Ach ja, hatte den Link vergessen:
http://www.daz3d.com/i.x/shop/…/-/?item=5504&cat=421
Es ist ein reguläres Produkt, nicht im Freestuff.
Ach ja, hatte den Link vergessen:
http://www.daz3d.com/i.x/shop/…/-/?item=5504&cat=421
Es ist ein reguläres Produkt, nicht im Freestuff.
Sehr schöne Tasse!
Kleiner Kritikpunkt: Die Flüssigkeit müsste doch auch ein klein wenig Spiegelung haben, oder nicht?
Und noch was: Es sieht eher wie Kaffee aus
Ahja, den Thread hatte ich übersehen. Aber doppelt hält besser
Die 3D-Bridge ist die Verbindung zum neuen Photoshop CS3, das Tool gibt es in der Betaversion im Moment gratis bei DAZ. Funktioniert aber nur, wenn man die allerneueste Photoshop-Version CS3 Extended hat, und die ist so richtig schön teuer
ZitatOriginal von wenne
Warum wohl keiner dieses, nur leicht reparaturbedürftige, Anwesen kaufen will?
Vielleicht deshalb, weil man es bei dieser dunklen Beleuchtung gar nicht sieht?
Mein Monitor ist anscheinend zu alt für solche Bilder...
Ist ein bissl dunkel, auf meinem Monitor kann ich gar nicht viel von dem Objekt erkennen...
Und wenn der Hintergrund eine Art Weltall sein soll, müsstest du irgendwie die Zimmerecke loswerden
DAZ bietet ein kostenloses Einsteigerpaket an. Darin sind Aiko Base mit Mitsu Hair und Sci-Fi-Kleidung, Tiere (Hund, Katze, Drache, Elefant), Emotigui und ein Sci-Fi-Gefährt.
Völlig gratis - auch wenn einem nur eins der Teile in der Sammlung fehlt, lohnt sich also der Download.
Die Sachen erscheinen dann einzeln im Account, man muss also nicht das komplette Paket herunterladen, sondern nimmt nur das was man braucht.
Also, ich interpretiere das als ein bemoostes Dach, das ein Stück über die Mauer drüberschaut...
Wirklich eine sehr schöne Szene!
Mir gefällt gerade die Gewitterstimmung sehr gut, besonders mit dem Raben am Himmel, das wirkt!
Die Katze könntest du ja im Postwork mit dem Wischfinger etwas flauschiger machen.
Wirklich gut gemacht! Da gibt's nix zu kritisieren.
Vielleicht magst du dein Licht unterm Scheffel hervorholen?
Das sieht doch schon ziemlich gut aus!
Nur das Wasser ist unnatürlich glatt. Schau mal, ob du in der Materialbibliothek nicht ein Material mit Wellen findest, das dir zusagt.
Hallo Blacklady,
ich war einmal so frei und habe das Bild in den Showroom verschoben.
Wenn es nämlich hier in diesem Thread versteckt ist, wird es sonst leicht übersehen.
Es ist jetzt hier: Anfangswerk
Ich hoffe, du nimmst mir das Verschieben nicht übel
Übrigens: Du kannst gerne die boardinterne Uploadfunktion für die Bilder benutzen. Das ist praktisch für dich und auch für die anderen User, weil das Bild dann schneller angezeigt wird.
Dazu klickst du einfach unten auf die Schaltfläche "Dateianhänge".
Ah, siehst du, das ist mir jetzt wieder neu. Danke für den Tipp!
Das gefällt mir so an diesem Forum, dass jeder von jedem was lernen kann
Ja, es gibt eine Möglichkeit, nämlich indem du sie speicherst. Diese Funktion ist versteckt, keine Ahnung warum, aber so ruft man sie auf:
Im Materialeditor die Tasten Alt und Shift zugleich gedrückt halten und auf den kleinen Pfeil bei der Textur klicken (siehe Screenshot). Damit öffnet sich ein Bibliotheksfenster. Das System hier ist gleich wie bei Objekten usw.: Mit "Add" unten in der Leiste fügst du die aktuelle Textur in die Bibliothek hinzu.
Auf die gleiche Weise kannst du die vorhin gespeicherte Textur dann einem anderen Materialkanal zuweisen.
Hilft dir das weiter?
Ach ja, noch ein Hinweis: Die Tastenkombination Alt-Shift schaltet den Windows-internen Zeichensatz auf Englisch um. Wenn du nachher also Text eingeben willst, funktionieren manche Tasten daher anders (y statt z usw.). Drücke dann einfach noch einmal Alt-Shift, dann ist wieder auf Deutsch umgestellt. Das kann beliebig oft hin- und hergehen.
ZitatOriginal von rocky
Das ist nicht immer einfach.
Oh ja, da stimme ich dir zu!
Eigentlich kannst du nur durch Ausprobieren draufkommen, was dir am besten gefällt.
Gern geschehen!
Dazu ist ein Forum doch da
Die Dateisymbole sehen auf Windows gleich aus
Yoro und Maxime haben ja inzwischen das meiste schon erklärt.
Die DAZ-Studio-Dateien installieren sich für gewöhnlich von selber an den richtigen Platz, weil Studio ganz ähnlich aufgebaut ist wie Poser.
Um Studio zusammen mit Bryce zu verwenden, machst du folgendes:
Bryce öffnen
in der Werkzeugleiste rechts oben auf den DAZ-Studio-Knopf klicken
-> Studio wird gestartet
dort bastelst du deine Szene, oder du holst über "File - Import" eine pz3-Poserdatei
dann Studio schließen (oder auf die Bryce-Schaltfläche rechts oben klicken), du brauchst nicht einmal zu speichern, wenn du nicht willst
-> Bryce denkt eine Zeit lang nach, und dann hast du die Figuren drin
Möglicherweise musst du noch die Größe anpassen
Noch ein kleiner Hinweis:
Bryce merkt sich, dass die Figuren aus Studio kommen. Du könntest also wieder Studio aufrufen und Dinge verändern. Das heißt aber auch, dass du in Bryce nicht einzelne Teile löschen kannst, dann verschwindet nämlich die ganze Figur. Wenn du die Verknüpfung zu Studio nicht mehr brauchst, kannst du die importierten Objekte auswählen und dann unter "Object - Break DAZ Studio Link" klicken. Damit ist die Verknüpfung aufgehoben, und du kannst einzelne Teile der Figuren löschen oder sonstwie bearbeiten. Außerdem geht das Speichern dann schneller, weil Bryce die Studio-Datei nicht mehr mitspeichern muss.
... Ich hoffe, ich hab dich jetzt nicht ganz verwirrt. Am Anfang ist das immer ein bisschen viel auf einmal
Hmm... ja, das hat schon was. Interessante Formen!
Die Texturen reißen mich persönlich noch nicht wirklich hin. Die Ebene wirkt etwas eintönig, und die grobe Steinmauer gefällt mir auch nicht so ganz.
Aber es ist eindeutig ausbaufähig, bleib dran!
Aber wer wird denn böse sein!? Das gibt's in diesem Board gar nicht
Ich hoffe, es geht dir wieder gut, und auch deiner Tochter, das hört sich ja alles sehr schlimm an. Aber Vorwürfe helfen eigentlich nicht weiter, sie ändern ja doch nichts an der Vergangenheit. Wenn du irgendwie kannst, schau lieber nach vorne.
Und schieß ruhig los mit deinen Fragen
Hmmm... Waffeln... *seufz*
Schade, dass es keine Transmitter gibt, sonst hätte ich dich gebeten, mir eine zu schicken
Wünsche euch schönes Wetter für euer Fest!
Vielleicht rendert jopeku dir ein Bild, wie der Sommer wieder aufwacht und aus der Grube klettert
Wasser als Objekt gibt's eigentlich nicht, es kann ja keiner wissen, ob du dein Wasser als endlose Ebene oder als Zylinder im Glas haben willst
Aber es gibt zahlreiche Materialien, die du dann auf jedes beliebige Objekt anwenden kannst.
Schau mal da: http://www.3dcommune.com/3d/free.mv?Bryce_Free_Stuff
Suche nach water, da ist vielleicht auch das eine oder andere Wellenobjekt dabei
Der Frosch sieht mit der neuen Textur viel besser aus, und auch die Steine im Wasser machen sich sehr gut.
Weiter so!