mbarnick: ich pose NIE mit diesem verda**ichten Knochen-zieh-tool. Damit machst du dir andauernd alles kaputt. Nimm lieber die Parameter-Slider oder gleich Zahlen eingeben, damit bist du genauer und veränderst immer nur EINE Einstellung. Dazu kannst du sie locken (abschließen). Das erfordert zwar gewisse Zeit und Übung, ist aber vermutlich dann genauso schnell wie dieses Ich -nerv-nur-Tool.
Kurzanleitung:
1. HÜFTE posen. Ganz wichtig! Von hier aus geht alles aus.
2. Arbeite dich von der Hüfte an auf- bzw. abwärts. Also nach der Hüfte (bzw. Pelvis bei Gen) erst Abdomen (Abdomen2), Chest (...), Collars, Shoulders, Forearms, Hands... oder erst Thighs, Shins, Foots, Toes. So vermeidest du, dass du gerade Mikes Fuß auf den Boden gefriemelt hast und dann feststellst, dass das Bein noch nicht richtig steht.
3. Zu den Beinen: Wenn ein Mensch auf einem Bein steht, steht die Hüfte auf der Seite etwas höher (Z-Rotation), wenn er sich etwas vorbeugt, muss sie natürlich gekippt werden (X-Rotation) (X-Y-Z steht für die Achse, UM DIE rotiert wird. Wenn du also etwas von vorn draufgeguckt im Uhrzeigersinn drehen willst, musst du es um die X-Achse drehen, wenn Mike Walzer tanzen soll, um die Y-Achse, und wenn er gerade aufm A**** landet, um die Z-Achse.) Und wenn ein Mensch nur auf einem Bein steht, muss das andere auch irgendwo hin. Die meisten drehen es (in entspannter Ich-warte-geduldig-Haltung) ein wenig nach außen und stellen es angewinkelt nach vorn.
4. Zu den Armen: Hier wartet die echte Friemelsarbeit! Bei mir dauern Arme und Hände, wenn sie etwas greifen sollen oder so, immer genauso lange wie der gesamte Rest! Aber dafür kannst du super genau arbeiten.
Tipp 1: Stell du dich so hin (wenn physikalisch möglich), wie deine Figur stehen soll. Achte genau darauf, wie du welches Gelenk beugst - das wird bei deinen Figuren genauso funktionieren. Wenn du dich so hinstellst, wie du es gepost hast, und irgendwas weh tut oder knackt, hast du vermutlich was falsch gepost (außer, es soll wehtun...)
Tipp 2: DAZ hat automatische Limits eingestellt. Die kannst du ausschalten, um Gelenke weiter biegen zu können als vorgesehen (wenn Gen z.B. rückhands in der Nase popeln soll oder so :p). Dazu klicke auf das kleine Zahnrad über dem Parameter.
Tipp 3: Direkt neben dem Zahnrad findest du das Schloss, mit dem du den Node auf dem Parameter locken kannst. So kannst du z.B. verhindern, dass Mike auf der Z-Achse weiter verschoben wird (auf Y und X geht noch), und wenn er sich nicht mehr um sich selbst drehen können soll, lockst du eben die Y-Rotation.
Wichtig: Posen ist und bleibt die allerlängste Arbeit am Bild. Verlier nicht die Geduld. Du wirst feststellen, dass es irgendwann recht flott geht, und du bekommst so deutlich genauere Posen hin als mit dem Nervtöt-Tool (mir fällt der Name nicht ein...)