Beiträge von 3dcrew

    Stetes Klagen höhlt den Admin ;D


    Nein, Ernst beiseite ;):
    Wie ich aus gut unterrichteten Kreisen *g* erfahren habe, laufen derzeit die Vorbereitungen und in nicht all zu langer Zeit wird sich dementsprechend etwas tun. Bitte Geduld, es wird daran gearbeitet.


    Gruss - 3dc.

    Zitat

    Bryce abstrakt – ob Fraktale, faszinierende Formen oder Himmel wie Gemälde

    MoinMoin,


    auch wenns keine Prioritätsstufe hat, hier ein Bild für die obige Kategorie; kann bei Gefallen gern dafür verwendet werden...


    plasmatuberizer-g-400x200.jpg


    Gruss - 3dc.

    Hallo DJ,


    nimms mir nicht übel, warum hast Du denn nicht gleich die Gunst der Stunde genutzt, auf ein renommiertes Forensystem a la phpBB umzustellen? Dort lassen sich viel mehr Sachen (auch administrationsmässig) regeln, Bilder könnte man direkt an das Posting anhängen(mit oder ohne gleichzeitiger Anzeige), Threads zusammenführen, usw. usf. :]


    Vielleicht ein Vorschlag fürs nächste Mal... ;D


    Ich freue mich & hoffe aber natürlich auch, dass das Update jetzt die gröbsten Bugs behoben hat. :)


    Greetz - 3dc.

    Hallo und willkommen mami34,


    auch an dich geht die Bitte aussagekräftige Beitragstitel zu verwenden, da "suche" alles sein kann.

    Zitat

    aus den Bryce-Board-Regeln
    4. Sinnvolle Betreffzeile verwenden
    Im eigenen Interesse solltest Du in der Betreffzeile kurz zusammenfassen, um was es geht.


    Ich habs mal geändert...


    MfG - 3dc

    Hallo design-mw,


    also ich finde 242 KB eek.gif schon ein bissl extrem für eine Startseite.


    Vielleicht solltest Du die Arbeit nicht ImageReady überlassen, sondern selbst ein bisschen Hand anlegen um einige Grafiken zu optimieren.


    Besonders der krisslige Buchumschlag trägt sicher gerade dazu bei, dass die .gifs so eine grosse Dateigrösse haben.
    Dann habe ich noch etwas gefunden: Auf http://www.design-mw.de/ue_mich/fr_uemi.html habe ich ggü. der home-seite oben einen unnötigen Scrollbalken:
    mw-ue-mich.gif


    So, das wars erstmal :)


    Ran an die Arbeit ;) - 3dc

    Zitat

    Original von MaNae
    Hallo 3dc,


    na, DAS nenne ich mal eine Überraschung! Von Dir habe ich an dieser Stelle, soweit ich mich erinnern kann, noch gar nichts gesehen :wow

    Macht ja nix, kann ja passieren ;D. Ich habe nicht jedes Bild hier gepostet...

    Zitat

    Nun, als "kitschig" empfinde ich es überhaupt nicht.
    Es ist sehr bunt, doch die Farbverläufe sind Klasse, wenn auch vielleicht ein wenig sehr ausgeprägt.
    In dem "Dschungel" im Vordergrund ist nur sehr schwer etwas zu erkennen, aber ich vermute, das soll auch so und gibt dem ganzen auch eine, wie ich finde, etwas "(un)heimliche" Atmosphäre. (Selbst in der ganz grossen Version hatte ich echt Schwierigkeiten, indem ganzen Gewirr, Geäst und Nebel etwas auszumachen und die Schatten und Spiegelungen auf dem Wasser tun noch das ihrige dazu.)

    Genau darum ging es mir auch. Ich wollte eine Stimmung abweichend von den "alltäglichen" Nebel- und Dunstbildern erzeugen. Wie ich finde, trägt gerade der extreme Farbnebel sehr dazu bei, die von dir angesprochene "(Un)heimlichkeit" beim Betrachter zu erwecken.

    Zitat

    Dort zu sein, hätte sicher seinen Reiz, wohl auch durch das mulmige Gefühl, das die Situation vermitteln würde. Ich mag das!
    Also von diesem Aspekt her gesehen, finde ich persönlich es sehr gelungen. :]

    Danke :)

    Zitat

    Der Terrainkontrast im Hintergrund ist schon krass, hat aber auch etwas, denn ich muss schon immer wieder hinguggen.


    Was mich ein wenig stört, sind links die Wolken und die Sonne. Die Wolken treten sehr krass hervor, finde ich und die Sonne ist zu "unrund", wie es bei einem weiten Kamerawinkel eben verstärkt auftritt. Kann man halt leider nicht viel machen.
    Vielleicht könnte der Hintergrund generell ein wenig dunkler sein, aber da bin ich mir irgendwie auch nicht so recht schlüssig.

    Ja, das ist auch etwas was mir missfallen hat; aber dagegen kann man wohl nichts machen. :/
    Mich stört aber eigentlich am meissten, dass die Sonne so eine scharfe Aussenkante hat. Eigentlich wollte ich an der Stelle der Sonne noch ein wenig mit Lensflares rumspielen, doch habe ich das dann sein gelassen, da das Bild schon von sich aus genug Farbigkeit besitzt und es durch Lensflares imho zu viel des guten geworden wäre. Ausserdem ist das Bild so "originaler" und wie schon oben geschrieben "pure Bryce" :D

    Zitat

    Lange Rede, kurzer Sinn:
    Als Wallpaper würde ich es mir persönlich sicherlich aufgrund des recht grellen oberen Drittels nicht unbedingt einrichten, obwohl ich den vorderen dunkelrot-violett-blauen Teil brilliant finde.


    Würde gern mehr von Dir sehen, aber das kann ich ja eigentlich auch auf Deiner Seite ;D


    Gruss MaNae

    Danke für den Kommentar :)
    Ich habe hier noch unzählige halbfertige Szenen rumzuliegen, welche alle irgendwann fertiggestellt werden könnten. Ich bin aber jemand, der für sich selbst immer an einem Bild etwas findet was unstimmig ist; darum werden auch so wenig Bilder fertig ;D
    --

    Zitat

    Original von Klaus
    hi
    ist schon ganz schön knallig aber solche Himmel gibt es dann und wann schon mal.

    Puh, sowas würde ich gern' mal in Natura sehen. Zwar sind mir auch schon die fantastischsten Himmel "untergekommen", doch sowas... :P

    Zitat

    Na ja die Berge im hintergrund sind nicht mein Fall dann auf der rechten seite der hinter grund sind das auch Berge oder Wolken sollten es Berge Sein sind sie zu flach (glatt) im gegensatz zu den anderen aber ich nehme an es sind Dunstschleier bzw. Wolken da solltest du noch was davor setzen.

    Nö, das Teil auf der rechten Seite ist auch ein Berg. Dunstschleier ist aber auch keine schlechte Idee :) Es sollte mehr oder weniger so eine Art "auslaufende Berge" darstellen. Aber Du hast schon recht, so 100%ig ist das nicht :/...

    Zitat

    Ist halt tüpisch Postkartenbild. und so etwas muss man auch ab und zu mal machen wenn es der Laune entspricht und wenn man sich an solchen schen versucht kann man nur dazu lernen. Es ist ja auch nicht alles Gold was glänzt.
    ich habe auch schon solche Sachen gemacht.
    Klaus

    Auf Postkarten kommen solche Bilder aber bestimmt entweder durch Langzeitbelichtung in den Morgenstunden oder durch farbige Vorsatzlinsen(?) auf dem Objektiv zustande. Oder wie machen die das? Nachbearbeitung? ...
    Auf jeden Fall danke für deinen Kommentar :)
    --

    Zitat

    Original von Kerish
    Blickfang im negativen Sinne war für mich auch erstmal der Berg rechts. Hatte es dann als Tafelberg abgetan, weil es für Wolken eigentlich ein wenig glatt geraten ist. Aber das Teil hat ein wenig gestört.

    Du hast es erkannt :D
    Nee, wie schon oben geschrieben, das "Gebilde" rechts sollte eher so eine Art "Bergausläufer" darstellen. Leider ist es mir nicht so richtig gelungen...

    Zitat


    Der Rest dagegen spricht mich durchaus an crazysanta.gif
    Ernsthaft; ich finde es schon ein wenig kitschig - aber dabei durchaus schön.
    Also nicht ODER, sondern UND (wie auch MaNae schon zu verstehen gegeben hat).

    Freut mich dass es dir gefällt :) An diese Formulierung hatte ich gar nicht gedacht, sie passt aber m.E. nach vollkommen.
    BTW: Frohes Fest ...
    --

    Zitat

    Original von Dani
    ich find es nicht kitschig .....das sieht absolut interessant aus auch wenn man im vordergrund nicht viel erkennen kann das gibt dem ganzen noch nen geheimnisvollen touch (richtig geschrieben) ?(

    Jep, richtig geschrieben ;)
    Danke auch dir Dani. Es ist gut wenn man das von jemandem hört, der ein geschultes Auge für sowas hat.
    Womit ich die vorherigen Personen natürlich nicht ausschliessen will 8o
    Ich fand', das es gerade den Reiz ausmacht, wenn man nur schemenhaft etwas erkennt. Durch den dichten farbigen Nebel wird noch zusätzlich zur Dunkelheit die Sicht eingeschränkt, was das ganze etwas geheimnisvoller erscheinen lässt ...
    --

    Zitat

    Original von Panic912
    Hallo 3D,


    den vorderen Teil Deines Bildes finde ich sehr gelungen!
    Der Dschungel ist toll geworden und das Wasser mittendrin passt hervorragend dazu.
    Einzig der Himmel sagt mir nicht sooo zu. Ich weiß ja, dass es solche Himmel gibt, aber ich glaube, dass der Dschungel und auch das Gebirge links im Bild durch einen anderen Himmel besser zur Geltung kommen würden.
    Da dies aber Geschmacksache ist, lass ihn einfach so, wie er ist. Denn kitschig finde ich das Bild ganz bestimmt nicht!

    Hallo Panic,
    Vielen Dank für den Kommentar. Tja, wie Du ja schon geschrieben hast, hängt es alles auch mehr oder weniger von den Vorlieben des jeweiligen Betrachters ab. Ich hätte gern den Dschungel noch etwas weiter in den Hintergrund fortgesetzt, doch irgendwann wollte der Rechner nicht mehr Bäume anzeigen. Eingefügt waren sie zwar, doch gerendert wurden sie nicht ?( K.A. warum ...
    Auch dir schöne Feiertage :)
    --

    Zitat

    Original von Hexi
    .. kitschig würde ich dein Bild nun wirklich nicht nennen.
    Ich finde Vorder- und Hintergrund im Zusammenspiel ein wenig gewöhnungsbedürftig, wobei beides seinen Reiz hat.
    Was mir auch auffiel, ist die unrunde Sonne, die stört mich beim Hinsehen.

    Hi Hexi,
    leider habe ich noch keinen Weg gefunden, bei so viel "Weitwinkel" den Objekten die Verzerrung abzugewöhnen. Man könnte zwar irgendwie die Sonne als eigentlichen Mittelpunkt des Bildes nehmen und dann nur die "Sicht verschieben", doch würden dann bestimmt die restlichen Objekte wiederum verzerrt sein :/ . Vielleicht rendere ich die Szene ja nochmal mit ein bisschen weniger "Weitwinkligkeit"...
    Gruss und danke für das Reply -:)- 3dc.
    --

    Zitat

    Original von Cat
    Als erstes hat mich das Bild an diese Deko-Schaumbadflaschen erinnert, bei denen die Farb-Kombi Orange-Blau auch sehr angesagt ist ;D .

    LOL, genau DAS ist der richtige Ausdruck :D
    Vielleicht sollte ich Schauma und co. mal anschreiben ;)

    Zitat

    Ich hatte heute morgen schon mal geguckt, aber da strahlte mir das Gegenlicht durch das Fenster entgegen, so daß ich nicht richtig was erkennen konnte. Jetzt ist es viel besser, ich seh' sogar die einzelnen Bäume :] .

    Ja, etwas schwierig zu erkennen ist es schon, doch macht es ja gerade den Reiz aus, nicht unbedingt alles erkennen zu können und sich einige Sachen im Gehirn hinzudenken zu müssen. Das regt die Fantasie an ;D

    Zitat

    Was ich mich allerdings frage, ist, was das für Bruchstückchen oder so sind, die sich da im Wasser spiegeln. Die kann ich beim besten Willen nicht einordnen :( . Und einige Äste leuchten mir ein wenig zu vorwitzig aus den anderen raus.

    Die Bruchstückchen sind vom Terrain, welches so langsam genau an der Stelle dort unten ausläuft, übriggebliebene "Fragmente", die nicht 100%ig "geglättet" wurden. Leider ist das Terrain schon auf maximaler Qualität und genau diese Stelle im Terraineditor zu bearbeiten ist meiner Meinung nach insbesondere bei hochauflösenden Terrains geradezu unmöglich. Denk' dir einfach, dass das Steine wären *g* ;)
    Thx für deinen Kommentar, auch dir frohe Feiertage :)
    Grüsslis ;) 3dc
    --

    Zitat

    Original von Dire-Wolf
    Schöne Laune..
    Gerade das "knallig Bunte" kommt doch hier sehr gut rüber.
    Habe ich nur den Eindruck oder ist es ein wenig verzerrt?
    Schön wieder was von Dir zu sehen!

    Hi Dire,
    klar, ich schlafe doch nicht nur :D
    Die Verzerrung erfolgt leider durch den hohen Wert des Blickfelds, afaik lässt sich da aber nichts machen. :/
    Feiert schön - 3dc
    --

    Hi Kollegin, ;)
    Die Idee mit dem Nebel ist mir auch gekommen, doch erkannte man dann am Boden gar nichts mehr. K.A. was ich falsch gemacht habe, doch ist es mir nicht so richtig gelungen. Das eine Mal war es zu hell, das andere mal war der Nebel zu stark. Ich glaube man hätte am Boden auch zu wenig erkannt, wenn ich den Himmel dunkler gemacht hätte. Ich kann ja noch etwas rumprobieren, vielleicht hast Du ja recht :)
    Auch dir ein Frohes Fest und besinnliche Feiertage, man schreibt sich - 3dc...
    --


    Puh, das wars erstmal von meiner Seite, Gute Nacht :D

    Hallo Pygmalion,


    Du könntest auch versuchen, einen Tiefeneffekt durch Texturierung eines verzerrten und um 90° gedrehten Terrains im Hintergrund zu simulieren.


    Aus http://www.astro.univie.ac.at/…in/Photo/Neb/Rosette.html


    wird dann:
    pygnebel.jpg


    Bitte beachte, dass dies nur ein Beispiel zur Verdeutlichung sein soll. ;)


    Ein bestimmt auch sehr interessanter Effekt könnte sich u.U. ergeben, wenn Du die Verzerrung bzw. "Höhe" entsprechend dem Helligkeitswert des Hintergrundbildes verändern lässt.


    Nur so als kleiner Denkanstoss bzw. alternative Möglichkeit zur Erhöhung des Räumlichkeitseffekts :)


    Gruss - 3dc.


    EDIT: Erster :D

    Hi Leutz,


    nach einer ganzen Weile mal wieder ein Bildchen von mir was aus einer Laune heraus so entstanden ist ;)
    Knalligbunt und pure Bryce; hier ist es ->
    kytsh-aa64.jpg


    Vielleicht fällt euch ja was dazu ein, ich würde mich jedenfalls über ein paar Kommentare freuen. :)


    Gruss - 3dc.


    PS: Die 1024x768 & 1600x1200'er Version gibt es wie immer HIER :top: ...

    Hi Feichti,


    auf die Schnelle zu den Boolschen Operationen:


    Zunächst erstellst Du dir ein Objekt:
    bool1.jpg


    Dann erstellst Du das 2. Objekt, welches aus dem 1. herausgeschnitten werden soll und positionierst dieses
    dort wo der "Schnitt" erfolgen soll:
    bool2.jpg


    Jetzt gibst Den Objekten Attribute über das kleine a.gif,
    welches dargestellt werden sollte wenn Du ein Objekt ausgewählt hast.
    Dem Würfel habe ich hierbei "positiv" und der Kugel "negativ" zugewiesen.


    Als letztes musst Du die Objekte dann noch beide gleichzeitig auswählen und dem über das g.gif miteinander gruppieren.


    Und voilá, sowas sollte dabei rauskommen:
    bool3.jpg


    Viel Spass - 3dc.


    PS: Zum Bild: Übung macht den Meister, es sieht noch alles etwas eintönig aus. :)
    MaNae hat schon recht, mit anderer Beleuchtung bzw. anderem Himmel
    würden so einige Sachen bestimmt besser zur Geltung kommen.
    Die Szene selbst könntest Du dann z.B. über eine Lichtquelle an der Position
    der Flamme leicht(!) in ein stimmungsvolles Licht tauchen.


    Das wars erstmal von meiner Seite, frohes Brycen ;)

    Hallo und auch ein "Herzlich Willkommen" von mir,


    scream, bitte benutze in Zukunft doch beschreibende Thread(Beitrags)Titel, sonst haben wir hier nur noch "Hilfe! Problem!" oder "Wer kann mir helfen?" als Titel und keiner weiss mehr was gemeint ist.


    Gruss - 3dc.


    PS: Ich hab's mal editiert ;)

    Hallo und Herzlich Willkommen im BB,


    die Mitskalierung der Textur liegt an der Einstellung des Mappingmodus'


    Das Menü zum Ändern des Modus findest Du, indem Du ein Objekt auswählst und dann auf das m.gif klickst. Daraufhin öffnet sich der Materialeditor, in dem Du an folgender Stelle die Änderung vornehmen kannst:
    mappingmodusswitcher.jpg


    Beim Weltkoordinatensystem bleibt die Textur immer an der gleichen Stelle in der "Brycewelt", also nicht auf dem Objekt; bei "Objektkoordinaten" bleibt die Textur auf dem Objekt und verändert sich nicht wenn du es in der "Brycewelt" verschiebst. Bei "Objektkoordinaten" skaliert sich die Textur also bei einer Grössenveränderung des Objekts mit.


    Ich hoffe das war verständlich :whatever, sonst einfach nochmal nachfragen :)


    Gruss - 3dc.


    PS: was ich nicht verstanden habe ist, was das alles mit "Texturen kacheln" zu tun hat, die Bryce-Texturen sind doch prozedural... ?(

    Freut mich dass es geklappt hat, kein Problem :)
    Aber: wer benutzt schon den IE :P ;)


    Schönen 3. Advent wünscht - 3dc.

    Zitat

    Original von MaNae
    @ 3dcrew
    Habe das sowieso schon, aber erst am Ende der kompletten Verknüpfung. (Versuche ja auch, die ganze Sache so xhtml- tauglich wie möglich zu machen.)
    Meinst Du direkt nach dem <img /> Tag?

    Jep, genau dort meine ich. Der IE stellt sich da manchmal ein bissl an ;)


    Gruss - 3dc.

    Zitat

    Original von MaNae
    [...]
    Hat jemand so allgemein eine Idee, woran es liegen könnte?
    [...]


    Hi,


    das kenne ich. ;)


    Versuche mal, hinter die Buttons jeweils ein <br /> zu setzen, das sollte das Problem beheben.


    Gruss - 3dc.

    Hi,


    Ich finde immer, dass es abschreckt wenn man sich schon zum Lesen im Board registrieren muss. Man will sich doch erstmal einen Überblick über die Inhalte verschaffen und nicht "überall" seine Mail-addy lediglich zum Lesen angeben müssen. So konnte ich mich leider nicht über die Inhalte informieren und kann dir kein Feedback geben :)


    Gruss - 3dc

    Hallo,


    vorab gesagt: ich bin von dem Bild auch nicht gerade begeistert ;) Irgendwie wird das Bild u.a. durch das viel zu helle Licht "kaputt gemacht"



    Meine Verbesserungsvorschläge zu diesem Bild:


    *Weiche Schatten aktivieren,


    *Lichtintensität extrem minimieren; evtl. mit einem warmen Farbton leicht einfärben,


    *Das Terrain ein bisschen smoothen lassen,


    *Eine höhere Renderqualität- bzw. Antialiasingstufe zum Rendern verwenden...


    Eventuell würde ich auch die Kameraposition ändern, da solche Bilder aus einem "zentrierten" Blickwinkel IMHO häufig so aussehen, als wenn sie Schnappschüsse aus dem Urlaub wären... ;)


    Gruss - 3dc.


    PS: ist natürlich alles Ansichtssache ;)

    Ich sag MOIN ...


    ... und möchte dich natürlich auch Herzlich Willkommen im Bryce-Board heissen.


    Wie Wizard ja schon sagte, kannst Du dich gerne jederzeit an uns wenden und Fragen/Anregungen/Kritik äussern :)


    Zitat

    Bitte seid gnädig mit mir *zitterundbibber*.

    Nö, ehrlich... xmassmile.gif :)


    Viel Spass und Erfolg wünscht das BB-Mod-Team


    MfG - 3dc.

    Hallo,

    Zitat

    Wie erstelle ich mit Bryce einen Leuchtkörper (z.B. Sonne), der sein Licht sichtbar,
    sternförmig abstahlt?


    bzgl. der sternförmigen Abstrahlung:


    Ich würde empfehlen, dazu eine volumetrische Lichtquelle zu verwenden, die durch ein Objekt durchscheint, welches durch boolsche Operationen genau auf diese Form getrimmt wurde welche der Leuchtkörper haben soll. Die Entfernung d. Lichtquelle von d. Schnittkante erzeugt dann einen mehr oder weniger konzentrierten Lichtstrahl.


    Insbesondere mit Lichtquellen auf die eine Textur angewandt wurde lassen sich interessante Effekte erzielen... :)


    Zur Veranschaulichung:
    volum-stern.JPG


    Zu den Lensflares kann ich nur sagen: Wartet auf Bryce 6 ;)


    Gruss - 3dc.

    Hallo Mr_Senator,


    Nein, derzeit gibt es sowas (noch) nicht. Wenn so eine Gallery eingeführt werden sollte, werden wir euch darüber natürlich informieren bzw. einen Link an einer gut sichtbaren Stelle positionieren. ;)


    MfG - 3dc.

    Zitat

    Original von N-E-O
    [...]
    Und wie genau erstelle ich eine Bump - Map zu Materialien (stuff) wen keine Vorhanden sind ?[...]

    Hi,


    dann kannst du nur z.B. versuchen, die schon vorhandene Textur in s/w zu konvertieren und diese einzufügen. Häufig funktioniert dieser "Trick", es kommt natürlich ganz auf das zu texturierende Objekt drauf an.


    Hoffe zumindest ein bisschen weitergeholfen zu haben :)


    MfG - 3dc.