so und jetzt gehst Du in den Keller und baust das Ganze nach.
Nee nee nee, diesmal funktioniert das mit dem Coaching aber nich'
so und jetzt gehst Du in den Keller und baust das Ganze nach.
Nee nee nee, diesmal funktioniert das mit dem Coaching aber nich'
Ich finde, an diesem Bild stimmt alles. Das Licht ist toll und das Composing mit den Flammen und den Strahlen – toll, Andrakis! Hoffe nur, dass die beiden sich mit ihren üppigen Flügeln nicht verheddern Halt uns mal auf dem Laufenden bzgl. des Contests.
Leute, ihr seid goldig! Das ist ja Coaching vom Feinsten. Dabei wollte ich keine 5 Min. mehr reinstecken. OK, hab etwas Bump zugegeben, allerdings nur wenig, sonst hätte es mir nicht mehr so ganz gefallen. Bei der Gelegenheit habe ich die tiefen Schatten im Seitenruder und am Rumpf korrigiert und noch einen Hauch an der Wattewolke gewerkelt. Vielen Dank für eure Motivation
t-techniker: Danke! Aber es war wirklich nur ein Schnellschuss. So 'ne Art Notiz, weil ich meine seltenen Geistesblitze immer so schnell vergesse
Ich gebe dir völlig recht. Die Wolke ist doof und hat auf mich auch verstörend gewirkt. Hab mich jetzt doch noch für ein Wattewölkchen entschieden. Nur mit dem Material bin ich nicht so ganz zufrieden. Hätte vielleicht doch eine Pappwolke basteln sollen
Dein Vorschlag, die Kanten der Plattform ein wenig zu dätschen, ist auch gut. Schließlich war sie ja schon in vielen Händen und hat über den langen Thread bei der ganzen Bastelei ja doch schon ein bisschen gelitten. Bin jetzt aber zu faul – man weiß ja auch nicht, was Reiner dann dazu sagt, wenn ich in sein Modell Macken reinhaue
Heftzwecke: Deine Tochter scheint deine Luchsaugen geerbt zu haben!
Danke euch. So ein dickes Lob. Bin völlig sprachlos – war doch nur ein Schnellschuss
@ Kush: Gut gewechselt! Habs erhofft ...
Schon wieder ein Knaller. Boah, ihr seid alle so talentiert.
Wie gut, dass deine Kanalisation ein Eigenleben entwickelt hat – wohl unter dem Eindruck deiner abgesoffenen Heimat ...
Auf die Schnelle ...
Geekatplay hat die ersten Tutorials für die Plant Factory veröffentlicht:
Sehr schickes Teil! Und ich bilde mir ein, deutlich zu sehen, wo die Wolken am Diorama angetackert sind ...
Tja, als ansonsten treuer E-on-Kunde müssen sie leider auf meinen Kauf verzichten
Da geh ich lieber in den Garten und kümmere mich um meine realen Pflänzchen ...
Hätte nie gedacht, dass ich mir richtig Sorgen gemacht habe, als das Board nicht mehr funktioniert hat:
Auch wenn ich nicht so oft etwas (sinniges ) beizutragen habe, ist es doch eine angenehme Routine, immer mal zu gucken, wer so guckt und was es an Neuigkeiten gibt.
Danke für deine Mühe, DJ
Das stimmt schon, ja, die Glanzlichter fehlen. Aber die nicht überarbeiteten finde ich darüber hinaus auch noch viel zu kontrastreich. Die haben viel zu viel Tiefen. Interessanter Vergleich!
Klasse, Merlin. Über Reiners "Stunde Null"-Bild ist quasi Gras gewachsen. Schön!!!
Fliegefanten im Formationsflug! Wieder ein echter Axo. Einfach wunderschön!!!
... wobei ich finde, dass die Figur, die aus Poser kommt und in DS überarbeitet wurde, in Bryce noch am Besten aussieht. Das ist doch die letzte in der Reihe, wenn ich das richtig verstanden habe?
Danke ihr Lieben. Schade, dass ich diesen Thread so spät entdeckt habe, denn auf einmal purzeln die Ideen nur so
t-techniker: Als alter Dortmunder freut mich das. Lecker Bier, das Hövels. Hast du auch schon mal das Bergmannsbier probiert?
Och je
Da hast du aber ein gutes Auge gehabt, Mermaid! So ist mir das noch nie aufgefallen. Tolle Aufnahme, Danke dafür!
Die Tipkicker spielenden Tipkickerpüppchen
Hab die mal vor vielen Jahren gebastelt und nie 'ne Verwendung gefunden ...
Wie schön, dass ihr diesen Thread wieder nach oben gehievt habt!
Hatte ihn noch gar nicht entdeckt und komme aus dem Staunen und Lachen gar nicht mehr raus.
Mal sehen, ob ich noch etwas beisteuern kann.
P.S. ... und Danke für das "Template", Reiner
Da ist dir wieder ein besonders schöner Schuss gelungen, Elfmann. Ich mag diese Falter auch so gerne, bekomme ihn leider nur selten vor die Augen, geschweige vor's Objektiv.
t-techniker: wie du dieses Szenario beschreibst – köstlich!
Dein Stil ist auch in früheren Zeiten unverkennbar, obgleich du ihn natürlich inzwischen deutlich perfektioniert hast.
Dem Reiter bist du allerdings treu geblieben.
Ich finde beide Bilder klasse. Möchte sie nicht trennen, weil sie nur zusammen eine verblüffende Pointe haben.
Es ist wohl leider so wie Padra sagt, esha. Röhren altern und meiner hatte sich damals mit ähnlichen Fisimatenten verabschiedet. Eine Weile hatte noch ein leichter Klaps auf das Hinterteil geholfen – also beim Monitor ...