Hey das morhs Tool von C4 scheint auf den ersten Eindruck eine tolle Sache zu sein endlich ein Fortschritt im Animations Bereich.
Lass den Kopf nicht hängen C4 in Deutsch ist noch nicht abgeschrieben.
Hey das morhs Tool von C4 scheint auf den ersten Eindruck eine tolle Sache zu sein endlich ein Fortschritt im Animations Bereich.
Lass den Kopf nicht hängen C4 in Deutsch ist noch nicht abgeschrieben.
Ich denke das Carrara in den nächsten Jahren weit nach vorn gespült wird wenn die Entwicklung so weiter geht und Eovia nicht nachlest.
Genau wie Dieses Forum
Hi storke !)
Du kannst das Handbuch bekommen wenn du Dir die Deutsche Demo Version von C3 auf der Eovia Seite Downloadest. Hast Du den Die Englische Version ?
mfg
3dps
Hi buffolli
Das heißt Du renderst von allen 3 anschichten und fügst sie als gif in Dein Programm ein.
Mit was für eine Engine Arbeitet Ihr den.
Hi buffolli
Erst mal willkommen im Forum ich hoffe es gefällt Dir bei uns. In der Sache Amapi 5.15
ist leider noch nicht so viel los aber wal hat es ja schon gesagt im Forum sind einige die dir helfen können. tolles Modell. 8-)
Cu 3dps
Hallo Leute
Eovia hat uns das PDF Handbuch in Deutsch für VectorStyle zur Verfügung gestellt.8-)
Ich hab es zu Download unter Tutorials gestellt, oder direkt hier.Download 248 KB
Neuer Amapi Designer UPDATE 7.16b auf der EOVIA Seite Download
Bei einer Konstruktion mit CAD hast du die Möglichkeit 2D Zeichnungen für die Fertigung zu erstellen und aus zu Drucken , eine Stückliste zu erstellen, die Koordinaten mit Bemaßungen Direkt an die CNC Maschine zu senden, eine CAD Zeichnung muss so erstellt werden das der Facharbeiter an der Maschine ohne weiteres das Teil Produzieren kann. Du kannst aus einer CAD Konstruktion
jedes beliebe Teil einzeln herausholen und du hast sofort alle Masse und Toleranzen die du zu Fertigen des Teils brauchst. Ein Programm wie Carrara oder Amapi, Cinema 4D wird meist nur zur
Visualisierung oder Animation benutzest. Es gibt natürlich auch so ein Programm für AUTOCAD das heißt 3D Max Studio dieses Programm wurde entwickelt als Zusatz Tools für Autocad und dann sind nach und nach alle anderen Programme aufgetaucht.
Dieser Präzisionsschlitten wurde mit Autodesk Mechanical Desktop erstellt und dann als STEP File exportiert. Das Importiren mit CADStyle in Carrara Studio 3 hat auf Anhieb perfekt geklappt. Ich konnte keinerlei Deformierungen und Ausreiser an den Polygonen und Edge erkennen, auch die 32 Objekte wurden perfekt übernommen nur die Bezeichnung der Objekte haben einen laufende Nummer und eine Standard Bezeichnung bekommen, die Objekte bekamen auch eine Einheitsfarbe. Ich musste also die Texturen und Bezeichnungen der Teile neu definieren, das aber für mich kein Nachteil darstellt. Mein Fazit ist das CADStyle eine ideale Voraussetzung CAD und Carrara Studio zu kombinieren.
Hallo JUJU
Erstmal möchte ich dich auch im Forum begrüßen.
Und nun zu deinem Problem, ich arbeite auch mit C3 auf XP ohne Probleme.
Es könnte auch an Deiner Grafikkarte liegen wenn Du z.B. DirectX 9 installiert hast und Deine
Grafikkarte aber nur die DirectX 8 kompatibel ist.
Grüsse
3dps
Ich teste gerade noch CADance für Amapi Pro und auch nochmal CADStyle den ich hab meine teste Ergebnisse durch ein Computer Crash verloren (defekte HD ).:(
Hi diefa
So langsam ist Dein PC garnicht, wenn man das Verhältnis zu meinem PC sieht. Wie stabil läuft den Carrara 3 mit WIN98 ?
CPU : AMD ATHLON XP 2,6 GHz
RAM : 512 DDR 133
Betriebssystem : Windows XP HOME SP2
Grafikkarte mit RAM : GeForce FX 5200 128 MB
Carrara Studio Version : 3.04
Renderziet : 00:10:20 h
Ich hoffe das ich den Benchmarktest für alle zur Zufriedenheit Vorbereitet habe.
Gut mit Carrara 2 sollte ein Szene erstellt werde und bei Carrara 3 sind ja jede Menge vorhanden, man muss nur die Renderoptionen festlegen und dann die Datei zum download freigeben
Hallo zusammen
Mir kommt da gerade eine Idee wir könnten eigentlich Benchmark Tests mit Carrara durchführen,
es sind in zwischen so fiele User im Forum mit verschiedenen Rechner Konfigurationen da könnten wir doch eine Benchmark Auflistung im Forum machen ?
Hi crazy43d
Ich glaube das heißt bei Carrara Multi-Kanal-Mixer-Shader
Du findest das Kapitel im Handbuch ab Seite 524
Ich hoffe das ich dir damit geholfen habe.
Cu 3dps
Ein Partner war z.B. CplusFriends der Auch ab und zu Workshop Veranstaltungen gemacht hat, sowie Support Leitungen.
Ich habe ein langes Telefonat mit Eovia ( Herr Blomberg) gehabt, und wir habe über die Gründe von EOVIA erörtert warum momentan keine Deutsche Version von Carrara 4 auf dem Markt kommt. EOVIA sind die kompletten Partner im Laufe eines Jahres sowie der Vertrieb und der Support weggefallen, das ist für ein Unternehmen wie EOVIA das aus ca. 10 Mann besteht, sofern nur eine geringe Anzahl von Carrara und Amapi in Deutschland verkauft wurden. Dies ganze ohne Partner in Deutschland weiter zu führen bedeutet einen großen finanziellen Aufwand. Deshalb hat sich Eovia entschieden sich auf die Länder zu konzentrieren mit einem stabileren Verkauf. Es ist aber nicht auszuschließen das eine Deutsche Version wieder auf den Markt kommt sobald neue Partner gefunden würden könnte nach einer sorgfältigen Prüfung auch wieder eine Deutsche Version erscheinen. Das ganze ist eine kurzlebige Geschichte schon bei der nächsten 4.1 oder ... könnte eine neue Entscheidung für eine Deutsche Version fallen. Ich bin eigentlich sehr zuversichtlich das es über kurz oder lang eine Deutsche Version erscheint.
Hi zusammen
Dafür habe ich das Forum ins leben gerufen, um Deutsche User und Carrara näher zusammen zu bringen. So wie es aus sieht hat es nicht gefruchtet. Oder habt Ihr bemerkt das ein Eovia Angestellter sich für das Forum interessiert hat ?
Bis das Forum auf die EOVIA Seite kam hat es schon lange gedauert. Es ist von seitens von EOVIA kein Interesse mehr da, das ist zwar traurig aber aber war. Ich muss mir schwer überlegen ob ich mit Carrara und Amapi weiter Arbeite.
Eovia™ bringt Carrara™ 4 heraus
Aufgegliedert in eine Pro- und eine Standard-Version wird Carrara gleichzeitig professioneller und leichter zugänglich
Paris, Apple Expo – 31. August 2004 – Eovia, Entwickler und Verleger von 3D-Designsoftware, hat heute auf der Pariser Messe Apple Expo eine neue Version von Carrara, seiner 3D-Lösung für Druck-, Animations- und Internet- Medien, vorgestellt. Das neue Carrara 4 reiht sich nahtlos in den Standard- Werkzeugsatz des Profi-Grafikers ein und bietet Berufs-Kreativen ein komplettes, enorm leistungsfähiges, aber leicht zugängliches 3D-Paket. Dies umso mehr, als es Carrara 4 künftig in einer Pro- und einer Standard-Variante geben wird:
Während Carrara 4 Pro mit seinem breiten Funktionsspektrum den Bedürfnissen des professionellen 3D-Grafikers entspricht, öffnet die Standard-Version durch leichte Bedienbarkeit und nicht zuletzt dank ihrem attraktiven Preis auch all jenen die Türen, die die 3D-Welt nur gelegentlich betreten wollen.
Die neuen Funktionen beider Carrara-Varianten umfassen unter anderem eine erweiterte Inverse Kinematik und Morph Targets zum Animieren der Gebärden und Mimik von Figuren. Ferner bieten sie Sound-Unterstützung, unentbehrlich vor allem fürs « Lip Sync » – die Lippensynchronisation –, sowie neue Editoren zur Gestaltung hyperrealistischer Landschaften und Himmel.
Die Pro-Version fügt dem noch Netzwerk-Rendering und vektorielle sowie 3D- Bewegungsunschärfe hinzu. Außerdem importiert Carrara Pro Motion-Capture- Dateien wie BVH oder FilmBox, Lightwave- und trueSpace-Objekte, komplette Poser-Szenen inklusive Textur und Animation sowie CAD-Dateien wie IGES, STEP oder SAT.
Carrara 4 Pro wird für 695 €, die Standard-Version bereits für 347 € erhältlich sein. Die Updates kosten 230 € bzw. 149 €. Ab Ende Oktober soll Carrara 4 in englischer Sprache in den Regalen stehen.
Verfügbarkeit
Die englischen Versionen Carrara 4 Pro und Standard erscheinen voraussichtlich am 25.10.2004.
Quelle : EOVIA
Nein ich habe mit ISM noch keine Erfahrungen gemacht.
Ich hab eben noch schnell in Google nachgesehen aber leider habe ich keinen Eintrag gefunden. Es gibt aber bei Eovia eine Carrara Studio Schulungs CD
vielleicht ist das etwas für Dich.
mfg 3dps