Da gibt es einen weißen Pfeil in einer blauen Taste (ich rede jetzt übrigens von Windows XP). Wenn der nach links zeigt, dann klick mal darauf (nicht verwendete Symbole einblenden). Da sollte dann ein Symbol sein, das einen grünen Pfeil nach links zeigt. (Hardware sicher entfernen) Darauf mit linker Maustaste klicken.
Beiträge von diefa
-
-
...und denke dran, wenn Du mit dem Kopieren fertig bist, das Laufwerk vor dem Abstöpseln abzumelden! Rechts unten neben der Uhr "Hardware sicher entfernen" auf das Laufwerk mit dem entsprechenden Laufwerk klicken. Normaler Linksklick. Warten, bis Windows sich dazu äußert. Entweder "Hardware kann jetzt entfernt werden", dann kannste abstöpseln oder "Hardware kann nicht entfernt werden." Dann natütlich NICHT abstöbseln. Im Zweifelsfall Rechner runter fahren und wenn der aus ist, dann Abstöpseln. Immer darauf achten, dass der nicht mehr am Kopieren ist. Im Übrigen sind externe Laufwerke der hinterste Buschstabe im Explorer, bzw. ein Buchstabe, der sonst nicht da ist!
-
Du kannst eine externe Festplatte anschließen, die taucht dann im Explorer als eigenes Laufwerk auf. Das aller einfachste ist, Deine Ordner zu markieren und mittels kopieren auf das externe Laufwerk zu schaufeln. Dann hast Du zumindest schonmal Deine SELBSTHERGESTELLTEN Daten gesichert. Ansonsten rate ich auch dazu, von Deinem Hauptlaufwerk, in aller Regel C, ein Image zu ziehen und das auch auf ein zweites physisches (heißt real vorhanden und nicht auf der selben Platte virtuell) Laufwerk zu sichern. Denn wenn Du Deine Wiederhestellungs-CD verwendest, sind auch alle nachtgräglich installierten Programe, Tools und Einstellungen weg. Das ist schlimmer, als man am Anfang glaubt. Nämlich auch Passwörter, automatische LogIns, Favouriten usw. sind dann futsch.
Wenn dein System bereits im Niedergang ist, kannst Du auch nur noch diesen Zustand mit einem Image sichern. Achte bei einem Image darauf, dass Du dem Programm Deines Vertrauens angibst, das Image aufzuteilen. Und zwar in die Größe, die Du brennen kannst (DVD, ca. 4,7 Gbyte)
Kauf die mindestens eine externe USB Festplatte. Lass die auch nur laufen, wenn Du Daten sicherst. Wenn die ständig mitläuft riskierst Du, dass ein eventueller Virus darüber springt. Lass das Archiv vom Imageprogramm in jedem Falle aufteilen, auch wenn Du erst mal nicht brenen willst.
Und beeil Dich. Ich weiß wovon ich rede.
Man kann das gar nicht genug betonen: Daten retten! Am besten Du benutzt Dein Teil erst wieder, wenn Du sichern kannst. Wenn es nämlich wirklich ein Defekt sein sollte, der sich da ankündigt, dann gibt es irgendwann schlagartig den Punkt, wo Schluss ist.PS: Lass Dein Imageprogramm das Image verifizieren/überprüfen. Wenn Du DVDs brennst, lege sie nach dem Brand am besten in ein anderes Laufwerk und überprüfe stichprobenweise, ob die Daten wirklich da sind. Lass Dir von keinem Brennprogramm erzählen, es sei erfolgreich gewesen!
"Gebranntes" hat den Vorteil, das es virenfest ist. Also zwischenzeitlich immer mal ´ne Rund brennen.PPS: Wackelige Stromversorgung ist gerade zu ideal, sich seine elektronischen Geräte zu ruinieren. Steckdosenleisten mit knisternem Schalter uä. gehören sofort ausgetauscht oder repariert.
-
@DJ:
Danke, das war exakt die Antwort, die suchte!@all:
Das was Eddi schreibt, sehe ich auch so. Die Bedingungen der Lizenz sind entscheidend, nicht ob man was bezahlt hat oder nicht. Dennoch war mir eben nicht klar, wann die Grenze der Lizenz zur nichtkommerziellen Nutzung überschritten wird. Daher meine Frage.DaCeilon: Danke für Dein Angebot. Diesmal war die Kassettte nur ein Beispiel. Aber Deine Antwort zeigt auf, dass man hier auch nach dem ein oder anderen Objekt mal fragen kann, auch wenn es nicht im offiziellen Downloadbereich angeboten wird.
-
Hallo.
Wie ist das eigentlich im Downloadbereich mit der freien Lizenz zur nichtkommerziellen Nutzung. Für privat kann ich mit dem downgeloadeten Teil machen was ich will. Handel mit der Datei treiben, das werde ich wohl nicht dürfen. Was ist aber, wenn dieses Teil in einer Arbeit auftaucht, die dann ins kommerzielle geht? Ist dass dann noch erlaubt? Zum Beispiel die Kassette aus dem Downloadbereich findet sich in einer Wohnzimmerszene wieder, die kommerziell verwendet wird? -
Ne, bislang nicht. Irgendwie sehe ich es schon als Erfolg an, wenigstens nicht ignoriert zu werden. Was die geritten hat, damit so auf den Markt zu gehen. Irgendwie schon traurig, dass ich schon gut finde, dass die da (auch) ein Problem erkennen (scheinen). Dabei ist das ein ziemlich geiles Paket. Totale K..ke, dass dann sowas dabei ist.
Dafür haben sie meine Frage danach, dass ich mittlerweile entdeckt hätte, dass das beworbene Photozoom Pro2 gar nicht dabei wäre, vollständig ignoriert.-
Habe aber mittlerweile im englisch sprachigen Corelforum die Antwort entdeckt. Ist schon installiert, habe es nach der Screenshotbeschreibung tatsächlich auch entdeckt. Toll.
Ich versuche derzeit tapfer, mir die Freude über diese Anschaffung nicht zu ruinieren...Heul
-
Zwischenstand: Corel hat das als Problem bestätigt...
-
Hi Odin,
da bin ich aber froh, das Dich unsere "kleine Nebendisskussion" nicht verzweifeln ließ. Ist, glaube ich, nicht immer so... -
Hmja...
Zumindest nütz die Forumsdisskutiererei nicht, wenn keine bei Maxon siene Wünsche mitteilt. Deswegen an Alle: Es gibt auf der Maxonhomepage eine Möglichkeit, seine Wünsche anzumelden. Also bitte Gebrauch davon machen, sondt äbert sich nie was. Wals Beispiel zeigt ja, dass man Efolg haben kann...
Also ab auf Maxon.de und dann auf "Support" "Vorschläge" anklicken. -
@wal
Wäre es da nicht besser, Deine Maxonkontakte dazu zu benutzen, die Bedürffnisse der Anwender nach Maxon hineinzutragen, als Cinemas Unzulänglichkeitem den Usern gegenüber zu verteidigen? -
Und wenn man mal abwartet? Wenn alles läuft kann man dann doch immer noch disskutieren...
-
@old det: Genau, Du hast es auf den Punkt gebracht.
Außerdem werde ich bestimmt nicht ein Programm wechseln, weil gerade ein anderes das Feature X hat. Dann fehlt da bestimmt Y und man wechselt wieder. Da kommt man nie auf einen grünen Zweig. Aber Cinema hat ein paar Unvollständigkeiten, wo überhaupt nicht einzusehen ist, warum die nicht geschlossen werden. Vermutlich haben die alt Cinemaler sich so daran gewöhnt oder haben ihren ganz persönlichen Workaround, wie Wal. Lösungen sind das nicht.
Um besispielsweise noch mal die Anullierundsliste zu nehmen. In der Hilfe schreibt Maxon selbst, dass Cinema intern alles protokolliert. Also ist das schon da. Warum nicht einsehbar machen? Proportionales Skalieren. Auch schon da, aber nur interaktiv. Es ist einfach nicht einzusehen, dass man dann numerisch sich sein Formelchen basteln soll, um zu ermitteln, wie sich yz zu x verhält, wenn ich x ändere.. Und es ist einfach so, dass ein paar Details an Cinema vorüber gezogen sind, die woanders selbstverständlich sind. Und die Plugins bestätigen den Bedarf.
Wenn ein paar Dachpfannen fehlen, muss halt auch der größte Cinemafan damit leben, dass immer mal jemand feststellt: Da regnets rein. Ist einfach so. -
Aber Wal!
Man hofft eben, dass ein so großes Programm alles kann. Auch einen losen Shaderhaufen importieren. Wer z.B. einmal eine gescheite Anullierungsliste kennen gelernt und festgestellt hat, wie unglaublich erleichternd das ist, nicht mehr wie blöde im Undonebel zu stochern, der wird mich sicherlich verstehen......das ich das gerne auch bei Cinema hätte. Oder so ein kleines Schlösslein, neben den Proportionen. Eine Zahl geändert, die andern folgen prozentual. Oder ein kleines, verblasstes Speichericon, das einem zeigt, dass die Datei bersits gespeichert ist. Und wenn dann noch so ein obj. kommt... Manchmal möchte halt auch ein rostiger Käfer in einer Villagarage parken.
Und wenn Cinema das alles auch noch könnte, mein Kniefall wäre ihm gewiss. -
-
-
Habe mit diese Suite gekauft. Der Ersteindruck ist sehr gut, für eine Bewertung ist es aber noch viel zu früh.
Aber, und das erfährt man nämlich nicht: Die beiliegende Lizenz für Swishmax3 gilt nur für die englische Version. Da die deutsche Version beiliegt und das Corel-Setup auch die deutsche installiert, ist der Frust vorprogrammiert! Beim ersten Start ist eine Freischaltung fällig, ohne die startet Swishmax gar nicht. Also auf die Registrierkarte geklickt, Code eingegeben und es erscheint "Lizenz unterstützt die Sprache nicht".
Ich kann nur zum Glück sagen, nachdem Corel gar nicht reagiert, der deutsche Support von Swishmax hilflos ist, dass man mir dann bei Swishzone.com meine Lizenz ohne Disskussion in eine deutsche umgewandelt hat.
Von Corel ist das eine Frechheit. Kein Wort auf der Verpackung oder in der Werbung zu diesem Paket. Wer soll da ahnen, dass in einem deutschen Softwarepaket ein Programm eines Drittanbieters, der seine Software auch auf deutsch anbietet, eine deutsche Version dieser Software beigepackt und installiert wird, die gar keine Lizenz hat?! Und dann die Meldung mit der Sprache, ich konnte es einfach nicht kapieren, als man mir vom deutschen Support mitteilt, ich habe eine englische Lizenz erworben und Corel würde von diesem Produkt auch nur englische Lizenzen verkaufen.
Seitens Corel fühle ich mich betrogen. Da Swishmax3 nämlich auch einer der Gründe war, das Paket zu kaufen.
Also Vorsicht, ich weiß nicht ob die bei Schwishzone.com das bei jedem Paket machen. Corel wirbt da also mit was, da so im Paket gar nicht enthalten ist, obwohl es einzeln als solches erhältlich ist!!PS: Und das absolut Irre: CorelDrawX5 Standard enthält SwishMinimax2, und da ist es die deutsche Lizenz. Zumindest ist das bei mir auf der X5-DVD so (die Premium-Features sind durch separate DVD und CD beigepackt. Daher glaube ich, dass sich die X5-DVD in meinem Paket nicht von der im Standardpaket unterscheidet.)
-
Das führt jetzt von der Eingangsfrage zwar auch weg, aber ein kleines OT auch von mir:
Ja, Cinema kann einige Sachen nicht, wo ich mir auch nicht erklären kann, wieso das so ist. Noch mehr erstaunt mich, dass diese Feautures von Cinema-Usern scheinbar nicht eingefordert werden. Vielleicht weil von dort noch nie einer in die "Niederungen" von Carrara und Co. herabgestiegen ist?
Ich wäre ausgesprochen glücklich, wenn die einiges nachrüsten würden, was bei anderen Programmen, nicht nur 3D, Standard ist. Auf der anderen Seite weiß ich nicht, ob ich nochmal in die Gefilde eines Carraras zurückkehren wollen würde, wo widerum genauso unverständlich Bugs bis in scheinbar alle Ewigkeit mitgeschleppt werden. Da versteh ich auch nicht, warum sich scheinbar keiner beschwert.
Oder aber die Macher in beiden Lagern sind unbelehrbar?Ende meines kleinen Essays. Und ein großer Seufzer.
-
Wo siehst Du Dein Guthaben denn? Oder hab´ich die falsche Brille auf?
PS: Gefunden! Für die, die noch umhertappen: Oben rechts unter "So Einiges". Es gibt sogar Kontoauszüge. Das macht mich ein Bisschen nervös...
Ansonsten auch von mir:PPS: @Sigma: da scheint Dir ein Sonderposten zuteil geworden zu sein
(Bei mir steht nämlich 100). Lass die Scheine mal nicht zu locker aus der Tasche hängen.
-
@old det: Bitte als Zehnerblöckchen zum Abreißen, ja? Vielleicht noch ein paar Münzen? Mit DJ-Prägung?
-
Als Erfinder des Rendis muss ich mich wohl raushalten. Aber ich habe auch den Eindruck, dass die Tendenz zum Rendi geht, was mir natürlich schmeichelt.
Ansonsten lässt die Beteiligung ja nach, insofern scheint das meiste wohl gesagt worden zu sein. Den Botty wieder einzuzführen fände ich nach der Abstimmaktion nun wirklich nicht originell. E-Dollar finde ich einfach nur graußlig. Credit klingt mir auch zu sehr nach Schulden. Und es scheint auch hier so zu laufen, wie in der Politik: Es gibt halt ´ne Menge Nichtwähler.
Ghostpanthers Vorschlag finde ich auch witzig, aber wir müssten dann noch mal wählen. Und selbst wenn man diesen Thread ein Jahr lang offen hielte, würde das Ganze wahrscheinlich nicht übersichtlicher.
Ich finde DJ´s Ansinnen ganz gut, hier zeitig zu Potte zu kommen.PS: Ist das nicht ein rattenscharfer Smilie? Man find´ich den klasse
-
Hmja. Geht mir ähnlich. Vielleicht hätte ich gar nicht zur Wahl "gehen" sollen, weil mr nichts so richtig gefällt?
-
Es klappt! Danke für den Tipp mit der Domain!
-
Hallo DJ,
da das angemeldet bleiben aus den Benachrichtigungsmails jetzt funktioniert (und da nämlich dierekt 3D-Board angewählt wird, habe ich jetzt mal meinen Favouriten von activrendering auf 3D-Board geändert. Mal sehen ob es klappt. Melde mich da wieder.Gruß
diefa
-
Bin ja sehr erfreut, dass hier auch deutschsprachiges in Frage kommt.
3D-Mark finde ich nicht schlecht. Aber etwas stolperig. Vielleicht ARmark?
Oder "Rendis" Ein Rendi, Zwei Rendis?
Pixel ist einfach, aber vielleicht etwas unspezifisch? Pixel könnte auch 2D sein. Obwohl -nachdenk- 2D gibt es hier auch.
Also mein Vorschlag ist mal der "Rendi". 1000 Rendis machen einen Goldrendi. 1000 Goldrendis machen einen Ackermannrendi. 1000 Ackeremannrendi machen einen Hyporendi. 1000 Hyporendi machen einen Kosmosrendi. 1000 Kosmosrendi machen einen Knüppelrendi. 1000 Knüppelrendi machen einen Idiotenheini. Wer darüber liegt, bekommt einen persönlichen Besuch vom DJ. Old det kann gerne die Gestaltung übernehmen
Rendergroschen finde ich fast besser als 3D-Mark. Spricht sich glatter -
Ne, funktioniert nicht. Mittlerweile habe ich auch festgestellt, dass die Startseite "Activerendering" ist und dann, nach dem Anmelden "3d-board". Habe unter beiden Eintragungen die Cookies gelöscht. Seltsamer Weise schien auch das einen positiven Effekt zu haben, aber nachdem ich den Rechner aus hatte, ist nun wieder alles beim alten. Daueranmeldung wird ignoriert. In anderen Foren funktioniert das, nur hier nicht...