Beiträge von Dargain
-
-
Und schon gehts los. Ich finde den Boolean-Modifier ums Verrecken nicht.
Gruß
Dargain
-
Das ist interessant. Witzigerweise kriegt man diesen Adapter bei Apple nicht mehr; siehe Artikel Anmerkung oben rechts.
Vielleicht hat der Gute bei XP-Pen ja doch recht und der passt auch in den Thunderbolt1 Anschluss. (Sonst bleibt noch das iPadPro+Pencil - das funktioniert dann überall und Affinit/Photo/Designer gibts da auch für. Aber schon wieder Kohle in Richtung Apfel schieben?)
-
Ich verstehe das Problem nicht
Das macht doch nichts.
Ich meine ich kann das natürlich einfach bestellen und son Thunderbolt-Dingens. Und wie das so üblich ist einfach zurückschicken wenn es nicht passt. Nöh - mach ich nicht. Ich erwarte vom Hersteller ne verbindliche Aussage ob es geht und wenn; wie.
Kann eigentlich nicht zu schwer sein. Ich bestelle ja auch nicht ne japanische Zwetschge um mal zu gucken ob die auch Off-Road kann.
-
So beide Hersteller haben geantwortet und haben mich gelinde gesagt auf den Arm genommen.
1. Huion sagt: "Kein Problem." Empfehlen mir aber einen Thunderbolt-to-HDMI Adapter von Apple zu kaufen: gibt es schlichtwech nich. Als ich Huion per email antworten will bounced die email immer wieder zurück wegen irgendwelcher Spamblockaden. web.de hat sogar mein Konto nach dem 3. Versuch gesperrt und ich musste es erst wieder mit der "Machen Sie sich ein neues Passwort-Prozedur" entsperren.
2. XP-Pen sagt: "Kein Problem, ich solle den Thunderbolt-to-HDMI Adapter nehmen der mitgeliefert wird". Ich schicke einen Screenshot von dem ganzen Tüdelkram den sie mitliefern und frage welches der passende Adapter sei. Sie schicken einen Auschnitt von meinem Screenshot auf dem steht groß+lesbar: 1x HDMI to Mac Adapter Cable und zeigt ein MiniDisplay-to-HDMI. Darauf angesprochen kommt keine Antwort mehr.
Ich gebe auf. Ich habe wirklich viel Geduld mit allem, aber das soll wohl nicht sein.
Ich wusste doch, dass die eigentlich mit was ganz anderem handeln und selbst ihre besten Kunden sind:
Gruß
Dargain
-
Ja und was von iMacs vor 2017. Am liebsten wäre mir ne verbindliche Antwort von den Herstellern. Muss ich mich wohl gedulden.
Danke schön fürs Recherchieren. 4 Augen sehen mehr.
Gruß
Dargain
-
Es gibt tatsächlich Thunderbolt auf HDMI Adapter. Kleines Licht am Horizont.
PS: Haha - Danke. Auch gerade gefunden.
Aber der hier sieht mehr nach Thunderbolt aus: https://www.amazon.de/ivanky-Displayport-Thunderbolt-Microsoft-Projektor-Grau-1-Stück/dp/B01N6M2VN4/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3QDA4XZWHJ4TK&keywords=thunderbolt+zu+hdmi+adapter&qid=1563828174&s=gateway&sprefix=thunderbolt+zu+HDMI%2Caps%2C142&sr=8-3
-
Thunderbolt3 ganz sicher - aber 2011 waren es die ersten Macs mit Thunderbolt1 - und ehrlich; ich weiß es nicht.
Ich habe XP-Pen und Huion schon angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.
-
-
Hat EPIC nicht gerade 1,2 Mio Dollares an die Foundation "donated"?
Gruß
Dargain
-
Tja - das war wohl´n Satz mit X. Mein iMac verfügt über keinen HDMI-Port. Wie sollen denn dann die Videodaten zum Tablett? Gar nicht. So ein Mist.
Gruß
Dargain
-
Wenns löppt isses juut.
Gruß
Dargain
-
Hi Reiner.
Benutzt Du auch so etwas zum Zeichnen/Malen?
-
Im Moment gibts´ 30% Rabatt im xPen-Shop. 280 für das Artist 16Pro - ich glaub´ ich werde weich.
Witzigerweise war ich gerade gestern im US-shop im Chat weil es dort "nur" 359 Dollares kosten sollte, aber nur in den Pazifikraum geliefert wird. Der freundliche Mensch hat mich dann an den UK Laden weitergeleitet wo es dann aber plötzlich 400 Pfund=446 Teuros kosten soll. Jetzt also 279,99. Ich mach das jetzt - glaube ich.
Gruß
Dargain
-
Das ist toll geworden.
Gruß
Dargain
-
aber ich denke du hast das schon richtig erkannt.
Ja - da ist schon eine tolle visuelle Annäherung.
Danke fürs miträtseln ihr beiden.
Gruß
Dargain
-
Aber das ist so winzig - im ausgefahrenen Zustand ist das gerade mal 9cm lang. Scheint mir unergonomisch im täglichen Gebrauch. Die sind in der Regel länger um im Stehen zu präsentieren.
Gruß
Dargain
-
Mmmh - wer am Werkzeug spart kauft meistens zweimal. Wenn ich aber höre, dass das Luxus-Gerät nach 3 Jahren derartige Ausfälle aufzeigt, würde ich auf die Barrikaden springen.
Was mir gut gefällt sind Shortcut-Keys bei Huion+XP-pen, die das Einsteiger-WacomCintiq nicht hat. Aber Entspiegelung und nahezu keine Parallaxe beim Cursor sind schon beeindruckend.
Gruß
Dargain
-
-
Ja - vorhin konnte ich auf die Seite - jetzt wieder nicht - weiß nicht was da los ist. Dort einkaufen wird aber richtig kostspielig:
VAT(TAX): + $159.32 für das Große alleine.
Das 15,6" Nachfolgemodell könnte man für 390 im Amazonas schießen. Das hört sich gut an. Ich weiß eben bloß noch nicht ob´s iMac-kompatibel ist.
Mal rumfragen.
Oder doch lieber das neue Wacom Cintiq 16? - Och manno!
Gruß
Dargain
-
Danke für den Hinweis. Eilig habe ich es nicht - ich quäle mich schon jahrelang mit einem Wacom Bamboo durch die digitale Welt. Ich glaube allerdings 22" resp. 57cm Breite sind mir doch zu groß (das entspricht fast der Breite meines 27" iMacs) - ich zeichne eher aus dem Handgelenk und nicht aus der Schulter heraus.
Wie man so etwas am iMac anschließt - der hat ja keinen HDMI-Ausgang - weiß ich auch noch nicht wirklich.
Mittlerweile ist der Store auch wieder erreichbar.
Danke nochmals.
Gruß
Dargain
-
Hi Susann.
Da guckste hier aber in die Luft:
Externer Inhalt www.amazon.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gibt es die Firma überhaupt noch? Bin gerade verwirrt irgendwie.
-
Ich beschäftige mich gerade auch mit dem Thema Graphic Displays - aber ich komme ums Verrecken nicht auf die Store-Seite von XP-Pen: https://www.storexppen.com
Oder wo kauft ihr das Zeuch?
Gruß
Dargain
-
Es spricht nichts gegen Boolean, wenn es darum geht sich verrückten Formen anzunähern.
Also "normale" Booleans (carve Library etc) sind das nicht. Nachdem BraidLabs es mit Groboto´s Booleans ziemlich auf die Spitze trieben, haben die Anderson Brüder ein Add-on für Modo (ca 2013) geschrieben in deren Folge und nachdem Luxology in theFoundry überging, sie Darrel Anderson ins Boot holten um die MeshFusion Technologie in Modo zu integrieren. MeshFusion stellt eine ziemlich einzigartige Arbeitsweise zur Verfügung bei der massive Boolean-Operationen gebevelt (innen+außen) werden können in einem non-destructive Modus.
Gruß
Dargain
-
Möchte hier nicht für den geschenkten Gaul angemault werden. Ich finde die Bäume ganz hübsch (obwohl jpg Texturen mit extra Opacity-map irgendwie 80er-Jahre Style ist) , 4 von 10 HDRI Skies, weil die ohne Clamping auch einen kräftigen Schatten erzeugen können und die Stein Texturen sind zT schon sehr speziell. Für den Rest werde ich wohl nie eine Verwendung finden. Wie immer alles eine Frage des Geschmacks.
Hier mal eine kurze Übersicht für euch:
Gruß
Dargain