Beiträge von Ridpath

    Ridpath

    War das ein Steckbausatz a la LEGO? ;) Besaß der keine Widerstände oder Elkos?

    Sowas? "https://geizhals.de/raspberry-pi-3-modell-b-a1400349.html"

    Nein, ich habe mir ein Starter-Kit zugelegt.

    Da brauchste die Platine nur ins Gehäuse "zu bauen". Zuvor mit dem PC die Software auf die SIM-Karte installieren, einstecken und Gehäuse dann ganz zumachen.

    Pi dann über HDMI-Kabel an Fernseher und für den Pi hab ich mir noch eine Funk-Maus/Tastatur-Kompi angeschafft.

    War eigentlich ganz easy.


    Und zu den anderen Gesprächen wegen Linux...

    Auf einer "alten Kiste" habe ich mal Linux-Mint 16 installiert und war recht zufrieden damit.

    Nutzte die alte Kiste dann parallel zum Surfen usw., während mein "Hauptrechner" gerendert hat.

    Doch nachdem ich mir einen Wide-Screen angeschafft habe, habe ich die "alte Kiste" (hatte zwei Monitore) abgebaut.

    Soweit ich es noch in Erinnerung habe, konnte man über Mint auch Blender nutzen - habe es damals aber nicht ausprobiert.


    Und wenn man keine gesonderte "Spezialsoftware" braucht, die nur für Win zu haben ist, würde ich Mint auf alle Fälle empfehlen.

    Von der Oberfläche ist der Umstieg als Win-Nutzer ziemlich easy. Und die wichtigsten Programme (OpenOffice, Firefox) werde schon Standardmäßig mitinstalliert.

    ritch:

    Ich habe mir vor Jahren mal einen PI3 als Paket zugelegt - ich musste da überhaupt nichts löten. Und nach meinen technischen Fähigkeiten zu urteilen kann das auch ein Kind zusammenbauen.

    Habe mir dann den PI dann an meinen alten Fernseher gehängt um mir dort dann über Magenta-Stream Eishockey zu gucken.

    Hast Du denn auch die Ordner deiner Library mal einzeln durchgesehen?

    Ich habe in der Vergangenheit mitunter die Erfahrung gemacht, dass die Obj unter einem ganz anderen Verzeichnis in der Library stehen, als wo die Charactere installiert werden. (Zumindest unter Poser).

    In Deinem Fall bspw. wird es unter Tempasta3d installiert, zu finden ist er allerdings im Ordner "had", da bei der Ordnererstellung ein Schreibfehler sich einschlich.

    Nur als Anregung.

    Also ich habe (bzw. kaufe) nur externe HD mit eigener Stromversorgung (Ein-/Ausschaltknops an der Rückseite).
    Die sind über einen HUB an dem PC angeschlossen und nur im Bedarfsfall (Backups) schalte ich die gesondert dazu.

    Bisher bin ich damit recht gut gefahren.

    Bin in DAZ nicht wirklich fit... Aber hast Du mal die Renderengine geprüft? Denn ich hatte einen ähnlichen Effekt einmal, als ich einen iRay-Render durchlaufen liess und die Texture aber für die andere Renderengine ausgelegt war.

    Ich nutze die Poser/Blender-Bridge nicht - und ich habe gar nichts gemacht.

    Ich vermute einmal, dass die Seite einfach bis 4 Uhr nicht online war - und das Programm beim Starten einfach die Registrierung prüfen wollte.

    Und nachdem die Page offline war, konnte er die Serial-Number nicht prüfen.

    Nur zur Info - es gibt auch noch ein weiteres "Fehlerbild".

    (Schreibe jetzt hier, da mein Poser 11 sowie Poser 13 ebenfalls nicht startet).


    Beim Doppelklick auf meine bereits registrierte Poser-Versionen poppt plötzlich das Fenster "Product Registration" auf.

    Hier sind bereits meine entsprechenden Daten aufgelistet, doch bei klicken auf OK oder Exit erscheint das Fenster erneut.


    Also auf "Purchase" mal geklickt und es erscheint folgender Fehlertext:


    "Site Mainenance in Progress Until 4 am Central Time." (Seite www.posersoftware.com)


    Gestern Abend funktionierten die Programme noch.

    Nachdem mir SmidA seinen Gewinn (Poser 13) geschenkt hat, habe ich dem Board über PayPal eine Spende zukommen lassen.

    Allerdings sollte hier SmidA in der Spenderliste aufgenommen werden.


    Also ich hab ihn mir am Dienstag angesehen - ich fand ihn ganz gut.

    Allerdings habe ich jetzt nicht sonderlich viel Wert auf die Story gelegt, sondern wollte die "Bilder" sehen - und teilweise haben die mich wirklich begeistert.

    Die mehr als drei Stunden Unterhaltung waren mir die 14,50 durchaus Wert.

    Ich hab schon mehr Geld für einzelne DVD's ausgegeben, die es nicht Wert waren.

    Also genau kann ich es Dir nicht sagen - bei meiner damaligen Poser11-Installation hab ich die Seriennummer eingetragen und dem Progi dann gesagt, dass es sich online freischalten soll. (Firewall-Berechtigungen wird hier dann automatisch abgefragt - Senden somit immer erlaubt.)


    Guck aber mal unter "Help" , da ist der Punkt "Registration..." aufgeführt.

    Vielleicht hilft Dir das weiter.

    Ich hab jetzt kein Poser12, aber was Du schilderst hört sich für mich so an, als ob Du Objekte hinzufügen möchtest, die Du nicht installiert hast.

    Handelt es sich hier um den vorhandenen Poser12 Content (die Haare, die Du möchtest) und hast Du hier bei Poser12 auch wirklich alles installiert?

    Hallo zusammen,

    bisher hatte ich einen 22"-Monitor mit der Auflösung 1.680 x 1.050.

    Nun habe ich mir einen neuen Curved zugelegt, der mir (bei meiner Hardware) in Windows die Darstellung 3.840 x 2.160 mit "Größe von Text, Apps und anderen Elementen" 150% empfohlen darstellt.

    Bei den anderen Programmen habe ich (soweit ich es schon testen konnte) keine Probleme und die Anzeige der einzelnen Schriten im Menü werden lesbar dargestellt.


    In Poser11 ist allerdings nun alles so klein geschrieben, dass ich die Texte kaum lesen kann.

    Auch wenn ich das Vorschaufenster verkleinere und die anderen Fenster größer mache, bleibt die Schrift weiterhin so klein. Dies ist auch bei den unterschiedlichen Reitern (Pose, Material, Face, etc.) der Fall.


    Ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen, denn bei den General Preferences habe ich dazu nichts gefunden.


    Vielen Dank im voraus.

    Wirklich sehr schön.

    Ich finde es auch sehr gut, wie Du den sprachlichen Wandel in dem Comic mit darstellst, der bei verschiedenen Begriffen im Laufe der Zeit einzug hält.

    Charlie nimmt die Begrifflichkeit von Sparraow und Gibbs (Onkel #43 und #45) für den Oheim langsam auf, um ihn dann teils selbst zu verwenden (#47).

    Ebenso passt sich Gibbs durch Charlies Titulierungen teilweise an (#76).


    Eine sehr schöne Darstellung der Interaktion von Personengruppen. Und da soll noch einer mal sagen oder behaupten, durch Comic-Bücher könne man nichts lernen. ;)


    Komy Fly : Du weisst, dass es nur scherzhaft gemeint ist und ich die Texte wirklich lese. :)