Beiträge von Bernie0057

    Also ich drück mich seit einem halben Jahr um den Blendereinstieg herum :)
    Klar. die Kanten, kein Hintergrund, aber es ging ja wohl ums Objekt.


    Dein Einstieg mag nicht perfekt sein, woher auch, macht aber echt Mut !!!! Danke dafür!


    Einfach weitermachen und für mich gilt, einfach mal angehn ...

    Hab als Bryce-Anfänger auch schon mit Wasser für eine Hochsee-Scene experimentiert und gekämpft. Gegen meine Resultate find ich dein Wasser schon recht gelungen!


    Aber auch ich gebe nicht auf, zumal die Tipps und Hilfestellung hier im Forum echt klasse sind. So macht das wirklich Spaß, vorallem wenn man sieht, daß andere genauso am rudern sind wie ich ... :)


    Grüße, Bernhard

    ich find Idee und Szene klasse, auch Beleuchtung und Atmosphäre gelungen, aber die Textur des Tunnels find ich auch nicht optimal.
    Denke das soll Beton oder ähnlich sein und der spiegelt nun mal nicht so.


    Das blutige Handy kommt super, auch wenns vieleicht mit der Kante nicht stimmt.

    Genau das hab ich auch sofort gedacht.


    Relativ einfache Szenerie mit starker Aussage. Alle Bilder drücken das für mich aus. Echt gelungen!

    danke für die guten Hinweise!!
    Die Palmen wirken jetzt wirklich echter, auf was für Kleinigkeiten man so achten muß ... :)


    Das mit der Insel hat auch gut geklappt (super Tipp), aber im unteren Bereich des Felsens bis zur Strandlinie will einfach nichts grünes wachsen.
    Hab aber alles so gemacht wie beschrieben. Komisch, was?


    Schönen Abend und gute Nacht.
    Bernhard


    PS: vor lauter Bryce fangen schon die ersten sozialen Kontakte abzubrechen. Neee, war ein Scherz, ich hoffe ich hab das noch im Griff. :)

    Nochmal Danke für eure positive Kritik, die Hinweise, die vielen Tipps und eure Hilfe in den letzten Wochen!


    Ich hab mich auch nochmal am Ziegeldach für den Turm probiert (Multi-Replicate-Funktion) und ein halbwegs zufriedenstellendes Ergebnis erzielt. Ich bin sicher daß man das besser hinbekommt, wenn man das mit mehr mathematischen Kenntnissen angeht. Ziegelbreite, Winkel, Versatz ...
    Vorallem je kleiner die Ziegelringe wurden sieht man die Mängel, trotzdem gefällt es mir in der Gesamtwirkung jetzt besser.


    Bei der Gelegenheit hab ich noch den Felsen neben dem Turm gegen ein Geländer ersetzt und das ganze in einigen Details überarbeitet.


    Die Faszination von Bryce auf mich ist tatsächlich enorm, das hat schon langsam Suchtcharakter. :)


    Wünsch euch ne schöne Woche.


    Viele Grüße, Bernhard

    Also wenn ich dran denke wie meine ersten Versuche ausgesehen haben ...


    Ich finde die Bilder wirklich klasse. Das Spiel mit Farben, Licht und Formen ist echt gelungen!


    Freu mich auf weitere Bilder von dir.


    LG, Bernhard

    Vielen Dank für die Blumen!!! Das ist ein wirklich schönes Echo auf viele Stunden Lernen und Probieren :)


    Ich hab inzwischen eine Möglichkeit entdeckt mit der ich das konische Dach mit Ziegeln vieleicht doch mit Bordmitteln hinkrieg, hab mal mit der Multi-Replicate-Funktion rumgespielt, aber das hat noch nicht so geklappt wie ich möchte ...
    Vieleicht hab ich am Wochenende mehr Zeit und falls ich den Dreh finde melde ich mich wieder!


    Bin ja schon stolz, daß euch mein Bild so gut gefallen hat. Das ist ein mords Ansporn!!


    Viele Grüße, Bernhard

    Verwendete(s) Programm(e): Bryce 6.3


    [gallery]1394[/gallery]


    das Bild ist entstanden, nachdem ich mir das super Tutorial von Waldemar Barkowski reingezogen hab. Ich war total überrascht, welche Möglichkeiten die Umsetzung dieser Technik bietet. Die Befestigungsanlage samt Eingangsportal sind aus Graustufen-Bitmaps (CorelDraw / CorelPhotopaint) erstellt.


    Ich hab auch gemerkt, daß die Einstellung von Atmosphäre (Himmel / Wolken) und Beleuchtung gar nicht einfach ist und nicht das erzielt was ich mir eigentlich eigentlich vorgestellt hatte. Ist eben alles noch ein Anfang ...


    Boote, Mopeds, Laternen, Flagge, Sonnenschirm und sämtliche menschliche Figuren habe ich aus dem Internet und lediglich die Texturen verändert.
    Poser und Blender hab ich leider noch nicht drauf.


    Hat jemand einen Tipp wie ich mit Bryce das konische Turmdächlein mit Ziegeln ausstatten kann?

    Danke mal für die Kommentare und Tipps von euch!


    Hab grad nochmal Blender gestartet. Das schaut ja aus ... puuuh.
    Ich hoffe der Winter wird lang und kalt, :) dann kann ich im Frühjahr vieleicht meine ersten Gehversuche in Blender vorstellen.


    Wenn ich nicht klar komm kann ich immer noch Wings 3D oder Hex probieren.


    Grüße, Bernhard

    Verwendetes Programm: Bryce 6.3


    [gallery]1347[/gallery]


    Hallo zusammen,


    hab nochmal in Bryce modelliert, nur Feuerzeug und das Messer sind von archive3d.net.
    Es ist total zeitaufwändig. Mir ist inzwischen klar geworden, daß ich mir ein Programm für Modelling draufschaffen sollte. Hab schon mal in Blender reingeschaut. Mir graut jetzt schon ... :) (Bräuchte ich Bryce dann trotzdem noch?)


    Würde mich interessieren was ihr meint.


    Schon mal schönes Wochenende!

    Super optische Wirkung durch gelungene Farbgebung und Beleuchtung.


    Wie bekommt man die Fangarme in Bryce blos hin? Hätte nicht gedacht, daß sowas geht. Wer nett, wenn du das mal kurz erläutern könntest!


    Grüße, Bernhard

    Sehr gelungene Darstellung bei der ich für mich eigentlich garnicht groß interpretieren musste. Hab auf Anhieb beschlossen hier den Kampf der Elemente Feuer und Wasser zu erkennen. :)


    Da ich die kleinen Mängel (Linien) auf meinem Monitor eh nicht gesehen hab, hatte auch das erste Bild schon eine großartige optische Wirkung auf mich.

    Den Körper finde ich absolut gelungen und auf den Spiegel würde ich nicht verzichten. Dem Handtuch könntest du vieleicht eine etwas textilere Textur gönnen.


    Das Gesicht ist mir auch etwas zu sehr Manga, aber sowas ist halt einfach Geschnackssache.