Symmetrie; endlich - ich kann nicht ohne. So etwas hätte ich auch gerne im Affinity Designer; dort ist es bislang etwas umständlich - wenn auch machbar.
Gruß
Dargain
PS. Kann es sein dass PS das immer noch nicht kann?
Symmetrie; endlich - ich kann nicht ohne. So etwas hätte ich auch gerne im Affinity Designer; dort ist es bislang etwas umständlich - wenn auch machbar.
Gruß
Dargain
PS. Kann es sein dass PS das immer noch nicht kann?
Das ist krass!
Gruß
Dargain
Iiiiiggitttt! Aber drolliger Name.
Gruß
Dargain
Die sieht aber ziemlich angriffslustig aus. Naja gekocht mit Chilisauce und nem anständigen Stout .....
Gruß
Dargain
Krita4.1 official seit 27.06.2018
Release Notes gibts hier: https://krita.org/en/krita-4-1-release-notes/
Endlich ist das UI am Mac zu gebrauchen - das war zwischenzeitlich "nicht schön".
Gruß
Dargain
Danke für den Hinweis; dann bin ich ja seit 7 Jahren up-to-date und brauche nicht neu laden. Auf der Seite finde ich nämlich keine Hinweise auf die Versionsnummer.
Gruß
Dargain
Ich habe eben erst gesehen, dass SculptrisPro jetzt Bestandteil von ZBrush2018 ist. Welche Versionsnummer hat denn das aktuelle Sculptris - weiß das jemand von euch? Ich habe das geladen als es frisch rauskam und weil es keine Update-Funktionen hat habe ich das auch nie gecheckt und die Website sieht noch aus wie dunnemals.
Gruß
Dargain
Nur wegen DxO: Wer mit RAW Daten hantiert kann von DxO Labs eine kostenlose Lizenz für eine Vollversion von DxO OpticsPro 11 Essential hier bekommen bis zum 30.April2018.
Gruß
Dargain
Coole Updates.
Eben hat mein Avatar einen "Kapeister" gemacht - ich schwör - weiß aber nicht warum.
Gruß
Dargain
Jay! Machst mir happy. Vielen Dank sagt und ein schönes Wochenende wünscht
Dargain
Kaum fünf Wochen ohne Rechner und schon wurde ich geplündert - so gehts ja nicht - zumal das meiste davon einer Blutspende von Kushanko zu verdanken war, da mir was ähnliches bei der ersten Forumumstellung passiert war.
Her mit meinen Rendis - aber dalli.
Gruß
Dargain
Alles anzeigenIch habe mir ein herrliches Motorrad als Freeware herunter geladen.
Leider ist alles grau in grau.
Im Materialraum stellt sich die Situation so dar
VIELE Einzelteile (das geht noch seitenweise so weiter.
Und keines davon ist in der Bedeutung aufgeführt.
Muß ich weiter grau in Grau leben???
Schönen Sonntag Abend noch!
Warum verlinkst Du es nicht? Dann können wir selbst mal reinscheuen.
Gruß
Dargain
Und ich wusste noch gar nicht, dass es jetzt für lau zu haben ist.
Gruß
Dargain
Da kannste die Softwareaktualisierung gleich nochmals anwerfen. Heute kam noch ein Update bezgl. Probleme mit FileSharing.
Das haben die davon, wenn man meint jedes Jahr ein neues OS rausbringen zu können - wozu man offensichtlich nicht in der Lage ist.
Gruß
Dargain
Kann man im DAZstudio den Offset nicht einstellen?
Gruß
Dargain
Mmmmh - das sieht aus als hättest Du ein Dia an die Wand geworfen. Nach plastischen 3d sieht das irgendwie nicht aus.
Kannst Du nicht eine Z-depth Map rausrendern und die als Displacement-Map nutzen?
Gruß
Dargain
Früher gab es mal explizite Hinweise AV-Programme zu deaktivieren bevor man Software installiert. Kann nicht sagen ob das hier fehlt oder überlesen wurde:
http://3dcoat.com/forum/index.…omment&comment=137562
Gruß
Dargain
Albedo ist die reine Farbinformation - ähnlich "Diffuse" nur ohne jegliches Shading.
AO-maps verkürzen/vereinfachen die Renderzeit, da die Information ja schon vorliegt und nicht neu berechnet werden muss. Zahlt sich wahrscheinlich deutlicher bei Animationen aus als in Stills.
Gruß
Dargain
Vielen Dank für den Link.
Schön kachelbar und 2k Auflösung und frei benutzbar - sehr generös - das gefällt.
Die lassen sich nicht nur in Unity/Unreal verwenden sondern in jedem Renderer der mit Albedo/AmbientOcclusion/Specularity/Normal-maps was anfangen kann.
Gruß
Dargain
Warum, obwohl man Schatten schon explizit unterdrückt hat, trotzdem noch die Sonne (SunDiskIntensity=0) ausschalten muss, verstehe ich nicht. Iray ist übertrieben verkompliziert aufgestellt. Dass man absolut jede noch so kleine Funktion zugänglich gemacht hat ist weit entfernt von nützlich.
Statt Exposure Value würde ich lieber Environment Intensity erhöhen. Exposure könnte man vermutlich auch noch nachträglich im Bildbearbeitungsprogramm machen.
Zur früheren Frage: Wenn Du lieber Billboards anstelle der Figuren rendern möchtest weil zu viele vielleicht den RAM-Speicher sprengen, macht es Sinn die Figuren unter eben der gleichen Lichtsituation rauszurendern. Wenn die Figuren als Billboards aber universell einsetzbar sein sollen, werden sie vermutlich leicht als Fremdkörper auszumachen sein, weil die Beleuchtung eben von der ursprünglichen abweicht.
Im Anhang nochmals ohne Licht+Schatten und 0 SunDiskIntensity:
Gruß
Dargain
AO = Ambient Occlusion = Umgebungsverdeckung. Eine Art "Schattenintensitätsberechnung", die davon ausgeht, dass in einer Szene gleichmäßiges Licht aus allen Richtungen kommt (also aus einer weißen Kugel um die Szene drumrum)
Nur eigentliches [lexicon]Mapping[/lexicon] ist für einen reines AO Rendering nicht nötig - das erledigt in der Regel der Renderer, wenn er es denn kann selbständig. Erst wenn man mit dieser Art Beleuchtung umziehen will - zB. in eine Game-Engine kann man solche "Lichtsituation" in Texturen backen, die dann in die Texturen-Shader integriert werden.
AO Rendering funktioniert auch in geschlossenen Räumen ohne Lichtquelle, wenn man die Strahlenlänge den Raum-Maßen anpasst; siehe Bild.
Gruß
Dargain
Meinst Du möglicherweise einen sogenannten "Clay-Render"; Szene mit mattem Standard-Shader ohne Texturen mit Lichtquelle oder puren Ambient Occlusion?
Ich weiß nicht ob man in DAZStudio global alle Texturen aus/um/schalten kann - ansonsten habe ich wie im Anhang gezeigt die Szene ohne Texturen exportiert und in eine neue Datei geladen:
Gruß
Dargain
Das nennt sich "Einzelfenster-Modus":
Gruß
Dargain
Schon ein kleines Wunder - nachdem das niederländische Finanzamt dem Projekt arg auf die Füße gestiegen ist.
Coole Community.
Gruß
Dargain
PS: die aktuelle Version 3.2.1 liegt hier übrigens: https://krita.org/en/item/krita-3-2-1-released/