Beiträge von esha

    Diese Dinge kann man nirgendwo nachlesen, die muss man erraten.
    Ich habe am Anfang ein paar Mal alte Sachen gekauft, die meinen neuen Figuren nicht gepasst haben. So lernt man das dann ;)

    Echte Tiefseestimmung :top


    Nur die Größenverhältnisse zwischen dem Uboot und der Meeresstation scheinen mir nicht ganz zu stimmen. Bei dieser geringen Entfernung müsste die Station doch viel größer sein. ;)

    Eigentlich ist es ganz einfach: Du doppelklickst die Inj-Datei, und wenn sich die Figur danach noch nicht verändert hat, schaust du nach, ob sich im Parameterfenster ein neues Rädchen findet, an dem du drehen kannst ;)


    Die Templates braucht man, wenn man eigene Texturen für die Figuren/Objekte erstellen will.

    Um Himmels Willen, so viele Figuren!? Da musst du ja tief in die Tasche gegriffen haben :D


    Einen Teil hat Wenne dir ja schon erklärt.
    Grundsätzlich muss man wissen, dass alle diese Figuren eine Vorgeschichte haben. Die ersten Figuren von DAZ hießen eben Victoria und Michael, die neueren Version bekamen dann eben Nummern dahinter. Im Moment ist Victoria 4 (auch kurz V4 genannt) die neueste.


    Bei den Kindern gab es die Preschool und Preteen-Figuren (Kinder/Teenager), die neuen Versionen von denen heißen Matt und Maddie (ersetzen die alten Preschooler) und Luke und Laura (für die Preteens).
    Und auch hier gibt es Varianten: Laura PT hat den Kopf der neuen Laura, aber den Körper der alten Preteenfigur, damit die alten Kleider passen. Dasselbe in grün für Maddie PS (Preschool)
    Auch fürs Baby gibt es eine alte und eine neue Version.


    LoRes und RR (Reduced Resolution) ist dasselbe. Für Massenszenen oder weiter entfernte Figuren praktisch, aber für Nahaufnahmen nicht geeignet.


    Stephanie ist eine "Kollegin" von Victoria, aber kleiner und zarter gebaut. Da gibt es ebenfalls die alte Version und die neue Version 3. Das männliche Gegenstück dazu wäre David, aber den hast du ja nicht ;)


    Dateien mit Blank oder Dev im Namen sind ohne Morphkanäle, manchmal auch ohne "überflüssige" Körperteile wie Hände und Füße. Die sind praktisch für Leute, die eigene Kleidung oder Charaktere erstellen und diese Figuren als Basis nehmen können.


    Von Cleobatra (p?) und Kira hab ich keine Ahnung, von denen hab ich noch die gehört. Die V1-Dateien kannst du eigentlich entsorgen, die Figur entspricht den heutigen Standards nicht mehr. Für V2 gilt im Prinzip dasselbe, außer du hast Freebie-Kleidung für V2, die du unbedingt verwenden willst.
    Für V3 gibt es Unmengen an Freebies, die solltest du also behalten, obwohl es schon die neue V4 gibt.


    Ich hoffe, das hilft dir weiter ;)

    Naja, kommt drauf an. Es gibt schon INJ-Dateien, die nur die Morphkanäle aktivieren, so z.b. bei den V3/M3-Morphs, wie sie von DAZ geliefert werden, oder beim Syphiad Hair, da muss man zuerst die Kanäle injizieren und dann kann man an den Rädchen drehen.
    Aber wenn es um Charaktere geht, injizieren die INJs die Kanäle und wenden den Morph auch gleich an. Da handelt es sich ja schließlich um eine Kombination von verschiedenen Morphs in unterschiedlichen Stärken. ;)

    Die Form der Wellen ist gut, aber das Material sieht wirklich aus wie Eis.
    Wegen der Tiefe ist Meerwasser meistens ziemlich dunkel, dein Mat ist viel zu hell und klar.


    Den Himmel finde ich eigentlich ganz ok, aber die Bergkette im Hintergrund schreit geradezu nach einem anderen Material ;)

    Stimmt, hier nervt keiner. Wozu gäbe es denn dieses Forum, wenn keiner Fragen stellen würde? ;)


    Ich kann Echnaton nur zustimmen: Poser 4 ist ziemlich alt, Spezialeffekte kann es keine. Die Renderengine vom neuen Poser 7 rendert schön, relativ flott (besonders auf Dual-Core-Rechnern), und kann eine Menge Spezialeffekte.


    In Bryce und Vue kann man Poser-Einzelszenen und Animationen importieren, aber beide Programme verwalten die Materialien anders als Poser, daher wird das Ergebnis immer ein wenig vom Poserrender abweichen. Vue hat zwar eine zusätzliche Funktion, mit der man das angeblich verhindern kann, aber ich hab's z.B. noch nicht geschafft, das Poser-Displacement nach Vue zu bringen. Kameraeinstellungen werden jedenfalls grundsätzlich nicht importiert.


    Für Schärfentiefe ist Bryce zu empfehlen, Vue natürlich auch, und auch in den neueren Poserversionen geht es.
    Haare aus dem Poser-Haarraum (gibt's ab Version 5) werden nur in Poser wirklich schön gerendert; Bryce kann sie nicht importieren und in Vue klappt's nicht mit den Texturen. Aber für Fell ist Postwork oft die bessere Wahl; in fast jeder Bildbearbeitungssoftware kann man mit dem Wischfinger ein relativ schönes Fell erzeugen.

    INJ und REM-Dateien haben mit den Morphs einer Figur zu tun. Darin ist gespeichert, welches Morphrädchen auf welchem Wert steht. Dadurch bekommt die Figur dann andere Gesichtszüge oder einen anderen Körperbau. Das funktiontiert aber nur, wenn du auch die Morphs für die jeweilige Figur installiert hast (die meisten muss man extra kaufen).


    INJ-Dateien injizieren den Morph (=wenden ihn an), REM steht für Remove (entfernen). + steht für inj, - steht für rem, auch das Gesperrtzeichen bedeutet rem


    MAT-Dateien sind Materialposen, wie du schon richtig erraten hast, sie wenden die jeweiligen Texturen auf die Figur an.


    Bei allen diesen Dateien muss die Figur vorher ausgewählt werden, aber es ist egal, welchen Körperteil du dabei wählst.

    Na, eure begeisterten Berichte lassen mich den Tag etwas weniger fürchten, an dem sich mein Röhrenmonitor verabschieden wird. Bisher hab ich um TFTs einen weiten Bogen gemacht. Mein Vater hat einen, und immer wenn ich in seinem Büro was am PC machen muss, hab ich das Gefühl, ich brauche einen Sonnenbrille. 8) Aber wenn die Dinger jetzt kalibrierbar werden, ist das ein Lichtblick.

    Ich persönlich konnte mich mit Shade nie anfreunden (habe Version 7).
    Hexagon (erhältlich bei DAZ) ist wesentlich einfacher und kann auch sehr viel.


    Aber es gibt ja genügend Freeware-Modeller, und wenn man den Poser Cloth Room verwendet, braucht man auch gar keine so ausgefeilten Funktionen ;)

    *g* Mit der 3D-Grafik kommt auch eine Menge an Fachchinesisch auf dich zu. ;)
    Ein Mesh ist ein 3D-Objekt, egal in welchem Programm. Deine Bäume sind solche Meshes. Statt einzelner Nadeln haben sie Flächen (sonst wäre die Dateigröße enorm), das wirkt in einer Nahaufnahme nicht besondes echt. Eine Textur mit Transparenz könnte die Flächen schon eher wie benadelte Äste aussehen lassen.


    Der Baumeditor von Bryce ist aber wirklich einen näheren Blick wert. Er erzeugt Bäume, die eben keine Meshes sind, sie werden in der Gitteransicht nur im Strichschema dargestellt, und Äste und Blätter erscheinen erst beim Rendern. Dadurch ist die Dateigröße kleiner.


    Tipp: Wenn du mit gedrückter Alt-Taste auf das Baum-Icon klickst, öffnet sich ein Fenster mit Presets. Die Bäume mit Cedar, Fir oder Pine im Namen sind Nadelbäume.
    Manchmal haben die Nadeln eine seltsame Farbe, aber das kann man ganz einfach umstellen. Klick auf das kleine E, und im Baumeditor findest du rechts unten einen Button zum Ändern des Materials (siehe Screenshot).

    Ich habe noch nie mit Sky-Objekten gearbeitet. Ich nehme an, die sind speziell für DAZ Studio gemacht.
    Bryce hat einen eigenen Himmelseditor und auch zahlreiche fertige Presets. Wenn du die benutzt, funktioniert das bestimmt besser als mit importierten Kugeln ;)

    Ja, da hast du dir wirklich was vorgenommen. :D
    Für den Anfang solltest du es mit dynamischer Kleidung versuchen, das ist wesentlich einfacher als conforming clothes.


    Es geht mit jedem Modellingprogramm, das Dateien im .obj-Format exportieren kann (und das können praktisch alle). Ein paar Links hat stoNe ja schon genannt, ich kann dem noch Wings3D hinzufügen (www.wings3d.com).


    In welchem Stil soll die Kleidung denn sein?


    Die Sache mit den Augenbrauen hat psychoraner dir schon erklärt. Das funktioniert gut, wenn deine Textur die extra Augenbrauen der Figur verwendet. Manchmal sind diese extra Brauen aber auch auf unsichtbar gestellt, und die Brauen sind direkt auf die Kopftextur aufgemalt. Da musst du dann zum Umfärben mit einem Bildbearbeitungsprogramm die Textur ändern.


    Ein kleiner Rat noch: Nimm dir für den Anfang nicht allzu viel vor. Ich weiß nicht wie gut du Poser schon beherrscht, du hast es ja erst seit einem Monat. Aber je besser du dich darin auskennst, desto leichter wird das Kleidererstellen, bzw. kannst du dann mit den zwangsläufig auftretenden Schwierigkeiten besser fertig werden. Poser hat nämlich so seine Tücken ;)

    Das ist aber niedlich! Wo hast du denn diese Figuren her?


    Das Licht ist gut gelungen. Ich frage mich nur, wo die zwei die Möbel in der passenden Größe her haben. Aus irgendeinem Puppenhaus gemopst? :D

    Keine Ahnung, sowas hatte ich noch nie. *kopfkratz*


    Hast du versucht, Poser neu zu starten (eventuell auch Windows neu hochfahren) und die alte Datei in eine neue leere zu importieren? Das hilft bei solchen seltsamen Fehlern manchmal.


    Oder ist vielleicht nur 1 Objekt defekt? Lassen sich alle Objekte einzeln rendern? (Brauchst ja nur die zuletzt hinzugefügten testen ;))


    Es könnte auch am Licht liegen. Es gibt z.B. ein bestimmtes Lichtset, das verursacht bei mir immer Fehlermeldungen. Wenn ich ein anderes Licht nehme, geht's wieder.


    Sonst fällt mir eigentlich nicht mehr ein.
    Poser 4 ist halt doch schon etwas in die Jahre gekommen, da wirst du bei der Herstellerfirma keinen Support mehr erhalten.
    Aber vielleicht weiß jemand anders im Forum hier noch Rat. ;)

    Zitat

    Original von rocky
    Das was in der Downloadliste bei DAZ steht in meinem AC, bleibt das eigentlich immer da drin so das ich das jederzeit wieder runter laden kann?


    Nein, es verschwindet nach ein paar Tagen aus der Downloadliste, aber es bleibt in der Datenbank von DAZ gespeichert. Wenn dir was verloren geht, kannst du einen Reset beantragen, und dann sind die DL-Links wieder da.


    Übrigens: Im Profil kann man einstellen, dass man nur Windows- bzw. nur Mac-Dateien angezeigt bekommmen will. Damit wird die Liste viel übersichtlicher, weil nicht mehr alles doppelt aufscheint ;)