Hab ich versucht aber dann wird der ganze Zylinder entwerder in X oder Y Richtung extrudiert, anstatt das der Zylinder eine Wandstärke bekommt.
Ich verwende Blender 2.48a.
Grüße,
Reinhard
Hab ich versucht aber dann wird der ganze Zylinder entwerder in X oder Y Richtung extrudiert, anstatt das der Zylinder eine Wandstärke bekommt.
Ich verwende Blender 2.48a.
Grüße,
Reinhard
Hallo,
Irgendwann einmal hatte ich es geschaft aus einem Zylinder (Caps end deselectiert) ein Rohr mit einer bestimmten Wandstärke zu erzeugen. Nur leider habe ich es vergessen wie das gegangen ist.
Mit Extrude habe ich es schon versucht aber da wird es nur nach der Länge extrrutiert.
Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen?
Danke,
Reinhard
Hallo Vidi,
Danke, hat mir geholfen.
Grüße,
Reinhard
Hallo,
Unterstützt Poser 7 deutsch auch Dual-Core CPU's? Bei den Hardware Spezifikationen auf smithmicro.com steht nichts davon.
Danke,
Reinhard
du kannst doch in blender die uv-maps so verschieben, dass sie nicht übereinander liegen
verwendest du einen externen mapper?
Wie kann ich die uv-maps verschieben wenn ich nur jeweils das gerade gewählte Grundobjekt im uv-fenster sehe? Ich habe keine Gruppe aus den einzelnen Grundobjekten gemacht. Muss man das denn machen? Das Gesamtobjekt für das ich die UV's machen will besteht aus mehreren Zylindern, Kugeln, Halbkugeln, usw.
Ich will das Programm UV-Mapper nur zum Erstellen des Templates für die Textur verwenden. Dann soll das Objekt als .obj Datei in den Poser
importiert werden und dort im Setup-Raum in eine posable Figur umgewandelt werden.
Den Blender verwende ich nur zum Moddeling.
Kennst Du vielleicht ein Tutorial für UV-mapping mit mehreren Objekten?
Grüße,
Reinhard
Also wie ich für ein einziges Objekt (z.B. Kugel, Quader) ein erstelle ist mir klar.
Aber wie geht das wenn mein End-Objekt aus mehreren einzelnen Grundobjekten besteht?
Folgendes habe ich gemacht: Für alle Grund-Objekte ein UV-Mapping erstellt, alles gespeichert, dann als Wavefront Datei exportiert.
Wenn ich aber nun diese .obj Datei in den UVMapper lade dann sieht es so aus als ob alle UV's übereinander sind. Erst wenn ich sie nach Gruppe teile sieht man die UV's für die einzelnen Teile richtig.
Kann man im Blender irgendwo einstellen das die UV's nicht übereinander sind?
Danke,
Reinhard
Hallo allerseits,
Mal ne blöde Frage: Wie muss ein Objekt aussehen damit man in Poser 7 daraus eine Figur mit Bones machen kann?
Hintergrund: Ich hab einen Gynostuhl in Blender erstellt und möchte ihn nun in Poser als Figur haben, also die Fussauflagen sollten an die einzelnen
weiblichen Figuren angepasst (bend, twist, side) werden können.
Danke,
Reinhard
Jo Reinhard - hier:
Hab das mal als obj angehängt - kannst ja mal reinschauen.
Danke, ich werds mir gleich ansehen.
Grüße,
Reinhard
P.S: Ich bin der Type der aus Beispielen mehr lernt als wenn er die ganze Doku von vorn bis hinten auswendig kennt.
Im Wesentlichen kommt es darauf an wie Du Dein Objekt texturieren möchtest.
Einen nicht abgerundeten Quader faltest Du so auf wie Du in der Schule gelernt hast einen Würfel aus Papier zu bauen.
Nur ohne Klebestellen.
Tja, die Schule ist bei mir schon mehr als 20 Jahre her. Bei nicht abgerundeten Objekten ist es ja kein Problem.
Was und wie Du Deinen abgerundeten Würfel bearbeitest hängt von Deinem Ziel ab.
Was hältst Du von "trial- and error"?
Das habe ich eh schon gemacht. Hat aber nicht das von mir gewünschte Ergebnis gebracht.
Hallo,
Ich hätte da ein paar Fragen zu Materials und den Units die Blender verwendet.
1) Units: Kann man irgendwo einstellen das Blender z.B. cm verwendet anstatt Einheiten?
2) Wenn ich nun ein Objekt als Wavefront .obj Format exportiere mit welcher Einheit wird dieses Objekt exportiert? Der Grund weshalb ich frage ist ich möchte manche Objekte in Poser 7 verwenden. Ich bin folgendermaßen vor gegangen: Ich habe mir z.B. Michael 4 in Blender importiert (.obj Format), dann habe ich das Objekt für diese Figur in der Größe modelliert damit sie zur Figur passt. Nach dem exportieren von Blender und importieren in Poser musste ich die Figur aber auf 20% der Größe skalieren damit sie auch in Poser passt.
3) Ich versuche gerade das Tutorial von http://de.wikibooks.org/wiki/B…Tutorials/_Texturen/_Holz nach zu vollziehen. Bei der 2 Clouds Textur bin ich nun und da sollte lt. Tutorial schon eine Struktur vorhanden sein. Bei mir ist das aber nicht der Fall. Mein Objekt hat nur eine Farbe. Habe ich da etwas übersehen? Mein Objekt ist ein Quader der aussehen soll wie ein Holzbrett.
Die Blender Version die ich habe ist 2.48a unter Windows 2000.
Danke,
Reinhard
Ah, danke, die Links kannte ich noch nicht. Jetzt funktioniert alles so wie ich es will.
Hallo,
1) Gibt es eine Möglichkeit die Anzahl der Frames einzustellen? Es werden ja immer 250 Einzelframes generiert.
2) Gibt es eine Möglichkeit nach dem Berechnen der Simulation die einzelnen Schritte manuell durchzugehen?
Oder ist es möglich diese *.bobj Dateien mit irgendeinem Viewer anzusehen, bzw. diese in eine Wavefront Datei zu konvertieren?
Danke,
Reinhard
Vom http://www-users.cs.umn.edu/~mein/blender/plugins/ habe ich mir alle Plugins geholt.
Nur wie installiere ich diese, bzw. wie kann ich sie ausprobieren? Gibts irgendwo Einträge im Menü?
Leider habe ich auf der Seite nix gefunden.
Danke,
Reinhard
Ich habs jetzt geschaft:
1) Ich hab den Teil in Poser importiert und als Gegenstand gespeichert.
2) dann hab ich ihn vom Poser exportiert (als wavefront .bj file) und nur "als Morph Target angehackt.
3) nun hab ich die .obj in Blender importiert, links und rechts skaliert und dann wieder exportiert.
4) In Poser hab ich nun dieses .obj File mit Load Morph Target reingeholt.
Jetzt konnte ich den Gegenstand mit dem neuen Rad in eine Richtung skalieren
(horizontal).
Aber als ich es dann in den Gegenständen gespeichert habe, habe ich zwar noch dieses Morph Rad gehabt aber ohne Funktion.
Wie kann ich nun diesen Gegenstand so speichern das die Funktion erhalten bleibt?
Wenn ich aber nicht die einzelnen Teile skaliere, verschiebe dann kann ich doch kein Morph im Poser erstellen????
Gibt es vielleicht einen anderen Weg?
Danke,
Reinhard
Ich habe nur den mittleren Teil skaliert und dabei die rechten Objekte (Zylinder) wieder an diesen angepasst. Das habe ich beim Ersten Mal ja auch so gemacht.
Argh...
Beim Ersten mal hat es funktioniert. Nun aber habe ich eine Änderung gemacht und die Schritte wiederholt. Aber anstatt das nur der Mittelteil in eine Richtung skaliert, ändert sich das die Größe des ganzen Objektes.
Weis jemand was ich da falsch gemacht habe?
Muss ich beim Export auf irgendwas achten?
Danke,
Reinhard
Argh, so Einfach geht das...
Danke dir crazy43d.
Noch eine Frage: kann man es irgendwo einstellen das beim Start und Neue Datei nicht dieser James geladen wird?
Danke,
Reinhard
Hallo Allerseits,
Zuerst mal muss ich gestehen das ich mit Poser noch ein ziemlicher Neuling bin.
Nun zu meinen Fragen:
Also ich habe mir in Blender ein Objekt erstellt. Es besteht aus mehreren Teilen.
Exportiert habe ich die Teile als Wavefront OBJ Datei.
Ich möchte nun das nur der Mittelteil des Objektes in eine Richtung skaliert werden kann.
Wie kann ich den das in Poser machen?
Das zweite ist das wenn ich die beiden .obj Dateien importiere die beiden als Einzelteile behandelt werden. Ich dachte ich kann diese dann als einzelnen Gegenstand behandeln?
Ich habe mal ein Image angehängt. Hier soll nur beim mittlere Teil die Länge verändert werden können.
Kann mir bitte da jemand helfen?
Danke,
Reinhard
ZitatAlles anzeigenOriginal von vidiot
http://www.google.de/search?q=…cial&client=firefox-a
Die Suche mit uv mapping + Blender bringt 108.000 Ergebnisse.
Wenn da nichts dabei ist gibt es bestimmt noch genug Leute die ein personalisiertes Tut verfassen.
Guten Rutsch
Vid
Also wenn ich ein einzelnes Objekt, z.B einen Würfel, hernehme funktioniert es wunderbar. Ich kann dann mir dem UV Mapper ein Texture Template erstellen.
Aber mein Objekt besteht aus 2 Würfeln, Zylinder und Torus.
Und da verstehe ich nicht wie ich es hier anfangen muss.
Alles Gute im neuen Jahr,
Reinhard
Hallo,
Kann mir, einem Totalen Blender Anfänger, bitte jemand erklären wie das geht?
Ich möchte dann meine Objekte nähmlih in DAZ Studio importieren und dort verwenden. Dazu brauche ich aber ein Textur Template das ich dann mit eigenen austauschbaren Texturen versehen möchte.
Die Tutorials die ich im Netz gefunden habe haben mir nicht wirklich weiter geholfen. Schön wäre es wenn mir jemand so eine Step by Step Anleitung geben könnte.
Danke,
Reinhard
Ah, Danke, das war es.
Reinhard
Hallo,
Gibt es eine Möglichkeit nur einzelne Objekte zu exportieren und nicht die ganze Szene?
Danke,
Reinhard