Wie ich gelesen habe, wird das Bild der Woche, von Moderatoren gewählt. Das halte ich für etwas ungünstig. Das ist so wie wenn in Gewinnspielen auch die Mitarbeiter der Firma an den Gewinnspielen mitmachen könnten. Gerade wegen Gründen der Korruption (es spielt der mit, der praktisch verlost) ist es bei den meisten Gewinnspielen rechtlich nicht erlaubt, daß Mitarbeiter mitmachen.
Hier geht es natürlich nicht um einen Gewinn, sondern lediglich um das Bild der Woche.
Deshalb sehe ich zwei Lösungen für Fairness :
1. Lösung: Nicht Moderatoren, sondern User stimmen innerhalb einer Woche ab, welches das Bild der nächsten Woche sein soll (praktisch wie beim Bryce-Contest.
2. Lösung: Moderatoren können nicht mitmachen - also keine eigenen Bilder zum Bild der Woche kühren, aber sie entscheiden, welches das Bild der Woche wird,und nicht die User.
Eigentlich gibt es eine 3. halbfaire Lösung - nämlich daß Moderatoren UND User das Bild der nächsten Woche wählen können. Obwohl aber über 230 User schon registriert sind, würde sicher nur ein Zehntel in der Regel über Bilder abstimmen, weil etwa 23 User hier regelmäßiger vorbeischauen. Es gibt aber Schätzungsweise 6 Moderatoren. 23/6~ 4 = 25 % . Wenn alle Moderatoren also rein aus freundschaftlicher Sitte, sich für ein Bild eines Moderatoren entscheiden (also alle mal zusammenhalten), dann hat alleine ihre Stimme schon 25 % Gewicht, egal was die anderen sagen. Wenn in einer Woche etwa 4 Bilder gepostet werden, wovon eines von einen Moderator ist, und es verteilen sich die User-Stimmen gleichmäßig auf die 4 Bilder ihre Stimmen - dann bekommt jedes Bild etwa 6 User-Stimmen. Auch das Moderator-Bild - nur mit dem Unterschied, daß wenn alle Moderatoren zusammenhalten, zusätzlich 6 Stimmen für das Moderatoren-Bild = 12 Stimmen (6 Moderatorenstimmen plus 6 User-Stimmen) zusammenkommen.
Das wäre zwar unfair aber :
Die User können schließlich auch zusammenhalten, und sind schließlich, wie oben geschätzt etwa 23 Leute. Und diese könnten dann alle auf ein User-Bild abstimmen. Somit wären 23 Stimmen für ein User-Bild, gegen 6 Stimmen für ein Moderatorenbild.
Deshalb nannte ich diese 3. Lösung auch "halbfair" - weil von der normalen Statistik her immer die Moderatoren gewinnen könnten /bzw. öfter gewinnen würden. Aber andererseits stehts den Usern, da sie ja mehr sind, durchaus offen, sogar gegen 6 Moderatoren-Stimmen anzukommen. Das letztere wäre natürlich gegenüber den Moderatoren potentiell unfair - deshalb meine Benennung der 3. Lösung : halbfair.
Ich plädiere persönlich für die 2. Lösung. Damit wäre der Moderator zwar etwas ausgeschlossen - aber es wäre immer noch die Moderatoren-Autorität, die entscheidet, welches Bild zum Bild der Woche wird.
Ich nämlich fand es schade, daß der Tante-Emma-Laden nicht zum Bild der Woche gekührt wurde - hätte ich wählen können, ich hätte den Tante-Emma-Laden gewählt - aber das ist Geschmackssache. Ich fände also entweder die erste Lösung, oder die 2. gegenüber den Usern fair. Weil die User schließlich auch nie wissen, nach welchen Kriterien die Moderatoren, ein Bild, zum Bild der Woche gekührt haben. Und da kann schon mal ein übler Verdacht kommen, auch wenn man nicht wagt daran zu denken
Sind nur meine Gedanken zu diesem Thema. Vielleicht weiß ja jemand, was mit diesen Gedanken anzufangen.
Alles Liebe,
euer Pygmalion