Bryce 7.1 hab ich da was verpennt?
Beiträge von sinnloser
-
-
-
Der ganze Wasserfall und die Felsen bestehen aus einzelnen Terrrains , das mit den Wasser strähnen ist eine gute Idee, mal sehen wie ich das am besten hin bekomme. Eventuell nehme ich auch den Nebel vor dem Wasserfall etwas zurück das könne schon reichen.
-
Gibt's sicher, ganz zufrieden bin ich nämlich noch nicht.
-
Verwendete(s) Programm(e): Vue Esprit
Da mein Vue wieder funktioniert habe ich mich mal an einem Wasserfall versucht.
-
So, nach langem suchen und aufsetzen einer neuen Windows-Partition, habe ich den Fehler gefunden:
Der Übeltäter ist der Grafiktablett-Treiber von Aiptek, seit dem ich den Treiber deinstalliert habe läuft es problemlos.
-
Jup, das mit dem "normaler" Speicherzuweisungs- bzw. Lesefehler sehe ich auch so. Nur leider kann e-on noch nicht so richtig was damit anfangen. Ein scene file wie sie wollen wird wohl nicht viel helfen ist ja auch nichts drin als ein terrain das ich 5 mal aufgemacht habe.
-
Kompatibilitätsmodus habe ich schon probiert => das selbe Problem
Grafikartentreiber ist der letzte drauf => das Problem tritt auch auf wenn alle Ansichten auf wireframe gestellt sind.
Ram =3 GB sollte also reichen.Anbei noch die Fehlermeldung event. sagt die ja jemanden was.
Ich werde in demnächst auf einer weiteren Partition XP noch mal neu installieren mal sehen ob's dann funkt.
-
Normalerweise wird beim Booten des Rechners angezeigt welche Grafikarte drin ist.
(ist das die erste Meldung beim Bootvorgang) -
Leider habe ich das Problem mit beiden Terrains, Standard und prozeduralen.
-
Hallo
Ich habe das Problem, dass wenn ich den Terraineditor mehrmals hintereinander öffne bzw. wenn ich mehrere Terrains habe und diese nacheinander bearbeite Vue abstürzt.
Hat jemand das selbe Problem oder liegt es an meiner Installation?
Eine Anfrage diesbezüglich läuft derzeit bei e-on, ich wollte nur mal wissen ob jemand ein ähnliches Problem hat wie ich.Ach ja ich verwende Vue Esprit, es passiert aber auch mit der PLE von Infinite, es kann also durchaus an meinem Rechner liegen.
-
Hab's auch mal Probiert und war ziemlich überrascht.
Renderzeit: 30:12
Intel Pentium IV 3,4 GHz mit HT
3 GB RAM
NVIdia GeForce 7800 GS 512 MBBryce 6.0
Wobei Bryce nie mehr als 50% CPU last verursacht und auch der Speicherverbrauch hält sich in Grenzen.
Hat jemand einen Tipp wie ich Bryce dazu bringe mehr CPU zu verbrauchen?
Sorry, hab's gerade gelesen, wies geht.
So mit voller CPU Auslastung: 24:16
-
Dargain
Das ist sicher der einfachere und sicherere Weg, das sollte auf jeden Fall gehen. -
Nein, soweit ich das getestet habe geht das nicht, du brauchst wirklich ein Facet das "um die Ecke geht".
Für meinen Screenshot habe ich "Facet" ausgewählt, 3 Punkte in einer Ebene gesetzt, dann die Ansicht gedreht und wieder Punkte gesetzt. Dadurch hat ,an eine Fläche die um die Ecke läuft und die kann man mit Triangulate non planar facets teilen.
Gebraucht habe ich das noch nie. -
Nö, Nö, die Funktion Triangulate gibt's wirklich.
(Kannte ich auch vorher nicht.) -
O.K.
Jetzt wo ich den post von Endoen gelesen habe hab ich’s auch kapiert.
Ich werkle jetzt zwar ach schon eine Zeit lang mit Hex herum aber die Funktion habe ich bis jetzt noch nie gebraucht.Was Endoen beschreibt ist die Funktion Triangulate N-Gons und die ist für Facet mit mehr als 4 Punkten in einer Ebene.
Das andere ist Triangulate non planar facets und das funktioniert nur wenn das facet in mehr als einer Ebenen liegt. (also nicht Plane ist (Klinkt Komisch ist aber so)
Ich glaube mit einem Screenshot ist am besten erklärt was ich meine.
-
Äh, sorry, kannst du eventuell genauer beschreiben was du machst. (Vielleicht ein paar Screenshots)
Irgendwie verstehe ich nicht so ganz was du meinst. -
Ob es bei allen Mittelalterlichen Gebäuden so war kann ich nicht sagen, aber die alten Kästen die ich kenne haben folgendes:
Türen gehen nach innen auf. (Wahrscheinlich weil sie dann besser zu Verriegeln sind)
Fenster sind 2 geteilt, ich glaube das nennt man Kastenfenster. Ein Flügelpaar geht nach innen auf (das innen montierte) und das 2 Flügelpaar nach außen.Ich bin gerade dabei ein altes Haus in Hex nachzubauen, (Weiter wie bis zur Tür und zu den Fenster (an denen arbeite ich gerade) bin ich zwar nicht gekommen) daher habe ich mir ein paar alte Häuser angesehen. Das was ich versuche nachzubauen ist cirka 300 Jahre alt. Und bei denen die ich mir angesehen habe war es zumindest auch so.
PS. Stalltüren gehen meistens nach außen auf.
-
Sieht verdammt gut aus, was für eine Textur hast du für den Rost verwendet sieht irgendwie nach einer Steintextur aus.
-
Danke für die Blumen.
-
Sieht echt cool aus.
-
Da ich mich auch getraut habe beim Wettbewerb mitzumachen, traue ich mich auch meine Bilder ins Board zu stellen.
Verwendete Programme:
Vue 6 Esprit und Hexagon 2.2Der Brunnen und die (das) Fass sind in Hexagon erstellt und in Vue texturiert worden.
Der Rest der so herum steht ist Vue Standard. -
Hallo, wie versprochen hab ich mit dem Programm etwas rumgespielt.
Es stimmt, komplette Animationen kann man nicht exportieren, man muss die Bilder einzeln rendern. (bin gerade Dabei)
Es gibt aber Scripts die das automatisch machen, man braucht allerdings noch das Programm flam3 dafür.Hier ist ein Tutorial das dir weiter helfen kann.
http://www.biomorphica.com/apophysis/animTutorial/Es gibt noch ein paar Scripts für Animation die ich nicht ausprobiert habe.
http://apophysis.wikispaces.com/Scripts-AnimationGenerell ist die Wiki Seite zu Apophysis nicht schlecht.
http://apophysis.wikispaces.com/Ich hoffe ich konnte helfen.
-
Läuft da ein Teil des Daches ums Eck?
-
Ich kenn das Programm zwar nicht aber ich sehe e mir mal gerne an.
Meinst du das hier:
Sieht eigentlich ganz witzig aus, aber von Animation habe ich nichts gesehen.