Beiträge von purist

    hallo Leute,
    hab dank für die hinweise und links. mir macht DPIT PLANTS optisch einen guten eindruck, werde es mal antesten. der ivy grower is ein nettes kleines ding, aber für bäume eignet er sich nich so gut, find ich. aber vielleicht hab ich auch nur noch nicht die richtigen knöpfe gefunden.
    werde meine testergebnisse dann hier berichten.

    hallo zusammen,
    habe kontakt zu landschaftarchitekten bekommen und benötige demnächst wohl einen pflanzen-, landschaftsgenerator. welcher funktioniert gut mit cinema (hoffentlich bald) R12. hat wer erfahrung mit z.b. xfrog. mehr als 500€ möchte ich eigentlich nicht ausgeben.
    für tipps dankbar
    peter

    da is meine vorgehensweise schon ganz richtig. wenn du z.b. die abmessung x ändern willst, änderst du im koordinatenmanager nur den wert. die gösse x der untergeordneten objekte verändert sich proportional, y und z bleiben wie sie sind. nur einen wert ändern und erwarten das die anderen beiden achsen mitskaliert werden funktioniert nicht, woher soll cinema das wissen???????????????
    wenn du selbst nichtt rechnen willst, kannst du das cinema überlassen. angenommen, du möchtest die ganze gruppe um 37.3 prozent vergrössern, kannst du hinter den werten des überobjekts hinter jedem der 3 werte *1.373 eingeben und cinema berechnet die neue grösse für alle objekte.
    das für alle 3 objektachsen zu machen, wird dir allerdings nicht erspart bleiben

    die neuerungen hören sich ja ziemlich gut an die wissen schon ziemlich genau wo sie einen kitzeln müssen. allerdings hab ich grad im november letzten jahres 3500 hingeblättert und müsste nu schon wieder 773 brutto abdrücken, da kann ich leider nich mithalten. stimmt das gerücht, das die 12er in keinster weise mehr abwärtkompatibel ist??????????? dann müsste ich mich jetzt wohl als abgehängt betrachten.
    grüsse

    damals war die welt wohl auch nich ganz in ordnung. schliesse mich djs kommentar an, die rechte seite is einfach sehr sehr gut
    bg peter

    Für Bodypaint oder für das Rohöl von BP?


    leider gibt ja noch keine fluid-sim in cinema, sonst könnte ich tatsäschlich mal ne kanne öl drüberkippen

    Wie kommt man nur auf solche Formen?


    angefanen hab ich mit nem würfel und dann einfach mal drauf los gemodelt, weil ich mir bis dahin nie so richtig vorstellen konnte, aus einem würfel irgendeine biologische form heraus zu arbeiten. is ne interessante erfahrung und ich hab dabei ne menge über die verschiedenen werkzeuge gelernt.

    Um das zu texturieren brauchst Du aber auch BP. Ein Feature das ich auch gern hätte.


    soweit ich weiss, gibt es BP auch standalone

    Wie der/die/das sich wohl bewegt?


    tja, das weiss ich auch noch nicht. hab bisher keinerlei erfahrung in sachen charcter-anim. bisher kann ich zwar alle beweglichen körperteile auch bewegen, aber wenn bei setzen der keys mal strg-z drücke faltet sich das vieh zu einem verknitterten haufen zusammen und fällt anschliessend in digitale nirwana. das sieht zwar sehr lustig aus, is aber natürlich nicht das gewünschte ergebniss,

    bin auf die Textur gespannt


    tja, ich auch

    Ich hoffe doch mal dass das mikroskopisch klein ist


    die grösse dieses wesens wird auf ca 2m geschätzt. dieses bild ist die einzige information, die die wenigen überlebenden (zwei der drei stasiskammern wurden durch meteoritenkollisionen zerstört) des 117-jährigen fluges zum planeten b-ugly-337 übermitteln konnten. die fauna dieses planeten scheint ausserordentlich agressiv zu sein. das mitgeführte wurmlochportal reichte nach dem damaligen stand der technick nur zur übermittlung von informationen, wird jedoch von den mitgeführten robotiksytemen derzeit auf den neuesten stand der technik gebracht, denn auf der erde ist inzwischen einiges mehr an zeit vergangen. sobald die arbeiten abgeschlossen sind wird eine neue expedition gestartet, um weitere informationen vom einzigen bisher entdeckten planeten mit höher entwickelten lebensformen zu erhalten. ---informatiion ende---

    du stellst in den dokument voreinstellungen eine dokumentenzeit von 2 bildern ein. du ziehst kamera 1 ins stageobjekt gehst auf bild 1 und mit einem strg-klick auf den kreis einen key setzen. nun auf key 2 gehen, kamera 2 ins stageobjekt, wieder ein klick mit gedrückter strg-taste. nun sind die keys für die für beide kameras gesetzt. nun noch in den rendervoreinstellungen bei dauer alle bilder einstellen, rendern, fertig. steht aber auch alles in der hilfe
    gruss

    eigentlich ganz hübsch, ich würde allerdings die farben nciht ganz so knallig halten und vielleicht den beiden gebogenen gelben dingern ein paar mehr polys spendieren, die sehen ein wenig kantig aus. das hintere scheint auch die grüne kugel zu durchdringen (gefährliches leck?). den raumer ein paar grad kippen täte dem bild nicht schaden.
    beste grüsse
    peter

    Ich muss mir unbedingt abgewöhnen von Carrara auf Cinema zu schließen


    na, dann hattes ja klick gemacht. in cinema is vieles einfacher, als es zunächst den anschein hat. nach einiger zeit wirst du nicht mehr darauf verzichten wollen............
    beste grüsse

    ich vermisse auch eine art rückgängig protokoll, allerdings kann man sich einige klicks ersparen, wenn man statt 'rückgängig' den befehl 'rückgängig aktion' benutzt. selektionsschritte werden hierbei übersprungen. hab mir den befehl ins HUD gezogen und finde das fehlende protokoll deshalb nur noch halb so schlimm. eine ausführliche beschreibung findet sich in der hilfe unter undo (bearbeiten-menü).

    Danke Leute!
    @kevin: ne stundenzahl kann ich dir nicht nennen, da ich bei solchen sachen nicht auf die uhr schaue. zum thema modelling kann ich dir nur raten, mit etwas einfachem anzufangen, z.b. einer tastatur, und so lang dran zu arbeiten bis du ein für dich zufriedenstellendes ergebnis erzielst. nur nich aufgeben. man kann es halt nicht in 6 wochen oder 6 monaten lernen, dazu is die ganze sache zu komplex. ich selbst hab am anfang auch graue haare bekommen.
    esha: nein, skizzen gibt es zu dem projekt nicht. inspiriert hat mich eine sculptur von H.R. Giger, die von der gesamtform wesentlich einfacher gehalten ist. ich hab mich wie so oft mal wieder verhaspelt und wollte eigentlich schon lange fertig sein. aber in meiner ideenschublade im kopf is ein unkontollierbares wachstum aus gebrochen...........................


    anbei das ding aus einer anderen perspektive
    beste grüsse