Beiträge von Luna

    hey spacebones:-) schön Dich zu lesen :):thumbup:


    ums DS4 komm ich nicht rum so wie es ausschaut, ich muß eine Grafik basteln die muß unbedingt die Lichtstrahlen drauf haben und sehr real aussehen. Grins, na wird schon werden. man muß sich eben damit beschäftigen, sonst gings ja auch - irgendwann :)  mbarnick: danke für den Tipp: LUX probiere ich jetzt mal aus, schauen wir mal, wann das Hirn versagt :)

    Halli Hallo,
    einen schönen guten Abend, ich grüße die Forenmitglieder. Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich mit dem Studio gearbeitet habe, dann keine Zeit, Kind und Kegel bla bla, leider verlernt man so aber alles ganz schnell. DAZ 4 ist gar nicht mein Ding und im Momnet quäle ich mich damit ab Reality in DAZ 3 zum laufen zu bekommen (reality.dse file fehlt). Und da ich das nicht hin bekomme ?( dachte ich mir, ich frage Euch. Bitte seid doch so nett und habt einen Tipp für mich. Hab schon deinstalliert und neu installiert, den Ordner gelöscht, dann neu gestartet, danach neu installiert, nix geht. X( immer gleiche Meldung, dass die reality.dse file fehlt.
    Merci fürs Helfen.

    Hi Esha,


    ne es geht nicht mit dem umbenennen, nur auf meinem rechner. auf dem andren nicht - Aber :) der betatester hat die 3er und jetz läuft es wohl. grins und nerv. danke für den link. das werde ich gleich probieren. es gab ja das plugin, nur waren die renderergebnisse in poser nich so dolle. aber wenigstens war schon mal alles richtig angestöpselt. merci :]

    guten morgen:


    des Rätsels lösung habe ich :D : man benenne *dsa dateien in *ds um, bei mir läuft das. ?( die idee kam mir gerade eben, jetz schauen wir mal, was der tester sagt.


    das Problem, das auftauchte war folgendes: wenn in DS3 eine mat-preset geklickt wurde, fragte DS3 trotz korrekter Pfade die selben komplett ab. meine *dsa-Dateien wurde bei einem anderen Betatester, der mit DS3 arbeitet, auch wieder komplett abgefragt, obwohl alle pfade richtig sind. nachher schickte er mit seine mats. und siehe da: als ich sie testen wollte, wurden wiederum alle pfade abgefragt, weil es einfach die texturen nicht finden will. Übrigens fragte DS3 auch bei der Verwendung von den *ds-Mats des testers alle pfade ab, obwohl sie richtig waren. das ist mir schon komisch. irgendwo liegt der hase im pfeffer. ich hoffe, mit dem umbenenen klappts, werde berichten :)


    Das DS3 auch free ist, wissen wir. nur manch einer hat sich auf eine DS-Version eingeschossen, selbige etwas umgebaut, bisher war alles kompatibel.

    Hi,


    da bin ich mal wieder. hab ein Problem:


    DS 3 speichert Materialpresets nur noch als *dsa, *dsb, *dse. Das alte Format *ds fehlt. Nun kann mein Betatester meine Materialpresets nicht mehr lesen, da er nur das alte DS nutzt. Gibts irgendeine Möglichkeit weiter in *ds zu saven? außer sich das Alte zu installieren?

    jetz staune ich bauklötzer. danke dir, dann brauche ich dreamweaver nicht, wenn ich frontpage habe. is ja krass. das teste ich heute abend mal an, jetz seh´ ich licht am horizont und das is nich der weihnachststern

    Guten morgen,


    danke sehr für Deine Rückmeldung.


    Der Entwurf ist nicht komplett, dass ist schon klar: dass war nur angedacht von meinem Bekannten und mir. Wir hatten jemand, der das machen wollte, aber der ist abgesprungen, hat keine Zeit mehr. Naja wie das so ist. So soll ich es machen, auch nach dem Hinweiß, dass ich das noch nie gemacht habe für einen Shop. :rolleyes: ja ich weiß, klingt alles bissel doof :)


    Die Grafiken bau ich mit Photoimpact, das ist kein Ding, das Programm hab ich drauf.


    html und css: bücher sind da, lernen will ich es sowieso. ich bin zur zeit in einem Frontpagekurs drin.


    Ich blick wie gesagt noch nicht so ganz durch: Frontpage kann doch keine tpl-Dateien ausgeben, dass kann, soweit ich das verstanden habe, Dreamweaver. Seh ich das richtig? Da wär mir doch mit einer alten Version geholfen - oder. Vielleicht gibts ja noch was in dieser Art.



    Zeit für das Projekt ist genung. Das Wichtigste war, dass der Onlinsshop funktioniert. Das funzt auch alles.


    Grins: die Bezahlung ist auch lecker :)

    Hi, ihr lieben,


    für meinen bekannten habe ich diesen online shop bassierend auf zencard mit dem darin enthaltenen template gebaut. Online shop nun ist es aber so, dass er gerne ein komplett anderes aussehen hätte, und zwar so was in der art ( achtung schnell entwurf) ich hab nun so was noch nicht gemacht und wüßte gerne wie man so was realisiert, ich hab Frontpage, das wird mit aber nix nützen schätze ich. in dem remplate sind .tpl dateien und css.


    also: sowas in der art, mit bissel schwung und nicht so eckig.... , der ganze inhalt von dem shop mit rein.


    wie stell ich es am besten an? vielleicht die hompage zuerst mal zusammenbauen in Frontpage, mit allen inhalten und so... ich steh grade voll auf dem schlauch, und weiß auch nicht, wo ich anfangen sollte.
    wenn ich es nicht kann, vielleicht einer von euch gegen bezahlung?

    Hi,
    wollte euch auf ein neues Freebie aufmerksam machen, eine Textur für den MFD in Samt. aber nur für DAZ Studio. (und noch so anderen kram). alles auf meiner seite. (einfach auf das banner klicken)

    hi, esha,


    das modell ist nich von mir. grins. ich habe nur die ehre, es zu texturieren. es macht auch unheimlich viel spaß.


    es hat 4 verschiedene außenwände, die in oben und unten unterteilt sind. und die wand ist nich etwa am stück, nee, die textur wird 4 mal gelegt.
    dann hat es einen mega großen boden, mehrere zwischenwände, welche auch unterteilt sind, dann hat es 3 verschiedene bögen, ettliche säulen, brücken mit schönen geländern, 3 kuppeldächer, treppen, bänken, minisäulen und weiß ich was sonst noch. ich bin froh, wenn es fertig ist. wobei es echt die härte ist, wie es aussieht.
    ich hab so viel zeug darein gemalt, bei einem rundgang findet man unmöglich alles. lach. ich hab auch noch paar ambientmaps dabei.


    aber wie gesagt: daz hat da keine probleme, der "ratscht" das durch als ob gar nix in der szene wäre. so kanns ja nich an meinem pc liegen.


    jetz stellt sich mir nur die frage: ob das ding überhaupt renderbar ist, oder ob mein poser ne meise hat. vielleicht sollte ich es mal neu installieren. weil wenn es so kompliziert wäre, müßte sich da bei daz doch wenigstets ein ruckerlein zeigen ?(, aber nix ist.

    Hi, esha,


    danke für deine antwort. die nachdenkpause kenn ich auch :) niedlich umschrieben. genau die pause meine ich; vielleicht liegt es an der dateigröße. das objekt hat 32 materialzohnen. ich werd mal die dateien kompriemieren. schaun wir mal was es dann tut. sonnst muß ich wohl nebenbei zeitung lesen ;) nee so schlimm is nich. :D


    das script was ich meinte habe ich gefunden bei rendo. da kann man gruppieren und dann auswählen, was übernommen werden soll. immer noch umständlich. was solls. man kann nich alles haben. kam grad mal 5 $. so hab ich es jetz. bei der nächsten perlenkette ist es sicherlich hilfreich. und wen man wie bei dem objekt gerade eben erst die farben usw eingestellt hätte, wär das gruppieren prima.


    Nachtrag:
    komprimierung und optimierung der größen brauchte eine veränderung von 154 auf 40 mb. es waren noch ettliche megagroße dateien drin, in jumboabmessungen. trotzdem geht es nicht schneller. ich warte und warte. ich liebe poser. *lach*

    moinchen,


    ich hab ein Problem. ich bin dabei ein gebäude zu texturieren. in daz ist es schon fertig. das ding besteht aus 32 einzelteilen. und jetz habe ich es in poser eingeladen.
    wenn ich z.b. die specularfarbe ändere muß ich ewig warten, bis ich eine weitere anpassung vornehmen kann.
    kann das sein, dass es am modell liegt, dass es zu groß ist? ?( würd mich wundern, in DAZ kann ich es drehen und wenden wie ich will. poser bricht da fast zusammen. rendern will er es auch nicht- also flüssig arbeiten ist da echt nicht drin. kann man das beschleunigen, muß man noch was verstellen?


    noch ne frage zum materialraum: ich meine ich hatte neulich mal irgendwo gelesen, es gibt ein script für den materialraum. mit diesem soll man einzelne werte ändern können, und die global auf mehrere dinge zuordnen können: wenn ich in daz meinetwegen ne kette hab, mit 20 verschiedenen dingen dran. dann kann ich im surface per strg&klick die auswählen, die ich in der zusammenfassung bearbeiten will. geht das in poser auch? viell. mitn script?


    LG
    Luna

    also wenn du so geile sachen mit bryce hinbekommst, dann fallen uns die augen aus dem kopf, wenn du was mit vue machst. so wird es sein.