Beiträge von buffolli

    Danke DrZen,


    klar erst beide Objekte markieren, dann die gewünschten Flächen und danach erst das Bridge Tool anwenden!


    :)


    Ja super, jetzt klappts auch bei mir einwandfrei!


    gruß


    buff

    Hallo zusammen,


    danke für die Info Mokka, habe mir das Update sogleich runtergezogen!


    Aber bei mir ist es auch so, daß ich aus 2 Würfel erst mit WELD TOGETHER ein Objekt machen muss, damit ich dann das BRIDGE Tool anwenden kann.


    Hm, komisch!


    gruß


    buff

    Hallo MRK-X2,


    da muss ich leider auch passen, mit Partikeln zu arbeiten habe ich schon ein paar Mal versucht, immer mit dem Ergebnis, dass da einfach nix brauchbares bei rauskommt.


    Ich gebe Dir recht in Bezug auf Carrara 5, wenn ich mir das zulegen sollte, dann muss da richtig was passiert sein.


    Vor allem die Bewegung im 3D-Raum mittels Cursorkeys sollte möglich sein...


    Hm, das Blur-Problem ist mir auch schonmal aufgefallen, doch ich habe das nur mal angetestet und nicht weiter benutzt.


    gruß


    buff

    ...sind meine Objekte (Raumschiffe), die ich mit Hexagon erstelle und dann über .obj nach Carrara 4 Pro rüberschiebe.


    Aus irgendeinem Grund kann man das ganze zwar zum Ursprung senden, aber man kann nicht die Position verändern oder den Rotationswinkel.


    Wenn man nun z.B. eine Sphere erzeugt, die unsichtbar macht und dann das Raumschiff als Unterobjekt der Sphere zuordnet, dann kann das Raumschiff auch animiert werden aber nur über die Sphere, direkte Animation ist nicht möglich.


    Warum nur?


    gruß


    buff

    Super Arbeit, damit würd ich auch gerne mal ne Runde drehen.


    Doch mir persönlich sind die Rückspiegel etwas zu klein geraten.


    Und das Ding ist irgendwie zu sehr aus einem Guss, soll heißen, der Spoiler und so Sachen sollten doch aus Kunststoff sein?


    Egal, sieht schon wirklich super aus!


    gruß


    buff

    Danke Dr Zen, ich werde deinen Bericht mit Interesse lesen.


    Ach so, Carrara mit RAVE zu vergleichen ist gar nicht mein Ziel gewesen. Wollte nur sagen, daß ich Carrara auf jeden Fall RAVE vorziehen würde, egal um was es geht in Sachen Animation, weil man da alles von allen Seiten her animieren kann. RAVE ist doch eher was für Roll-Over-Buttons oder?


    gruß


    buff

    Ok, danke euch beiden,


    ich werde wohl zunächst bei der 10er Version bleiben, bis mir jemand erzählt, daß man mit der 13 super Texturen zaubern kann.


    Ok, Bumpmaps muß man von Hand nachbearbeiten, aber ich hatte gehofft, daß mir die Arbeit irgendwie abgenommen wird.


    Also ich habe mit RAVE auch schonmal rumgespielt, aber so richtig angefreundet habe ich mich damit noch nicht, weiß auch nicht so recht wozu ich das einsetzen soll, denn Animationen sind mit C4P doch einfacher zu erstellen.


    gruß


    buff

    Hallo diefa,


    gibts eigentlich in jeder CorelSuite Version aufwärts ab der 10 das Programm Corel Texture mit dabei?


    Würde mich interessieren, ob es da wesentliche Verbesserungen gegeben hat, weil man damit zwar ganz hübsche Texturen auch kachelbar erstellen kann, aber mir fehlen doch hier und da die entspr. Bumpmaps.


    Vielleicht hat man das ja in den höheren Versionen nachgerüstet?


    gruß


    buff

    Also großes Lob von mir!


    Ich find immer gut, wenn die Teile nicht nur von außen sondern auch von innnen durchdacht sind, wenigstens ein, zwei Sitze für die Besatzung muss so ein Teil einfach haben!


    Aber ich glaube mit dem Teil in der Gegend rumzusteuern ist eine sehr ruckelige Angelegenheit, denn der sieht irgendwie so ungefedert und ungelenkig aus, das muß den Leuten doch wehtun? :)


    Aber im Kampf wird sich die umfangreiche Bewaffnung auf jeden Fall auszahlen! ;D


    gruß


    buff

    Ok danke euch,


    hatte es eigentlich auch so gemeint, wal, daß ich durch die Wolken bzw. Rauch mittendurch muss.


    Ich werde mal gucken, was Carrara so leistet und in wieweit das mein Rechner mitmacht.
    Vielleicht kann ich ja auch mit Corel etwas PW betreiben, dann bekomme ich aber Probleme mit dem Soundtrack, der soll mit Magix Music Studio 7 Deluxe, meinem Korg M1 und meiner E Gitarre eingespielt werden. Doch das muss ja hinterher alles wieder ins AVI-Format hinein.


    Das würde ja dann so aussehen, daß jede Szene einzeln gerendert wird und zwar als sequenced jpgs und danach alles mit Corel Photopaint und nem kleinen Skript etwas verändert. Dann mit einem Programm alles irgendwie nach AVI und die Musik mit Soundeffekten dazu?


    Mann das wird ja richtig Arbeit!


    gruß


    buff

    Hallo Mokka,


    also das stimmt, sieht irgendwie wie eine Fotomontage aus. Ich finde auch der Sockel wirkt etwas seltsam mit den dicken schwarzen Kanten.


    Gut finde ich allerdings die Unschärfe bei der Axt, das bringt ne Menge Räumlichkeit und bewirkt, daß sich der Betrachter auf das wesentliche konzentriert aber auch ahnt, was denn im Augenblick nicht mehr so wichtig aber in der Vergangenheit von Bedeutung war.


    gruß


    buff

    Hallo daigoro,


    habe mir Particle Illusion auch mal angesehen, in der 3. Auflage ist das Teil aber auch nicht ganz billig.


    Ich würd eigentlich lieber alles mit Carrara 4 Pro machen! Oder wenns sein muss mit einem PlugIn.


    gruß


    buff

    Hallo ihr beiden!


    Also mit Carrara 4 Pro kann man schon einiges hinbekommen, das ist natürlich schonmal sehr gut, denn dann kann ich damit weitermachen und muss mir nicht eine neue Software suchen.


    Ich habe mir auch ein hübsches Ziel gesetzt, von dem ich ungefähr die Atmosphäre erreichen will. Kennt jemand den Film Riddick? Klar der Film war jetzt nicht superspitze, aber die Umgebung und das ganze drum und dran war klasse!


    Bin mal gespannt ob Carrara das hergibt und vor allem ob ich das hinbekomme!


    gruß


    buff

    Hallo zusammen,


    ich würde gerne demnächst mal ein paar Zwischensequenzen für unsere Computerspiele basteln und frage mich, ob dafür Carrara 4 Pro geeignet ist.


    Also ich meine eine Sequenz mit Animation, Sound, Rauch, Nebel, Wolken, Sonnenstrahlen, die durch Wolkendecken schimmern, Feuer usw....


    Brauche ich da irgendwelche Plugs oder komme ich mit der Pro Version hin?


    Oder muss ich für derartige Sachen komplett umsteigen?


    Ich will einfach nicht irgendwas anfangen, das ich mit Carrara 4 Pro nicht erreichen kann und dann neu anfangen muss!


    ;]] Ha, der is ja lustig, den kenne ich ja noch garnicht!


    Danke



    buff

    Ok, wenn die von eovia das alles reinbauen, was hier so genannt wurde, dann werde ich mir Carrara 5 vielleicht doch noch zulegen! :)


    Das ganze dann auf Deutsch, dann gäbs so recht keine Konkurrenz mehr für eovia! :-o


    Aber ich glaub dass sich da zwar was getan hat, aber die entscheidenen Sachen werden bestimmt unverändert bleiben!


    gruß


    buff

    Hallo zusammen!


    Also wenn Carrara 5 in der Lage ist nach 3ds zu exportieren ohne daß sämtliche Texturen auf nimmerwiedersehen verschwinden, dann geht das Programm echt in die Geschichte von eovia ein.


    Hexagon hat auch Exportprobleme besonders in Richtung 3ds. Und das Programm ist je recht neu.


    Toi, toi, toi! Ich hoffe, daß da mal wirklich was dran getan wurde. Und wenn wir schon dabei sind, ich fänd es gut, wenn die Steuerung der Ansichtskamera mal vernünftig über die Maus und die Cursorkeys wie in Hexagon möglich sein sollte, inkl. herumschalten in Seitenansichten über Nummernblock!!!


    Das macht Carrara nämlich besonders beim Modellieren irgendwie schwerfällig!


    gruß


    buff

    Sauber gemacht 3dps!


    Da bekommt man ja richtig Lust auf einen leckeren Schluck vom roten Wein! :) Ein Stück Brot dabei wär nicht schlecht, aber sieht doch super aus.


    gruß


    buff

    Klarer Fall, dampf!


    Der leichte Einstieg in 3D über Amapi 5.1 werde ich eovia auch so leicht nicht vergessen. ;)


    Für meine bisherigen Bedürfnisse bietet eovia eigentlich mit der Kombination Amapi 7.5 Pro, Carrara 4 Pro und Hexagon ein sehr gutes Paket an, mit dem ich alles machen kann, was im unserem Spielesektor gebraucht wird. 8-)


    Wo ich damit gut klarkomme, werde ich bis auf weiteres wohl bei eovia bleiben. Die paar wirklich unangenehmen Ärgernisse, die ja bekannt sind, muss man da einfach in Kauf nehmen. 8-|


    Man muss ja auch nicht sofort zu einem anderen Anbieter wechseln, blos weil der eine Funktion mehr hat (obwohls bei Silo schwerfällt). :)


    gruß


    buff

    Also Daigoro,


    echt super Arbeit!


    Aber, wenn mir der im Dunkeln begegnen würde, dann käm ich vielleicht auf die Idee dem einen Stecker in seine (Steckdosen)-Nase reinzustecken, damits nicht mehr ganz so dunkel ist!


    :)


    Klasse Gesicht


    gruß


    buff

    Gratulation natürlich auch von mir dampf!


    Also mir persönlich gefällt am besten der kleine Turm rechts mit dem noch kleineren Anbauturm, sieht einfach klasse aus!


    Also diese Contests sind doch immer wieder eine spannende Sache, da weiß man erst so ein wenig, wo man denn jetzt in der 3D-Szene anzusiedeln ist.


    gruß


    buff