Beiträge von Ioria

    Danke Dir Lessa :)
    Ja stimmt, das Fenster ist zu hell, nur leider hatte ich zu viele Fehlpixel, wenn ich die Helligkeit runter geschraubt habe. Und auch mit dem Gürtel gebe ich Dir recht, das ist tatsächlich eine fertige Pose gewesen, allerdings ist das Bild auch ein "Quickie" und erst das zweite, das ich mit DlS4 und dem Reality 2 gemacht habe. Hoffe, ich habe bald mehr Zeit, alles mal in Ruhe aus zu probieren :)

    Verwendete(s) Programm(e): DlS4, Reality 2, PS Elements


    Ich habe mal ein wenig mit Daz und dem Reality herum gespielt und das hier ist dabei heraus gekommen. Ich hoffe, es gefällt. :)


    beduine05uwy.jpg

    Tolles Bild und eine wirklich genial Kameraperspektive. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob sie Lust hat, Mr. Snake den letzten Tanz zu reservieren, so sehr "er" auch in sich hinein zu grinsen scheint :D

    Respekt, das ist sensationell geworden. Hättest Du es nicht dazu geschrieben, hätte ich bald glauben können, dass es ein Foto ist. Wirklich eine sehr fotorealistische Arbeit, fast kann ich den Schnee draussen vergessen und fühle mich wie auf einer Sommerwiese bei Sonnenaufgang :)

    Danke Euch. Das mit den Kontrasten ist ein guter Hinweis, da werde ich bestimmt noch etwas weiter ausprobieren. War ja, mein Erstling mit PP2012, da gibt es noch jede Menge auszuprobieren und zu entdecken ;)

    Die Gläser sind sehr genial geworden.
    Ich lerne auch grad Blender mit Helge Maus - ich kann die DVD auch jedem empfehlen, der mit Blender anfangen will :)

    Ganz ehrlich Spacebones, ich hab mich so über Deine Bilder gefreut. Ich fand als Kind schon Eisblumen total genial und auch wenn ich persönlich meine Doppelglasfenster mit Plastikrahmen nicht missen möchte, ist doch ein wenig verloren gegangen. Und wenn ich dann noch einem 10 Jahre jüngeren Kollegen erzähle, dass die Fensterbänke früher ne Kuhle hatten, in dem sich das Kondenswasser gesammelt hat, fühle ich mich mit meinen grade mal 43 Jahren echt alt :D

    Ja, ja, die guten alten Holzrahmen....Das ist mit Sicherheit gut 30 Jahre her, dass ich die real gesehen habe. Und diesen Winter innen auf der Windschutzscheibe :D Ich glaube, ich habe noch nie so oft wie in der letzten Woche meine Autoscheiben von innen eisfrei gekratzt 8|

    Das wird daran liegen, dass ich in dem Bild nur ein IBL und ein Pointlight benutzt habe. Das IBL macht es dann entsprechend gleichmässig. Aber vielen Dank für Eure Kommentare, jetzt weiß ich ziemlich genau, in welche Richtung ich an dem Bild noch weiter arbeite 8o

    Danke schön :) Das ist die Bar interior von SoulessEmpathy - die hab ich schon so lange in meiner Runtime, aber jetzt erst bi ich dazu gekommen sie mal zu verrendern.

    Danke schön Euch beiden.
    Ok, das mit dem Licht ist bei dem neuen Renderknecht nicht so aufgefallen, bei dem Neuen sah es hell genug aus, aber vielen Dank für den Hinweis. Dasselbe hatte ich auch, als ich damals mit dem Laptop angefangen habe, da waren die ersten Bilder auch ein wenig zu dunkel. Da bastel ich dann noch mal weiter :)

    Verwendete(s) Programm(e): PoserPro 2012


    Nachdem sich ja PP2010 und der neue iMac bei mir nicht vertragen wollten, nun der Erstling mit PP2012 :)


    rosenlippenmund_final2djyg.jpg

    Was soll ich sagen, nachdem ich gestern in einem Anfall von Wahnsinn gemeint habe eine zuvor geöffnete Szene nochmals in PP2010 zu öffnen, um an ihr weiter zu arbeiten, war ich wieder da wo ich angefangen habe: Crashhhhhhh.
    Langer Rede kurzer Sinn,nach einem Chat mit SM hab ich mir dann das Upgrade auf PP2012 geholt und das scheint auch tatsächlich zu funktionieren - viel Zeit zum Ausprobieren hatte ich allerdings noch nicht.


    sedor: danke für Deine Infos :) Ich habe es ehrlich gesagt selber nicht ausprobiert, da ich da schon am Downloaden von PP2012 war. Allerdings war das Problem bei mir auch ein wenig anders, dass mein PP2010 quasi auf vor Registrierungszustand zurück gesetzt wurde...

    Lachhhhhh....als alter eingefleischter MacUser sehe ich das mit dem Datum schon gar nicht mehr :D Und danke für's mitfreuen, ich bin echt happy, dass es mit ein paar Umwegen jetzt doch geklappt hat. Nur mein DAZStudio3 weigert sich leider beharrlich zu laufen ;( und die 4er Version ist nicht so wirklich mein Fall, aber da werde ich dann wohl nicht dran vorbei kommen 8|

    So für alle MacUser, die ihr Poser Debut, Poser8 oder Power Pro 2010 auf OS Lion neuinstallieren wollen die versprochene Anleitung wie versprochen.
    Poserversion installieren, danach eine Kopie des gesamten Poserordners in Macintosh HD->Library->Application Support ( Bild 1 ).
    Bevor man Power startet in die Systemeinstellungen->Allgemein und Haken bei Fenster beim Beenden und erneuten Öffnen von Programmen wiederherstellen rausnehmen und tunlichst auch draussen lassen ( Bild 2 ), Power starten, Name und Seriennummer eingeben und gut ist.
    Ich habe jetzt zwar noch immer das Problem, dass ich bei jedem Neustart erneut nach der Seriennummer gefragt werde, aber ehrlich gesagt kann ich damit leben, Hauptsache Proggi läuft.
    So, und nun gehe ich mal austesten, wieviele Vickis der iMac verträgt :D


    1xfi6h.jpg2bqdmi.jpg

    Also spontan und wegen der Ohren hat an den präoperierten H-D Genscher erinnert, aber eigentlich ist dazu die Stirnpartie ein wenig zu schmal :nachdenklich:

    Ich habe meine Mittagspause genutzt, um nochmals PP2010 nach den Angaben von SM zu installieren. Es ist tatsächlich so, dass man gut daran tut eine Kopie des Poserordners in die Library->Application Support zu schieben. Zusätzlich sollte man noch in den Systemeinstellungen->Allgemein das Häkchen bei "Wiederherstellung offener Fenster" rausnehmen - sitze jetzt leider nicht vor nem Mac, aber ich hole das nochmals nachher in aller Ruhe und mit Screenies nach.
    sedor: hab Dank für Deine Antwort bezüglich PP2012. Es beruhigt mich, dass es anscheinend unter Lion nach dem SR1 mehr oder weniger rund läuft. Da ist es dann doch für mich eine Überlegung wert, ob ich nicht doch ein Upgrade mache.

    Hab mal grade Deinen Hinweis mit dem Betriebssystem umgesetzt :thumbup: Vielen Dank für den Tip und auch für's Daumendrücken. Bin schon ganz gespannt, ob es funzt ;)
    Wegen des Schleichens in PP2012 bei vielen V4s: das hat doch dann aber eher was mit dem Leistungsvermögen des jeweiligen renderknechtes zu tun, oder?
    Die Probleme von den o.g. Poserversionen und Lion ist nun leider ein gewisses Maß an Inkompabilität zwischen den beiden, die unabhängig von der Leistung ist.
    Das ist dann noch so eine Sache, auf die auszuprobieren ich mich schon sehr freue: wieviele V4s gehen auf ein Bild ohne den iMac in die Knie zu zwingen :P