Beiträge von malefitz

    Man kann das neue Rauchsystem bereits jetzt testen. Es ist bereits in Blender integriert. Den aktuellsten (inoffiziellen) Benderbuild für 2.5 findest Du unter: http://www.graphicall.org/builds/


    Tutorials gibt es auch bereits eine ganze Reihe dazu. Einfach Mal bei Youtube oder Vimeo danach suchen


    Noch ein Wort zu Benutzeroberfläche. Diese wird sich komplett anpassen lassen. Das heisst angefangen von der Anordnung der Fenster, Aussehen und Anordnung der Icons, bis hin zu den Short-Chuts. Also wer eine Cinema Oberfläche haben will, kann Sie sich zusammenbasteln.


    Die erste Betaversion RC1 soll voraussichtlich im Oktober erscheinen. Bis Dezember dann der Release für die Stableversion.

    2. VOB-Dateien kann jede Version von Vue öffnen. Damit arbeitet es schließlich.



    Nur zum Teil richtig. Die Pioneer, und ich denk was anderes ist es in den T-Packs nicht, kann zum Beispiel keine Free-.vobs öffnen. Sondern nur mit der jeweiligen persönlichen Lizenz erstellte.
    Meine Antwort zielte eher darauf ab, ob bei den T-Packs neben dem Wegfall des Logos beim Rendern eventuell auch das öffnen von .vob Dateien, die von anderen erstellt wurden möglich sein könnte.

    Seöbst bei den Sachen, die man bei Corncopia kann, ist noch lange nicht gesagt, das man die auch verwenden kann. Viele, eigentlich fast alle (auch der kostenplichtigen Inhalte), setzen mindestens Esprit in Cornucopia-Account vorraus. Versuch einfach Mal, ob Du wenigstens .vob - Dateien öffnen kannst. Wenn ja findest Du ein Haufen kostenlos unter:


    http://www.renderosity.com/mod…ff/index.php?section_id=3
    http://www.sharecg.com/b/5/3D-Models?PSID=e6c911e70d01c68b38332d174de7f435

    Wenn jetzt alles klappt bin ich soweit glücklich.


    Nur schade das alles neu installiert werden muste.

    Naja, es gibt schlimmeres. Ist man ja von WinDoof irgendwie gewohnt. Man hätte vielleicht was erreicht, wenn man einen Anhaltspunkt gehabt hätte, aber so mit ohne gar nichts. Aber nochmal vielen Dank für eure Hilfe!

    Vielen Dank für eure Hilfe!!! Hat wohl am Win gelegen. Nachdem ich alles mögliche versucht habe, hab ich dann den radikalen Weg genommen. 8) Win plattmachen und neu installen. :rolleyes: Jetzt funktioniert auch Bryce wieder. :D


    War halt nur komisch, weil es beim DAZ Studio, welches ich testweise installiert hatte, keinerlei Probleme gab. ?(

    Hast du vielleicht einen Virenschutz oder sowas laufen, was eine Installation abblockt?


    Nein, habe nur eine Firewall am laufen.


    Bist du als eingeschränkter Benutzer oder mit Admin-Rechten angemeldet?


    Gute Frage. :) Glaube aber eingeschränkter Benutzer.

    Hallo allerseits


    Wollte nach einer ganzen Weile Mal wieder ein bissel mit Vryce arbeiten. Aber irgendwie hat es was dagegen.


    Wenn die Installation starte kommt dieses Fenster mit den DAZ Tiles und dann schliesst sich das Installationsprogramm einfach, ohne eine Fehlermeldung und überhaupt was installiert zu haben.


    Ich habe schon TuneUp über die HD laufen lassen und die neusten Treiber für die Grafikkarte installiert, aber das Prob besteht weiterhin .


    Habe WinXP SP3 und Geforce 6100.


    Hat irgend jemand vielleicht eine Idee?

    Zitat

    Hm, ich fürchte die Rechnung geht auf längere Sicht nicht ganz auf,


    will sagen, es wird noch teurer, weil dann ja eventuell noch Updates anstehen.


    Gut, eventuelle Updates habe ich jetzt nicht mitgerechnet. Abgesehen davon kann man diese Kosten auch haben, wenn man von Esprit auf Pro und dann irgendwann auf Complete spart.


    Alternativ kann man ja (eventuell) auch einen fast kostenloses "Vue" mit geringen Einschränkungen bekommen.


    Ich weiß ja noch nicht, ob die Exportfunktionen der PLE nach 30 Tagen abgeschaltet werden. Wenn nicht, könnte man dann ja (eventuell) die Planzen, Berge und Bäume ect. in Vue erstellen, exportieren und die Szene in z.B. Blender arrangieren und rendern.
    Selbst das EcoPaint ist im Ansatz mit Blender möglich. Etwas umständlicher zwar, aber möglich.

    Da ich überlegt habe, auch bei Vue einzusteigen, hab ich mich Mal durch die Foren bei Cornucopia3d gewühlt. :D


    Wie schon gesagt ist die Pioneer in der "Grundausstattung" ein reines Spielzeug. Aber ein Argument war ja, das man die Vue-Interessierten durch die hohen Preise abschreckt. Aber wenn man im Cornucopia3d Forum rumliest, dann erfährt man das man durch die Module upgraden kann.


    Wenn man für die Pioneer die Module "Render Up", "Import" und eventuell das "Content Starter Pack" (ist mir nicht ganz klar geworden) bei Cornucopia kauft, wird die Lizenz automatisch auf "Esprit" upgegradet.


    Kauft man dann die Module "Botanica", "EcoSystem", "HyperVue", "LightTune" und "Deep Acess" bekommt man von Cornucopia die Pro Lizenz, beim Kauf der restlichen Module die Complete Lizenz.


    Sicher ist der Einzelkauf der Module teurer, wie wenn man gleich die Complete Lizenz kauft, (848 $ anstatt 599 $), aber es ist eben eine Möglichkeit für die "kleinen" User, die mal nicht eben 600 $ locker machen können, an die "grosse" Version ranzukommen.


    Man kann sich das auch als eine Art Ratenkauf vorstellen. Wenn man eben etwas Geld über hat, dann investiert man es eben in ein Modul.

    Zitat

    Kann ich mein Bryce 5.5 auch unter Linux zum laufen bringen?


    Das weis ich leider nicht. Vielleicht läuft es über WINE.


    Zitat

    Ach ja und kann ich mein Englisches Bryce 5.5 auf Deutsch Umpatchen oder so?


    Es gibt leider nur eine Englische Version von Bryce 5.5. Aber guck mal hier


    Da hat esha die wichtigsten Menüpunkte übersetzt.

    Glaube sowas, was Du suchst, wird es nicht geben. Da ein Fraktal die Eigenschaft hat, bei Vergrösserung immer neue Formen zu generieren.


    Ein Foto hat die Einschränkung, das immer die selben Bildinformationen angezeigt werden unabhänig von dem gewählten Bildauschnitt.


    Das einzige was mir spontan einfällt wäre, das Du ein Fraktalbild als "Rahmen" mit Deinem Bild vermischt.


    Manche Fraktalprogs bieten die Möglichkeit Farinformationen aus einem Bild zu holen, aber ich denke nicht, das Du das gemeint hast.

    Wow, was für ein Bad. Da will ich Mal das restliche Haus sehen. :D


    Zitat

    So eins hätte ich auch gern, das ist ja fast größer als mein Wohnzimmer


    Das Bad ist defenitiv grösser als mein Wohnzimmer. :D


    Zitat

    Bloss die Brüste der Frau sehen ein bisschen unnatürlich aus


    Ist das heue nich fast schon normal, das die unnatürlich aussehen? :nachdenklich: :flucht1:

    Die FX und Modelle für die Starwarsfilme wurden ja bei der Firma "Industrie Light & Magic (ILM)" entwickelt und umgesetzt. ILM wurde ja extra deswegen gegründet.


    Auf der Webseite von e-on ist ja zu lesen, das ILM für "Fluch der Karibik 2" mit Vue 6 gearbeitet hat. Vielleicht hat man sich da geeinigt, so nach dem Motto: "Wir bekommen die Software und Ihr dürft ein paar Modelle benutzen."


    Kann mir eigentlich nicht vorstellen, das eine im Vergleich kleinere Firma wegen ein paar Modellen ihre Existenz riskiert.

    Das Programm ist ja komplett an mir vorüber gegangen. 8o


    Ist das Prog so eine Art Standalone Variante der Multi-Replicate Funktion von Bryce?

    Also zwischen 1 und 2 könnte ich mich nicht entscheiden. Gefallen mir beide. Die Cybermotionbilder gefallen mir irgendwie nicht so recht.


    BTW: Wo hast Du das Schiffswrack gefunden, wen ich fragen darf?

    Für aufgewühltes Wasser wenn der Fisch aus dem Wasser kommt, kannst Du es mit einem Terrain versuchen. Einfach unter dem Fisch plazieren, skalieren und mit der Wassertextur versehen.


    Tropfen kannst Du entweder mit Kugeln machen, die du skalierst, oder mit Metaballs.


    Oder Du malst Sie per Postwork in Dein Bild rein.