf. In C4D gind das deutlich einfacher, vielleicht habe ich mich auch einfach dumm angestellt. Könnte aber auch daran liegen, dass ich das Texturing bisher nur ganz kurz im Tutorial angesprochen wurde :D


    Auf meinem I7 920 hat WIP04 ca. ne Minute gerendert. WIP08 (dieses) hat 16Sekunden gedauert (ohne GI)


    Gruss,
    rammstein

    Ist CAD nicht hauptsächlich 2D? Kenne mich da garnicht aus.


    Hab doch ein wenig weitermachen können. Hab die Rendersettings getrimmt, jetzt schauts besser aus mit den Schatten. Die GI Samples habe ich auf die Hälfte reduziert (rendert schneller *g*).




    Gruss,
    rammstein

    Problem gelöst :D Kann jetzt wieder mit allen Achsen arbeiten.


    So eine 3D Maus ist endgeil. Die Eingewöhnungszeit ist relativ kurz, nachher kommt man nicht mehr davon weg.


    Gruss,
    rammstein

    Ne, das ist es nicht :P
    Anhand den Rendern kann man nicht auf Programm schliessen (ist sowieso ne andere Renderengine, die ein Jahr gratis ist :D). GI ist imho nicht aktiviert, dafür aber Occlusion auf 50%. Weshalb die Schatten so ne miese Qualität haben weiss ich leider nicht, denn lighting und renderinghabe ich mich noch nicht befasst.


    Gestern hätte ich noch ein wenig weitermachen können, jedoch wollte ich meinen Spacenavigator zuerst richtig konfigurieren, wobei das noch nicht klappte. Am Wochenende gehts aber bestimmt weiter mit dem WIP.


    Die Flügel werde ich irgendwie verstärken, Schrauben und Kabel werde ich auch noch erstellen. Texturen kommen später natürlich auch noch dazu, auf eine Animation muss ich aber wahrscheinlich verzichten, da ich keinen Landschaftsgenerator habe.


    Gruss,
    rammstein

    Danke :D


    Hm, hab den Namen nochmal überdacht, mit den Rotoren sollte er ja noch in der Stratosphäre fliegen, im Weltall würden die nix bringen.
    Wie wärs mit Stratos IV ?


    Gruss,
    rammstein


    PS: Ich kann wahrscheinlich erst am Donnerstag Abend weitermachen, die nächsten zwei Tage ist wieder lernen angesagt.

    Verwendete(s) Programm(e):Verrate ich wenns fertig ist :P


    Hi


    In letzter Zeit war ich nicht mehr so viel online, da ich mir die Serienspritze gegeben habe und ein sehr sehr langes Introduction Tutorial geschaut habe(bin noch nichtmal in der Hälfte). Da meine C4D Lizenz bald abläuft (Schülerliz. ist zeitich begrenzt) und die momentane Entwickung von C4D nicht sehr mag (viel zu wenig gute Neuerungen.. eher Rumgespiele als ein PyroCluster Update o.ä.) habe ich mich entschlossen, ein neues 3D Programm zu lernen.


    Nur Tutorial schauen ist auf Dauer auch langweilig(auch wenns sehr gut und unterhaltsam gemacht ist), daher hab ich mit dem Modellieren angefangen um diese Tools auf einener Faust zu entdecken und mal ein sichtbares Resultat zu machen. Hier mal der Anfang (habe ca. 6 Stunden daran gesessen). Die Hülle besteht aus vielen Einzelteilen, momentan bin ich an den Details (Kabel etc.)



    Gruss,
    rammstein

    Hi


    Schaut gut aus! Das Teil kannste ja noch animieren :D


    Momentan schaut es nach einem kleinen Modell aus. Wennde ein richtig grosses Riesenrad haben willst, braucht alles viel mehr Details ;) Auch wenn man diese fast nicht sieht, es wird gleich grösser aussehen.


    Gruss,
    rammstein

    Schaut doch gleich besser aus :) Ich würde auch nichts beschneiden.


    @ t-techniker:
    Mit DOF kann man auf das Haupobjekt verweisen, ohne dass dieses z.b. farblich oder von der bauart von den anderen Elementen heraussticht. Dies wird bei warscheinlich jedem Hollywood Film so gemacht.
    Auch die Grösse kann damit gesteuert werden. Je näher die Kamera beim Objekt ist, je mehr DOF ist generell möglich -> Je näher du einem Objekt kommst, desto kleiner wird der Bereich, den dein Auge fokussieren kann.
    Das ganze steuert auch den Realismus eines Bildes, denn wir sehen die Welt mit viel DOF :D


    Vielleicht mach ich in der nächsten Zeit mal ein "Tutorial" darüber.


    Gruss,
    rammstein

    Schaut gut aus, die Idee gefällt mir!


    Leider fehlt etwas bei diesem Bild: DOF (Tiefenunschärfe). Halte mal nen Finger 30 cm vors Auge und fokussiere den Finger. Wie siehst du nun den Hintergrund? ;)


    Gruss,
    rammstein

    Ich denke, dass Maxon mit dieser Strategie sehr schlecht fährt. Einerseits gibts zwar gute Neuerungen, aber viele, die sich nur das eine oder andere Modul kauften, werden bestimmt nicht auf die Studio Version upgraden.
    Schade, denn die Community wurde in letzter Zeit immer grösser..

    Verwendete(s) Programm(e):Cinema 4D, 3DE (eval. lic)


    Hi


    So, habe gestern ein Compositing gemacht. Die Akte X musik durfte natürlich nicht fehlen :D
    Zum Video auf Vimeo


    Konnte es erst jetzt posten, da ich den ganzen Tag bei einem Videodreh war (Videoclip). Sobald ich darf, werde ich davon berichten =)


    Gruss,
    rammstein

    Hi


    Es liegt natürlich am Mac. Windows ist viel cooler :D


    Spass beiseite:
    Mit Bildsequenzen hatte ich noch nicht Probleme, ein Video (mpg.. avi usw.) habe ich noch nie in den Kanal geladen.
    Zeigt es bei die die richtige Anzahl Frames an?


    Gruss,
    rammstein

    Hi


    Morgen Abend kann ich sonst ein Tut machen, wennde willst.


    Rendern muss man das im Normalfall nicht, eigentlich solltest du im Editor die Animation sehen (auf play klicken).
    Wenns die richtige Anzahl Frames im Material anzeigt, dann sollte das funktionieren.


    Gruss,
    rammstein


    Edit: Damit das ganze ein Film wird, musste es schon rendern, im Editor solltest du es aber auch animiert sehen.
    In den Rendereinstellungen musst du noch anwählen, dass du alle Frames rendern möchtest.

    Ein 2D film auf einer 3D Wand?


    Den Film solltest du in Form einer Bildsequenz haben. Dann ein Material erstellen, bei Color den ersten Frame auswählen. Bei "Animation" das noch berechnen lassen und du hast dein Material.
    Jetzt nurnoch das Material zuweisen.