Beiträge von michamars

    Bilder oder kreativer Ideenklau gibt es schon immer.


    Meine Empfehlung:
    1. keine Orginalgrösse hineinstellen - sondern eine Verkleinerung des Orginals. Rahmen und kleines Copyright.
    2. Jpg Komprimierung. Bei 800*600 Bildgrösse sind 150 kb mehr als ausreichend.
    3. 75 dpi verwenden, für gute Ausdrücke sind eher 300 dpi notwendig.
    4. exif Datenblock mitanlegen.


    In D kann man denjenigen abmahnen das zu unterlassen. In schweren Fällen hift da ein Anwalt.


    Im Ausland ist es schwierig ... eigentlich aussichtslos.


    Da gibt es nur eins, sich nicht ärgern. In Thailand sagt man auch, es ist ein hoher Respekt und Ansehen da, denjenigen seine Ideen herzunehmen, da man selber nicht fähig war, selber die Idee/Artwork zu erstellen. Meist ist es eh nur eine "billige" Kopie.

    Verwendete(s) Programm(e): Bycre 5, Nachbearbeitung Fixfoto


    Das erste Rendering. Einige Dinge ausprobiert und nobody ist perfekt.


    Was fehlt wäre: ein Strandverlauf mit Brandung unten rechts, am besten Sichelförmig. Ganz unten rechts eine Palme.


    Das br5 ist leider 5Mb groß, sonst wäre es als Anhang da.



    buddh001i.jpg

    Wow, sehr gelungen. Etwas wild und dynamisch sollte das Wasser noch sein, sonst ist es Kanalwasser.


    etwas Anregung:
    Büsche sind mit der letzten Schneeschmelze verschwunden?

    hallo düstervieh,


    wie war das mit den link mit Materialen? Wo downloaden?
    Habe auch so eine 5 Free Version.


    Wäre schön, das mehr "stuff" da wäre.

    erst mal danke,
    die Byrce 5 Free Version erzeugt da ein Fehler: "File not found" und keine "Load Box".
    Auch die Anzahl der Libaries sind sehr dürftig bei der Free Version und in English. Werden auch nicht angezeigt seitlich der "Kachelfelder".


    Die Felder bei 3. sind gekachelt- belegt und bei mir schwarz. Also fehlt da ein Bezug und daher File not found.



    Theraveda Buddhismus, bin etwas länger Laien Buddhist.

    Mein Name ist Micha und bin ein 59 Jahrgang.


    Mit Artworks und Fotoverfremdungen habe ich jahrelange Erfahrung und manche Bilder sind auch gedruckt worden. Vor zig Jahren habe mit einer 1 Mb Digikamera angefangen ein paar Bilder zu knispen, dann ins Net zu stellen und daraus Artworks erstellt.
    Meine Homepage ist über 15 Jahre alt und fing mit Meditation als Text an. Man findet einiges über Buddhismus, Thailand, Bildergalerien und etwas über Digifototechnik.
    2016 wandern wir nach Thailand (LOS) aus. Zuerst unsere Kinder, danach meine Thaifrau und am Schluss selber. Werde da ein Obst Farmer, eher meine Frau, ich bin selber viel in LOS unterwegs. 8)


    Ich habe Bryce 5 aus den Jahre 2004 und werde im nächsten Jahr Bryce 6 kaufen. Das Programm ist sehr komplex und einiges erinnert mich an Regel und Steuertechnik (M - Editor). Einiges ist leicht zu handeln und manchmal sehr umständlich. Ist eine sehr eigenwillige Logik dabei. ?(


    Demnächst werden ich einige Fragen stellen über Einbindung von Libaries und Texturen. Da ist die erste Stolperfalle. 8o

    der Steinkreis und der wichtige Stein im Innern sehr gut getroffen.
    Der Steinkreis ist das Beiwerk, der Stein bringts. So dargestellt einfach Klasse!

    ausgehend vom Text:
    In der meditativen Kraft oder schamistischen Reise in einen sieht man weniger das Kreuz des Lebens, mehr wie die Baumgruppe mit kleinen bunten Lichtkugeln, Lichtschlieren und das Wasser wirkt mehr wie eine Folie. Man folgt ein Lichtschlange und irgendwann geht man tiefer und findet gar nichts mehr ausser sich selbst in eine Art goldener Aura.