Beiträge von Lessa

    @SIG: Drehwurm garantiert, oder was? Da würd ja selbst Käpt'n Blaubeer seekrank ^^


    @Lichtfänger: cooooles Teil! Und das Bild sieht klasse aus.

    Schnellste und am wenigsten frustrierende Lösung: Installer drüberbügeln. Ansonsten kannst du versuchen, ob du mit F3 ins 'Customize'-Menü kommst - damit kannst du dir deine Befehlszeilen basteln. Aber frag mich nicht mehr, wie das genau ging; ich hab mich da einmal durchgewurstelt und es danach nie wieder angepackt.

    Endlich! Danke nochmal, Kushanku, jetzt hat es endlich funktioniert!


    Anbei ein Bild von meiner Sense. Da fehlen noch die Griffe, und ich muss das Sensenblatt noch schleifen und dengeln ^^ Aber ansonsten ist das Modelling fast abgeschlossen.

    Danke Kushanku, das sieht super aus! Mein Problem ist leider der Ansatz, wie ich es selbst machen soll. Denn auf den Reliefs sollen auch ringelnde Schlangen etc. pp. sein, da muss ich noch viel mehr mit Schlangen machen. Vermutlich ist es super einfach, und ich hau meine Stirn auf die Tastatur, aber ich kriege vor allem den Kopf nicht vernünftig hin, dass es halbwegs natürlich aussieht.


    Kannst du mir vielleicht eine kurze Zusammenfassung des Arbeitswegs geben?

    Ich werd noch verrückt. Ich bekomm es nicht so hin wie du. Kannst du mir kurz sagen, wie du das gemacht hast? Da ich mit der Sense nicht weiterkam, hab ich nämlich jetzt seinen Tempel angefangen, und - ha, ha - da sind Schlangenfresken an den Wänden. Zwar bin ich noch nicht so weit, die zu basteln, aber ich komm einfach nicht dahinter.


    Danke ;)

    Da kann man auf jeden Fall was draus machen! Das rechte gefällt mir besser, insgesamt. Vielleicht kannst du im Surface-Tab was an der Sphere einstellen, oder du drehst sie noch was raus, auch so, dass sie die Station was weiter von unten beleuchtet.

    Bis dahin müssen sie ja auch wieder auf'm Damm sein, da macht Vorfeiern schon Sinn. Wobei ich vor Liese vermutlich die meiste Angst hätte, wenn sie mir im Dunkeln begegnet ^^


    Herrlich, besonders Mathildes Gesicht! :thumbup: Dass Penny in der Geselligen Runde nicht dabei ist, wundert mich allerdings.

    Ich benutze bisher nur die Dropbox, die ich eigentlich nur habe, um mit meinen Freunden Dateien auszutauschen, da mein Foren-for-Free-Betreiber jetzt die 50MB-Grenze anfängt, durchzusetzen... nachdem wir schon über 100 MB an Daten hochgeladen hatten :wacko:
    Aber ich schätze, das wird noch wachsen, ist nämlich noch ziemlich jung, das Projekt.

    Hallo und willkommen an Bord!


    Ich habe damals aus genau dem gleichen Grund angefangen, und mir DAZ Studio besorgt, weil es kostenlos ist.


    Die Victoria 4 ist nicht mehr kostenlos, seit DAZ-Studio 4 rausgekommen ist und damit auch die neue Figur - Genesis. Genesis hat den Vorteil, dass man es genauso zu Männlein wie Weiblein machen kann und die Kleidung, die für Genesis entworfen wurde, sich auch oft auf beides anpasst. Dazu gibt es einige Erweiterungen, die es erlauben, Genesis auch zu Monstern, Zwergen oder Hobbits zu machen.


    Um mal ein paar Grundlagen zu geben:


    Programme:


    DAZ-Studio: Aktuell in der Pro-Version for free, relativ versatil.


    Poser: Muss man meines Wissens nach kaufen, ist aber in manchen Bereichen (dynamische Kleidung z.B.) DAZ-Studio weit überlegen.


    Figuren:


    Victoria 4: ehemalige Hauptfigur von DAZ, auch ohne Probleme in Poser nutzbar. Es gibt hunderttausende von Items für Victoria, aber jetzt kostet sie halt Geld.
    Die Morphs++ waren die Erweiterung, um die Gesichts- und Körpereigenschaften für Vicky andern zu können, sonst hatte man immer ein Standardgesicht.


    Michael 4: männliche ehemalige Hauptfigur von DAZ, s. auch Victoria. Läuft ganz genau so ^^


    Genesis: Aktuelle Standardfigur von DAZ, sehr versatil, aber da relativ neu, gibt es noch nicht so massig Items wie für Vicky, und sie läuft nur eingeschränkt unter Poser (allerdings ist heute der Konverter herausgekommen). Auch hier gibts leider zig Addons für die Figur, die man kaufen muss, um verändern (morphen) zu können. Für den Einstieg sollten aber die Head- und Body-Evolution Morphs ausreichen.

    Eine neue Ebene zauberst du mit GIMP am schnellsten durch den kleinen Knopf mit dem Papier-Blatt drauf, direkt unter dem Ebenen-Management. Direkt über STRG-V macht er keine neue Ebene. Aber du kannst in den Einstellungen eigene Shortcuts festlegen, mit denen du auch mit einer Tastenkombination direkt die Zwischenablage als neue Ebene einfügen kannst.

    Ex gibt ein paar Möglichkeiten. Die schnellste ist C&P in eine bereits erstellte Ebene. Dann gibts die Einfügeoption "Als neue Ebene einfügen" (wenn man das häufig nutzt, kann man sich ja einen Shortcut dafür machen). Oder, wenn du schon eingefügt hast, das schwebt noch, und du stellst fest "verflixt, das sollte doch eine neue Ebene werden" - einfach eine neue Ebene erstellen. Im Normalfall wird das Eingefügte dann direkt auf der neuen Ebene verankert.

    Weitere Möglichkeiten: Stell den Träger nach links, sodass der Polizist darauf zufährt - dann hast du ihn vom Hintergrund getrennt (hab aber so das Gefühl, dass das nicht aussieht) oder hol den Polizisten näher an die Kamera, damit du mit dem FStop besser arbeiten kannst.


    Nicht technisch, aber farblich: in Blau sieht schon super aus (bin ja Blau Fan), ggf. wirkts auch klasse mit einem Orange- / Braunton, wie bei Sonnenuntergang.

    Glaube nicht, dass das geht - und ich hab die Größen schon gebraucht, und größer. Je nachdem, wie groß du z.B. renderst (nehmen wir an, für ein Plakat oder einen großen Kalender), kann das durchaus vorkommen.

    Du kannst dir als "Schablonen" auch einfach einen neuen Pinsel anlegen, dann kannst du das einfach wie einen Stempel benutzen. Allerdings weiß ich nicht, ob und wie es geht, sowas so gut skalierbar wie eine Vektorgrafik bzw. Pfade zu machen.

    Wenn du ein Ding nur um "Einheit" verschieben oder drehen willst, musst du einfach SHIFT drücken, sobald du den Pfeil / das Rad angefasst hast.
    Beispiel: du willst deinen Cube um die Hälfte seines Durchmessers nach oben verschieben. Du packst den grünen Pfeil an, hältst SHIFT gedrückt und ziehst nach oben - voilà. Beim Verschieben wackelt's bei mir ziemlich, aber das klappt z.B. auch beim Rotieren (45°).

    Für Ebenen - gibts nicht, bzw. musst du entweder ein Addon / Plugin für suchen oder aber über die "Filter wiederholen" Funktion machen. Es gibt zwar Ebenengruppen in 2.8 (unter "Ebene"), aber die bringen auch nicht mehr, als dass du Ebenen gleichzeitig verschieben oder unsichtbar machen kannst. Ob du sie gemeinsam transparenter machen kannst bzw Ebenenmodi darauf anwenden, hab ich nicht ausprobiert.