Beiträge von esha

    Genau. Ich habe auch mehrere Runtimes, das funktioniert wunderbar.


    Umbenennen und verschieben kannst du alles, was du in den Poserbibliotheken siehst (Figuren, Posen, Materialien usw.).
    In Ruhe lassen musst du die Ordner in "Textures" und in "Geometries", und auch die Morphdaten, z.B. im Ordner !DAZ; also alles, was du in den Bibliotheken in Poser drin nicht siehst.

    Es geht eigentlich mit jeder 3D-Software.
    Du kannst es aber auch in Poser selbst machen mit den Magneten:
    Brust (oder sonstige Körperteile) auswählen
    Object - Create Magnet
    Magnet und Magnetzone einstellen, bis dir der Morph passt
    Object - Spawn Morph Target -> erstellt ein neues Morphrädchen
    Magnete löschen
    Rädchen auf 1 stellen

    Nein, das geht leider nicht.
    Bei Morphs wird für jeden einzelnen Punkt des Objekts gespeichert, um wieviel und wohin er sich verschiebt. Wenn das andere Objekt auch nur um einen Punkt mehr hat oder die Punkte auch nur ein kleines bisschen anders nummeriert sind, funktioniert der Morph nicht.

    Also, auf meinem PC läuft Bryce stabiler und schneller als Vue. Aber wer weiß, woran das liegt.
    Die Ecosystems sind jedenfalls eine Wucht!
    Poser-Import funktioniert auch mit Animationen (in Bryce allerdings auch), zumindest kann man einstellen, ob man alle Frames oder nur einen einzelnen übernehmen will. Ich habe aber noch nie eine komplette Animation erstellt, kann also nicht wirklich was dazu sagen.

    Zitat

    Original von Tümpel_23
    Wie lange muss man wohl mit Bryce arbeiten(nicht den ganzen Tag lang), um diese Vielfalt an Funktionen flüssig verwenden zu können?


    Das ist eine gute Frage. Ich hab aber keine Antwort darauf :D
    Es kommt darauf an, was für Projekte du machst. Bei einem komplexen Bild, wo man viele neue Dinge ausprobiert, lernt man sehr viel. Wenn man immer nur die ohnehin schon bekannten Funktionen verwendet, kann man auch 5 Jahre damit arbeiten, ohne was dazu zu lernen. ;)

    Gelungen!


    Rippie: Die haben eben ein bisschen Monokultur auf ihrem Planeten. ;)


    Ich finde, die Pflanzen könnten ein bisschen tiefer im Boden stecken, aber das sind Kleinigkeiten.
    Ich bin jetzt übrigens auch neugierig, was hinter diesen Mauern ist. :D

    Bryce öffnen
    Rechts oben in der Leiste ist der DAZ-Studio Button - anklicken
    Studio öffnet sich
    File - Import - fertige Poserszene laden (oder in Studio eine Szene neu machen, wie du willst)
    Studio schließen (speichern ist nicht nötig)
    Bryce importiert die Szene


    Wenn du die Objekte weiterbearbeiten willst: in Bryce Object - Break DAZ Studio Link


    Hinweis: Wenn du Poserszenen importierst, vorher die Inverse Kinematik ausschalten (unter Figure).
    Dynamische Haare oder Kleidung können nicht importiert werden.

    Hast du vielleicht die Big Cat LE? Die hat wirklich nur die Löwentextur dabei.
    Das komplette Paket hier kommt mit Morphs und Texturen für:
    Löwe, Löwin, Cheetah, Jaguar, Leopard, Puma, Säbelzahntiger und Tiger (in gelborange und weiß).
    Wenn du das komplette Paket gekauft hast, hast du vielleicht vergessen, einen Teil zu installieren?

    Hallo und :willkommen


    Was für eine trostlose Welt! Die Erde im Jahr 3042? Oder sind wir schon früher soweit? :D
    Der spiegelnde Boden irritiert ein klein wenig, ich wollte schon schreiben, das Wasser könnte ein paar Wellen vertragen, als ich entdeckt habe, dass ja Fahrzeuge drauf fahren, also ist es wohl doch kein Wasser ;)


    Auf jeden Fall ist das ein grandioses "Beginner-Pic". Ganz neu scheint Bryce für dich ja nicht zu sein :)

    Zitat

    Original von Endoen
    Zu den von esha erwähnten Programme für die Konvertierung von INC für M3 -> M3 RR habe ich bisher noch nichts gefunden.


    Es nennt sich "Injection Pose Builder", erhältlich bei DAZ (für Platinum-Mitglieder ganz billig).
    Ist eigentlich dazu gedacht, das Laden der Morphs zu automatisieren. Aber man kann es auch dazu verwenden, die INJ-Pose so umzuschreiben, dass er nicht die externen Morphs laden, sondern die bereits eingebauten der RR-Figuren verwenden soll.

    Das Bild ist wieder einmal köstlich! *lol*


    Der gute Rat hätte doch in seiner Almhütte bleiben sollen. Da war's zuletzt zwar auch nicht sehr gemütlich, aber die jetztige Situation ist eindeutig eine Verschlechterung :D

    Achso, ja, für die deutsche Version braucht die V4 eine Sonderbehandlung. Aber frag mich nicht, was genau, weil ich habe Poser auf Englisch, ich habe nur von den Installationsproblemen gehört. Vielleicht kann dir jemand anders weiterhelfen, der Poser auf Deutsch hat.


    Sonst ist Wennes Tipp natürlich eine elegante Lösung. ;)

    Nein nein, die verschiedenen Poserversionen können parallel laufen (es kann allerdings immer nur eine offen sein).


    Beim Installieren von DAZ-Produkten fragt die Software, welche Art von Dateien (Kompatibilität) du haben willst und wohin die Sachen installiert werden sollen. Meistens ist DAZ Studio oder Poser 6 voreingestellt. Das musst du dann auf Poser 7 ändern (siehe Screenshots).

    Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: wunderschön! =)


    Allerdings finde ich auch, dass es etwas zu hell und sonnig in diesem Wald ist. Ich gebe zwar zu, ich war noch nie in einem tropischen Regenwald, aber dafür in einem Cool Climate Rain Forest, und da war es auch dunkler und dunstiger. Die Bäume in einem Regenwald sind sehr hoch, ich glaube, über den Palmen in deinem Bild müsste man statt Himmel noch Baumkronen sehen.
    Vielleicht ist es auch nur der gelbliche Himmel/Hintergrund, der da stellenweise durchblitzt. Wenn der grün wäre, würde es vielleicht schon ganz anders wirken.


    Auf jeden Fall sind die Pflanzen einfach fantastisch, ich bin ganz hin und weg!!!

    Kleine Korrektur: Mit Dargains Methode schaltest du nur die Wolkeneffekte aus, die Sonnenbeleuchtung inklusive Schatten bleibt dir.
    Wenn du die Sonne abschalten willst, musst du in den Himmel- und Nebel-Editor:
    - auf Sky & Fog klicken
    - auf das kleine Wolkensymbol mit dem Regenbogen klicken
    - "Disable Sunlight" anklicken (siehe Screenshot)


    Bei dieser Methode bleiben die Wolkeneinstellungen erhalten, nur das Sonnenlicht ist weg. Du kannst natürlich so wie Dargain gezeigt hat, die Wolken auch noch ausschalten.

    "Diese dämlichen Touristen! Eine Woche im Jahr kommen sie auf die Alm, und dann tun sie so, als ob alles ausschließlich ihnen gehört!!!"


    Arme Maus... aber ich denke, sie ist schnell genug und kann den Käse in Sicherheit bringen ;)

    Die LoRes-Figuren der 2. Generation kenne ich nicht. Aber bei den RR-Figuren (3. Generation) sind die Morphs schon eingebaut, die müssen nicht extra geladen werden. Man muss sie allerdings manuell einstellen, fertige INJ-Dateien anwenden geht nicht (außer, man konvertiert sie, dazu braucht man wieder ein eigenes Programm).