Beiträge von Rudi_


    Für mein akuelles Projekt müßte ich für Bilder nur ca. 70km weit fahren und glaub so ca. 5€ investieren, dann würde ich direkt davor oder drauf stehen, wie auch immer, aber ich will noch nix verraten, erst wenns noch weiter fortgeschritten ist.

    Tja daß wenn man wüsste ...


    Es müßte vor allem etwas sein, wo man auch einigermaßen Detailierte Vorlagen herkriegt, das ist für mich meistens das Problem, man will etwas einigermaßen realistisch nachbauen, aber es fehlen einfach immer irgendwelche Details, auch bei meinem aktuellen Projekt ist das so, wobei man sowieso nicht bis ins allerletzte und kleinste gehen kann.

    Hi Dargain,


    ja das geht schon, wie ich oben auch schon geschrieben hab, im ModelRoom - sprich Vertexmodeler geht das schon, aber dort werden echte Objekte erzeugt, während mit dem Replicator im AssembleRoom die Objekte nur zum Rendern erzeugt werden, ich hab da also nur 1 Objekt das sozusagen nur zum Rendern vervielfältigt wird, die sind also physikalisch gewissermaßen nicht vorhanden und das spart natürlich Resourcen, als wie wenn du ständig mit hunderten von gleichen Objekten rumhantieren mußt

    Tja man lernt halt nie aus.


    Ich hab jetzt meinen Workaround fertig, da ich eigentlich 224 Objekte wollte, kommt 216 meinem Wunsch am nächsten, was sich wiederum aus 3x72 ergibt und 72 wiederum ist genau der 5te Teil von 360 also hab ich einen Replicator mit 72 Objekten, und von dem insgesamt 3 Instanzen um jeweils 1,67 Grad gegeneinander versetzt, das macht dann genau 216 Objekte schön gleichmäßig im Kreis angeordnet und ich hab nur ein Masterobjekt.

    Na Gut, im Vertexmodeller gibt es auch eine Replicate Funktion, die arbeitet aber korrekt, allerdings hab ich dann eine Unmenge an gleicher Objekte, was ja nicht unbedingt der Idealzustand ist, ich werd mal einen Workaround ausprobieren.


    Eine Info an DAZ wird wohl nichts bringen, bestimmt warten die nur darauf, das ein Herr Rudi da ein Problem hat, und wenn doch, wird sich die Fehlerbehebung auf die aktuelle Version beschränken, aber nicht rückwirkend auf die 5er Version.

    Hi Leute,


    ich weiß nicht, ob das ein Bug ist, oder ob der Bug vor dem PC sitzt, ich hab da ein Problem mit dem Replicator, und zwar will ich ein Obekt im Kreis anordnen jetzt kommen da aber wiedersprüchliche Ergebnisse raus wie ihr unten seht,


    bei 10 Objekten, ist die Anordnung Kreisrund mit gleichmäßiden Abständen,
    bei 45 auch,
    bei 46 ist eine Lücke,
    bei 53 z.B. auch eine Lücke
    bei 60 ohne Lücke
    bei 120 auch ohne Lücke
    bei 240 wieder Lücke


    ich kann keine Regelmäßigkeit erkennen zwischen 1 und 45 sind immer wieder Lücken, außer wenn die Anzahl ein vielfches von 12 ist, darüber aber nicht mehr, bei 120 stimmt alles, aber bei 240 was das doppelte wäre wieder nicht also ich bin verwirrt, eigentlich bräuchte ich 224 Objekte aber auch das geht nicht ... Vielleicht kann ja jemand von euch was dazu sagen.

    Jetzt hab ich aber noch eine Frage, ich hab mich grad in meinem Profil umgesehen, kann ich schon irgendwo meine Dateianhänge verwalten, das sind nämlich schon soviel, daß ich mal wieder aufräumen muß, wollt ich schon länger mal machen.


    Achja, ich finds auch zu schmal, die Seitenbreite könnte mehr ausgefüllt sein.

    Also da muß ich Dargain recht geben, die Übersichtseite beim alten Board hatte ich immer als Startseite, und die fehlt mir. Auch fand ich die Linkliste mit den ganzen Unterforen auf der rechten Seite sehr praktisch aber vielleicht lässt sich da ja noch einiges Basteln.

    Vor vielen Jahren gab's doch da mal was von Metacreations Namens Canoma, war das nicht auch sowas ? aber ich hab nie mehr was davon gehört, weiß nicht ob's die Software noch gibt, oder ob jemand das weiterentwickelt hat.

    Ja ich arbeite im Metallbereich, da wird auch gefast, und ein Close-Up mit solchen Kanten die eigentlich nur aus zwei EdgeLoops bestehen, würde dann so aussehen.


    Was würdet ihr davon halten, es kommt halt nur bei solchen Nahaufnahmen zur Geltung die Frage ist tatsächlich wie contrafibbularities meint, ob es sich lohnt.

    Zitat

    Original von Naoo
    Ich würde die umlaufende, bereits gebrochene Kante, noch einmal aber ganz sachte brechen.



    Ähhmm blöde Frage warum ?

    Zitat

    Original von Stitch


    @ Rudi: Ich glaub nicht, dass das Bundeskriminalamt irgendwas per Mail macht. Wenn, dann per Post oder die stehen vor deiner Tür.


    Eben deswegen hab ich auch gar nicht drauf reagiert, obwohl das Schreiben fast Original war, mit der Korrekten Adresse, Unterschrift, Briefkopf usw. kam zur damaligen Zeit sogar im Fernsehen, da stand dann drin, mein Rechner würde Beschlagnahmt werden wegen illegaler Downloads usw. und alles Nähere im Anhang, ich hab die mail aber gekriegt, bevor ich's im Fernsehen gesehen hab und hab gleich gewusst, daß das Dreck ist, aber im ersten Moment haste dann schon ein komisches Gefühl, bis ich dann das mit dem Anhang gelesen hab.

    So ein Bullshit, ich hatte vor Jahren auch mal solche Mails bekommen, vom "Bundes-Kriminal Amt" ich hab mir gedacht, ihr könnt mich alle mal und hab daraufhin meinen e-mail Alias gelöscht, (weil sowas immer häufiger vorkam) da ich noch nie eine Richtige e-mail adresse im Netz benutzt hab, sondern immer nur die entsprechenden Aliase, und fortan war Ruhe im Karton.


    Du kannst mal versuchen den Anhang nur zu speichern ohne zu öffnen, normalerweise springt dann gleich das Antivirenprogramm an und schläg Alarm da kannst dann das speichern abbrechen.

    Hallo Leute,


    kann mir mal jemand einen Tip geben, wo ich kostenlosen Webspace krieg, hab 1GB bei Lycos (Tripod) aber wenn ich da größere Dateien hochladen will, wie z.B. diese Videos für hirnlosius dann dauert das bei 4 Mb über 10 Min. ! zwischendurch bricht zig mal die Verbindung ab usw. es ist echt zum ko....
    An der Internetverbindung liegts nicht, und zum übertragen nehm ich Filezilla.

    @hirnlosius,


    mein zweites video, kannst du 1:1 in Hexagon nachbauen, hab die Demo leider nicht mehr installiert, aber ich weiß es geht, Hex und Carrara sind sich beim modeln in vielem genau gleich.