mermaid: Hexagon ist wirklich einfach zu lernen. Nachdem mich Blender "geschafft", oder besser gesagt, ich mich mit der bizarren Bedienung von Blender nicht anfreunden konnte*, hatte, ging es mit Hexagon plötzlich rasend schnell vorwärts.
Die Texturen sind alle "Beschiss", eben einfach mit den Gizmos von Hexagon nur so einigermassen "draufgeklatscht". Das Seaming und Unfolding habe ich auch noch nicht gelernt, aber bei einfachen geometrischen Formen gehts mit den Gizmos prima.
Die meisten Texturen kommen von Wikimedia oder DeviantArt, wo auch sowas von vielen als "Stock" zur freien Verwendung freigegeben wird.
Inzwischen steht das Ding zu ca. 90%, eine .OBJ-Version ist erzeugt, und eine DAZ-Studio Version wird gerade zusammengebaut. Hier der erste Testrender mit "allem drum und dran"... Bald können wir die erste Jungfrau opfern
* P.S. Der neue Blender (2.5Beta) sieht mit seinen Menüs und seiner Bedieneroberfläche aber um einiges besser aus als die alte Version! Ich werde dem Ding nochmal ne Chance geben und mir mal das Buch "The essential Blender" zulegen. Die sind wohl endlich weggekommen von der bisherigen vorsintflutlichen Bedieneroberfläche die irgendwann in den späten 1990ern steckengeblieben war!