Beiträge von Lessa

    mbarnick: ich pose NIE mit diesem verda**ichten Knochen-zieh-tool. Damit machst du dir andauernd alles kaputt. Nimm lieber die Parameter-Slider oder gleich Zahlen eingeben, damit bist du genauer und veränderst immer nur EINE Einstellung. Dazu kannst du sie locken (abschließen). Das erfordert zwar gewisse Zeit und Übung, ist aber vermutlich dann genauso schnell wie dieses Ich -nerv-nur-Tool.


    Kurzanleitung:
    1. HÜFTE posen. Ganz wichtig! Von hier aus geht alles aus.
    2. Arbeite dich von der Hüfte an auf- bzw. abwärts. Also nach der Hüfte (bzw. Pelvis bei Gen) erst Abdomen (Abdomen2), Chest (...), Collars, Shoulders, Forearms, Hands... oder erst Thighs, Shins, Foots, Toes. So vermeidest du, dass du gerade Mikes Fuß auf den Boden gefriemelt hast und dann feststellst, dass das Bein noch nicht richtig steht.
    3. Zu den Beinen: Wenn ein Mensch auf einem Bein steht, steht die Hüfte auf der Seite etwas höher (Z-Rotation), wenn er sich etwas vorbeugt, muss sie natürlich gekippt werden (X-Rotation) (X-Y-Z steht für die Achse, UM DIE rotiert wird. Wenn du also etwas von vorn draufgeguckt im Uhrzeigersinn drehen willst, musst du es um die X-Achse drehen, wenn Mike Walzer tanzen soll, um die Y-Achse, und wenn er gerade aufm A**** landet, um die Z-Achse.) Und wenn ein Mensch nur auf einem Bein steht, muss das andere auch irgendwo hin. Die meisten drehen es (in entspannter Ich-warte-geduldig-Haltung) ein wenig nach außen und stellen es angewinkelt nach vorn.
    4. Zu den Armen: Hier wartet die echte Friemelsarbeit! Bei mir dauern Arme und Hände, wenn sie etwas greifen sollen oder so, immer genauso lange wie der gesamte Rest! Aber dafür kannst du super genau arbeiten.


    Tipp 1: Stell du dich so hin (wenn physikalisch möglich), wie deine Figur stehen soll. Achte genau darauf, wie du welches Gelenk beugst - das wird bei deinen Figuren genauso funktionieren. Wenn du dich so hinstellst, wie du es gepost hast, und irgendwas weh tut oder knackt, hast du vermutlich was falsch gepost (außer, es soll wehtun...)
    Tipp 2: DAZ hat automatische Limits eingestellt. Die kannst du ausschalten, um Gelenke weiter biegen zu können als vorgesehen (wenn Gen z.B. rückhands in der Nase popeln soll oder so :p). Dazu klicke auf das kleine Zahnrad über dem Parameter.
    Tipp 3: Direkt neben dem Zahnrad findest du das Schloss, mit dem du den Node auf dem Parameter locken kannst. So kannst du z.B. verhindern, dass Mike auf der Z-Achse weiter verschoben wird (auf Y und X geht noch), und wenn er sich nicht mehr um sich selbst drehen können soll, lockst du eben die Y-Rotation.


    Wichtig: Posen ist und bleibt die allerlängste Arbeit am Bild. Verlier nicht die Geduld. Du wirst feststellen, dass es irgendwann recht flott geht, und du bekommst so deutlich genauere Posen hin als mit dem Nervtöt-Tool (mir fällt der Name nicht ein...)

    Hier ein kurzer Überblick über die Timeline. Weiß grad nicht genau, ob man sie bei den Standardeinstellungen für DS4 auch da unten findet, aber du kannst dir deine Tabs ja eh sortieren, wie du magst.


    Kurzes Tut:


    1. Timeline öffnen; auf 0 klicken; Timeline vorerst schließen.
    2. Mike laden, alle Morphs auf 0; Szene fertig erstellen (damit beim berechnen der Kleidung mit berücksichtigt), Mike aber nicht posen!
    3. dynamische Kleidung laden
    4. Timeline wieder öffnen; auf 5 klicken; Mike morphen;
    5. in der Timeline auf 10 klicken; Mike posen.

    Ganz klasse! Sag mal, bist du sicher, dass du nicht Kalender machen und zum Verkauf anbieten möchtest bei der örtlichen Papeterie deiner Wahl? Du machst so klasse Landschafts- und Jahreszeitstimmungsbilder, die würden dir doch aus den Händen gerissen! (Und wenn man die auch per Internet bestellen kann, wüsste ich eine Adresse, wo einer hingeliefert werden könnte... :))

    Mir gefällt das Bild, vor allem ihr Lächeln.


    Das mit den Händen ist schon gesagt worden, und wenn es bei mir um Fehlerkorrektur geht, bei der ich das over-all-PW nicht noch mal machen will, geh ich meistens so vor, dass ich schon beim Render selbst die Kamera extra einbaue (um wieder auf die exakt gleiche Position zurückhopsen zu können), das Bild mit einer anderen Kamera verbessere und danach mit der PoV-Kamera neu rendere. Das sorgt dafür, dass ich exakt den gleichen Winkel habe mit (wenn nichts daran geändert) exakt der gleichen Beleuchtung, sodass ich die Teile des Bildes relativ einfach übereinander legen und mit Masken überblenden kann.


    Braucht natürlich ein PW-Proggi, das mit Ebenen spielen kann. Ohne kann ich aber eh nicht mehr leben.

    Sieht spitze aus! :thumbup: Hat sich doch gelohnt!
    Ich hab schon Bilder 72 Stunden rendern lassen, und dann Fehler festgstellt *grml*... die sind auch immer auf den letzten 3 Zeilen (rendere ohne Lux...)


    Ich hoffe, du haust mich nicht, aber mir ist etwas aufgefallen, das ich in einer textlichen Arbeit vermutlich unterschlängelt hätte... also, kein Fehler, aber etwas, das nicht ganz gereimt ist: Vickys Beine in Bezug auf Mikes Handhaltung. Sie sind zu hoch und zu spitz. Mike packt Vicky am Po - dann haben ihre Beine keine Veranlassung, sich so hoch zu beugen und so spitz herabzufallen. Um sie so zu posen, müsste Mikes Hand da hin, wo der Arm gerade noch zwischen ihre Beine passt.

    stoNe: Sculptris hab ich, knallt bei mir aber nach einer halben Stunde regelmäßig weg. Außerdem hab ich keine Möglichkeit, das nachher in schöne Quadgons zu transformieren - wenn ich richtig weiß, macht Sculptris Trigons.
    Die Sense wollte ich schon selbst machen, kann mir nicht wirklich vorstellen, dass es so ein Modell schon gibt - vor allem nicht mit den Totenschädeln, die ich ja eigentlich machen wollte.
    Und jetzt hab ich es ja hinbekommen ^^

    Sodele, heute noch mal ein paar Minuten Zeit gefunden für meine Sense... Ist jetzt soweit geschliffen und ein Griff dran, d.h., das Gerüst ist fertig. Eiiiigentlich sollten jetzt noch ein paar kleine Totenschädel vor das Kobramaul... aber ich hab echt voll keinen Plan, wie ich die angehen sollte und überlege daher, sie wegzulassen.

    Stitch: es ging mir nicht darum, dass sie nicht zur Seite wehen sollen - im Gegenteil! Aber wenn Haare zur Seite wehen, dann meistens so, dass sie ein wenig durcheinanderwirbeln dabei.

    Sehr schön geworden! :thumbup: Einziger Kritikpunkt meinerseits sind die etwas steif zur Seite wehenden Haare, aber das ist im Render selbst auch schwer hinzukriegen, da muss das Haar schon mitspielen.

    Die Content-Datenbank funktioniert meines Wissens nach nur für die Categories. Darin sortiert DS aber zunächst nur Dinge mit Metadaten ein, das heißt, den größten Teil musst du selbst einsortieren. Das funktioniert einfach per Drag & Drop; du kannst auch die Kategorien umbenennen oder neu anlegen, wie du das willst.

    Da die Genitalien bei den Männern meist extra dazu zu laden sind, sind auch die Texturen dazu fast immer einzeln. Das heißt, wenn in dem Ordner, aus dem du die Textur für den Körper geladen hast, keine Textur extra für die Genitalien ist (was ich mir bei einer Kindertextur nicht vorstellen kann), hast du da schlechte Karten. Um die Genitalien mit einer Textur zu versehen, musst du eine Männer-Textur verwenden.

    Wenn die meisten (mich eingeschlossen) nur nicht so ignorant und feige wären... wie schnell man sich eingeredet hat, das sei normal, dass Kinder so oft weinen, oder dass in einem Haushalt schon mal Sachen umfallen oder sich zwei streiten...


    Ich wüsste nicht, wie ich reagieren würde. Ich befürchte fast, ich würde die Augen feste zukneifen und mir die Ohren zu halten. *schäms*


    Sehr, sehr gut gemacht.

    Hmmm... das Bunte ist lebendiger, aber das eher blaue sieht aus, als wolle ein Raumschiff auf einem Eis-/Wasserplaneten in einer Unterwasserbasis landen.


    Beide sehr schön! :thumbup:

    Hallo Cindy,


    willkommen an Board :)


    Wenn du Hilfe suchst, bist du hier völlig richtig, es gibt DAZ-User hier und auch andere Spezialisten. DAZ!Studio ist ein Renderprogramm; es erlaubt dir, deine Umgebungen selbst zusammen zu stellen, wie auch deine Figuren. Es gibt sehr viele Freebies (kostenfreie Gegenstände), die du auf einschlägigen Seiten wie


    www.sharecg.com
    www.renderosity.com


    und anderen finden kannst. Wenn du höherwertigen Content (Sachen, die man in DAZ!Studio in die Szene laden kann) suchst, wirst du allerdings dafür auch bezahlen müssen.


    Ich hab auch in einem andern Thread gesehen, dass du versuchen willst, dich in der DAZ-Schule anzumelden. Ich fürchte, die ist inzwischen tot, nachdem auch der letzte Moderator aufgegeben hat wegen Überlastung. Die "Mitschüler" versuchen noch, sie am Leben zu erhalten, aber ich bin nicht sicher, ob du da noch die Hilfe finden wirst, die du möchtest. Versuchen kannst du es allerdings natürlich ;)


    Du kannst es in der Avatarbase versuchen, dem Vernehmen nach bieten die auch Tutorials für DAZ!Studio (DS) 3 und 4. Ich war da selbst allerdings noch nie, daher kann ich nichts über Vorgehen oder Qualität sagen. Habe aber über einen Freund davon gehört.


    Und du kannst natürlich hier Fragen stellen; Hilfe wirst du bis auf in ganz exotischen Fällen hier immer finden.


    LG
    Lessa

    Es gibt bei DAZ die Unterteilung in Morphs (Shaping) und Morphs (Expressions), wenn du auf den Kopf klickst. Bei Genesis kann es sein, dass du dafür in das Shaping-Tab wechseln musst. Dort findest du dann alle Morphs insgesamt, und die, die man braucht, um Gesichtsausdrücke darzustellen, finden sich eben unter "Expressions".