Beiträge von Slartibartfass

    Nun auch mal von mir ein sehr dickes Lob. Ist echt super geworden. Natürlich gefällt mir die Schneeszene am besten. Auch die Animation ist Klasse!!!
    Was mir auch gut gefällt ist der Anfang mit dem Logo.


    Bin mal gespannt, was Du als nächstes so machst!



    Viele liebe Grüße
    Slarti

    Vielen Dank an Euch,


    @wal: Irgendwie gefällt mir das modelln in Silo, vielleicht auch deswegen, weil ich in Cinema noch nicht so viel gemacht hab.
    Bei Silo find ich es gut, daß man schnell mal sehen kann, wie das Modell subdevided aussieht. Außerdem hab ich das Gefühl, daß es viel schneller geht, das modelln mein ich *schulterzuck* vielleicht ists auch ein subjektiver Eindruck.


    @MRK-X2: Ich fand, daß er gestreckt auch noch ein wenig mehr wie´n Pinsel aussieht, daher diese Form ;)


    Mal sehen, was die Anderen so entworfen haben.
    Das einzige Problem sehe ich dabei, das alles in einer stark verkleinerten Version nicht mehr so gut
    zu erkennen ist :( Das Maskottchen wir ja dann immer mit dem Logoschriftzug dargestellt und das ist zwar recht groß aber bei 7cm sieht man da nicht mehr so viel. Schaun wa mal. Wenn ich nicht gewinnen sollte, dann ist das auch nicht so tragisch, schließlich geht es ja auch darum, das ich mal wieder etwas gemacht und somit auch etwas mehr dazugelernt habe. ;]]


    Viele liebe Grüße
    Slarti

    Hi Ihr Lieben,

    ich wünsch Euch allen ein glückliches, erfolgreiches und stressfreieres neues Jahr. Mögen Eure Wünsche (zumindest teilweise) erfüllt werden.


    Entschuldigt, wenn ich mich mal nicht an allen Beiträgen hier beteiligt habe und werde, denn ich hatte/hab die letzten Tage keine so große Lust viel zu schreiben. :D


    Über die Feiertage hab ich noch recht lang an einem Maskottchen für ein Airbrushmagazine gebastelt.
    Der Wettbewerb ging nur noch bis zu 30.12.05 und daher mußte ich mich noch ranhalten.
    Da das Magazine jetzt auch das breite Spektrum der analogen und digitalen Bilderzeugung behandelt wollte ich die unterschiedlichsten Materialien darstellen und dieses mit einem ziemlich verwirrt/verrückten Maler verbinden.
    Herausgekommen ist dieses Bild:
    gemodellt mit der Silo Demo,
    inszene gesetzt und geredert in Cinema 4D 8.5,
    Texturen teilweise mit Bodypaint 2 erstellt und
    mit Photoshop etwas überarbeitet.


    Jetzt, da ich wal´s Bericht über Sketch and Toon überfolgen habe hätte mir im nachhinein diese Module auch etwas helfen können :-o Aber so ist´s auch was geworden.


    Viele liebe Grüße
    Slarti


    140_the_mad_painter.jpg

    Hallo zusammen,


    danke für das Lob, mich persönlich stören noch sehr viele Ding, z.B. wirkt der Hintergrund im Nebel als wäre er aufgesetzt... Der Adler an sich hat einen zu großen Schnabel und und...


    Aber ist ja mal wieder nach langer Zeit ein Bild, das ich per Hand gemalt habe.


    Wisst Ihr, wenn man längere Zeit am Rechner sitzt und mit Photoshop usw. arbeitet, vermisst man im realen Leben doch diese schöne Funktion Apfel Z bzw. strg Z (ist das glaube ich beim PC) für letzten Schritt rückgangig machen ;]]


    Leider funktioniert das nicht in der Realität ;(



    Viele liebe Grüße und bis die Tage
    Slarti

    Hallo,


    ja auch von mir noch herzlichen Glückwunsch von meiner Seite, auch, wenn es ein wenig spät kommt.


    Ich kenne zwar Eure Spiele nicht, aber ich find es sehr Interessant, wie Ihr das alles so hinbekommt.
    Ich wür das auch gerne können, aber momentan hab ich für sowas keine Zeit.
    Erstmal wieder ein wenig mit C4D rumwerkeln.


    Viele liebe Grüße
    Slarti

    Hey zusammen,


    vielen,vielen Dank für Eure Antworten. Konnte mich erst jetzt melden, da ich in der letzten Zeit sehr lange gearbeitet habe und sonst auch nicht so viel Zeit hatte.


    Habe mir jetzt überlegt erstmal mit Bodypaint R2 zu starten, weil das ja noch mit C4D R8.x funktioniert und nächstes Jahr mir dann noch ZBrush zu kaufen (vielleicht wünsch ichs mir auf meinem Geburtstag :) )
    Ich war hin und hergerissen, weil es ZBrush ja auch im Bundle mit einem Intuos 3 Grafiktablett gibt (hab z.Z. ein Volito, was zwar am Mac auch funktioniert, aber nicht drucksensitiv ist), aber die 599€ sind dann doch im Moment etwas zu viel für meinen Geldbeutel ;(


    Noch viel später im nächsten Jahr könnte dann das Update auf R9.5 XL eventuell noch drin sein. Mal sehen, was da so noch alles auf uns zu kommt...



    Tja, bleibt mir noch zum Abschluß zu erwähnen, das ich einen kleinen malerischen Auftrag hatte und werd hier mal das Bild präsentieren, auch wenn es nix mit 3D zu tun hat ;)
    War ein Auftrag von einem Arbeitkollegen, der Schlagzeug spielt und sich das Motiv ausgedacht hat. Zusammen habe wir dann überlegt, wie es am besten wirken könnte.
    Material ist Leinwand und Acrylfarbe in Kombination mit ein wenig Airbrush (Himmel,Nebel,Schatten)
    Bin natürlich nicht ganz so zufreiden, aber das kennt Ihr sicher auch. Seht selbst.


    140_fielddrum.jpg


    also bis dann
    Viele liebe Grüße
    Slarti

    Hallo Ihr Lieben,


    nachdem ich nun schon einige Zeit mit Cinema 4D werkele, habe ich das Bedürfnis, auch UV Maps und eigene Strukturen zu erstellen, außerdem sind mir langsam die Funktionen von C4D 8.5 etwas zu mager.
    Was würdet Ihr eher empfehlen, Bodypaint oder Zbrush. Letzteres würde mich schon reitzen, weil es ja im Bundle mit dem Intuos Grafiktablet recht vielversprechend ist... Bodypaint ist ja nur noch als R2.5 erhältlich, funktioniert das Modul eigentlich noch mit der R8.5 ??


    Und gleich die nächste Frage:


    Wie sieht das eigentlich mit dem Updaten auf R9.5 aus. Ist das Update von R8.5 mit Advanced Renderer erhäblich günstiger, als ohne?? Konnte das bei Maxon nicht ganz genau nachforschen.


    Vielen Dank schomal und viele Grüße
    Slarti

    Hallo Wal,


    mhhh, was für eine Struktur hat das Metall denn? Ist es eher Edelstahl, Chrom, Messing usw. oder etwas rellativ mattes?
    Bei glänzenden Oberflächen könntest Du z.B. (wenn es möglich ist und es keinen Ehekrach auslöst ;)) die Oberfläche entweder mit Haarspray oder mattem Klarlack besprühen. Es gibt auch in Fachgeschäften sogenannte Dullingsprays, die für solche Aufgaben konzipiert wurden. Machen wir hier im Studio auch manchmal mit Oberflächen, die auf dem Foto nicht glänzen sollen.
    Apopos fotografieren: wenn Du eine gut Kamera hast kannst Du versuchen vom Material eine Repro zu machen. Also Stativ, 90Grad nach unten schwenken und darunter dann das Material legen.
    Wenn Du in dem Raum dann nur indirekte Beleuchtung hast, und das Material ringsherum mit schwarzen Stoff abhängst könnte das auch klappen.
    (Na toll, ist bestimmt nicht Aufwendiger als die Reflexe in Photoshop rauszuretuschieren :(;) )


    Vielleicht hilfts ja.


    Viel Glück und lieben Gruß
    Slarti

    Hallo zusammen,


    mmhhh, ist ja schon ganz nett, gerade, weil ich noch nicht weiß, ob ich bei C4D bleiben soll. Die Zusatzmodule sind schon recht teuer (für meine Verhältnisse ;( ) Ich würd ja gerne zuschlagen, aber
    1. wollte ich gerne entweder BodyPaint 3D oder zBrush zu textuieren haben
    2. wäre ein Modeller wie Silo, Modo oder Hexagon sicher auch nützlicht, aber
    3. besitze ich keine Kreditkarte, was ja bei Onlinekäufen Oversea Standart ist. Und außerdem sind mir Bestellungen im Netz immer noch zu unsicher *scheu nach Recht und Links über den Monitor schauend*
    Somit spare ich Geld und kann noch etwas bei Seite legen, bis mal wieder ein kleiner Auftrag reinschneid ;)


    Außerdem bin ich mir noch nicht ganz sicher, welche Programme ich in Zukunft noch kaufen sollte....


    Vielleicht wird der Renderer ja noch etwas günstiger, irgendwann.


    Bis dann mal
    Slarti

    Morgäääähhnnn zusammen,


    ich habe auch mal wieder etwas zum zeigen gebaselt.
    Hier einmal der erste Zwischenstand. Wer genau hinschaut, erkennt vielleicht die Figur wieder, die ich in Silo gemodellt hatte. :D


    Die Scene ist komplett (bis auf die Statuen) mit C4D 8.5 erstellt.
    Die Texturen sind noch nicht richtig, auch fehle noch die richtigen Fenster und diverse Details.
    Habe noch einige Probleme mit Splines komplexe Gegenstände zu erstellen, wie z.B. das Maßwerk der Fenster oder Stuckverzierungen...


    Bild 1 zeigt die Scenen in Carrara importiert, wollt mal schauen, wie das Ganze dort aussieht. Allerdings fehlen hier die Texturen, aber Details kommen besser zur Geltung:


    140_kapellecarrara.jpg


    Bild 2 zeigt die texturierte und grob beleuchtete Scene: (Hintergrund noch viel zu hell, Figuren noch zu dunkel und,und,und..)


    140_kapellec4d.jpg


    Ich habe gestern noch ziemlich lange damit verbracht, das Licht, welches durch die Fenster scheint sichtbar zumachen. Also Strahlen zu erzeugen, welche zum Vorschein kommen, wenn Licht durch Nebel, Wolken oder Staub fällt. Geht das überhaupt mit der Standartversion von C4D oder brauch ich da mal wieder ein zusätzliches Modul :(


    Viele Grüße
    Slarti

    Hallo Maybach,


    mmhh, das Füllproblem kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Bist Du auch in der richtigen Ebene (Vermutung)? Wenn Du die Ebene mit dem Stern makiert hast, kann das schon mal passieren.


    Das Dodge Tool (Abwedeln auf Deutsch?) kann keine Bereiche, die Schwarz sind aufhellen, weil dort keine Farbinformationen mehr vorhanden sind. Man kann auch aus einem Negativ, das völligst unterbelichtet (ganz Weiß) ist im Labor nichts mehr rausholen. Schwarz bleibt Schwarz, naja, Du kannst natürlich eine kürzere Belichtungszeit verwenden, dann wird das ganze halt Grau....
    Versuch mal beim Tool oben tiefen (weiß jetzt nicht, wie das in der englischen Version genannt wird) auszuwählen, das müßte klappen.
    140_psscreen1.jpg
    Linien kannst Du nur noch erstellen, indem Du einen Pfad mit der gewünschten Form legst und dann im Pfadreiter auf das zweite Kreisymbol im unteren Bereich klickst.
    140_psscreen2.jpg
    Wenn Du vorher noch den Pinsel (b drücken) auswählst wird die Linie in der gewünschten Pinseldicke erstellen.

    Hallo Wal,


    vielleicht kannst Du die gewünschten Objekte in ein "Null Objekt" packen und dieses dann in Polygone wandeln. Weiß allerdings nicht, ob das mit gebowlten :D Objekten funktioniert.
    Ich mach das immer, wenn ich nur noch ein Objekt haben möchte. Allerdings mußt Du aufpassen, wo die Nullachse deiner Objekte ist. Mir ist´s schon des öfteren passiert, daß die Achse des Nullobjekts ganz wo anders war, als die der Objekte im Nullojekt :( Nach dem Konvertieren war die Achse dann nicht zentral im Objekt.. (uhiuhiuhi, da hab ich ja wieder ein kaudawelsch geschrieben, hoffe Du verstehst mich trotzdem ;)
    Sonst wüßte ich auch keinen Rat .


    Viele Grüße
    Slarti

    Hallo 3dps,


    hast Dir aber wirklich viel Mühe gegeben, bei den Details. Hut ab!!
    Was mir noch aufgefallen ist, die Pins am Ausgang für den Monitor sehen aus, wie draufgemalt, vielleicht kannst Du ja noch ein wenig mehr Licht reinfallen lassen, damit ein wenig mehr Tiefe und somit mehr vom inneren des Ports zu sehen ist.
    Außerdem fänd ich ein wenig mehr "Plastiklook" schön. würde das ganze noch etwas realistischer erscheinen lassen ;)


    Wirklich gute Arbeit.


    Liebe Grüße
    Slarti

    Hi MRK-X2,


    auch ich habe mir mal wieder die Zeit genommen, hier rumgestöbert und gleich Deine beiden Animationen "Das Königreich Dojary" (kannte ich vorher auch noch nicht :( )und "The Power" angeschaut. Ich muß schon sagen echt phantastische Leistungen!!


    The Power wäre auch mein Contestgewinner gewesen :G


    Mach bloß weiter so!!


    Liebe Grüße
    Slarti

    Hi Ihr Lieben,


    @wal :D


    @ Daigoro, odnowkeat: Danke, hab es gefunden und auch schon ausprobiert. Hatte auch auf der Siloseite einige Beispiele mir angeschaut, da stand das auch drin... Außerdem hab ich weitergemacht Daigoro ;)
    Allerdings hab ich spontan den Hals gestaltet und hinterher gemerkt: Ops, da paßt ja gar kein Körper dran, also ists dann eine Statue geworden :)


    Hier nur mal zwei Screenshots des Ganzen (sorry für die miese Qualität, sind halt nicht groß). Werd demnächst mal in Cinema das ganze importieren und textuieren.


    Euch allen ein schönes Wochenende
    Viele Grüße
    Slarti


    140_statue1.jpg 140_statue2.jpg

    Danke Ihr zwei :)


    @wal, neeeeee, is kein Raumschiff. Es ist eine "Ultraphaseninduktormitmüllschluckereinheit" oder Kurz: eine Mülltonne :D :) Nein im Ernst,Du hast Recht ist ein Raumschiff *grins*


    @daigoro,
    habe noch ein wenig mehr rumprobiert und auch den Aqisis Rederer runtergeladen. Nur rendert der bei mir nur bestimmte Teile oder nur das lowpoly Modell...
    Wegen des bewegens: eigentlich dachte ich, ich könnte mich im Fenster nach Rechts ode Links bewegen,das Rein-Rauszoomen und Drehen funktioniert ja, aber warum kann ich nicht nach Links,Rechts,Oben,Unten "scrollen", ohne gleich das ganze Objekt zu verschieben? (Das hatte ich mit bewegen gemeint, es nervt ein wenig, wenn ich reinzoome und nicht den richtigen Punkt erreichen kann, weil das Fenster zuende ist :-| vielleicht gibt es ja diese Möglichkeit, aber ich hab sie noch nicht gefunden)


    140_screenshot.jpg


    Aber egal, hab das Raumschiff mal sudivided gescreenshotet :-o und auch ein neues Projekt angefangen. Mein erster Kopf (ein Selbstportrait ;]])


    Also ich find, Silo ist wirklich spitze, wenn man sich mehr damit beschäftigt, nur hab ich nur noch 15 Tage, aber das sollte ja erstmal zum rumprobieren reichen.Vielleicht kauf ich mir die 2 Version, wenn ich mir mal wieder etwas leisten kann...


    140_siloship1.jpg


    140_siloship2.jpg


    und hier der Silokopf :)


    140_silokopf1.jpg


    140_silokopf2.jpg


    Machts gut
    Slarti

    Hallo, da ich zur Zeit ein wenig langeweile auf der Arbeit hatte, hab ich mir mal die Silo Demo heruntergeladen und etwas rumprobiert. Das ist dabei rumgekommen. Ist zwar nicht ganz symetrisch, komme ja auch noch nicht so mit dem Programm zurecht...aber vorenthalten wollt ich Euch das auch wieder nicht.
    Kann ich eigentlich auch, wie z.B. in Photoshop, bei gedrückter Leertaste (o.ä.) den Inhalt des Fensters nach rechts und links bewegen? Hab den Shortcut nicht gefunden!


    Wie ist das eigentlich generell mit Silo: Ist es nur ein Modellingtool, oder kann ich damit auch texturieren und rendern??


    Viele Grüße
    Slarti


    140_silotest1.jpg


    140_silotest2.jpg


    140_silotest3.jpg

    Hallo zusammen,


    (ich glaube ich hab heute meinen "kritischen" :D )


    Nur wegen der richtigen Schreibweise: es heißt BENCHMARK also ohne S
    (bitte nicht hauen) :p (**) :o


    ansonsten hab ich nix zu meckern *grins*


    Viele liebe Grüße
    Slarti

    Hi Maybach,


    der Polygonmodus ist auf der linken Seite (ist mit einem Raster gekenntzeichnent) auswählbar, aber nur, wenn Du das Objekt schon in Polygone umgewandelt hast (C Drücken) Dann kannst Du in der oberen Leiste (vorrausgesetzt Du hast noch die Standart Anordnung) den Pfeil anklicken (für die Live-Auswahl) damit Du z.B. nur ein oder ein paar Polygone auswählen kannst.
    es gibt auch noch andere Auswahl Modi, die Du durch das klicken auf den Pfeil auswählen kannst.


    Das extrudieren bewerkstelligst Du, indem Du nachdem die gewünschte Fläche ausgewählt, ist auf Objekt im Menü gehst (glaube ich hab die Menüs noch nicht auswendig im Kopf :( ) und dann extrudieren auswählst oder D drückst. Danach ziehst Du erstmal die Polygone etwas raus. Danach gehst Du auf das Bewegen Werkzeug und ziehst die immer noch markierten Polygone in die gewünschte Richtung. Das Extrudieren zieht allerdings die Polygone in Richtung der Normalen, aslo den gelben Pfeilchen auf den Polygonflächen entlang. Demnach kann es passieren, daß bei unterschiedlich liegenden Polygonflächen diese in ihre jeweilige Richtung gezogen werden, was meisten nicht gewünscht ist...


    Hoffe, daß Du damit etwas anfangen konntest.
    Wenn es immer noch Probleme geben sollte, dann versuch ich mal ein paar Screenshots zu machen, damit das ganze viesuell deutlicher wird. :o


    Viel Glück und Grüße
    Slarti

    Find ich echt cool gemacht. Auch das kleine "Alien im Alien", daß sich auf der Nase fortsetzt find ich wirklich genial gemacht!!


    Bin auch mal auf die Texturierung gespannt.


    Viele Grüße
    Slarti

    Hi, para,


    geniale Tür. Das rostige Metall gefällt mir echt gut. Auch der Rest ist super geworden.
    Darf ich einen klitze kleinen Vorschlag machen *schäm*
    Versuch mal die Verzierungen unter den Reliefen zu verstärken, oder nach innen reichen zu lassen. Sieht vielleicht besser aus.


    Viele Grüße
    Slarti

    Hallo Ihr,


    habe mir vor zwei Tagen die zBrush Demo geladen und heute einmal etwas rumprobiert (zugegeben,auf dem Arbeitsrechner 8-) ).
    Ich find die Bedienung noch etwas gewöhnungsbedürftig. Außerdem habe ich fast immer das Problem, daß nach einiger Zeit das erstellte Modell sich verdoppelt und einfach in der vorherigen Position stehen bleibt :-|
    Das Dokument schließen und wieder öffnen hat beim ersten Mal noch geklappt, aber dann konnte ich nicht mehr an dem bestehenden Modell weiterarbeiten, konnte es nur noch als Ganzes auf die/den (?) Canvas ziehen.
    Habt Ihr auch so ähnliche Probleme mit der Demoversion, oder liegt das mal wieder am Mac?
    An Arbeitsspeicher und Leistung kann es eigentlich nicht liegen, denn wir haben im Studio nen 1,8er G5 mit 4,5GB und OS X 10.3.8....


    Hab mal einen Screenshot gemacht, damit Ihr Euch ein Bild machen könnt.

    Ansonsten find ich das Programm echt genial. Was man damit machen kann, wenn man´s kann :-o


    Werde mir das mal kaufen, wenn mein Budget es wieder hergibt...


    Viele Grüße und ein schönes Wochenende
    Slarti
    140_zbrush_test.jpg

    Hi dampf,


    ganz gut gelunge, Dein Bild (das hört sich immer an, wie is ja ganz gut, aber...:( ).
    Nur finde ich, ehrlich gesagt, die "alte" Version vom Hintergrund her besser, weil, wie der Titel (Sunset) schon sagt, daß ja grad die Sonne aufgeht... also müsste es noch ein wenig dunkel sein. (Naja, kommt auf die Uhrzeit an...)
    Vielleicht eine Mischung aus beiden Versionen, fänd ich persönlich ganz nett. Vielleicht, kannst Du ja mal auf der linken Seite den Hintergrund und das Mädel etwas abdunkeln, so, als ob die Sonne gerade durch die Bäume, oder vom Meer herüber biltzt und nur einen Teil der Szenen ausleuchtet. Macht das Bild spannender.
    Ansonsten stört mich noch ein wenig der " Waschbrettbauch" der guten Frau. Ist mir zugegebener Weise etwas zu stark ausgeprägt 8-) , macht das ansonsten relativ weiche Bild etwas "hart".


    Aber, wirklich gute Arbeit. Ich hab ja noch nicht viel hier zum diskutieren vorgelegt (mir fehlt einfach die Zeit und manchmal reichen 8 Stunden Rechnerarbeit auf der Arbeit vollkommen :( ) , deshalb halt ich mich lieber etwas zurück :D


    Aber Ihr bekommt auch noch etwas von mir zu sehen, mittlerweile hab ich von zbrush so einiges gesehen ooh und mir die Demo geladen... Muß ich unbedingt ausprobieren....

    Hi spline,


    mhhh, ich komme aus Paderborn, jedoch KANN ICH DIR NICHT SO RECHT HELFEN *heul* bin ja auch erst neu angefangen ;(


    mal schauen, vielleicht gibt´s ja auf der einen oder anderen Seite mal Fortschritte, dann könnte man sich ja mal treffen 8-|


    Bis demnächst mal und schöne Grüße
    Slarti