Beiträge von esha

    Das wird schwierig, weil der Körperbau doch sehr unterschiedlich ist. Das Monster hat die Gelenke an anderen Stellen.


    Wenn die Monsterfigur aus dem Mesh der G8 gemorpht wurde, könntest du sie als Morph in G8 laden. Das erfordert dann zwar immer noch einige Nacharbeit, aber du hättest wenigstens das Skelett drin.

    Kann ich nichts zu sagen. Ich weiß z.B. daß unsere esha, sie ist sogar vendor bei DAZ, viel mit Wings 3D arbeitet, ob noch immer? Vielleicht meldet sie sich hier zu Wort.

    Silo kenn ich noch weniger.

    Mein Weg war von Realsoft 3D über Hexagon/gerendert mit Carrara nach Blender und gut war es.

    Ich mache tatsächlich immer noch einige Sachen mit Wings 3D, das ist in vielen Sachen für mich einfacher und schneller. Klar, für viele Sachen nehme ich dann lieber Modo, vor allem wenn ich Kurven usw. brauche, aber manchmal ist mir eine kleine, alte, einfache Software lieber.


    Hexagon verwende ich selten, und wenn, dann nur für Kleinigkeiten. Es war nie mein Lieblingsprogramm. Ich glaube, ich hab noch nie ein komplettes Projekt in Hexagon erstellt :nachdenklich:

    Es kommt auch darauf an, welche Kategorie man ausgewählt hat.

    Wenn ich "Head" ausgewählt habe, bekomme ich weniger angezeigt, als wenn ich "Actor" auswähle.



    Ich kann das aber noch weiter eingrenzen z.B. auf die Mund-Morphs.



    Des weiteren gibt es ganz unten noch eine Checkbox für "Show Sub-Items"; wenn dort kein Haken steht, wird nur der Inhalt der eigentlichen Kategorie angezeigt, aber der Inhalt der Sub-Kategorien nicht. Musst du ausprobieren, wie es für dich praktischer ist.



    Und in den Preferences kann man einstellen, ob man auch Hidden Properties angezeigt bekommen möchte oder nicht, und ob Separate Items bzw. Followers angezeigt werden sollen. Als Content Creator brauche ich die Hidden Properties, aber als regulärer User braucht man sie nicht. Die anderen beiden Optionen habe ich bei mir immer aus, weil sonst die Liste wirklich sehr lang wird.
    Und "Consolidate Properties" sollte im Normalfall aktiv sein, damit werden gleichnamige Regler zusammengefasst.


    noch immer nichts von Modifier Asset zu sehen.

    Im DS-Menü: Window > Workspace > Update and Merge Menus

    Sollte man nach einem Update immer machen, aber ich vergesse das auch oft :whatever



    Habe ich nicht begriffen, zu was das gut sein soll

    Weil Shapemorphs manche Sachen durcheinander bringen. Viele Gesichts-Shapes brauchen Korrekturmorphs, damit alle Gesichtsausdrücke, Augen auf/zu usw. kombiniert mit der neuen Shape einwandfrei funktionieren.

    Das gleiche auch für Körper-Shapes. Bei den meisten muss man die Positionen der Bones anpassen, damit sich die Figur nachher auch noch ordnungsgemäß posen lässt.

    Je extremer die Formveränderung, desto mehr Korrekturmorphs braucht man. Die muss man natürlich ebenfalls in die zip-Datei packen.

    Wenn man den Morph selbst erstellt, also in Blender, ZBrush oder wo auch immer selbst sculptet, dann darf man die Daten weitergeben.


    File > Save as > Support Asset > Modifier Asset

    Im Dialog Vendor Name und Product Name ausfüllen.

    In der Hierarchie nach dem Morph suchen und ihn anhaken. Vermutlich ist er unter "Actor" zu finden.

    Accept.


    Danach im Ordner data\DAZ 3D\Genesis 9\Base\Morphs\Vendor Name den neu erstellten Morph-Ordner suchen - das sind die Dateien, die man weitergeben kann.

    Man muss das Ganze so zippen, dass es sich beim Anwender in genau denselben Pfad installiert.


    Wenn der Morph nicht selbst gesculptet ist, sondern durch eine Kombination von existierenden Morphs erstellt wurde, kann man das als Character Preset weitergeben.

    File > Save As > Character Preset oder Shaping Preset. Beim Character Preset kann man noch einiges mehr einstellen als beim bloßen Shaping Preset.

    Beide Fotos finde ich sehr schön. Die strahlen so eine Ruhe aus =)


    Bei uns regnet es jetzt gerade, und die Temperatur ist um mehr als 10 Grad nach unten gerasselt. Mir persönlich geht das zu schnell und zu abrupt, aber was will man machen... :whatever

    Ich finde auch, dass die Renderoptimizer nicht viel bringen, zumindest nicht für normale Szenen.

    Bei sehr großen Szenen mit vielen Figuren macht es Sinn, die Texturen der hinteren Figuren zu reduzieren usw., aber ich habe diesen Fall nie. Und Rendersettings und Qualitätseinstellungen reduzieren kann ich selber, da brauche ich kein Tool.


    Was bei der Renderzeit wirklich hilft, ist der Denoise-Filter.

    "Post Denoiser Available" muss auf ON stehen, und darunter bei "Post Denoiser Enable" muss man ebenfalls ON einstellen.

    Die Start Iteration legt fest, wann der Denoiser einsetzt. Steht standardmäßig auf 8, ich nehme meistens 800. Wenn der Filter zu früh einsetzt, sieht alles eher verwaschen aus.

    DAZ 3D komplett neu installieren, was vielleicht auch keine schlechte Lösung ist. Dann wären auch einige andere Dateileichen weg

    Nur, wenn du allen Content entfernst und neu installierst. Dein Problem hat was mit der Datenbank zu tun, nicht wirklich mit dem Programm selbst.

    obwohl ich Figur (G8M) UND Materials markiert habe.

    Materials - mehrere?

    Wenn du einen Shader speichern willst, darf nur eine Surface ausgewählt sein, nicht mehrere.


    Wenn du die Settings für mehrere Surfaces in einem Preset zusammenfassen möchtest, musst du als Material Preset speichern, nicht als Shader.

    Was für ein tolles Objekt! Sieht auf den ersten Blick total plausibel aus, bis man dann merkt - doch nicht...

    Da verabschieden sich meine Gehirnwindungen gleich ins Wochenende ^^

    Wenn DS eine Textur nicht findet, bringt es eine entsprechende Fehlermeldung. Wenn keine solche Meldung erscheint, ist mit den Pfaden alles in Ordnung.


    Hast du versucht, die Grafiktreiber zu updaten? Bei seltsamen Render-Ergebnissen hilft das oft.

    Du sprichtst mir aus dem Herzen! <3


    Es ist so leicht, inmitten des ganzen Elends in Trübsinn zu versinken, aber das hilft ja auch keinem.

    Da ist es doch viel bessr, sich mit den positiven und schönen Dingen befassen, die es nach wie vor noch gibt. Und die Natur ist wirklich wunderschön, da renkt sich die Seele wieder ein.


    Edit: Wollte noch etwas zu dem Bild sagen: Ich finde Farben und Licht wieder einmal total schön! Und die Perspektive gibt einem das Gefühl zu schweben =)

    Was für ein tolles Werk!


    Erstens gefällt mir der Aquarell-Effekt, und außerdem finde ich Idee und Umsetzung sehr schön. Da kann man sich gleich eine ganze Geschichte dazu ausdenken =)

    Mit welchem Programm renderst du hauptsächlich? Und welche Art von Szenen?


    Mit Blender, Vue usw. kenne ich mich nicht aus, aber Daz Studio rendert besser mit GPU als mit CPU (also lieber überdie Grafikkarte als mit dem Prozessor), da ist die Leistung der GraKa wichtiger als die des Prozessors.

    Wenn du gerne große Szenen machst, werden 6GB VRAM schnell zu wenig.


    Deinen Kommentaren entnehme ich, dass du auch einen Desktop zur Verfügung hast? Wenn möglich, rüste lieber den auf, das bringt dir fürs Rendern mehr und macht weniger Probleme mit der Kühlung.

    Wieder mal sehr schön! =)


    Habe vor Kurzem auch solche Pflanzen fotografiert, allerdings in Lila. Meine Fotos geban aber künstlerisch nichts her, die sind nur für meine Texturensammlung ^^

    Vielleicht den Glanz reduzieren?

    In diesem Beispiel habe ich das Gefühl, dass es am Licht liegt. Man kann ja auch in der Hauttextur keine Details erkennen.

    Brrrr :angst

    Bei uns ist es zwar etwas wärmer, so um die 16° (wenn sich die Sonne endlich einmal heraustraut, sogar über 20°), aber es regnet ständig.

    Die schönen Tage kann man an einer Hand abzählen.

    Schön langsam reicht's mir, ich kann im Hinterhof schon Sumpfpflanzen züchten... :motz

    Der OmniSurface Shader ist relativ neu, wahrscheinlich hast du den noch nicht heruntergeladen. Der müsste in den allgemeinen Dateien drin sein, schau mal, ob es da ein Update für dich gibt.


    dForce-Haare verwenden oft Hierarchical Materials, und da muss die Figur die sein, für die das Haar gemacht wurde. Es gibt einen Trick, das zu richten, aber dazu muss man die Dateien editieren.