Beiträge von mikomoda

    Hi Vidi

    Zitat

    wo bewerben sie denn das ? Ich habe davon nichts gelesen

    Also für mich bedeutet es diese Aussage (Steht so auf der Shopseite)

    Zitat

    Carrara 8.5 offers the latest in DAZ technology. Our software engineers
    have worked meticulously to ensure that the new features in Carrara 8.5
    exceed the standard you've come to expect for Carrara. Carrara 8.5
    provides seamless support for the Genesis and Genesis 2 3D model figures
    you know and love...

    Zitat

    Irgendwie versteh ich auch diese Argumentation nicht, denn es ist ja eigentlich nicht verloren gegangen .

    Wieder so eine Aussage bei der ich mich unklar ausgedrückt habe! Sorry. - Die V4 z.B. funktioniert natürlich immer noch genauso gut oder schlecht wie in C7.2.
    Jedoch findet ja eine Entwicklung statt. Beispielsweise gibt es Korrekturenmorphs die z.B. den Achselbereich von V4 besser aussehen lassen - versuch dies mal in Carrara zu nutzen! Während es also einen allgemeinen Fortschritt gibt steht man mit Carrara auf der Stelle, in vielerlei Hinsicht.


    Auf jeden Fall werde ich mit Blender experimentieren und schauen ob sich das irgendwie realisieren läßt, dass die Figuren vernünftig nutzbar sind.


    Aber vielleicht kommt ja auch C9 und alles ist gut! LOL


    Zitat

    Zur Info


    Geografting


    Das sind Modelle die einen Teil der Polygone bei einem Modell ersetzen und sich dabei so verhalten als würden sie zum Objekt dazugehören (z.B. deformation) Bei Genesis wird dies für den Genitalbereich eingesetzt.

    Hi rk66

    Zitat

    ... vorab, Carrara hat eine Zukunft. Release 9 soll / wird im ersten Quartal nächsten Jahres erscheinen. DAZ
    hat erst vor kurzem in der Community nach Testern für DAZ
    Studio, Carrara und Poser DSON Importer gesucht. Nachdem die
    Weiterentwicklung einige Zeit geschliffen hatte, geht es jetzt richtig
    weiter. Das hatte aber auch einen Grund: Einige der Entwickler sind von DAZ
    weggegangen, dadurch kam der Leerlauf...

    Ja, so wurde es von Daz zu Beginn diesen Jahres angekündigt, Q4/2013 - Q1/2014. Obwohl ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass es bis März 2014 eine finale C9 gibt! Und selbst wenn, stellt sich die Frage was diese Version können und kosten wird! Ob dann endlich das Multipass Rendering vernünftig funktioniert? Sodass ich endlich eine antialiaste DepthMap rendern kann die auch die Haare erkennt? :nachdenklich:

    Zitat

    Ich weiß nicht, was Du bezahlt hast, aber rund 50,00€ als Upgradepreis
    finde ich fair. Schau Dir allein mal den mitgelieferten Content an und
    rechne dann den Preis zusammen.

    Ich habe den normalen Upgradepreis bezahlt, war glaube ich um die 150,- $ (Du kannst nicht vorraussetzen, dass jeder einen PC Account hat!)
    Und so ist der normale Upgradepreis um die 150,- $ und nicht 50,- €! Und ja der mitgelieferte Content ist ja nicht schlecht, wenn man sich allerdigs das ganze Zeugs schon vorher gekauft hat bringt das nichts (ausser Verärgerung X( ). Zudem bevorzuge ich es wenn die Software vernünftig funktioniert, sie weiterentwickelt und bugs sowie Probleme behoben wurden.


    Zitat

    Carrara 8.5 ist zu Genesis kompatibel, auch zu Genesis 2. Bedenke aber, dass Genesis zuerst in DAZ
    Studio eingebaut wurde und nun nach und nach Carrara-fähig gemacht
    wird. Das geht nicht von heute auf morgen. Geografting ist derzeit noch
    fehlerbehaftet, das ist aber bekannt.

    Richtig - Bei mir ist es jedoch der Fall, dass es mir gerade um die Geografted Modelle ging und ich erwarte in der Produktbeschreibung einen Hinweis auf dieses Problem und nicht irgendwo auf irgendeiner Seite! Dass das alles nicht 'von heute auf morgen' funktioniert erwarte ich ja auch nicht, jedoch muss dieses Problem ja schon seit mindestens mitte 2011 bekannt sein und da können wir doch nun wirklich nicht ernsthaft von 'heute auf morgen' sprechen ?(


    Zitat

    Der Bugtracker ist nicht eingestampft. DAZ
    hat intern Zugriff auf alle gemeldeten Fehler. Das neue
    Bugtracker-System ist derzeit noch nicht komplett implementiert.
    Außerdem wurde etliche der Fehler bereits behoben, auch bzgl. MAC.

    Doch, der Bugtracker (Mantis) ist eingestampft! ZenDesk hat nichts mit dem alten Bugtracker zu tun! Was daraus einmal wird, wird sich zeigen. Fakt ist allerdings, dass es zur Zeit nur ein 'ich stelle eine Anfrage und bekomme vielleicht eine vernünftige Antwort' System ist. Ich habe es bereits mehrfach ausprobiert!
    Das auch Fehler beseitigt wurden möchte ich ja garnicht bestreiten, jedoch tangieren diese irgendwie nicht meine Arbeit mit Carrara - leider :(


    Zitat

    Luxus ist keine Fehlinvestition und ist ebenfalls noch in der
    Entwicklung. Du musst Dich allerdings mit der Shader-eigenen Materie von
    LuxRender vertraut machen. Das funktioniert etwas anders als in Carrara
    selbst. Vorteil ist hier bspw. auch, dass Du eine Szene zum rendern an
    Lux ausgibst und schon an einer weiteren arbeiten kannst. Mit der
    internen Renderengine ist Carrara dann "blockiert".

    Ich habe auch nicht von einer Fehlinvestition gesprochen, im Gegenteil - ich habe glaube ich so um die 15 € 'investiert' und das ist ja wirklich nicht die Welt! Ist ja wirklich auch ganz nett, aber m.A. nach weit entfernt von vernünftig nutzbar! Wenn ich mir im Vergleich dazu die Implementation der Cycles Renderengine in Blender ansehe, dann liegen Welten dazwischen.


    Das mit den Shadern ist mir durchaus bewusst - natürlich ist es etwas ganz anderes mit einer physikalisch arbeitenden Engine zu arbeiten als wie mit nem Raytraycer. Das ist nicht das Problem. Cycles oder Octane arbeiten ziemlich ähnlich. (Bin in diesem Zusammenhang sehr gespannt auf den Octane plugin. Hab ne Standalone Lizenz und da wirds wohl nicht so teuer mit dem Plugin, wenn er denn etwas taugt)


    Zitat

    Für Deinen beschriebenen Verwendungszweck würde DAZ
    Studio vollends reichen, da gebe ich vidi recht.

    Hier haben sich wahrscheinlich Dein Posting mit meinem überschnitten, da ich wie ich glaube deutlich gemacht habe, dass ich vom Studio garnichts halte. Habe es zwar installiert, jedoch beschränkt ich die Nutzung auf import/export und vergleichs-Zwecke.



    Mir ist aufgefallen, dass Dein Beitrag mich in eine Kontra-Carrara Ecke schiebt. Das ist jedoch falsch! Ich mag Carrara sehr, es ist vergleichsweise einfach zu erlernen und gerade wenn es um menschliche Modelle (Generation 4) geht, gibt es keine andere 3D-Software die das so gut kann (mit so wenig Arbeit) wie Carrara. Und ich erwarte auch nicht, dass Carrara Maya den Rang streitig macht - um himmels willen!


    Ich erwarte, dass die Features für die geworben wird auch vernünftig funktionieren (Genesis/Geografted)! Und das Carrara in einem Maße weiterentwickelt wird, dass es halbwegs konkurenzfähig zu anderen 3D-Softwarepaketen ist - wovon wir jedoch sehr weit entfernt sind und uns immer weiter entfernen! Ich befürchte, dass auch eine C9 daran nichts ändern wird.


    Wenn es Dir rk66 reicht, was an Entwicklung in Carrara stattfindet ist das ja völlig in Ordnung! Für mich aber, ist das entschieden zu wenig!!!! Sorry!


    Gruß Mikomoda

    Wie gesagt, das mit dem Bugtacker hat sich eh erledigt, waren scheinbar trotzdem noch zu viele die den genutzt haben :huh:

    Das man bei Daz nur ein Paar Prozent der Entwicklungsarbeit aus dem DazStudio abzwackt und diese in Carrara investiert - Das wäre der Optimalfall
    Aber eigentlich wäre ich schon zufrieden wenn von Daz-Seite mal eine ehrliche Aussage käme, wo es mit Carrara hingehen soll - also ob es eine ernsthafte Weiterentwicklung gibt oder ob Carrara gar eingestampft wird ?(


    Sorry, ich habe mich etwas falsch ausgedrückt, also generell benötige ich schon ein richtiges 3D Programm in dem man Modeln kann ... etc.
    Der Grund warum ich mich vor ein Paar Jahren für Carrara entschieden habe war die Kompatiblität mit den Figuren V4 etc. Wäre dies nicht der Fall gewesen hätte ich wohl Lightwave genutzt, zumal ich noch eine alte Lizenz habe von der ich hätte upgraden können. So konnte ich mir aber den umständlichen Import dieser Objekte sparen und diese Modelle recht unkompliziert nutzen.
    Wenn es allerdings nun so kommt, dass diese Vorteile verloren gehen dann stellt sich die Frage ob sich der Aufwand (import, riggen ...) nicht doch lohnt!?


    Wie gesagt habe ich mir Blender angeschaut und das Programm ist mittlerweile so erstaunlich gut geworden, dass es mir fast die Sprache verschlagen hat! Die neue Cycles Renderengine, das neue Interface usw. zudem gibt es eine aktive Entwicklung und ist kostenlos 8o :nachdenklich:


    Wenn Du nicht auf die Kompatiblität mit den menschlichen Modellen angewiesen bist, schau Dir mal ernsthaft Blender an!
    Ich würde sagen, dass die PhysikEngine von Blender der von Carrara mittlerweile weit vorraus ist.
    Gib mal bei YT 'blender physics' ein!


    ---


    Hat vieleicht jemand irgendwelche Erfahrungen oder Tips mit der Verwendung von Generation 4 oder Genesis Modellen in Blender?


    Gruß Mikomoda

    Hi,


    ich bin mittlerweile ziemlich deprimiert was Carrara angeht. Man wechselt von einer Version zur nächsten und man kommt sich vor wie ein Dauer-Betatester! Zumindest geht es mir so :S ( und dafür bezahlt man auch noch richtig Kohle, obwohl von Daz angeküdigt war, dass von 8.1 auf 8.5 nur ein kleiner Upgrade Beitrag zu leisten sei! Darunter verstehe ich allerdigs einen Betrag bis max 20,- - 50,- Euro!!!)


    Da wurde geworben mit der Kompatibilität zu Genesis und wenn man dann mal an der Oberfläche kratzt relativiert sich das alles. Für mich sind die 'Geocrafted Modelle' von elementarer Bedeutung und diese funktionieren NICHT in C 8.5. Von DAZ heist es dann 'man müsse sich dann anschauen was die 'known issues' (bekannte Fehler) sind, eine Seite die sich irgendwo im undurchschaubaren Dickicht des DAZ-Web-Universums befindet.


    Wenn man sich betrachtet, dass dieses Problem mindestens seit dem ersten öffentlichen Betarelease (mitte 2011) bekannt ist und in der finalen Version immer noch nicht geöst ist und auch auf explizite Anfrage keine Lösung zu erwarten ist, stellt sich mir die Frage mit welcher Ernsthaftigkeit das 'Projekt Carrara' bei Daz betrachtet bzw. verfolgt wird 8|


    Es gibt viele weitere Fehler die schon seit der ersten 8er Version bekannt und noch immer nicht behoben sind. Diese waren auch alle sehr gut im Bugtracker zu verfolgen, jedoch dachte sich Daz (wohl nicht ohne Grund), dass es eine gute Idee wäre den Bugtacker einzustampfen, von heute auf morgen!
    Alle Fehlerberichte und Verbesserungsvorschläge die von Benutzern gemacht wurden (die teilweise viel Zeit darin investiert haben, sowohl in die Mitteilung von Fehlern aber noch mehr in die Einbringung von Ideen ), alles weg!
    Offiziell hieß es von Daz 'sollte der Fehler noch immer vorhanden sein, so senden Sie diesen bitte erneut an Daz über den 'ZenDesk'
    Dies ist wohlgemerkt kein Bugtracker, sonder lediglich ein 'ich stelle eine Anfrage und bekomme vielleicht eine Antwort' System - welches nicht öffentlich ist!


    Hab mir natürlich Luxus gekauft, da die interne Renderengine aus heutiger Betrachtung ziemlich überaltert ist - jedoch ist ein vernünftiges Arbeiten damit einfach nicht möglich da es keine Shadervorschau gibt!


    Die DazStudio Benutzer hingegen, sind die einzigen die in diesem Laden etwas zählen und welche ernst genommen werden!


    Bringt man diese Argumente dann, hilflos wie man ist im Daz-Forum vor, wird man von den üblichen Schönrednern dumm angefahren und niemand traut sich dann noch kritisch etwas zu sagen, weil die Leute die so viel Posts haben, denen wiederspricht man lieber nicht.


    Wenn ich mir mal ernsthaft die Frage stelle, warum ich Carrara nutze ist die Antwort - 'Die Modelle der Menschen, v4 und der damit zusammenhängende Content.


    Im Augenblick werfe ich ein Auge auf Blender, suche aber noch nach der Nutzbarkeit bzw. sinnvollen Konvertierung der M4/V4, G1, G2 Modelle und deren Zubehör.


    Würde mich sehr interressieren wie Ihr das seht!

    64 bit Programme sind immer in Programme und 32 bit immer in Programme x86. Auf einer 64bit Platform sollte man, wenn verfügbar immer die 64bit Variante verwenden. Z.B. ist das für das Arbeitsspeichermanagement von Vorteil, da 64 bit anders adressiert.


    gruß
    mikomoda

    Ich habe gerade heute ein Paar Infos zu meinem gerade neu gebauten Rechner hier eingestellt. In der Rubrik ...->carrara->benchmark ergebnis.


    Die Maschine hat wirklich eine sehr gute Leistung und die angegebenen Komponenten arbeiten 1a zusammen. Der Preis lag so bei +1600 Euronen und ist vom Preis/Leistungverhältnis wirklich TOP (ohne softw. u. ohne Monitore). Ein manuelles Finetuning am Bios habe ich aus Zeitgründen noch nicht vorgenommen, aber da ließe sich sicherlich noch ein wenig mehr power und energieersparnis rauskitzeln. Wenn Du eine Maschine möchtest die merkbar schneller ist wird es sehr, SEHR teuer (xeon x5570 oder w5590)!


    Kleines Beispiel, der xeon x5570 liegt bei ~1400€ und der w5590 bei ~1750 €, NUR die Prozessoren wohlgemerkt!!!! Hinzu kommen sehr teure Boards und Arbeitsspeicher etc.


    Wenn man nun die Cinebench Renderergebnisse betrachtet wird schnell klar was ich meine (höhere Werte = besser)
    x5570 = 11.69
    w5590 = 10.33
    mein System = 8.66
    weitere
    AMD Opteron 2435 = 7.95
    Intel Core I7 960 = 5.48
    Intel Core2Quad Q9550 = 3.49


    Als Arbeitsmaschine ist natürlich eine schnelle Graka vonnöten aber als reiner Renderslave könntest Du die Onboard Graka nutzen und so knappe 500 Euronen sparen. Mit 5000 Euronen kämest Du also auf eine Arbeitsmaschine + 3 Renderslaves. Wenn Du in den Renderslaves die SSD Festplatten gegen herkömmliche austauschen würdest, könntest Du ca. 900 Euronen sparen und noch einen 4. Slave dazunehmen.


    Infos dazu hier (Achte vor allem auf die Cinebench werte, die kannste gut mit anderen Maschinen vergleichen)


    Benchmark Ergebnis


    Gruß mikomoda


    --

    Hallo zusammen,


    ich Quäle mich derzeit mit der Beleuchtung in geschlossenen Räumen und versuche dabei zu einem realistischen Resultat zu kommen. Aber irgendwie scheint die Carrara Engine nicht mit den professionellen Renderengines (Mentalray, Maxwell etc.) mithalten zu können. Hat von euch schon mal jemand in der Richtung etwas brauchbares hinbekommen?


    Habe meinen Ergebnisstand mal in meiner Galerie gepostet, Ihr findet das Bild dort.


    Gruß mikomoda


    --

    Habe mir von meinen lange angesparten Euronen eine neue Kiste zusammengebaut und ich muss sagen, geile Leistung zum 'relativ günstigen Preis' (im Vergleich zu xeon x5570 oder w5590).
    Für jene die es interessiert habe ich mal mehr Hardware Infos aufgelistet als sie hier von Bedeutung wären. Bei meiner Zusammenstellung funzt alles 1a (ist ja nicht immer ganz so einfach).


    CPU : Core I7 2600K +(Arctic Freezer 13pro)
    Board : Asus P8Z68-Vpro
    RAM : 16GB (2x Corsair DIMM 8 GB DDR3-1866 Kit (CMZ8GX3M2A1866C9))
    HDD : System : OCZ Vertex2 E 2,5" SSD 240 GB (SATA 300, OCZSSD2-2VTXE240G)
    HDD : Data : Seagate 500 GB
    System : Win 7 Ultim. 64
    Grafik : Gainward GeForce GTX 580 Phantom 3GB
    Monitor : 25,5'' + 27'' (je full HD)
    Geh. : Aerocool Vs-4 (+ 4x Arctic 12cm Lüfter)
    Power: KissQuiet KS-850


    Carrara 8 Pro (64)
    Szene von 3dspeedmachine
    Renderzeit: 2.11 Min 8o


    Cinebench 11.5
    CPU : 8.66
    OpenGL : 66.62fps

    Hallo zusammen,


    ich möchte von meinen eigenen Objekten Morphs erzeugen, z.B. einen Ball im Modeler verformen und diese Verformung dann als Morph speichern. Ich werde echt irre, dass ich das nicht hinkrige! ;(


    Hat jemand vielleicht einen Tip oder kennt ein Tutorial :?:


    Danke
    Gruß Olli