Beiträge von pinky0105

    Harrr Harrr ihr Piraten,


    DAZ hat mal wieder neues Material für uns und zwar Gratis. Harrrrrrr


    Diese Woche gibt es ein Pulverfaß, eine Kanone und logischerweise sind auch eine Menge Kanonenkugeln dabei, damit wir wieder fleißig Schiffe versenken können oder die Verteidigungsanlage unserer Festung aufstocken können. Harrrrrr


    Hier erhaltet Ihr die schönen Dinge. Viel Erfolg beim Schiffe kapern, Harrrrrr.

    Hi Elfmann,


    sehr schöne Szene, der Totenkopf mit den höllisch-rot-leuchtenden Augen sieht mal echt stark aus. :respekt


    Im ersten Bild sah der Boden aus, als wären Nebelschwaden darüber. Die würd ich noch dazufügen dann kommt es noch schauriger rüber.


    brycige Grüße
    Pinky


    P.S.: Hier bekommst Du gaaaaanz viele kostenlose Objekte:
    http://www.creepyclown.com/downloads.htm (alphabetisch sortiert)

    Hallöle nochmal,


    anbei mein überarbeitetes Bildchen. Der Geist ist nun etwas transparent, was wie ich finde doch gespenstischer ausschaut. Der Kürbis wird nun durch ein Teelicht beleuchtet und links hat sich Mr. Unknown noch überlegt, auch mal wieder aus seinem Grab zu schauen.


    Den Jack-o-Lantern´s Kopf konnte ich leider nicht beleuchten, da ich den Kopf allein nicht verändern kann.
    Die Spinnennetze sieht man nur nach mehrmaligen hinschauen.
    Ich hoffe es bringt trotzdem meine derzeitige Halloween-Stimmung rüber :)


    brycige Grüße
    Pinky

    Hallöle,


    danke für Eure Beiträge. Der Kürbis erhält noch ein kleines Teelicht mit Flamme, mal schauen wie er damit aussieht. Was den Jack-o-Lantern (den Kürbismann) betrifft, werd ich naoo´s Idee mal ausprobieren, vielleicht siehts dann noch gespenstischer aus :o)


    Eine Frage hätt ich da noch, der Geist ist von DAZ inkl. Posen usw. nun wüsst ich noch gern wie ich es hinbekomme, dass dieser etwas transparent wird und gespenstisch "glüht".


    Ach und ein Problem hab ich auch noch...
    Links im Baum und im Torbogen über Jack-o-Lantern´s Kopf habe ich jeweils ein Spinnennetz platziert (war zusammen mit Grabsteinen und Kürbissen in nem Halloween-Pak) aber nach dem Rendern sind diese irgendwie nicht sichtbar. Was hab ich da falsch gemacht?


    Für Eure Hilfe und evtl. weitere Tips schonmal besten Dank.


    brycige Grüße
    Pinky

    Ich schließe mich den Gratulanten gern an, sieht wirklich klasse aus. Der Schnee sieht so realistisch aus, das ich am liebsten gleich nen Schneemann bauen würd :o) :respekt


    Auch die Tannen find ich genial, und vor allem das ich nun weiß das es die bei RDNA gibt *freu*.
    Kann man eigentlich einen x-beliebigen Baum nehmen und den mit Schnee bedecken? Wenn ja, wüsst ich gern wie?!


    Mach weiter so, das Erstlingswerk ist Dir wirklich gelungen.


    brycige Grüße
    Pinky

    Hallöle,


    :] aber natürlich verfolge ich den Thread noch, bin doch wissbegierig. ;)


    Also überzeugt bin ich nun definitiv aber vom letzten Gehalt ist zu viel Monat übrig geblieben und das nächste kommt erst am 30.10.
    Gibts Bryce6 bis zum 20.11. für 6$ ? Ich müsste auf jedenfall die beschriebene PayPal-Variante nehmen, da ich keine Kreditkarte habe (EC-Karte wird wohl nicht gehen).


    Somit muss ich wohl doch warten *seufz* und erstmal mit der 5.0 weiterarbeiten (bzw. 5.5c).


    brycige Grüße
    Pinky

    Hallöle zusammen,


    erstmal danke für Eure Antworten.


    contrafibbularities: Ich geb ja zu das man es sich durchaus überlegen könnte, aber wenn ich mich nicht verlesen habe, sind doch die 29,95 monatlich zu zahlen, oder?
    Oder kann ich mich jetzt als Platinum-Mitglied anmelden, die 29,95 + die 6 für Bryce zahlen und dann Ende des Monats wieder abmelden?


    Mein Problem ist halt, das ich derzeit noch mindestens 6 Monate keine 29,95 im Monat übrig habe für eine Mitgliedschaft. Und um es mal mit dem aktuellen "unwort" zu beschreiben: Trotz relativ gut bezahltem Job (der auch Spaß macht) gehöre ich zur "Unterschicht".

    Hallöle zusammen,


    auch wenn die 6$ sehr günstig sind, möcht ich nicht extra dafür Club-Mitglied für 29,95$ werden. Tja und die 99,95$ für das Programm hab ich grad leider nicht übrig aber der Kauf wird auf jeden Fall für das nächste halbe Jahr eingeplant. Gibt es eigentlich ein preiswertes Update von 5.0 auf 6?


    Mich würde interessieren ob Bryce 6 die Erwartungen der Bryce-Community erfüllt. Läuft es stabil? Was verbraucht es an Ressourcen? Hat sich die Rendergeschwindigkeit verbessert? Was von den Neuerungen ist wirklich nützlich und was hätten sich die Entwickler sparen können? Welche schon lang vermisste(n) Funktion(en) fehlt(fehlen) Eurer Meinung nach immer noch?


    Und gaaaaaaaaaanz wichtig: Wird es in der nächsten AR einen ausführlichen Testbericht geben? (Btw: Glückwunsch zur neuen AR, ist Euch wieder super gelungen! Weiter so.)


    Brycige Grüße
    Pinky

    Vielen Dank an Euch für die Tips.


    Beim Fairytale Cottage Pak hab ich auf DAZ gleich zugeschlagen. Sind wunderschöne Häuschen dabei. Tja, dann kann ja das Basteln eines neuen Bildes wieder losgehen. :o)


    Gibt es eigentlich ein Tut oder jemanden unter Euch der mal ein umfangreicheres Tut erstellen würde, indem man lernt ein solches Haus selbst zu erstellen? (wenn möglich für komplette Anfänger wie mich) Gern in C4D.


    Brycige Grüße
    Pinky

    Hallöle zusammen,


    ich finde Bilder von Häuser mit Reet-Dach an einem Bach mit Brücke (oder ähnliche Motive mit diesen Häusern) wunderschön.
    Hier und da hab ich schon solche Bilder in 3D gesehen aber irgendwie find ich keine mehr.


    Leider bin ich nicht so begnadet, als das ich solche Häuser selbst basteln könnte. In Szene setzen würd ich grad noch so hinbekommen. Kennt vielleicht jemand eine Seite, wo es solche Häuser als Objekt zum Download gibt?


    Damit ihr in etwa wisst welche Häuser / Bilder ich meine, hier ein link:


    Kincade Bilder


    Bin für jeden Tip dankbar.

    Hallo esha,


    dankeschön für den Hinweis und den Link. Habs mir gleich mal runtergeladen, neue Figuren kann man ja immer gebrauchen.


    Im Download ist sogar noch mehr Content für lau enthalten.


    Wem Aiko, Victoria und Michael noch fehlen, der sollte auf jeden Fall zuschlagen!


    Insgesamt besteht das Free-Content-Pak aus:

    Bilder

    • content.jpg

    dankeschön *freu*


    texturen sind eigentlich vorhanden und zwar gehämmerte bronze (oder so ähnlich), also eine von den bryce-standard-materialien


    werd aber bei gelegenheit gern nochmal mit anderen materialien rumspielen und mal testen wie es dann ausschaut.


    bzgl. dem coolen raumschiff muss ich zu meiner schande gestehen, das diese drei raumschiffe alle importierte objekte sind (free stuff von 3dcommune.com)


    mit dem modeln hab ich´s noch nicht so, aber die raumstation die is zumindest von mir aus standard-objekten zusammengepuzzelt. *stolzbin* :D

    Hallo Mathias,


    danke für Deine Tips. Ich hab es mal probiert, alle Objekte nebeneinander zu platzieren, zu skalieren und dann erst an den vorgesehenen Platz zu verschieben.


    Dabei hab ich dann noch den linken Berg in einen alten, schneebedeckten Vulkan verwandelt, ein Radioteleskop drauf installiert und noch die Raumstation um ein weiteres Gebäude erweitert. Diesem hab ich dann noch nen Eingang "gebooled" (oder "geboolt"?).


    Mit dem Raumschiff hattest Du recht. Ich habs mal zur Landeplattform geflogen und dort entsprechend so skaliert, das es dort problemlos landen kann. Tja und dann hab ich damit noch ne Runde gedreht, so daß ich mich nun wieder im Landeanflug auf die Station befinde :)


    Hier das Ergebnis:

    Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5.5


    Hallöle zusammen,


    ich hab mich nun zum ersten Mal an ein spaciges Thema rangetraut. Dabei hab ich mich, bis auf das Raumschiff, auf die Standardobjekte die im Bryce enthalten sind beschränkt. Wollte mal sehen was sich damit so anstellen lässt.


    In einem künstlichen Eisberg befindet sich bis tief unter das Meer eine Raumstation, geschützt von den Bergen ringsherum und weit entfernt jeglicher menschlicher Zivilisation. Was die Außerirdischen wohl dort anstellen?


    Bin für jeden Kommentar dankbar.

    Hallöle an die Profi-Brycer ;)


    ich hab hier im Board nun schon einige Links zu umfangreichen Textursammlungen entdeckt. Einige habe ich mir auch schon runtergeladen aber ich weiß nicht, wie ich diese als Material in Bryce verwenden kann.


    Kann mir dies bitte jemand erklären oder hat jemand ne Anleitung / kurzes Tut zu diesem Thema parat?


    Vielen Dank schonmal im voraus.


    LG
    Pinky

    Wow :respekt, absolut klasse. Ich wünschte ich könnte auch so modellieren. Hab zwar auch Cinema4D (Demoversion) und hab mal n bissl mit rumgetestet aber anscheinend bin ich zu blöd dazu. Komme nicht mit klar :(


    Sehr schöne Szene!


    lg Pinky