Beiträge von Dargain

    Verwendete Programm: Bryce


    Also ok. Heute gehts los mit dem Auto. Nochmal die Bedingungen; kein Brummbrumm mit Friktionsmotor, sondern Hybridantrieb, vorzugsweise Biodiesel - riecht immer lecker nach PommesFrites. Und alles in Bryce pur -also auch ohne Graustufenjongliererei.
    Wünsche, Anregungen, Kommentare werden immer gerne entgegengenommen.
    Dargain

    Hallo modell123. Wo sind sie denn, die negativen Metabälle- ich kann sie nicht sehen. :rolleyes:



    Hallo allesamt an diesem heißen Tag.
    (in eigener Sache)
    Danke für den Kommentar. (endlich - bin ich denn hier falsch, weil ich nur mit Bryce modele? Ihr macht alle so schöne Sachen mit Poser. Ich habe erst kürzlich mit Bryce angefangen und suche sozusagen Feedback.)
    Das mit dem Auto, will ich so nach und nach wahr machen. Die Räder habe ich schon aufgepumpt, die Felgen geschmiedet und weiss emailiert. Das Opening heute auf W.I.P. Ich denke dort ist es besser platziert.
    Und ich versuchs pur Bryce, also auch ohne Graustufenjongliererei. Es soll kein Brummbrumm werden mit Friktionsmotor, sondern mit Hybridantrieb, vorzugsweise Biodiesel - riecht immer lecker nach PommesFrites.
    Wünsche, Ideen, Kommentare werden immer gerne entgegengenommen.
    Dargain :rolleyes:


    Heute ist es sogar zum Grillen zu heiß. 32ºC, uffda!!!!!!!! 8) 8) 8) ;( 8) 8) 8)

    Das ist prima geworden. Ich denke der Piepmatz lernt gerade das Fliegen und macht deshalb Wind, wie ein Hubschrauber - deshalb wehen die Blätter so. :P
    Nix zu verbessern :]
    vg
    Dargain

    Hallo Merlin4711
    Holla chilli,
    darf ich Euch zum Bryce-Light einladen?
    Ich habe zwar Merlin4711´s Bierkrug nicht gesehen, aber so schlimm wirds schon nicht gewesen sein, dass man deshalb gleich zu C4d greifen muss.
    Habs mal in pur Bryce versucht - naja trinkbar.
    Muss ich jetzt zum Zirkus oder in den Zoo?
    Na denn, Prost
    Dargain.


    (Den Humpen als 76kb große br5.gz-Datei kannste haben, ohne Bier versteht sich;-))

    Der Bryce-Bewyce.


    Ich hoffe man kann genug erkennen auf den Screenshots.
    Für die Gehäuselandschaft (Lattice) musste ich mir in PS etwas helfen und natürlich fürs Etikett. Die Tools in Bryce sind zu marginal - oder ich habe die noch nicht entdeckt. Gibts da noch mehr als den Zeichenstift oder Pinsel? Dann alles weitere in Bryce - wie gesagt bis auf den Schrauberbit. Den habe ich in Cinema geschmiedet, aber nur weils da wirklich schnell geht (Sweepnurbs) und als .obj importiert.
    Rendering 4min Bryce.
    Noch Fragen? Immer gern. =)

    Hallo erstmal.


    Wirklich klasse das alles. Ich habe auch am Mac schon mit Terragen gespielt. Aber sag mal; die Vögel in Terragen? Wie geht denn das?


    ?(?(
    liebe Grüße

    Super gemacht - und dann in Blender, Hut ab. Das Programm habe ich mal auf meinem Mac aufgemacht und sowas von nix verstanden.
    Hoffentlich gibts da Freibier - aber dann muss dringend der Brunnen ne höhere Kante haben, sonst fällt da noch jemand aus Versehen rein. :D


    Äääh. Ne kleine Sache noch. Der Schornstein. Mach Ihn viereckig - ich glaub´ das ist zeitgemäßer.
    Fein.

    Bryce aufgebohrt und zugeschraubt. Landschaftsgenerator mal anders.
    Ich will gar kein neues Thema aufmachen , nur mal zeigen, wo ich gerade hinterher bin.
    Das war nur mal ein Versuch, ob ichs denn glaubwürdig rüberbringe, quick and dirty. Da habe ich Spaß dran.
    Der Bit ist Cinema, simpel, schnell und elegant in sweep-nurbs, der Rest Bryce einschließlich Rendering.



    Grüße von
    Dargain





    Dargain schielt nach modo, aber das Auto hüpft, die Waschmaschine leckt;-(

    Ich habe mir das Bild jetzt schon zig mal angeschaut. Technisch kann ich dem nichts hinzufügen - aber, wenn ich darf, akademisch sozusagen: Ihre Verzweiflung passt nicht wirklich zur Körperhaltung, die ist total entspannt. Ja ich weiß schon, dass man in Poser nicht die Muskeln spielen lassen kann. Wenn man mal das Gesicht zudeckt, erwartet man eher ein zufriedenes, eben entspanntes Gesicht. Die Haltung würde gut zu einer Figur passen, die am Fenster sitzt und die Aussicht genießt. Nur zu Anregung, ok?
    Und herzlichen Glückwunsch auch.
    Dargain

    Hallo zusammen.
    Nur son Gefühl; ich dachte immer, dass die eingeschränkte Exportfunktion von Bryce eine Community bilden sollte. Also nur Brycer unter sich ihre Objekte tauschen können. Denn mir ist echt nicht klar warum ich 3ds, obj und andere 3d-files importieren kann, sie aber nicht wieder exportieren kann;-)
    Ist das in der 5.5Version von DAZ immer noch so?
    Schöne Pfingsten