Beiträge von georgmoens

    Also noch einmal zur "Bereichsvorschau". Ich benutze Bryce 7 und finde so was nicht. Ich kann wohl einen Render abbrechen, dann einen Rahmen aufziehen und dieses kleine Stück rendern lassen. Ist das damit gemeint?
    Bei mir auf der rechten Seite ist eine senkrechte Leiste, aber darin ist alles das nicht zu finden, was in dem Screenshot bei dem entsprechenden Beitrag weiter oben auf dieser Seite zu sehen ist.

    Hast du mal folgendes versucht:
    1. Bryce über die Systemsteuerung deinstallieren
    2. PC herunterfahren, 15 sec. warten
    3. Bryce neu, aber in einen anderen Ordner installieren


    Bei deinem screenshot fällt auf, dass der Colorpicker, der normalerweise weiß ist, grau ist.
    Welches Betriebssystem benutzt du?
    Geht der Farbpicker denn in neuen Szenen?
    Ich habe Bryce 5, 6 und jetzt 7 - dieses Problem gab es bei mir auch noch nie. Ich habe extra in Bryce 7 gerade noch mal eine br5-Datei geladen. Dort funktioniert es einwandfrei.

    Da keine Lizenz im Download zu finden ist, gehe ich davon aus, dass das Objekt frei in jeder Form (privat und kommerziell) zu verwenden ist, oder liege ich da falsch?

    Ich wollte doch immer noch auf diesen Post antworten: Ich bastele zur Zeit an einem Lesetraining-Spiel und habe alle 300(!) Kulissen mit Bryce erstellt. Da ich für das Adventure viele Szenen auch doppelt brauche, kommt wohl noch einiges mehr dazu. (Es müssen ja bei einem Adventure immer z.B. Gegenstände genommen werden, neue Wege erscheinen, Türen auf und zu gemacht werden, usw.) Mit Bryce geht das am schnellsten und bei einem solchen Spiel kommt es ja nicht darauf an, dass die Szenen superfein gerendert werden. Bei größeren Kulissen ist alles zwar manchmal etwas undurchsichtig, aber trotzdem: Bryce ist mein liebstes Programm.

    Mann/Frau kann sicher vieles, aber so was geht nur mit einem großen Profiteam, das sollte man sicher nicht vergessen. Als "normaler" Benutzer von Blender kann ich mich da vor lauter Ehrfurcht über das Können der Profis nur still und leise in eine Ecke setzen. Nach dem Ansehen des Videos ist mir einmal mehr bewusst geworden, wie stümperhafte meine Versuche sind und dass ich vielleicht doch besser die Hände davon lasse.


    LG
    Georg

    @space: Bist du sicher, dass das mit diesem Ordner die Regel ist? Bei meinem WIN7 (64) gibt es in Program Files (x86) keinen DAZ-Ordner. Meine obp-Dateien liegen alle schön brav unter Presets-->Objekte im Bryce 7 Verzeichnis. Wobei ich natürlich Bryce noch nie da installiert habe, wo das Programm es gerne möchte, sondern immer auf einer anderen Partition. Aber dieses Problem ist eigentlich schon seit Ewigkeiten bekannt und oft hier diskutiert worden.


    VG Georg

    Hallo, esha,
    vielen Dank für die Antwort. Aber ich bin noch nicht so lange dabei.
    Deshalb habe ich vielleicht nicht genau verstanden, wie das geht. Ich erzähle mal: Ich habe gerade mal kurz mit Andy eine Animation über 30 frames erstellt. Die Hauptkamera hat den Wert y=0. Die Animation läuft.
    Gehe ich nun wieder zu frame 1, drehe die Kamera auf 45 und starte, dann dreht sich die Kamera kurz auf 45 Grad und sofort anschließend dreht sich Andy wieder so, wie er bei der Einrichtung der Animation gestanden hat, nämlich nach vorne. Muss er ja wohl auch, weil die Kamera da schließlich auf 0 Grad stand.
    Das ist wahrscheinlich meiner Schusseligkeit oder meinem Unverständnis geschuldet, aber könntest du das einem alten Herrn vielleicht ein ganz klein wenig genauer erklären?
    Vielen Dank im voraus und LG
    Georg

    Hallo,
    ist es möglich, eine mit Poser 8 erstellte Animation aus verschiedenen Perspektiven zu rendern? Hintergrund: Ich benötige diese verschiedenen Perspektiven (z.B. vorne, hinten, rechts, links, halbrechts usw.) um sie in den Editor für die Erstellung eines adventures einzuladen (visionaire studio). Weiter will ich das hier nicht erläutern.
    Normal ist es ja so: Wenn ich eine Figur mit dem Gangdesigner animiere, kann ich die Figur mal nach vorne drehen und dann laufen lassen, nach rechts drehen und dann laufen lassen usw. Wenn ich aber eine kompliziertere Animation habe, müsste ich alle Einstellungen für jede Richtung (also insgesamt acht Mal) jedes Mal komplett wieder per Hand vornehmen.
    Kann man diesen Vorgang vereinfachen? Bisher habe ich - vielleicht auch aus mangelnder Kenntnis - keine Möglichkeit gefunden. Der Gangdesigner ist ja eigentlich nichts anderes als eine gespeicherte BHV-Datei. Kann ich mit Poser eine erstellte Animation als BHV-Datei selbst auch speichern? Und wenn ja, wie?


    LG Georg

    Ich glaube, ich habe es verstanden. Es gibt links oben die "editing tools". Da muss man das "grouping tool" (gestricheltes Quadrat mit Punkt in der Mitte) anklicken. Anschließend erstellt man für alle Teile die man braucht eine "new group" und achtet darauf dass alle faces ausgewählt sind. Dann wählt man eine der Gruppen aus, klickt auf "create prop" und benennt das neue Teil des Gesamtteils. Danach muss man erst wieder das ursprünglich importierte Objekt auswählen, wählt die nächste Untergruppe aus und geht wieder auf "create prop". Wenn das ganze Objekt (bei mir das Regal) in seine Einzelteile zerlegt wurde, kann man anschließend wie üblich die einzelnen Teile auswählen, bewegen, unsichtbar machen usw.


    Vielen Dank für die Hilfe und noch schöne Feiertage


    Georg

    Hallo,
    ich möchte ein in Blender erstelltes Objekt in Poser importieren (obj-Format). Das ist eigentlich einfach und funktioniert. Aber: Ich möchte eine Animation erstellen, in der die einzelnen Teile des Objekts (Regal) nach und nach durch eine Figur sozusagen zusammengefügt werden. Dazu müsste ich diese einzelnen Teile ja z.B. unsichtbar machen können, damit eine einfache und schnelle Animation erstellt wird (wird benötigt für ein Adventure, muss also nicht aufwändig sein).
    Wenn ich nun das Objekt, das in Blender aus vielen Objekten besteht, in Poser importiere, ist nur noch das Gesamtobjekt anwählbar, also nicht die einzelnen Teile des Regals. Bei Posercontent (also wenn ich z.B. Möbel aus Posercontent habe) kann man die einzelnen Teile aber auch einzeln anwählen.
    Importiere ich das Objekt (Regal) in Bryce, kann ich die einzelnen Teile auch auswählen.


    Was mache ich falsch? Oder: Geht das gar nicht?

    In diesem Thread kommt ein Hinweis von Mathias auf sein Wegetutorial vor, dass man sich auch hier im Download findet. Mathias hat dort gesagt, dieses Tutorial funktioniert auch in Bryce 7. Bei mir funktioniert es in Bryce 5 und 6, habe schon viele Wege damit
    gebastelt (vielen Dank an Mathias), aber in Bryce 7 geht es leider nicht
    bei mir. Die Kugel im
    Materialeditor behält komplett das Material für die Erde, die drei
    Bildchen sind genauso, wie von dir angegeben.
    Allerdings: Wenn ich den Weg wie beschrieben in bryce 6 erstelle und ihn bei den Objekten (beide Terrains gruppiert) abspeichere, dann kann ich ihn in Bryce 7 als Objekt einladen. Dort kann ich dann für das Terrain, das den Weg darstellt das Material für den Weg ändern und auch ein neues Bild für den Weg.
    Weiß jemand hier, ob das auch alles doch ohne den Umweg über Bryce 6 funktioniert?

    fossilu


    Also ich habe nicht ganz genau verstanden, was du machen willst, aber wenn du in blender ein Objekt (auch ein texturiertes) verzerren oder verformen willst, dann geht das mit einem "Lattice". Mit diesem Lattice kannst du ebensolche Verbiegungen hinbekommen, wie oben in einem Beitrag, die Pilze. Und dabei ist das alles kinderleicht.
    Hier gibt es dazu ein Tutorial: http://wiki.blender.org/index.…rs/Lattice/Shaping_a_Fork


    Georg

    Vielen Dank für die Antworten.


    Esha, das mit RDNA war eine gute Idee, die haben wir sofort umgesetzt. Die Figuren dort passten auch noch besser in unser Adventure.


    Liebe Grüße
    Georg

    Hallo,
    heute wollte ich mir bei DAZ das Produkt "RPG Series Part 1: Dwarves" kaufen. Es wird bei diesem Produkt darauf hingewiesen, dass man dazu u.a. "Michael's Morphing Fantasy Beard w/Hair" benötigt. Wenn ich das aufrufe, kommt ein weiterer Hinweis, dass dazu "'Millennium Man' Michael 1" benötigt wird. Nun, dann ist Ende, denn den 'Millenium Man Michael 1' verkauft DAZ nicht mehr.


    Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ich damit keine Zwerge machen kann?


    Gibt es eine Lösung für das Problem? Kann ich den MiMan woanders bekommen?
    Viele Grüße
    Georg

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier ist ein Vergleich.
    Mein Ziel ist ganz einfach: Ich möchte diesen Vorgang mit 2.62 ff. genau so durchführen wie in 2.59, weil es im 3dView-TexturMode viel leichter ist zu beobachten, was wie gemappt wird, als jedes Mal einen Render laufen zu lassen. Außerdem ist das Fenster ja auch dafür da. Mich interessiert nur, wenn das bei euch läuft, und bei mir nicht, dann muss der Fehler ja aus irgendwelchen Gründen bei meiner Ausstattung oder bei mir liegen. Und das möchte ich dann ändern.

    Es funktioniert beim Rendern, das habe ich aber vorher nie gemacht, sondern immer nur im textured Mode des 3d-Views gearbeitet. Ich scheine mein Problem also nicht sauber genug formuliert zu haben.
    Aber was nach wie vor nicht funktioniert: Wenn ich bei 2.59 den 3d View in den Textured Mode stelle, dann ist auf allen Flächen beim Drehen das Bild zu sehen, nach dem Kommando unwrap, ohne zusätzliches Licht, und wenn ich das in 2.6 mache, dann geht das nicht, auch nicht mit unwrap.

    Vielen Dank, du gibst dir ja wahnsinnig viel Mühe.
    Genau so wie im Video mache ich es auch und dann sind genau so wie im Video 2 Seiten mit dem Foto belegt, die übrigen sind schwarz, wie bei dir. Und das ist mein Problem mit den Versionen ab 2.6. Bis 2.59 geht das Bild auf alle Seiten. Vielleicht benutze ich einfach 2.59 und nicht mehr 2.62, obwohl ich gerne mit den aktuellen Versionen arbeite, weil ich denke, dass dort immer einige bugs beseitigt wurden