Beiträge von rob_zog

    hi @ all
    das mit dem chat kann ich nur begrüßen, in einem biker forum wurde aus dem 1x wöchentlich, ein alltägliches erlebniss...........soviel spass vorm rechner hatte ich nur selten. :thumbup:


    ich hoffe also auch das sich da noch andere hier finden, die da mitmischen würden


    gruß rob

    Es wird langsam richtig zu einer Killerapp für 3D Anwendungen.
    [/Offtopic]


    definitiv!!!


    wenn ich eine datei intern öffne, dann find ich sie zwar unterC:\.........\blender\.blender......wenn ich aber über den explorer da hin gehe, dann ist der ordner leer, soll heissen das die dateien irgendwie versteckt sind. Im \tmp\ ordner hinngegen sind die daten sichtbar........auch wenn das erstmal nix nützt


    gruß rob

    naoo, ohne dich wär ich hoffnungslos verloren :D


    wusste nicht das man extra F3 drücken muss, dachte blender speichert die automatisch irgendwo hin
    vielen vielen dank gruß rob

    hallo @ all,


    weiß jemand wo blender die renderpics abspeichert?
    also ich weiß das man den pfad selbstbestimmen kann, das hab ich auch getan......aber da sind dann keine bilder.
    auch wüsst ich gern wo blender die .blend-files hinnpackt, damit man alte projekte mal löschen kann, bin für jede info dankbar


    ps.: vielleicht stimmt ja auch was an den settings nicht, darum mal der anhang mit meinen einstellungen


    gruß rob und dank im vorraus

    hi contra,


    als ich hab jetzt einen elendig langen lernprozess in blender hinter mir.............oder besser ich stecke gerade mittendrinn.
    und ich kann sagen das es sich für fahrzeuge devinitiv anbietet poly-by-poly vorzugehen da dies einiges erleichtert vor allem was das finish angeht.


    da ich früher in wings eigentlch nur boxmodeling betrieben habe, war der umstieg auf poly-by-poly denkbar schwierig......man muss sich quasi alles von neuem beibringen und kann die halbe erfahrung die man so gesammelt hat beiseite legen (vor allem wenn man mit blender neu anfängt :D)


    allerdings bin ich jetzt absolut überzeugt von blender und hoffe das du dich an scheinbar größerer sagen wagst, denn wer so geniale raketenwerfer baut, der kann auch locker autos moddeln.......so sehe ich das.


    gruß rob

    willkommen an board,


    na dann viel spass beim reinfuchsen, hier wird dir mit sicherheit gut geholfen... :)


    gruß rob

    tausend dank,


    naja dank "apply" und meinem vorschnellen klicken dadrauf :wacko: ist das mesh wohl eh im eimer.....


    wobei das mit set smooth und dem edgesplit mod. prima klappt, hab ich gerade gemerkt.


    aber ich danke dir wie verrückt für die kostbaren tipps, ich werd mich jetzt mal drann machen, das auto´chen nachbauen, und mir deine ratschläge zu herzen nehmen :D


    vielen dank, und gruß rob


    EDIT: kannst du mir das mit dem zusätzlichen loops an scharfen kanten noch genauer verklickern? dank im vorraus

    hi naoo,


    8o das mit den normals ausrichten war der goldene tipp, dann kanns ja jetzt weitergehen :D :D :D


    gruß rob, und vielen dank :thumbup:


    EDIT:


    öööhhhmm, das wars leider doch nicht, fehler ist immer noch.


    also von vorn:


    subsurf level ist für display auf 2, und für render auf 6, wenn ich display auch auf 6 stelle, dann stirbt mein rechner einen heldentod :D


    normals sind jetzt ausgerichtet, doubles sind entfernt und den "set smooth"-button kann ich nicht leiden, danach sehen die objekt immer doof aus 8| ........wobei das problem sich mit set smooth beheben lässt, aber dann sieht das mesh beim rendern merkwürdig aus (zu weich, kleinere verwerfungen bei abrundungen)


    gruß rob

    hallöchen,


    hab z.Z. folgendes problem, wenn ich ein objekt mit subsurf modifier "ausrüste" dann ist alles schön smooth und glatt........wenn ich aber auf "apply" klicke um das objekt so zu behalten, dann ist´s vorbei mit der glättung.


    beispiel im bild.......tür ist mit subsurf modifier, ohne apply zu klicken
    kotflügel und schweller sind mit subsurf modifier und mit apply zu klicken


    weiß jemand wie ich das hinnbekomme? danke im vorraus


    gruß rob

    super gelungen,
    das schiff sieht absolut genial aus. den nebel find ich auch perfekt dafür....
    aber mich haut vor allem der himmel von den socken, der sieht extrem klasse aus.


    gruß rob

    moin reiner,


    kann mich noch sehr gut an die früheren projekte der "Rjordan´schen schiffswerft" errinnern und weiß wie bei der detailverliebtheit meine kinnlade die tastatur traf.


    wenn ich jetzt mal dieses projekt betrachte....muss ich wohl die kinnlade unterm tisch suchen :D


    wahnsinn wie immer !!!


    gruß rob

    ich wünsche dir viel kraft für die schwierige zeit.....


    trotz allem hast du da mal wieder ein echt geniales projekt auf die beine gestellt, und die umsetzung ist wie gewohnt absoluter wahnsinn


    gruß rob

    hallo @ all


    folgendes problem,


    man kann ja, wenn man ein objekt als .OBJ exportiert, das modell in den exportfunktionen unterteilen, je nach zugewissener textur/material.
    wenn man allerdings einen schriftzug als "getrenntes objekt" mitexportieren will.....dann geht das so nicht.


    bei meinem modell ist der schriftzug dann in bryce, zusammen mit der karosserie, ein zusammengehörendes mesh, obwohl es ja eigentlich ein eigenständiges sein müsste.


    wie funktioniert´n das, das der schriftzug auch ein eigenständiges objekt wird, wenn ich das in bryce importiere?


    gruß rob

    @ naoo, ich sag ja der blitz ist nen absoluter knaller, wirklich top gemodelt, und die idee mit der gasse is klasse........das reimt sich höhö


    gruß rob

    hi rosi,


    mir gefällt das bild wirklich gut, der eisberg sieht jetzt glaubwürdig aus, und das segelboot passt prima so wie es ist :]


    gruß rob

    Was ist das eigentlich oben rechts im Bild ?

    ich tippe mal auf einen drachen den mamma´s sohn gerade steigen lässt...


    ein wirklich tolles bild, sieht aus wie gemalt, :respekt :respekt


    klitzekleines manko: es sieht so aus, als ob der vogel auf den etwas vollgelaufenden kahn sitzen will und dafür ist er etwas zu hoch und sitzt quasi in der luft


    gruß rob

    @space thx :)


    Naoo, vielen dank für den link, der ist ja gold wert, hätte ich nich gedacht das sowas bei blender machbar ist, obwohl mich blender eigentlich jedesmal aufs neue positiv überrarscht...


    gruß rob

    thx reiner,


    soo felgen fertig, kennzeichenhalter und blinker von einem alten motorrad-projekt geklaut...


    mir stellt sich jedoch eine frage: kann man in blender genau solche farbeffekte (glanz, reflektion usw.) erzeugen?


    der hintergrund ist der, das ich das komplette mopped als .3ds datei nutzen will, aber nich jedesmal die farben und "lacke" neu einstellen will, wäre auch doof wenn eventuell andere das ganze nutzen, und anstatt der schön blau glänzenden rennsemmel ne matte spielzeug-mopete ankommt


    gruß rob


    EDIT: hab vergessen die carbon-endschalldämpfer zu erwähnen.....die sind jetz auch drann :rolleyes:
    nochmal EDIT: das bild hab ich auch vergessen...ich idiot