Beiträge von Rogerobb1

    Hmmm... du wolltest also eine Figur in die Szene des HDR-Bildes stellen? Das hab ich noch nicht versucht, sollte aber theoretisch möglich sein. Bisher hab ich die Maps nur für die Beleuchtung verwendet und habe den Dome nicht mitrendern lassen.
    Ich werde da mal experimentieren.


    Klar geht das :D
    Der Iray-Dome ist ausgezeichnet. Hier nur der Dome mit dem Waldweg von Hub und Figur, Rad und Bank. Den Shadowcatcher kann man in der Stärke einstellen. Bei dem Beispiel hier vielleicht ein bisserl zu gering ... aber machbar :rolleyes:

    3000 Pixel nur :) ... warum so klein 8|
    Habt ihr alle einen Fernseher als PC-Monitor? Ich rendere sämtliche Bilder mit 1000 Pixel in der Höhe bei Hochformat oder 1000 in der Breite. Und noch keiner hat sich beschwert, daß meine Bilder zu klein wären.
    Ein Distanzlicht in einen physikalischen Render zu setzten ist auch nicht die beste Idee. Also alle Lichter erst mal raus. Dann öffnest Du die Render Settings.
    Environment: Hier Environment Mode auf Sun-Sky only einstellen. Dein Bild ist ja im Freien!
    Dann im SS-Day ein Sommerdatum einstellen ... irgendwas mit Juni oder July
    Dann SS-Time irgendwas mit Nachmittag ... so 15-16 Uhr
    Jetzt im Arbeitsfenster rechts oben auf die Kugel klicken und im Klappmenue NVIDIA-Iray einstellen zur Vorschau im Arbeitsfenster. Kurz anrendern lassen und wenn das Sonnenlicht jetzt von der falschen Seite kommt in den Rendersettings "Dome Rotation" so lange ziehen, bis es passt.
    Im Arbeitsfenster wieder die alte Vorschau einstellen und nun rendern ... sollte funzen

    Da wäre der Irayrender zur Ansicht praktisch gewesen. Möglicherweise hast Du noch die Headlamp der Kamera an. So schaut zumindestens der Schatten hinter dem Mädl aus. Headlamp also in den Iray Rendersettings am Besten schon mal auf "Never" setzen.
    Und was ist eine lange Renderzeit? Mit deiner neuen Graka sollte der Render je nach Beleuchtung drei bis zehn Minuten verbrauchen. Atmosphärenrender brauchen auch hier ungleich länger, aber das ist in deinem Bild ja nicht der Fall. Und sämtliche DS-Lichter wirst Du ja gelöscht haben, oder?


    Warum es da auch noch eine Einstellung "Box" gibt (macht die "HDR-Kugel" irgendwie eckig, habe ich noch nicht durchschaut.
    LG Wilhelm


    Weil es auch HDRi´s in Quaderform gibt. Die sind dann nicht verzerrt und schauen wie eine auseinander geklappte Schachtel aus. Damit kann man sehr gut eine Raumecke simulieren. Davon gibt´s allerdings nicht viele und ist damit zu vernachlässigen.
    Richtig erkannt hast Du die Unterschiede von Infinite und Finite. Der Dome braucht in der Grundeinstellung HDRi´s mit mindestens 6000 px in der Breite. Alles was kleiner ist kann man mit der Finite-Einstellung ausgleichen. Zusätzlich lässt sich der Dome dann auch in sämtliche Richtungen verschieben.
    Aber warum man HDRIs in Tiffs umwandeln sollte kapiere ich nicht ... :|
    Hier noch ein paar freie und gute HDRI zum spielen
    HDRIHub
    No EmotionHDR


    http://noemotionhdrs.net/

    Mit einem GB auf der Karte kannst Du eh´nur CPU rendern, weil die Karten so viel GB brauchen, wie die Datei groß ist. Ist die Datei also größer rendert Iray automatisch auf CPU. Und eine V7 soll ja schon deutlich 1 GB überschreiten.

    GPU rendert auf der Grafikkarte ... also auf einer NVidia
    CPU rendert auf den Cores und dauert lang. So wie bei mir. Mit CPU erreichst Du Renderzeiten zwischen 30 Minuten und je nach Einstellungen und Inhalt gerne auch mal drei Stunden.
    Und zu 4.8 solltest Du auch das Light and Shader Paket herunterladen. Da sind dann die Iraymaterialien drin.

    Hehe :thumbup:
    Flotte Antwort auf seinen Post. Aber Krampfadern im Schienbeinbereich sind mir neu :D
    Wo hast Du eigentlich die geilen Schlitten her? Ich lade mir ab und zu mal ein freies Obj- oder 3ds herunter. Ist aber dann eine Heidenarbeit, und manchmal sind nicht alle Teile dabei. Da hilft dann nur tricksen ... :/

    Ich kann mich täuschen, aber es würde mich sehr wundern, wenn die Spieleschmieden bei DAZ einkaufen gingen.
    Ich geh mal von aus, die haben ihr eigenes IP.


    Davon gehe ich auch aus :)
    Und Zwergenschmieden finden Props definitiv günstiger ...

    Na Holla :D
    Danke erst mal Sven für den Thread und dann Hubby72 für den Sharecglink!!!
    Da habe ich gleich mal das Cosplay18 gesaugt und "out of the box" der G3F drübergestülpt. Passt sehr gut und da werde ich mir wohl noch mehr holen. Ich hatte mal das erste von Terry damals noch auf der V4 probiert und war damals nicht so überzeugt. Aber inzwischen hat er nach eigenen Angaben seine alten Files noch mal überarbeitet. Schaun´mer mal :thumbup:
    Hier ein kleines Testrenderchen mit Iray ...

    Oha :|
    Dann teile ich mal auf ....
    @mbarnick
    Meine Angaben bezogen sich auf Reality3. Als das Vierer rauskam habe ich es mir zwar sofort gezogen, da es damals aber noch Probleme mit dem Geocrafted Zeug gab, hab´ich´s erst mal links liegen lassen .... und dann kam ja schon Iray :rolleyes:
    Mit R3 war es mir immer möglich mehrere Luxrender gleichzeitig laufen zu lassen. Das waren gerne auch mal 3 Stück. Grundsätzlich habe ich nach jedem Renderstart erst mal DS geschlossen. Wollte ich von einer Szene noch eine andere Kameraeinstellung habe ich die entsprechende Datei geöffnet, die Änderungen vorgenommen und unter einem neuen Dateinamen abgespeichert. Dann Reality gestartet und auch hier den neuen Namen gespeichert ... und schon konnte ich den nächsten Render starten.
    Ich habe es bisher nur in R4.1 noch nicht ausprobiert. Aber jetzt kommen ja die langen (Test-) Winterabende. Ist aber durchaus möglich, daß es so in der neuen Version nicht mehr funzt ...


    @ Ralf
    Erst mal Servus :)
    Also richtig weit bin ich mit 4.1 auch noch nicht gekommen. Aber gestern Abend habe ich meine erste komplett neu aufgebaute Szene gerendert und das Ergebnis soeben auf meiner Deviseite hochgeladen. Du weißt ja wo Du mich dort findest :D
    Neu aufgebaut deshalb, weil ich gelesen habe, daß alte Dateien die R4.1 Einstellungen durcheinander bringen können. Im Scene configurations Tab muß "monodirectional" und "sobol" eingestellt sein. Bei Verwendung von Altdateien kann es hier was durcheinander würfeln. Zusätzlich habe ich die "Boost" Option aktiviert. Und schon hat der Render nur noch 30 Minuten benötigt. Waren zwar bloß so 160 s/p aber das Bild hat gut ausgeschaut. Da kann man nicht meckern. Für so ein Ergebnis brauchte ich in R3 noch 3 - 4 Stunden.
    Zu open Cl oder Gl kann ich leider nix sagen, weil mir die entsprechende GraKa fehlt. Also rödelt mein alter Renderknecht nur Standart.
    Probier mal die Einstellungen mit einer neuen Szene aus und berichte uns dann ob es so funzt ...


    Gruß, Roger 8)

    Naja, eeeigentlich sollte der Geschwindigkeitszuwachs doch völlig systemunabhängig spürbar sein. Also im Vergleich der beiden Versionen zueinander (?)... :nachdenklich:


    Nicht so ganz ... wenn ich das von Paolo so lese :(


    Pret-A-3D
    March 19, 2015, 7:07 am
    That should be anything from 2011 to present. The CPU needs to be AVX-capable. Check with Intel or AMD


    Macht aber erst mal nix. Lange Renderzeiten bin ich schon seit Bryce gewohnt. Das ärgert mich nicht und ist in meinem Workflow fest eingerechnet :whistling:


    Und ja, verschiedene Renderengines machen durchaus Sinn. Von jeder das Beste nutzen ist gar nicht verkehrt und man kann vergleichen. Iray ist in DS fest verbaut, man muß also DS offenlassen solange der Render dauert. Wenn ich LUXe, kann ich DS zumachen und den Render im Hintergrund laufen lassen. Währenddessen mit anderen Programmen zu werkeln ist kein Problem.
    Und Meshlight rendern in LUX deshalb, weil ich die verschiedenen Lichter während des renderns einstellen kann und auch verschiedene Filmvarianten ausprobieren kann. Das kann richtig Spaß machen :P

    Und??? Gibt's bereits ein erstes Fazit?


    Tja ... da kann ich nur für mich sprechen :|
    Wie schon oben gesagt, tut sich in Sachen Schnelligkeit bei mir nix. Ich nehme an, mein Renderknecht ist schlicht zu alt dafür. Immerhin Februar 2011 auf den Schreibtisch gekommen.
    Iray Material liest die neue Version gut ein. Schaut nur im Ergebnis ein bisserl anders aus und Skin hab´ich noch nicht ausprobiert.
    Vorläufig werde ich eben Indoors mit Lux machen. Da sind die Meshlight für mich besser zu händeln. Outdoor wird´s durch den phantastischen Skydome wohl Iray.


    .... und offtopic: Hat dein Nick in letzter Zeit ein paar Buchstaben verloren? Der war doch mal länger, oder? :)

    Zumindest sollten zwei Festplatten rein .... eine SSD für die Software/Betriebssystem und sonst nix drauf! Da reichen 120 GB voll und ganz. Und dann noch eine normale 1TB für Daten/ Runtime/ Bilder ....
    Was kostet dein Angebot1 bisher?