Beiträge von Wopa

    hallo alle zusammen,


    kann mir jemand einen Tip geben mit Schatten und Volumenlicht?
    Ich wollte das mit einem Spot lösen – sichtbares Licht, massiv und unendlich aktiviert. Das Licht soll von draußen durch ein Fenster mit viel Sprossen scheinen, also Scahtten und ein wenig volumeneffekt im Innenraum.
    Wenn ich das ganze so einstellt, daß ich zumindest ein wenig Scahtten am Fußboden habe sind die Fenstersprossen von außen völlig überbelichtert, gehe ich mit dem Strahler weiter weg gibt es keinen Schatten mehr. Also was tun?


    grüsse
    wopa

    hallo


    ja das Bild soll wirklich 1m 75 mal 1m 24 groß werden und wenn Du mal Deine Bilder anschaust die Du zu Hause hast dann sind ja auch nicht 320x240 - oder doch?


    Aber danke der Antwort und Tips. Der Unterschied bzw. Zusammenhang zwischen cm und pixel ist mir klar. Das Abbrechen des renderings schaut mit vielmehr nach den render-Einstellungen aus, zumal es nur dann auftritt wenn „displacement“ oder „raytracing“ aktiviert ist.
    Ich muß es probieren.


    Viele Grüße


    Ralot

    hallo alle zusammen,


    eine Frage zu Poser 5 und einem Renderproblem.
    Ich nutze Win 2000, Pentium 4, 1 GB RAM and 256 MB RAM for Grafic


    Ich möchte ein Bild in der Auflösung von 1754 x 1240 mm bei 300 dpi rechnen lassen.


    Die szene beinhaltet zwei Figuren und eine Box als Hintergrund. Beim rendern wird zum einen schon mit einer falschen Ausgabegröße begonnen und gerendert wird eigentlich nicht, ich sehe eine grün- braune Fläche. Und da steht auch hichts in der Szene was da vielleicht stören könnte. Nach kurzer Zeit hat sich dann sowieso alles erledigt, da Poser meint es ist alles gerendert und ich kann mir die grün- braune Fläche anschauen


    Vielleicht hat ja jemand gleiche Probleme gehabt.
    Grüsse Wopa

    hallo esha,


    danke für die Antwort, ich habe noch einmal nachgeschaut – es liegt anscheinend wirklich an dem Bild / textur selber, Obwohl 200 dpi Auflösung hat es in sich pixel die dann natürlich beim skalieren erst recht rauskommen.


    Mit weichzeichnen im Grafikprogramm wird das Ganze auch sehr schnell sehr softig, finde ich zumindest.


    danke und liebe Grüße
    Wopa

    Hallo alle zusammen,


    hat jemand Erfahrung mit der Auflösung der Textur und der Renderauflösung?
    Ich habe verschiedene Texturen in einer Szene, 72 dpi und 200 dpi. Wenn ich das ganze am Bildschirm rechnen lasse ist alles klar und scharf, wenn ich das Ganze in Datei rendern lasse, kommt die Texture mit 200 dpi völlig gerastert und unscharf.
    Bei in Datei rendern habe ich eine Auflösung von 200 dpi bei einer Größe von 1145 x 1695 gewählt.
    Wieso, zumal doch die Texturen mit der geringeren Auflösung völlig klar kommen?
    Hat jemand das Problem schon einmal gehabt?


    Viele Grüße
    Wopa

    Hallo alle zusammen,
    Ich möchte eine Wiese, kann auch Erde oder Sand sein, erstellen bei der an verschiedenen Stellen andere Objekte
    nach oben duchschauen, so daß die Wiese unterbrochen wird. Das sollten Steine sein, aber kein großen sein,
    eher Kiesel. Also habe ich zwei Ebenen erstellt, eine Wiese oder Sand die andere Kiesel, eine etwas höher die andere darunter. Die darunter hat natürlich mehr Volumen so das sie auch in Y durchschaut.
    Momentanes Problem: Das schaut alles ziemlich abgehackt aus, gerade Kanten und ähnliches.
    Habe ich hier generell den falschen Ansatz in der Konstruktion oder wie lasse ich das besser zusammen fließen?
    Der Sand bzw. müßte doch in Nähe der Kiesel scih langsam auflösen bis keiner mehr da ist weil dann nur noch der Kiesel hervorschaut.
    Vielleicht hat jemand einen Tip oder einen Link zu einem Tut.


    Vielen Dank
    Wopa

    hallo
    hat eigentlich jemand Erfahrung mit dem Skalierungsfaktor? Ich mache das momentan mit selbst erstellten Referenzen wie z. B. ein Quader oder ähnliches. Das Problem tritt dann auf wenn man z.B. ein 3ds oder *.obj importiert. dieses Objekt wurde im Maßstab 1:1 erstellt. Also ist die Durchgangshöhe bei der Tür des Hauses 2 Meter. Jetzt kommt die Poser Figur die erst einmal viel zu groß ist. Also wird skaliert, ich habe dabei immer das Haus skaliert, da es bei der Figur vorkommen kann, je nachdem was die alles beinhaltet, das die an der einen oder anderen Stelle völlig aus den Fugen gerät.
    Gleiches Problem tritt übrigens auch bei VUE auf. Sofern das möglich ist haben natürlich alle Programme die gleiche Einteilung z. B. in cm. Ich denke das Problem ist, daß ein cm noch lange kein cm im darauffolgenden Programm ist. Die Hersteller von Bryce und Vue wußten genaugenommen auch keine Antwort, ist zwar traurig aber wahr... -„.. vermutlich muß man die Figuren ein Bißchen skalieren“
    Ich habe das Haus auf über 1000 % skaliert, so nach Augenmaß, - und eben mal ein Bißchen wie gesagt.
    viele grüße

    Hallo esha,
    danke für Deine Antwort. Nein, es ist keine Gruppe aber Du hast recht die besten Ergebnisse sind mit parametrisch zu erreichen. Aber auch dann bekommme ich irgendwie Schatten von denen keiner weiß wo sie herkommen.
    Grüße

    Hallo alle zusammen,


    ich habe da eine Frage zur Texturierung. Ich habe in einer Szene zwei Autoscheinwerfer die aber ein Objekt sind, importiert als *.obj file. Die entsprechende Textur ist natürlich nur für einen Scheinwerfer und wenn ich die jetzt
    drauflege dann stimmt das Ganze natürlich nicht mehr.
    Also entweder anders texturieren, obwohl ich so ziemlich alle Varianten durch habe
    oder
    die beiden Scheinwerfer in zwei Objekte zerlegen und einzeln texturiere was das sinnvollste wäre.
    Ist das denn möglich?


    Vielleich that ja jemand einen Tip
    Grü Wopa
    Grüße

    hallo alle zusammen,


    mal eine Frage zum thema Strasse und terrain. Ich mein Wege Tutorials gibt es ja wohl genug, Aber was mache ich wenn der Weg nicht nur eine Textur hat sondern auf der Textur auch nocheinmal eine Textur ist?
    Wie z. B eine gewundene Straße, die den Asühaöt hat und den weißen aStrich auf dem Asphalt?


    Weiß jemand einen Rat
    danke Wopa

    hallo alle zusammen,


    ich einmal eine frage zu der Textur. Ich möchte eine Straße darstellen deren Oberfläche vom Regen nass ist und in der sich das Licht etwas spiegelt. Lege ich hier reflexion auf das Pflaster so spiegelt zwar alles schön aber leider doch sehr unrealistisch. Hat jemand so etwas schon einmal gemacht?


    Für einen Tip wäre ich dankbar.
    Wopa

    hallo alle zusammen,


    hat jemand einen Tip wie man ein Objekt geladen aus der Bibliothek
    exportiert?
    Oder geht der Export "idealerweise" nur wieder in das Bryce Format?
    Bei Corel ist man ja auf fast alles gefasst...
    Gibt es da nicht externe exporter?


    Für einen Tip wäre ich dankbar
    Viele Grüsse
    Wopa