Beiträge von diefa

    na, wenn du in 160GB deine Texturen nicht unterkriegst, dann würde ich mir enen neuen Umgang mit Texturen angewöhnen. ;)
    Aber im Ernst: 72dpi und ein paar 100 Pixel reichen für Texturen oftmals aus!!
    ;| ( Diesen Smilie mußte ich jetzt mal setzen, der amüsiert mich schon länger )

    Vorweg: Ich habe C4 nicht und "Nodes" sagt mir auch nichts. Aber: Die Fragerei nach jeder einzelnen Datei kenne ich auch von anderen Programmen und natürlich von C3. Wenn man eine Datei verschiebt, ist man nur dann auf der sicheren Seite, wenn man in der Speicheroption "Alles intern speichern" wählt. Die Datei wird dadurch natürlich größer, aber Carrara hat dann alles zusammen, wenn man die Datei verschiebt.


    Hilft das?

    Hallo wal,
    deine Neugier auf neue Software in Ehren. Aber ich habe mir auch artweaver angeschaut. Ich empfehle dir, die Zeit, die du für artweaver benutzt, in das Kennenlernen von deinem Photopaint zu investieren. Bis auf ein, zwei Effekte kommt das (noch sehr unfertige) artweaver an Photopaint nicht ansatzweise heran...

    Die ct Nr24, die am Montag erscheint, hat eine CD beiliegen. Auf der befinden sich eine Menge Bildbearbeitungstools und Plugins für Photoshop und kompatible (z.B. Corel Photopaint). Das Heft hat ua. den Schwerpunkt Fotoretusche.

    Habe persönlich an Amapi kein Interesse, aber: Willkommen im Forum! Außerdem halte ich es für legitim, hier im Forum auf dein Angebot hinzuweisen, es gehört ja zum Thema und ist ein privater Verkauf. Viel Glück und lass von dir hören. :)

    Ich senfe auch noch, obwohl ich noch weniger Ahnung habe als Dr.Zen:
    Es gibt ein sehr preiswertes (aber angeblich ziemlich gutes) Cadprogramm von IMSI. Turbocad heißt es und soll in der Professionellversion auch einen recht guten (für den CADbereich) 3D-Modeller mitbringen. Vielleicht hilft dir das?

    Nun ja. Ohne Euch auf die Füße treten zu wollen, seid auch ihr mit ein Grund, warum Eovia Carrara gar nicht auf deutsch machen muß. Die Deutschen sind wahrscheinlich das Volk schlechthin in der Welt, was seine Muttersprache derart willig aufgibt. Für uns mögen die Franzosen mit ihrer Sprachpflege ein bisschen bekloppt erscheinen, aber durch ihren Eigensinn MUSS man halt Software auf französisch herausbringen, wenn man sie in Frankreich verkaufen will. Da wird Dr. Zen recht haben.
    Ich habe keine Ahnung, wieviel Carraras Eovia auf deutsch verkauft hat, wenn aber von vier regen Forumteilnehmern drei die englische Version so gut akzeptieren können und das vielleicht den Querschnitt widerspiegeln würde, dann rechnet sich der deutschsprachige Support für Eovia nie und nimmer.

    Also, ich habe mal nach den 3dsm Renderings geschaut. Ich kann diesen Vorwurf von Dr. Zen nicht ganz teilen bezüglich Eoviaverar- Die bilder, wo andere Programme mitverwendet wurden, sind mir neu. Ich muß allerdings einräumen, daß ich mir die Galerie, seit die Site überarbeitet wurde, nicht mehr angeschaut habe. Sämtliche Renderings, die zu C3-Zeiten aktuell waren, sind auch Carrararenderings. Aber gut, kann sein daß es da ein Zeitfenster gab, wo mit den Angaben geschlammt worden ist. Aber die Bilder mit Fremsoftware sind doch auch in der Minderzahl...
    Daß ein nagelneues Softwarepaket sich verzögert, finde ich nun auch nicht ungewöhnlich. Außerdem wissen wir ja nun, daß Deutschland für Eovia weiter weg denn je ist. Es würde mich nicht wundern, wenn die ersten Chargen erstmal nach Amerika gehen. Dann kommen irgendwann die Franzosen, und die paar im Rest der Welt bekommen ihr Programm, wenn der Hauptmarkt bedient ist. Zum Hauptmarkt wandern dann auch die t-Shirts usw.
    Den Ärger mit Amapi-Designer kann ich voll nachvollziehen. Leute, die Amapidesigner haben, hätten schon ein Plugin oder irgendwas bekommen sollen. Und ein paar Tage Softwarekauf neben der Aktion nicht anzuerkennen, ist einfach kleinlich.
    Aber bei Eovia wird was stattfinden, was überhaupt in der Wirtschaft mir allzu stark aufzukommen scheint: Manager, die vom Produkt keine Ahnung haben, denen Beziehungen zum Kunden nebensächlich erscheinen und die nur nach einem gehen: Zahlen, Markt. Kunden als zahlender Aggregat, den man nur genug manipulieren muß, damit er Dukaten scheißt. Ob das Software oder Schokolade ist, ist doch egal. Ein General-Motors Manager hat doch auch gesagt: Hauptsache Autos, die Marke ist nur ein Schilchen vorne drauf. Wenn die Kunden dann mal kapiert haben, daß sie alle gas Gleiche fahren... Aber da kommt Beziehung zu Kunden ins Spiel, das ist völlig egal, wenn es sich nicht sofort auszahlt. Heute in einer Werbung von T-Mobile: Weil ich denen als Kunde soviel wert sei, böten sie mir jetzt ein paar Extra Handys an. HaHa. Die sind sich nicht zu schade, eine solche Formulierung für n schnellen Umsatz zu verbraten. Werbung in Deutschland für Carrara? Zu teuer. Gescheite Demos in Teitschriften? (Gescheite Demos sind für mich Demos, die etwa ein Monat VOLL benutzbar sind. Softwaredemos, mit den man nicht speichern kann, taugen NICHTS. Ich verbringe nicht Stunden mit einem Progamm und stoße damit tiefer in seine Materie vor, wenn ich nicht speichern kann. Mit ein paar Klicks lerne ich kein Programm kennen. Cinema ist da/war? genauso! ) Auch Carrara1 in der PC-GO zu verschenken, fand ich peinlich. C1 ist s e h r bescheiden. Und dann, um jeden ernstzunehmenden 3D-Anwender ganz zu vergraulen, gibts nur einen super primitiven Häuslebau in der PC-GO als Beispiel. Schrecklich. Sowas würde ich auf der Suche nach was, was Carrara IST nicht kaufen.
    Warum Franzosen Carrara mehr kaufen, als deutsche, wüßte ich nur zu gern. Aber man hätte sich eben auch mal `ne deutsche Homepage spendieren können. Zu teuer wohl...
    Aber wenn man gegen Cinema und Co. weiter anstinken will, dann muß man ´n bißchen großkotziger Werbung machen. Dann gehören aktuelle Demos in jede 3D Zeitschrift, mit ein paar beeindruckenden Bildern dazu. :(

    Na, dann viel Spaß mit englischer Software im deutschen Forum. Ich meine jetzt nicht dich, Daigoro, dir wünsche ich wirklich viel Spaß. Aber, nachdem ich den (deutschsprachigen) Newsletter von Eovia gerade gelesen habe, macht sich doch etwas schlechte Laune breit. Was wollen die eigentlich? Noch auf unbestimmte Zeit ihre deutschsprachige Kundschaft warm halten und so tun, als ob nichts wär? Man könnte ja glatt vergessen, das die Software gar nicht deutsch ist. Upgrade hier, upgrade da, alles super. Nur das Programm gibts nicht auf deutsch. Aber das spielt ja keine Rolle. Tut mir leid, aber ich habe`heut eh schlechte Laune. ;D

    Hallo wal,
    da ich weiß, daß du Corel benutzt, sei gewarnt: Zumindest in Corel 10 klappt ein Export als dxf und dann ein Import in carrara nicht, oder ich konnte nicht den richtigen Weg finden (in Raydream ging das). Gut geht aber, den Querschnitt/Grundriß als ai zu exportieren und im Splinemodeller zu importieren. Nur die Größe mußt du neu skalieren.

    Hi wal!
    Supernett von dir! Aber es ist nicht mehr notwendig, da ich mir Vectorstyle nicht kaufen möchte. Ich hatte mal die deutsche Anleitung als PDF, aber wohl gelöscht. Und da wollte ich mal nachlesen und habe gesehen, daß es von der Eovia-Seite geflogen ist und micht geärgert, daß die kleinsten deutschsprachigen "Früchte" nun scheinbar endgültig abgehängt werden...

    Na toll,
    habe gerade festgestellt, daß es es die deutsche Anleitung für Vectorstyle nicht mehr zum Herunterladen gibt! :(