Beiträge von sinnloser

    Ich kenne MH schon ziemlich lange, noch als Scrip / PlugIn für Blender.


    Das derzeitige Problem aus meiner Sicht ist, das Teile dafür noch immer nicht integriert sind und nur für Blender verfügbar. Z.B makehair


    Die neue Version soll im September kommen, anscheinend sind dann diese Scripts integriert. (Mal sehen)
    Auch soll dann der Export von Teilen der Figur funktionieren, derzeit kann man ja nur die gesamte Figur exportieren.


    usw…

    Ich muss Dargain recht geben wenn der Austausch unter den Programmen besser funktionieren würde……


    Zumindest wenn‘ vom selben Hersteller (Anbieter) kommt.

    Hallo Biene


    Auch auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole, hier ist ein, meiner Meinung nach, ganz verständlich geschriebenes Tutorial im pdf-Format.


    http://forums.polyloop.net/hex…ap-step-step-hex-2-a.html


    Prinzipiell ist genau das was Vidito beschrieben hat, allerding mit Screenshots bebildert.
    Ich hab‘s zwar noch nicht durchgearbeitet, da ich gerade mit Poser beschäftigt bin, aber beim ersten durchlesen sieht es sehr verständlich aus.

    Gibt es ein Tutorial für die Texturenerstellung in Hexagon?


    Ich gebe zu ich habe mich damit noch nicht auseinandergesetzt.
    Das einzige was ich in Hex mit Texturen gemacht habe ist den einzelnen Objekten eine andere Farbe zuzuteilen, aber auf Dauer ist das auch etwas wenig.

    Den Import mache ich eigentlich immer über das Studio, sonst gehen die Proportionen verloren. (und es geht wesentlich schneller)


    An Hex im Hintergrund habe ich auch gedacht, die Wahrscheinlichkeit das der Fehler auftritt ist zwar höher, aber ohne Hex im Hintergrund kommt der Fehler auch. (Auch wenn ich nur Bryce laufen habe und sonst kein Programm)


    Das mit den Texturen könnte sein, mit denen hab ich anscheinend so mein Problem.


    Problem mit Export


    Speicher kann sich Bryce eigentlich nehmen so viel es braucht, ich wüste nicht wo man das einstellen könnte. ?(


    Copy and Paste oder Merge dürfte nach meiner Ansicht nach keinen gravierenden Unterschied machen, obwohl Bryce ist immer für eine Überraschung gut.


    Also mit dem Workarround das Aufwendigere Objekt zu öffnen und mit dem weniger aufwendigere Objekt zu Mergen kann ich gut leben. 8)


    PS. Bei Hex hatte ich ein ähnliches Problem, das ist aber seit dem Update auf 2.2 behoben. Also es gibt noch Hoffnung bzw. ich kann die Objekte in Hex zusammenführen.

    Hallo


    Ich war gerade auf der DAZ Seite und was musste ich da sehen?


    Hexagon2.2 scheint released zu sein, außerdem gibt es unter Support / Downloads ein Update auf 2.2.


    Mal sehen ob‘s was bringt und ob die 10 schlimmsten Bugs gefixt sind.

    Danke fürs testen, zumindest bleibt bei dir am MAC der Export nicht hängen. (Muss ich doch noch Bryce auf dem MAC meiner Freundin installieren :D)


    Es scheint aber auch auf einem MAC nicht ganz sauber zu laufen.
    So wie es aussieht ist das exportieren texturierter Objekte aus Bryce, um sie eventuell in einem anderen Programm zu verwenden, ein leichtes Problem. :(


    Mal sehen, ob ich mir die Mühe mache, einen 2 Rechner herzurichten, um es noch mal unter Windows, auf einem anderen Rechner, zu testen. (eher nicht)

    Na dann.


    Das mit dem Screenshot war wohl etwas zu optimistisch.
    Bryce knallt dermaßen weg, dass man mit ohne zusätzliches Tool keinen Screenshot machen kann.
    (Die Zwischenablage ist einfach leer oder falsch .) Bevor man den Export startet, oder während eines funktionierenden Exportvorgangs sind Screenshots kein Problem. (Falls einer glauben sollte, ich bin zu blöd dazu :D)


    Da ich keine Lust habe SnagIt oder ein anderes Tool zu installieren habe ich den Inhalt des Windows einfach abgeschrieben:


    Progress
    Exporting mesh as OBJ File
    Creating image maps


    Also für mich sieht das so aus als ob beim erstellen der maps etwas schief geht.
    Files werden noch geschrieben (.obj und .mtl) allerdings mit 0 KB (1 Kb bei 3ds)

    Zeit genug hat Bryce meiner Meinung nach genug, außerdem bockt Bryce ja schon beim Export ein weiterarbeiten und / oder parallel zum Export arbeiten ist nicht möglich.


    Eine .obj Datei wird soweit ich mich jetzt erinnern kann erstellt (oder es wird versucht) Beim schreiben der .mtl steht dann Bryce. Ich hab‘s jetzt leider nicht vor mir, aber es kommt ein Speicherbalken der den Vorschritt anzeigen soll. Hier steht dann Bryce, aber wie gesagt nicht bei allen Texturen. Und ich glaube mich an eine Meldung , in etwa exportiere mtl oder so ähnlich zu erinnern.


    Werde versuchen das Ganze heute mit Screenshots zu dokumentieren.

    Dargain
    Also, der Vorgang ist wie von dir beschrieben, wobei es egal ist ob ich nach .obj oder .3ds exportiere. Wenn Bryce die .mtl schreiben soll, dann hängt Bryce. Es liegt soweit ich es beurteilen kann an der Textur, welches Objekt ich verwende ist egal, es lässt sich auch mit einfachen in Bryce erstellten Objekten nachvollziehen. (Sofern diese exportierbar sind) Ich kann ja mal 2 Texturen zur Verfügung stellen, eine die funktioniert und eine die nicht geht. Eventuell findest du ja heraus woran das liegt. (Kann aber auch sein das bei dir beide gehen, da du wie ich mitgekriegt habe einen Mac verwendest und sich dort Bryce eventuell etwas anders verhält)

    Nein den Link habe ich nicht abgebrochen, kann ich aber beim nächsten Mal versuchen.


    Bei einfacheren Objekten funktioniert es auch ohne Probleme, werden die Objekte aber etwas aufwendiger gibt’s Probleme.
    Wobei wenn ich so darüber nachdenke könnte es auch an der Merge Reihenfolge liegen. Das Aufwendigere Objekt öffnen und mit dem weniger aufwendigen mergen hat eigentlich immer funktioniert, umgekehrt gab es eher das Problem.


    Wie gesagt, es war Gestern schwer, das Problem nachzustellen.

    Dargain
    Das mit den prozentualen Texturen ist, sehr interessant.
    Einige der importierten Texturen kann ich nachbauen und sie lassen sich exportieren einige nicht. Ich habe aber noch keine Regelmäßigkeit gefunden, anhand der man sagen könnte diese lässt sich exportieren und diese nicht.
    Aber daran das Bryce teilweise wie ein Blinker arbeitet habe ich mich schon gewöhnt.

    Kaum versucht man das Problem zu ergründen wird’s kompliziert.


    An der Poligonzahl liegt’s wahrscheinlich nicht. (4517159 Poligone)


    Seit ich den Speicherverbrauch mit dem ProcessExplorer überwache läst sich das Problem auch schwer nachstellen. Der Speicherverbrauch von Bryce steigt nicht über 1,7 GB an und liegt durchschnittlich bei cirka 1 GB. Auch bei dem einzigen auftreten des Problems stieg der Speicherverbrauch von Bryce nicht eklatant an.


    Beim einzigen mal, als das Problem auftrat habe ich von Bryce nach DAZ gewechselt, ein Objekt importiert, zurück nach Bryce gewechselt, gespeichert und mit Merge diese und eine zweite Datei zusammengefügt.


    Alls ich das Ergebnis speichern wollte kam der Fehler.


    Nachdem ich Bryce geschlossen und wieder geöffnet habe konnte ich beide Dateien zusammenführen und das Ergebnis speichern. Eventuell funktioniert der Wechsel nicht ganz sauber, mal sehen ob der Workarround mit dem schließen und wieder öffnen beim nächsten Mal auch funktioniert.

    Ich will ja nicht oberlehrerhaft klingen, aber wenn man im IE nicht auf speichern sondern auf ausführen klickt wird sofort nachdem er download beendet ist die exe-Datei ausgeführt. Die Datei wird im Temp-Verzeichnis des IE abgelegt. Dort wird die Setup routine gestartet,. die Dateien, die in der Setup.exe enthalten sind werden im Temp-Verzeichnis des Users entpackt und von dort aus die eigentliche Installation durchgeführt. Je nach Programmierung der Setuproutine werden diese temporären Dateien nach Abschluss des Setups gelöscht oder liegen gelassen. Ebenso bei einem Abbruch des Setups. Wenn der IE jetzt so konfiguriert ist, das Temporäre Dateien nach dem beenden gelöscht werden sollen, dann ist auch die herunter geladenen Datei weg. Ansonsten kann die Datei dort wieder gefunden werden.


    Standardpfad zu den temp Dateien des IE:
    ..:\Dokumente und Einstellungen\UserName\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files


    Oder über Extras / Internetoptionen / Einstellungen (im Abschnitt Browserverlauf auf der Registerkarte Allgemein) / Dateien Anzeigen


    Es empfiehlt sich also immer auf Speichern zu klicken, schon aus Sicherheitsgründen.


    Ist einfacher die Datei wieder zu finden bzw. sie auf CD zu brennen. :D

    Ich kenn den Download zwar nicht, wenn aber on the fly installiert wird und die Installation abbricht, wird wahrscheinlich die temporäre Datei verworfen. Was den notwendigen 2maligen Download erklären würde. (Aber über etwas spekulieren was man nicht kennt ist ohnehin sinnlos)


    Aber mit der RegNr. gebe ich dir auf jeden Fall recht.