Beiträge von Silizium

    Ist das wirklich so? Ich habe gedacht Komponenten machen das selbst die Fenster ausschneiden. Ist das nicht unsinnig? Und dann die Rahmen an die Fenstergrösse anpassen. Ich hab gedacht der Workflow sei schneller.

    Ja wenn man sie beim Exportdialog dranschreibt schon. Automatisch aber nicht. Bei mir jedenfals nicht. OSX Bryce 6.x

    Buääähhh... keiner kann mir helfen, snifff, sniff.
    Ach übrigens. Bryce kann 3ds exportieren schreibt aber die Endung .3ds nicht dran. Möchte man das File in Sketchup importieren muss man die Endung selber dranschreiben.

    Hmm... nüzt alles nix. Ich hab die Wand nochmal 9cm dick gemacht, das Fenster reingemauert und die Holzscheiben mit durchsichtigem Glas ersetzt, da sieht man nicht durch. Ist wie aufgemalt.

    Also ich bin mit der Wandstärke sogar auf 4cm runter und das Problem besteht immernoch. Ich versteh das nicht. Die Fenster sehen doch recht massiv aus.

    Die Wandstärke ist unrealistische 9cm (nach Sketchup Mass) eigentlich ist eine Wand normalerweise etwa 20cm. Wie man sieht ist weder die Tür noch das Fenster durchbrochen. Und beginnen zu frimmeln alla ausschneiden wird dann bei 200 Fenstern ein Job für noch einen Angestellten. Kann ich mir nich leisten und kann auch nicht der Sinn der Sache sein.

    Hallo Leute,
    nach einigen Erfahrungen mit Vue6 bin ich schliesslich bei Sketchup gelandet. Der Erfolgsfaktor ist einfach höher. Auch kann Sketchup 7 3DS, FBX, OBJ, MXS, VMRL, XSI, AutoCAD und noch ein paar andere exportieren. Also in C4D konnte ich das 3DS problemlos imporieren.


    Nun aber zum eigentlichen Anliegen: Wenn ich ein Haus baue (Quader hochziehen) und dann Möbel an die Wand stelle sieht man die Umrisse an der Aussenmauer. Wenn ich die Wand dick mache 10cm oder so sieht man nicht mehr durch die Fenster. Wie löst ihr das Problem?

    Ich hab auch zuerst Bryce gekannt. Aber als ich die Bilder gesehen habe die man mit Vue machen kann, ist mein Intresse daran sehr schnell vergangen. Auch der Materialeditor ist dermassen kryptisch, dass ich nie wirklich etwas damit anfangen konnte. Alles in allem ist Vue das merklich weiterentwickelte Programm in dieser Beziehung. Man kann sicher tolle Sachen auch mit Bryce machen, keine Frage, aber um reinzukommen halte ich Vue für einfacher.

    Zitat

    Original von Naoo
    Hi


    Was mich immer wieder erstaunt ist, wie tolerant Ihr trotz des Preises, den Bugs und Abstürze, von denen immer wieder zu lesen ist, seid :-...


    Es ist zu geil, um es an den winzigen Abstürzelchen und dem klizekleinen teueren Preis aufzuhängen.

    Jo - hab ich schon ausprobiert. Ist aber genau gleich wie bei normalem Exportieren. Es hat allerdings einige Einstellmöglichkeiten die ich noch nicht alle durchprobiert habe. Wenn jemand eine Einstellung kennt die geht wäre man froh.

    Hallo Leute,
    ich habe Probleme beim Importieren von C4D R10 Objekten in Vue 6 infinite. Die Materialien werden nicht mitimportiert. Das Objekt wird sonst eigentlich richtig dargestellt aber eben ohne Farben und Texturen. Ich exportiere die Dateien unter "C4D/Datei/Exportieren/3D Studio". Hab aber schon alle Exportmöglichkeiten durchprobiert. Gibt es da eine Möglichkeit damit das funktioniert?

    Ja schon aber ich habe viele Dateien mit "Material Preset speichern" gespeichert und das scheint alles in eine Datei zu pferchen: /Applications/CINEMA 4D R10/library/browser/user.lib4d Diese user.lib4d kann man nicht in einem Streich laden. Hab ich wohl was falsch gemacht. Wie ordnet Ihr Euere Materialien? Macht Ihr jedesmal ein c4d File daraus, so wie oben von nik abgebildet? Oder gibts was schlaueres wie bei Vue z.B?

    Stimmt ok. Aber dann müsste ich auch die ganze Userlibrary mit einem klick laden können. So wie das aber aussieht muss ich jedes einzeln laden. Oder gibts da einen Trick? Ich had das File mit "hinzuladen..." versucht zu laden. Aber das geht nicht.

    Hallo Leute,
    seh ich das falsch oder gibt es in C4D keine Materialvorschau? Ich habe jetzt einiges an Material gesammelt und mit dem Materialmanager unten über "Datei als Preset speichern" abgelegt. Jetzt ist das Menu aber schon ellenlang und total unübersichtlich. Wie handhabt Ihr das?

    Jau- vielen Dank! Da ist es tatsächlich. Die Hilfe von C4D ist sowas von oberlausig. Ich hab da sicher 10x nachgeschaut. Jetzt müsste ich nur noch wissen wie ich die PyroCluster Objekte oder sind es Materialien, laden kann.

    Also, ich habe mir mit viel Aufwand eine Wendeltreppe gebastelt. *schwitz* Aber die Texturen sehen einfach nach nix aus. Vor allem die Treppenoberseite. Das ist eigentlich ein Blech mit Rippen drauf (rutschsicher) aber das wird überhaupt nicht dargestellt. Auch weiss ich nicht wie ich da Geländer fertigstellen soll.

    Huh... gefunden aber... ich schwenke langsam die weisse Fahne. C4D ist grauenhaft kompliziert. z.B. Ich nehme eine Bretter-Textur um einen flachgedrückten Würfel zu texturieren. Aber das Muster der Bretter ist darauf nicht sichtbar nur eine diffuse Farbe die in etwa dem Grundton der Textur ähnelt. Was mach ich falsch oder besser wo muss ich schrauben?