Wunderschön!
Ich liebe Akeleien, leider gedeihen sie in unserem Hausgarten nicht.
Wunderschön!
Ich liebe Akeleien, leider gedeihen sie in unserem Hausgarten nicht.
Schlimm?
Anatomisch gesehen: sehr schlimm.
Ha! Ich wollte das auch gerade posten
Einerseits ist es toll, dass Vue und Plant Factory jetzt kostenlos verfügbar sind. Andererseits ist es sehr schade, weil die Entwicklung eingestellt wurde.
Vue war mal ein wirklich tolles Programm, jetzt geht es leider den Weg von vielen anderen guten Produkten, die irgendjemand aufgekauft hat und dann sterben ließ.
Ich frage mich, warum gute Software so oft von unfähigen Firmen übernommen wird...
Zitatmir vorgestellt, ein ganz kleines Wesen zu sein, das durch diese wunderbare Welt laufen kann und dort lebt
Ich auch!
Ich habe auch mehrmals Moos aus dem Wald mit nach Hause genommen, aber es war im Blumentopf auf meiner Fensterbank nie sehr lange glücklich (wahrscheinlich, weil den halben Tag lang die pralle Sonne draufknallte LOL).
Dein Foto weckt sehr schöne Kindheitserinnerungen... danke fürs Posten!
Hast du das Datenbankmodul installiert?
Wenn ich mich richtig erinnere, ist es ein separater Installer. PostgreSQL oder so ähnlich heißt es.
Grundsätzlich sollte eine entsprechend Maschine das auch können
Wenn der Bot entsprechend programmiert ist, möglicherweise. Aber ich glaube, das erfordert so viel Feintuning, dass es schneller wäre, das ganze gleich von Anfang an selbst zu schreiben.
Eine Häklerin hat eine von der AI erstellte Häkelanleitung gepostet. Es war interessanterweise eine Anleitung für einen Frosch
Allerdings hat sie diese Anleitung dann nicht gehäkelt. Sie war auch sehr simpel. Der Frosch hatte da einen Kugelkörper, keinen Kopf, die Augen waren weiße Kreise direkt an den Körper genäht, und nur zwei Beine, die ebenfalls nur zwei flache Kreise waren. Am Anfang war zwar schwarzes Garn zum Aufsticken der Pupillen angegeben, das kam in der Anleitung dann aber als Arbeitsschritt gar nicht vor.
Und das war noch ein vergleichsweise gutes Ergebnis, andere waren rein technisch gar nicht durchführbar. Also naja.
Der Bot müsste also erst einmal die Form des gewünschten Tieres / Gegenstandes "begreifen", und dann bräuchte er die mathematischen Formeln, um das dann Reihe für Reihe umzusetzen. Und wo man die Augen und/oder Gliedmaßen platziert, kann man rechnerisch auch schwer festlegen. Ist also nicht so einfach.
Und ja, ist schon klar, diese Bilder sind nur zum Spaß bzw. zur Ideenfindung. Leider nutzen manche Leute sie auch, um mit geringstem Aufwand Fake-Anleitungen zu erstellen und für Geld zu verkaufen. Und unerfahrene User fallen drauf herein.
Aber deine Häkelfroggis sind trotzdem sehr niedlich. Sorry fürs OT
Interessant!
Ich frage deshalb, weil ich auch in einem großen englischsprachigen Handarbeitsforum unterwegs bin, und das wird derzeit geflutet von AI-generierten Anleitungen, die aber allesamt unbrauchbar sind. Für Anfänger ist das aber nicht immer gleich ersichtlich.
Die Bilder sehen alle sehr gut und überzeugend aus, so wie deine, daher dachte ich, es könnte dieselbe Quelle sein.
Süße Frösche!
ZitatCrochet V3 Dream.ai
Ist das eine spezielle AI-Variante?
Es wäre nicht so ungewöhnlich, wenn es nicht zwischendurch schon so heiß gewesen wäre.
Schnee im April ist schon öfter vorgekommen. Aber da durch die Wärme die gesamte Natur ca. 1 Monat früher dran ist, ist es ein noch größerer Schock - sowohl für die Pflanzen als auch für uns
Das Foto ist allerdings sehr schön. Du hast eine tolle Aussicht!
Ja, für Genesis 1 und 2 gibt/gab es den DSON-Importer. Das ist ein Script, das die DS-Dateien für Poser "übersetzt".
Seit Genesis 3 funktioniert das nicht mehr, weil die neueren Figuren ein anderes Rigging-System verwenden, das Poser nicht unterstützt.
Der DSON-Importer hat für mich relativ gut funktioniert, war aber etwas langsam. Meine letzte Poser-Version war 2014, wenn ich mich recht erinnere. Ob die neueren Versionen den Importer unterstützen, weiß ich leider nicht.
Grundsätztlich musst du selbst entscheiden, ob du mit dem Content für G1 und G2 glücklich wirst. Ist ja doch alles schon recht alt.
Ich mochte Poser damals wirklich gerne, aber die Entwicklung dafür ist einfach vor vielen Jahren stehen geblieben. DS bietet mittlerweile viel mehr Features, daher ist es für mich jetzt die bessere Wahl.
Eine Tasse mit Charakter
Starke Aufnahme! Wirkt fast wie eine Zeichnung, ich musste zweimal hinschauen, um die ganze Sache zu verstehen
Von dem hatte ich noch nie zuvor gehört.
Sehr schönes Gewächs!
Spinnen-Spa
Wieder eine tolle Aufnahme !
Hallo! Welcome back!
Schön, dich (wieder) hier zu lesen
Ich hatte vor Jahren auch einmal einen PC von Hofer (= Aldi in Österreich). Der war wirklich gut.
Leider gab's solche Schnäppchen, in dieser Qualität, danach nie wieder.
Wie groß ist denn dein Supercomputer der Zukunft samt Kühlung? Passt der noch unter einen handelsüblichen Schreibtisch oder muss man dafür eine Industriehalle anmieten?
Das wird wiederum zur Folge haben, dass unzählige alte Leute in den Gassen herumlungern
Haben die denn Zeit dazu, wenn sie bis zum Umfallen arbeiten müssen?
Hast du Poser neu installiert? Die Dateienn werden ursprünglich als .obz installiert (gezipptes obj-Format), also wenn du nur nach .obj gesucht hast, scheinen sie nicht auf, sind aber trotzdem da und funktionsfähig.
Tolle Fotos!
Laut https://www.schwalbenschwanz.ch/Falter_Dezember.html funktioniert das Füttern am besten mit einer halbierten Orange.
Sie zeigen wohlweislich kein Wireframe.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Qualität wirklich brauchbar ist.
Tolle Aufnahmen!
Ja, Akkus werden mit der Zeit leer. Bei meiner Kamera ist meistens noch genügend Saft für 1 oder 2 Fotos vorhanden.
Ich hatte allerdings auch schon einmal den Fall, dass mir Batterien in einem Gerät ausgelaufen sind. War auch nicht so toll...
Ah ..., ja mit den OOT Haaren gibt es wohl einige Probleme. Ich glauben wegen zu vieler Polygone oder so. Gibt sogar einen Thread im DAZ Forum dazu. Man muss nur im Surface Tab die Transmitted Color auf None stellen. Dann stürzt DAZ auch nicht mehr ab. Seltsamerweise betrifft es nur einige Haare von OOT. Dabei gefallen mir die Haare von denen meistens recht gut.
Nicht wegen der Polygone. Bei manchen Materialien ist eine Datei in den Slot der Transmitted Color geladen, was eigentlich nie vorgesehen war, und die neueren Iray-Versionen vertragen das nicht. Daher der Absturz.
Einfach diese eine Textur entfernen und bei Bedarf stattdessen eine Farbe einstellen.
Ich nehme an, dass OOT im Lauf der Zeit Updates machen wird, um das Problem zu beheben. Aber die haben viele Haare, also wird es etwas dauern.
Das tut mir sehr leid!
Wie so viele andere kann auch ich es verstehen. Leider geht der Trend derzeit insgesamt in diese Richtung. Ich habe zugegebenermaßen auch ein bisschen mit KI gespielt, fand es aber sehr schnell langweilig. Von daher hoffe ich, dass sich der Hype mit der Zeit totlaufen wird, oder zumindest erträglichere Proportionen annehmen wird.
Wenn es dann soweit ist, weißt du ja, wo du uns findest
Wünsche dir weiterhin alles Gute!
Danke für die Background-Info!
Ich kannte das bisher auch nur als Backwaren-Zutat. Muss mal sehen, ob man das bei uns hier irgendwo bekommt.
Zum Selbermachen fehlt mir leider die Zeit.
Cedri Zitronat
Ist Zitronat für dich dasselbe, was ich darunter verstehe?
Für mich ist Zitronat kandierte Zitronenschale.