Danke für die Tips wegen dem Sound. Hab da blöderweise was genommen was bei dem recht kleinen Label names Sony Music rauskam. Man kann dort die Anfragen auch direkt platzieren, geht dann bei denen dann in die Prüfung. Weis nur nicht ob sich das noch lohnt, ist ja als Neujahrs Gruß gedacht......
Beiträge von Sinuz
-
-
Verwendete(s) Programm(e): Blender 4.2
Texturen: textures.com
Moin Moin 3D Board,
dann von mir auch mal alles Gute für das kommende Jahr. Habe mich mal in einer Animation versucht, allerdings möchte ich das Video nicht in die bekannten Sozialen Netzwerke etc. hochladen, da ich keine Musikfreigabe dafür habe. Ist zwar ein 30 Jahre alter instrumental Schinken, aber ich bin da etwas vorsichtig.....
Deshalb hier die Screenshots, und "in motion" dann über diesen Link auf meine cloud. Denke dafür sollte ich nicht einfahren
Das Video am besten downloaden, bin noch nicht so der Star mit den ganzen Videocodes...... ruckelt bissel mit dem Online Player
-
Haste jut jemacht das Traumschiff
-
Feine, kleine, gemütliche Hütte
-
So bliebe am Ende nur die Frage: Geht es um die Methodik ODER das Ergebnis?
Klar, wenn es um schnelle qualitativ hochwertige Ergebnisse geht dann ist KI natürlich unschlagbar. Aber ich finde man lässt sich halt einen Gewissen "Stempel" der KI aufdrücken. Den Midjouney Style kann man irgendwann erkennen wenn man sich da die Resultate anschaut.
KI wird sich mit Sicherheit in der Gesellschaft etablieren, nicht nur im Bereich Grafik / 3D Design. Aber zum Glück sind ja auch nicht alle Schreiner ausgestorben nur weil es IKEA gibt.
-
Ich finde es auch richtig KI vom "Handwerk" (nicht falsch verstehen) zu trennen in den Foren !
-
Ich find' das runde Fenster so wunderscheeen
-
Wie immer vom Feinsten !
-
Sehr fein ! Und wie immer 1A im Detailgrad - die Blattfedern, der positive Sturz bei den Rädern, die Lampen etc..
-
-
-
Sehr cooles Teil. Und Wahnsinn was du da für eine innige Liebe für Instrumente entwickelt hast.
Bin gespannt was als nächstes kommt.....
-
Hi,
letzte Pixelschlacht für 2022 – und meine ersten bewegten Bilder. Im Moment noch ein Stummfilm, da ich nicht mehr zum Vertonen kam. Bin ehrlich gesagt noch ein wenig erschlagen von den ganzen Videocodecs und muss mich in dieses Thema erst mal rein arbeiten.
Et voilat, die „Message Machine“
Auf Youtube ruckelt das aber ordentlich.....
The "Message machine" - YouTube
.... auf meiner Website wird das flüssiger dargestellt:
-
Vergesst es, das liegt am Player.....
-
-
-
-
Hi Leute,
möchte einen Farbverlauf realisieren bei dem ich grad hänge. Ich möchte einen von innen nach außen - so was eben:
Bin mir grad nicht sicher ob ich da Node technisch überhaupt auf dem richtigen Dampfer bin, versuche X/Y/Z zu zerlegen und wieder zusammen zu fügen ....
.... kommt aber nie was vernünftiges dabei raus. Womöglich gibt's da einen recht simplen Trick ?
-
Das war in keinster Weise herablassend gemeint, sondern soll nur ein Schubser in die bessere Richtung sein.
Kushanku - das war eher auf mich bezogen mit dem Pythagoras Spruch, kommt so oberschlau rüber. Ist ein wenig unglücklich geschrieben.
-
Was zum Thema sauberes Modellieren:
Das hört sich so herablassend und Oldschool an ist aber sooooo wichtig....... Erst das 1 x 1 kennen lernen, dann Bekanntschaft mit Herrn Pythagoras machen.
-
Nächste Station --> Eurovision.
-
Ist schon ein Thema bei dem sich die Geister scheiden. Das mit der AI gibt es aber schon länger - im Bereich Musik gibt es ja auch unzählige Programme bei denen man absolut keine Noten lesen können muss um Töne aus der Kiste zu bekommen. Ich oute mich da, weil ich Fruity Loops auf dem Rechner habe. Zum Basteln von einfachen Beats ist das vollkommen ausreichend, ein Elton John sieht das sicherlich auch ganz anders. Aber ich muss natürlich zugeben das ich mich ja nur aus dem Baukasten bediene welches vom Programm mit geliefert wird und ich nicht wirklich selber was erschaffen habe. Und das ist bei den AI basierten "Bild Generatoren"
ebenfalls so, meiner Meinung nach. Kurz gesagt: Wer einfach nur Bilder haben möchte, die schnell generiert werden und sich den AI Stempel aufdrücken lassen möchte ist mit Mid Journey und Kollegen gut aufgestellt. Wer aber tatsächlich das Bild in seinem Kopf umgesetzt haben möchte wird nicht um Programme wie Blender, DAZ, Terragen etc. herumkommen.
-
Sehr schön + Udo Lindenberg Ohrwurm gratis
-
Ok, habs. Weis zwar nicht warum aber bei mir tut es mit E + S. Aber das mit den Flächen entfernen zwischen den Loops hat mich auf die richtige Spur gebracht.
merci beaucoup
-
Hmmm...... @old_det was drückst du denn für einen Shortcut um die Edges in deinem Video so zu extrudieren ?