Tolles Licht!
Die Auswahl deiner Fotomotive finde ich sehr faszinierend; du findest immer etwas Sehenswertes an Stellen, wo die meisten anderen Leute achtlos vorbeigehen würden
Tolles Licht!
Die Auswahl deiner Fotomotive finde ich sehr faszinierend; du findest immer etwas Sehenswertes an Stellen, wo die meisten anderen Leute achtlos vorbeigehen würden
Tolle Arbeiten!
Sehr schöne Aufnahmen
Aber ich brauche das jetzt auch nicht mehr.
Das war ein komischer Winter, viel zu warm für Dezember, Jänner und Februar. Aber jetzt im März brauche ich die Kälte auch nimmer. Die Pflanzen haben alle schon Knospen, hoffentlich kommt kein Frost mehr
Wenn du nach der Installation nichts mehr verschiebst, findet DIM die Dateien alle wieder und löscht sie komplett.
Und man kann im DIM auch einstellen, dass die zip-Dateien nach der Installation gelöscht werden sollen: Auf dem Tab "Ready to Install" ist unten eine Checkbox für "Delete Package Once Installed" - das Package ist die zip-Datei.
Sehr schön!
Mein Favorit sind die Schneeglöckchen - wahrscheinlich, weil ich diesen graubraunen Winter schon so satt habe
Ich weiß ja nicht wie es mit deinem Speicherplatz aussieht, aber wenn genug da ist kannst du doch einfach in den "content" Library Tab gehen
Ein Teil, bei mir z.B. HH Wyvern auswählen und darauf rechts klicken Es öffnet sich ein Menü
drückst du auf delete kommt noch eine Warnung und dann ist das Teil weg. Ich denke, Daz löscht nicht alle Dateien
Das löscht in der Tat nur das Preset in der Library, so ziemlich die kleinste Datei von allen. Alle Dateien im Data-Ordner sowie alle Texturen bleiben übrig, also bringt das gar nichts in Bezug auf Speicherplatz.
Ich habe gelesen. dass es Objekte gibt, die unbedingt erforderlich sind. kann mir aber nicht vorstellen das Westpark installiert bleiben muss.
Da hast du Recht, Westpark ist kein unverzichtbarer Teil der Installation
Was bleiben muss, sind die Daten der Figuren, die du verwenden willst, sowie Shaderdefinitionen, das Standard-HDRI, das automatisch immer geladen wird, und diverse dll-Dateien. Scripte würde ich ebenfalls nicht löschen. Aber was eindeutig ein Zusatzprodukt ist, wie Gebäude, Kleidung, Hauttexturen, Haare usw., das kann alles weg, wenn du es nicht brauchst.
Eine De-Installation ist mit dem DIM tatsächlich wesentlich einfacher als manuell, da fast jedes Produkt Dateien in mehreren Ordnern hat.
Alles anzeigenIch denke ja.... Warte... ich frag mal chatGPT
ChatGPT
Ja, genau. In Daz Studio ermöglicht die Funktion "Auto Follow" bei Kleidung und Haaren, dass sie der Bewegung der Figur automatisch folgen. Wenn eine Figur animiert wird oder sich bewegt, sorgt das Auto Follow dafür, dass die Kleidung und Haare entsprechend mitbewegt werden, ohne dass manuelle Anpassungen erforderlich sind. Dies trägt dazu bei, realistische Animationen zu erstellen, indem sich Kleidung und Haare natürlich mit den Bewegungen der Figur bewegen.
Besser hätte ich das nicht beantworten können
ChatGPT hat (wieder einmal) keine Ahnung.
"Auto Follow" hat mit der Bewegung nichts zu tun, es betrifft die Morphs / Shapes.
Die Bewegung wird über das Rigging (Bones & Weightmapping) gesteuert. Wenn die Kleidung oder das Haar für eine andere Basisfigur gemacht ist, funktioniert es nicht richtig.
Das heißt z.B. dass ein Kleidungsstück für Genesis 3 nicht so einfach für Genesis 9 verwendet werden kann. Da gibt es dann eine automatische Konvertierung (Auto-Fit - nicht zu verwechseln mit Auto Follow!), die manchmal gute Ergebnisse liefert und manchmal nicht so gute.
Die "Figuren", die in der Funktionsbeschreibung eines Kleidungssets gelistet sind, sind eigentlich Morphs bzw. Shapes für die jeweilige Basisfigur. Für Genesis 9 z.B. Victoria 9, Michael 9, Josie 9, Nikolai 9 und wie sie alle heißen. Das ist immer Genesis 9 mit einer veränderten Form, wobei aber die Knochen und das Weightmapping gleich bleiben. Die Formveränderung wird in diesem Fall tatsächlich via Auto Follow auf die Kleidung übertragen.
Wenn die Kleidung Daten für einen optimierten Morph enthält, wird dieser Morph aktiviert, sobald er auch in der Figur aktiviert wird (daher Auto Follow). Wenn die Kleidung keine Daten dafür hinterlegt hat, wird der Morph für die Kleidung automatisch generiert, was ebenfalls manchmal gut funktioniert und manchmal nicht so gut. Kleidung mit vielen "supported shapes" ist daher normalerweise besser als Kleidung, die sich hauptsächlich auf automatisch generierte Shapes verlässt.
In der Content Library wird alles angezeigt, ich kann die Objekt mit Doppelklick auch in das View Pane bringen. Das war es dabb aber auch. Gehe ich dann zu Smart Content um eine der Figuren z.B. zu bekleiden, kann ich nichts aktivieren.
Die Content Library kann man genauso verwenden wie den Smart Content. Ich verwende nur die Library, die ist viel zuverlässiger als alles andere.
Die Figur in der Szene auswählen, dann in der Library das Preset doppelklicken (oder per drag-and-drop auf die Figur ziehen) - fertig.
Bist du vielleicht im Smart Content Tab?
Probiere es mal mit der Content Library. Vielleicht haben die Sachen von Renderosity keine Metadaten hinterlegt und werden deshalb im Smart Content nicht angezeigt.
Die Content Library zeigt immer alles an, was sich in dem Ordner befindet, unabhängig von den Metadaten.
Diese habe ich dann entpackt und versucht in DAZ einzubinden, in dem ich die in der *.zip-Datei enthaltenen Ordner nach dem Entpacken in gleichnamige Ordner in den installierten DAZ-Verzeichnissen auf meinem Rechner installiert habe
Das sollte eigentlich klappen.
Was genau hast du denn gekauft?
Schöne Aufnahme!
Als ich Kind war, hatte meine Mutter ein filigranes Blatt als Kettenanhänger. Keine Ahnung, wie sowas technisch funktioniert, aber es sah interessant aus.
Hallo! Schön, von dir zu lesen.
Lass dir Zeit; das Forum ist hier, wenn du soweit bist
Für "poliert" müsste es "polished" heißen.
Abgesehen vom Alter - irgendwie schauen die 4 alle gleich aus. Kann die KI keine Variationen von Charakteren machen?
Sehr gelungenes Bild, lädt zum Träumen ein
Tolles Design! Könnte ich mir auch in echt vorstellen, als 3D-Druck und von Hand veredelt.
Sehr gelungenes Foto!
Sehr interessant! Das Ergebnis kann sich sehen lassen
Sie wird schon kommen, aber ich habe keine Ahnung wann. Gut Ding braucht offensichtlich viel Weile
Dass sich das Layout auf die Darstellung des Bodens auswirkt, ist mir neu.
Aber Software, insbesondere DS, hat eben ein Eigenleben.
Freut mich, dass du das Problem lösen konntest!
Sieht so aus, als wäre die Geometrie unterhalb der virtuellen Bodenebene. Schieb das Ganze mal höher, hilft das?
Tolle Winterfotos! Und ein gutes Auge für Details
Hier ist es zwar auch kalt, aber kein Stäubchen Schnee zu sehen.
Ich persönlich finde ja, wenn es schon kalt ist, soll es auch Schnee geben, der sieht wenigstens hübsch aus