Tja Cheeta3D ist zu kompliziert. Kriege da nix auf die Reihe.
Beiträge von Hermit
-
-
Ohne abzuspeichern kann ich schwerlich ein Projekt zu Ende testen. Ja ok, ich müsste den Computer etwa ne Woche angeschaltet lassen und das Programm nie schliessen und aufpassen, dass ich keine Fehler mache. Aber Du hast schon recht. Es ist fair. Bin halt immer noch unklar ob Cinema 4D, Cheetah3D, Art of Illusion oder noch was anderes?
-
? Naja fragen kann man ja. Bin auch bereit Geld dafür auszugeben will aber erst mal ein wenig schauen ob ich damit klar komme.
-
Hallo Leute,
wie kann ich in Art o Illusion oder Cheetah3D Oberflächen erzeugen die keine Regelmässigkeiten haben. z.B. eine Mauer aus Steine die teilweise noch schmutzig sind oder Löcher haben. Oder Holzbretter mit Astlöcher die teilweise auch verbogen oder verzogen sind? -
Zitat
Original von Moonman
Hallo,obwohl ich schon seit Bryce 3 mit diesem Programm arbeite, habe ich von "AutoKey Timcodes" noch nie gehört...
Das bestätigt nur meine Annahme. Auto-Key ist bei default eingeschaltet und wenn man versehentlich mal den TimeScrubber bewegt und dann was verschiebt, hat man schon eine Tracktion erstellt.
-
Meinst Du ist das ein gutes Programm? Kann das mit Cheetah mithalten? Oder was ist das beste Modelprogramm. Mich intressieren eigentlich nur noch die heissesten "Apparate". Wie Vue 6 z.B.
-
Hast Du vielleicht, wie ich am Anfang, aus Versehen mit AutoKey Timcodes gesetzt? Sonst bin ich genau aus diesen Gründen nach Vue 6 umgestiegen und lerne eigentlich nur noch in diesem Programm. Bryce ist cool für kleine Sachen aber wenn man was riesiges macht braucht das manchmal Minuten zum Speichern und dieselbe Zeit zum laden. Und schnelles rendern ist für mich schon ein sehr wichtiger Punkt. Vue 6 lastet meinen CoreDuo 2GHz zu 190%!! aus.
-
Danke für den Cheetah Tip. Das Programm macht einen sehr freundlichen Eindruck. Habe schon die Tutorials angeschaut. Versteh ich das richtig, dass DAZ, modo und Cheeta zur gleichen Kategorie der Programme gehört? Und was ist der Unterschied zu Bryce und Vue?
-
Welches Programm ist den am besten für Mac um Sachen wie Altagsgegenstände Lampen, Häuser, Autos, Menschen, Werkzeuge usw. herzustellen? Was für mich auch immer sehr wichtig ist, ist die Bedienbarkeit. Ich bin schon an manchen Programm gescheitert, weil es einfach zu kompliziert ist. Bei Cinema4D steh ich wiedmal ganz unten am Berg. Wings kann ich nicht finden. Gibt es aber glaub ich nur für PC.
Auch versteh ich den Unterschied zwischen Cinema4D Vue und DAZ immernoch nicht richtig. Für mich sind sie mehr oder weniger dasselbe einfach anderst zu bedienen. Kann mir da jemand ein wenig auf die Sprünge helfen?
-
Tja - ich hab jetzt alle 6 oder 7 Exportmöglichkeiten von Bryce gemacht. Aber keine kann in Vue importiert werden. Eine macht ein paar obj Files die man importieren kann. Aber sie werden nicht richtig zusammengesetzt.
-
Vue 6 ist ein total abgefahrenes Programm. Kostet ja auch ganz schön. Aber wie haltet Ihr das eigentlich. Objekte herzustellen wie Häuser und Menschen und Gegenstände macht Ihr das in bestimmten Editoren oder entscheidet Ihr Euch für ein Programm und damit macht Ihr dann alles?
-
Gefällt mir sehr gut Dein Bild. Das Schiff ist etwas zu klein. Ich lasse einfach von einem Backup-Programm den Ordner Application/Bryce/Presets auf meinen Server schreiben. Dann kann ich im Falle eines GAU einfach den ganzen Ordner in das neuinstallierte Bryce reinziehen. Null Problemo wird erkannt und anerkannt.
-
Verwendete(s) Programm(e): Vue 6
http://gorakshanat.dyndns.org/HoloBath.jpg
Muss allerdings zugeben, dass ich das Badehäuschen nicht selber gemacht habe sondern von jemandem hier aus dem Forum ist. -
Hmm.. ich hab mal das .plist File gelöscht.
Ich glaube das geht nur mit dem unteren rechten Fenster. Alle andern switchen die 4FensterAnsicht. -
Auch wenn ich in den Renderoptionen Bildschirm eingestellt habe wechselt Vue die Ansicht von Hauptkamera nach 4Fenster. Das müsste doch irgendwie zu unterbinden sein.
-
Hallo Leute,
Weiss jemand warum Vue 6 beim Rendern die Ansicht von der Hauptkamera auf die "Vier Fenster Ansicht" wechselt? Also alle vier Fenster wieder da sind? Das soll es nicht machen sondern einfach in Hauptkamera Sicht bleiben und beim Rendern nur diese zeigen. -
Hallo Leute,
ich habe jetzt mal einen, naja sagen wir mal nicht alzu dichten Wald gemacht. Ein paar Voreinstellungen im Baum Editor und dann mit Random Duplicate gleich mal 300 Stück erstellt. Aber aua. Das dauert nachher Jahre zum rendern. Ist das bei Euch auch so? Bryce ist ja wirklich ein guter Editor aber die Geschwindikeit lässt doch zu wünschen übrig oder sehe ich das falsch? -
Hallo Leute,
manch ein Objekt kann ich in Bryce besser herstellen und möchte es dann in Vue importieren. Aber irgendwie scheint das nicht zu gehen. Ich exportiere also das Bryce Objekt als obp kann es dann aber in Vue nicht reinziehen. Weiss jemand wie das geht? -
-
-
-
A -, für alle die es intressiert: Command, alt, shift und Remove Keyframe (-) rechts unten, wischt alle Keyframes weg. Ein Popup kommt das es bestätigt. Aber Achtung, es gibt kein Undo oder ein Abbrechen. Hat mein Problem mit den sich verschiebenden Objekten gelöst.
-
Vue ist das modernere Programm. So wie ich gesehen habe ist es weiter entwickelt als Bryce. Aber auch komplizierter zu bedienen.
Was ich mich frage wenn ich teilweise Bilder von andern sehe, ist ob man das ohne Ausbildung in vernünftiger Zeit hinkriegt. Ich habe jetzt wochenlang einige Tutorials durchgearbeitet und kann grad mal so ein Bildchen mit ein paar Elementen machen. Aber was die Jungs hier teilweise ranklotzen ist schon erstaunlich. -
Hallo Leute,
ich habe im Advanced Motion Lab (Bryce) alle Keyframes von allen Objekten gelöscht. Wenn ich aber den Scrubber im Hauptfenster schiebe bewegen sich immernoch ein paar Sachen. Ich versteh das nicht. Warum denn? -
Danke. Freut mich, dass es Euch gefällt. Bin mit den Wasserfällen noch nicht zufrieden Das Wasser ist zu matt und die Felsen sind zu klotzig. Aber sonst: Brycen macht Spass. Es ist ein sehr durchdachtes Programm. In der Oberfläche eigentlich recht einfach zu bedienen, in der Tiefe aber ein unheimlich komplexes Programm.