hey hey,
nen nissan skyline, der sieht echt hammer aus,
hast du das gute stück zu ende gemodelt?
sorry für offtopic
gruß rob
hey hey,
nen nissan skyline, der sieht echt hammer aus,
hast du das gute stück zu ende gemodelt?
sorry für offtopic
gruß rob
kannst du bitte mal nen screenshot machen, wo man alles sieht, also vorschaubild und arbeitsfläche zusammen, ohne zwei screens zusammenzuschneiden..
vielleicht sieht man dann den fehler eher..
gruß rob
EDIT: ich habe gerade mal deine attribute (origin, position, und rotation) mit nem würfel nachgestellt, und der würfel hängt weeeeeeeeit in der luft, auch sehe ich bei deiner arbeitsfläche keine "bodenplatte", eventuell hängen deine objekte einfach nur zu komisch in der gegend rum.
drück mal beim gebäude, auf den pfeil nach unten, der rechts bei der leiste neben dem objekt ist, und richte mal die kamera drauf, vieleicht gehts ja dann
gruß rob
danke euch zwei, freut wenn´s gefällt
gruß rob
ich bin immer total fasziniert von deiner art zu modeln, aus recht groben immer feiner zu werden..
und bisher sieht der blitz echt hammer aus
gruß rob
ps: mal ne frage, du modelst in das gute stück mit blender?........sind die render auch mit blender gemacht?
hallöchen
neue textur, andere räder, kühlerelemente sind auch dazu gekommen, als nächstes sind motor und der rest der verkleidung geplant
gruß rob
danke sehr, das werd ich versuchen
gruß rob
danke für dein kommentar,
also bei der "shaded-" und bei der "textured view" is nix drauf, nur halt beim rendern, auch wenn ich das ganze objekt als .obj exportiere und in bryce einfüge is die textur weg....gibts da nen trick?
gruß rob
oh, vielen vielen dank
beim rendern isses drauf, ist es auch noch drauf wenn ich das ganze als .obj exportiere?
gruß rob, und tausend dank schonmal
hallöchen,
ich hab da mal wieder nen problem.
also, ich hab jetzt schon rausgefunden wie ich in die richtige richtung gehe, aber da will einfach kein bild aufs objekt (siehe anhang)
kann mir jemand verraten, welche knöpfe man drücken muss, das das funktioniert?
dank im vorraus, gruß rob
sieht großartig aus
und is ne tolle idee, das wasser ausm bild plätschern zu lassen
gruß rob
wirklich ne glanzleistung, ich wüsste nich was man da noch verbessern könnte
gruß rob
ach du schande, von den abziehbildern kann man wirklich nich viel gebrauchen, umso besser von dir nachgearbeitet.....
und herzlichen glückwunsch zur auszeichnung ![]()
gruß rob
hossa war sicher nen ordentlicher batzen arbeit.......der sich aber voll und ganz gelohnt hat !!! ![]()
gruß rob
wahnsinn.....
absolut genial
gruß rob
ach so, ja stimmt, geht bei mir auch nicht.
das ist ja oll. da hab ich whol was missverstanden, ![]()
gruß rob
hi rosi,
minimieren ist oben rechts, das linke der drei symbole, das in der mitte ist maximieren, und wird aktiv, wenn du minimiert hast
gruß rob
vielen dank für die sehr aufbauenden kommentare ![]()
jetzt hatt das gute mopped erstmal nen "gesicht", da kommen naürlich noch die scheinwerfer rein, aber ich will erstmal ne grundform schaffen und die proportionen hinnbekommen, bevor irgendwelche details kommen
gruß rob
astrein,
das segel sieht echt umwerfend aus, ich bewundere immer deine texturfähigkeiten, das würd ich auch gern so können
gruß rob
alles klar, du möchtest also das dein wasserfall bis auf den boden reicht?
das problem, ist ganz einfach die form der terrains (berge), dein wasserfall steht nämlich mittendrinn, zwischen bergspitze und bergfuss, der ja nunmal breiter ist.....
klick mal auf den grooooßen runden butten links und maustaste gedrückt halten, mit den 4 pfeilen drauf, und zieh mal die maus damit drehst du die kamera, du wirst dann sehen was ich meine
gruß rob
" Frage: Gibt es eine Möglichkeit das ich dir die br5 datei schicken kann? Vllt. kannst du einen Fehler entdecken? "
klar immer her damit, schick mir das ganze einfach per email, robzog@gmx.de
gruß rob
ok, und klappt jetzt alles so wie gewünscht auch mit dem rendern?
um mal den fehler des ersten bildes zu erläutern, in den grundeinstellung steht das häkchen immer bei "current view" in den render-optionen, das bewirkt, das immer das bild 1:1 so gerendert wird wie du es gerade im arbeitsfeld hast, die ansicht ist also genau dieselbe beim rendern, wie beim erstellen...
irgendwie ist deass häckchen bei deinem ersten versuch aber bei "directors view" gelandet, das heisst, bryce rendert die aktuell erstellte szene nur aus der bestimmten ansicht....heisst also wenn sich die ansicht "directors view" hinterm berg befindet, kannst du den wasserfall soviel vorm berg hin und her schieben, wie du magst, bryce rendert trotzdem "von hinterm berg" und somit ist beim rendern der berg immernoch zwischen kamera und wasserfall...
PS: meine nerven können einiges ab
, und wenn fragen sind immer her damit ![]()
gruß rob
ich glaub ich hab den fehler entdeckt, klick mal nochmal unterm vorschau-render-kasten oben links, auf den kleinen pfeil der darunter ist, und mach das häckchen mal bei "current view", anstatt bei "directors view"
gruß rob
im anhang sind die festen ansichten (von hinten, vorne, seite, oben) rot markiert, mit den pfeil-buttons daneben, drehst und verschiebst du die kamera
gruß rob
hmmm.....jepp so is richtig,
also wenn du den wasserfall vor dem berg legst, und dann das bild renderst, erscheint der wasserfall hinterm berg? seh´ ich das richtig?
dann versuch mal in andere ansichten zu gehen, und überprüf mal ob der wasserfall tatsächlich vor dem berg ist, wenn man zu weit mit dem mausrad rauszoomt, verzerrt sich das bild manchmal dermaßen stark, das es etwas anders wirkt...
klingt ein bissel doof, is mir aber auch schon öfters passiert ![]()
gruß rob