Hallo allerseits,
rudi: Mit smoothing ist das nicht hinzubekommen, denke ich. Das Problem ist, daß nur das Graustufenbild und nicht beim Rendern "gesmoothst" wird, die Stufen werden aber m.E. dadurch verursacht, dass 256 Graustufen nicht ausreichend sind, man sieht also die einzelnen Graustufen wie Treppenstufen. Man müßte also ein 16 bit Graustufenbild verwenden, das kriege ich aber nicht in Bryce hochgeladen, Bryce scheint damit nicht umgehen zu können, oder? Alternativ könnte Bryce evt. beim Rendern sozusagen zwischen den Graustufen interpolieren, ob das möglich ist, weiss ich nicht.
@space: Je höher ich die Auflösung anlege, um so krasser ist dieser Treppeneffekt zu beobachten, dh umso schärfer wird er abgebildet (Ursache s.o.). Die Pixeligkeit ist eine andere Geschichte, das kann man ja mit einer höheren Bildauflösung wegkriegen, wie Du ja auch schreibst. Aber der Treppeneffekt scheint wohl im System zu liegen, und jedesmal eine Struktur aufs Fraktal zu llegen, naja, manches wirkt eben nur nackig richtig geil
. Jedenfalls danke an Rudi und Dich (auch für Deinen Link, schau ich mir an), und vielleicht hat ja noch jemand eine zündende Idee dazu?
Gruß Maxwheel
PS. Sehe gerade auf der DAZ-Seite, daß das neue Bryce auch 16 bit-Bilder im Terraineditor verwendet, leider gibt es keine Demo....